Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Was tun,wenn man mehr gibt als man bekommt?

Thema: Was tun,wenn man mehr gibt als man bekommt?

Hallo. Ich mag nicht ins Detail gehen. Aber soviel sei geschrieben: Seit einer Ewigkeit bekomm ich nicht die Zuwendung,Liebe,Zärtlichkeit und Aufmerksamkeit die ich mir wünsche. Einfache Sachen wie Umarmen oder Küssen kommen recht selten vor und haben schon fast freundschaftliche Züge. Bei Ansprache wird alles abgestriten und so gedreht,dass ich als überempfindlich oder/und undankbar dastehe. Ich hab schon versucht durch noch mehr Beachtung,Zärtlicheit,noch mehr Rücksichtnahme und Aufmerksamkeit das Ruder rumzureißen,aber das ändert nix oder es hält nur sehr kurz an... Ich bin mit meinem Latein am Ende und weiß nun nicht mehr,wohin das führen kann/soll. Kann man sowas noch ändern? Muß man sich damit abfinden? Hat das Zukunft? Paarberatung o-ä- lehnt er vollkommen ab... Einsame Grüße von Sif (wer mich privat kennt behält es bitte für sich)

von Sif am 30.10.2010, 21:40



Antwort auf Beitrag von Sif

Wie heißt das: Change it or leave it?????

von Fru am 30.10.2010, 21:46



Antwort auf Beitrag von Fru

...leave it mit 4 Kindern ,wobei Nummer 4 erst 5 Wochen alt ist? Nach 13 Jahren?

von Sif am 30.10.2010, 21:50



Antwort auf Beitrag von Sif

nö, dann nicht - dann lieber nochmal 13 Jahre aushalten...

Mitglied inaktiv - 30.10.2010, 21:59



Antwort auf Beitrag von Fru

Der Spruch geht: "Love it, change it or leave it!" Offensichtlich entscheidet sich Sif für "love it". Muß jeder selber wissen. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 30.10.2010, 22:23



Antwort auf diesen Beitrag

Kann es sein, dass Du das jetzt so empfindest, weil Deine Hormone noch verrückt spielen? Oder einfach für beide Seiten eine temporäre Überforderung eingetreten ist (vier Kinder-ich weiß wovon ich rede). LG, K.

von Nurit am 30.10.2010, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sehe es wie Fru und Fredda.

von fsw am 31.10.2010, 09:12



Antwort auf Beitrag von Sif

Hallo Sif, ich denke es ist eine Frage der Wahrnehmung "ob man mehr gibt als man bekommt" oder umgekehrt. Nachdem ja die Gespräche mit deinem Mann (so entnehme ich es deinen Ausführungen) zu dem Resultat geführt haben, er sieht es nicht so (oder sogar umgekehrt: Also Du nimmst mehr als Du gibst!) nimmt er es anders wahr. Und da gibt es kein "falsch" oder "richtig" sondern nur ein "wie kann ich damit leben". Also am besten die eigene Wahrnehmung schulen: 1.) Jeden Tag aufschreiben was er toll gemacht hat (Gutenmorgenkuss, Kind Nr. 3 beruhigt...., Müll runtergetragen, Einkauf erledigt, für Geld in der Haushaltskasse gesorgt.... 2.) Ihn dafür "loben", denn ohne Anerkennung ist es schwer dem anderen seinen Gefühle zu zeigen... 3.) Sich klar machen, dass es beim nächsten Mann auch nicht besser ist, sondern man nur noch ein Problem mehr hat: Er ist NICHT der Vater der Kinder und somit nicht so tolerant (von Lärm über freches Benehmen bis hin zur finanziellen Seite). Ansonsten Kinder geniessen und alternativen Lebensentwurf machen...also nicht dein ganzes Glück bzw. Unglück von seiner gezeigten Zuwendung abhängig machen. Dass an Dir hängt zeigen doch bereits die 13 Jahre Beziehung sowie die 4 Kinder ;-)!

von einöde am 31.10.2010, 22:42



Antwort auf Beitrag von Sif

Weniger geben könnte einen Ausgleich schaffen.

von Pamo am 31.10.2010, 02:01



Antwort auf Beitrag von Sif

Erinnere ich mich richtig, dass Du erst 31 bist? Und dann schon 4 Kinder und 13 j. Beziehung? Dann würde ich evtl. mal auf "zu früh gebunden und Kinder gekriegt" tippen...War Dein Mann denn auch so jung wie Du? Wollte er auch soviele Kinder? Midlife-Crisis?

von Joni76 am 31.10.2010, 10:53



Antwort auf Beitrag von Joni76

mir geht es ähnlich. ich bin fast 36 und seit 9 jahren mit meinem mann zusammen. mein mann ist einfach nicht so der tiefsinnige typ und gefühle zeigt er auch nur seinen kindern gegenüber. frage mich manchmal, ob es das schon gewesen ist.................. lg

von veralynn am 31.10.2010, 11:35



Antwort auf Beitrag von veralynn

mhhhh kommt denke ich auch immer drauf an... ist eure beziehung denn so noch harmonisch also unternehmt ihr was zusammen fahrt ihr mal weg? Bringt genügend Abwechslung rein und versucht so mitneinander zu leben das der Alltag euch nicht auffrisst...

Mitglied inaktiv - 31.10.2010, 12:10