Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Was für ein Geburtstagsgeschenk bei kriselnder Ehe???

Thema: Was für ein Geburtstagsgeschenk bei kriselnder Ehe???

Unser Jüngster ist nun fast 13 Monate alt und es kriselt bei uns seit längerem. Bisher habe ich immer darüber hinweggesehen, wenn er mir nie zuhörte, mich dadurch auch nicht respektiere. Seit Jahren geht es eigentlich so, nun habe ich den Spieß umgedreht, mache es genau wie er. Ist blöd, man soll sich an schlechteren ja kein Beispiel nehmen, aber derzeit wschnl. das einzigste Mittel. Er rafft es nicht, wundert sich nur über meine Art derzeit, aber diesmal kommt die Aussprache nicht von meiner Seite, nun muss er mal Initiative ergreifen. Warum sind Männer so doof und sprechen sich nicht gleich aus, warum können die so nebeneinander her leben und finden das auch noch normal? Nun aber mein wirkliches Problemchen: mein Mann hat nächsten Monat Geburtstag, ich habe aufgrund unserer Krise derzeit echt keine Idee für ein Gebu-Geschenk. Habe ehrlich gesagt auch keinen Bock irgendwas Romantisches zu schenken, da ich es für geheuchelt halten würde. Hat jemand eine Idee? Es sollte schon was persönliches sein und nicht irgend ein technisches Gerät oder so. Ich danke euch allen!!!

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 12:10



Antwort auf diesen Beitrag

wenn dir nicht nach geschenk ist, dann schenk auch nichts. verstehe den sinn nicht ganz. ansonsten: kasten bier mit schleife drum. oder: kiste sekt oder: einen schnaps

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

auf den kasten bier ist bei annikala.

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 12:17



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Bier musste ja kommen

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, ich würde mich gegen ein Geschenk entscheiden. Geschenke sollen von Herzen kommen, und wenn Dir nicht danach ist, dann würde ich es mir auch verkneifen. Ansonsten: Gutschein für den Therapeuten??? LG Vera

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn ich gar nix schenke fällt es wieder auf mich zurück. Wenn Verwandtschaft, Freunde nach Geschenk fragen (meist wird das gemacht) bin ich dann die Raben-Frau, toll. Dann lieber was kleines Persönliches schenken, nur was? Nix geschenkt habe ich schon zum Hochzeitstag letzte Woche, ich bekam da einen großen Strauß creméfarbener Rosen, immerhin meine Lieblingsrosen und ein selbstgebasteltes Fotoalbum vom Kennenlerntag bis heute mit einem Gedicht vorndrin, dass er weiss was er an mir hat und sich für die Arbeit mit Kindern bedankt, so in der Art. Das sind die kleinen Dinge, da lohnt sich doch das kämpfen, oder nicht. Nur alltagstauglich ist mein Mann selten... Läßt sich oft sehr hängen, ohne Grund.

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 12:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke auch, du solltest dir einen Ruck geben und ihm schon was Nettes schenken - nicht nur der fragenden Verwandten wegen... Diese Hochzeitsgeschenke zeigen doch, dass er irgendwie kapiert hat, dass etwas mehr Zuwendung und Mühe nötig ist. Das liegt aber immer an beiden - und jetzt bist du am Zug. Irgendwas, das ihm zeigt, dass er dir trotz seiner "Fehler und Mängel" doch wichtig ist. Etwas für euch zwei oder eine Sache, die er toll findet. Und abgesehen davon: mal wieder reden, reden, reden. Das Fotoalbum zum Anlass nehmen, sich an das Schöne zu erinnern und aussprechen, was nervt und fehlt und traurig macht. Männer erraten das eher nicht ;-) und selbst auf "stur" schalten, macht dich wahrscheinlich auch nicht wirklich lange glücklich. Reden, sich bemühen, dem anderen verzeihen und gemeinsam nach Wegen suchen, nur damit kommt man weiter (wenn man denn will). Viel Glück! Minimonster

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 13:01



Antwort auf diesen Beitrag

Reden, reden, reden - habe ich langsam satt. Bei ihm gehts rechts rein und links raus. Vielleicht werde ich ihm es mal "schriftlich" geben, was ich von unserer Beziehung erwarte und das alles wie eine rote Karte verpacken, die ich dann ziehen kann, wenn nichts mehr geht. Muss ich nochmal austüfteln.

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ein Brief ist vielleicht gar nicht schlecht?! Den kannst du ja sowieso mal schreiben, vielleicht wirkt etwas Geschriebenes eindringlicher und er begreift besser, dass es offensichtlich nicht nur Kleinigkeiten sind, die bei euch im Argen liegen. Und ihr solltet wirklich was zu zweit unternehmen bzw. mehr Zeit als Paar verbringen, das geht auch Zuhause: Film ansehen, Essen bestellen, zusammen kochen, kuscheln, zusamen eine Runde spazieren gehen, etwas spielen... keine Ahnung, eben etwas, das für beide "auszuhalten" oder gar schön ist. Oder ist dir die Lust schon zu sehr vergangen, dich darum zu bemühen? Den Anfang muss nämlich eigentlich immer der machen, den es mehr stört... Viel Erfolg!

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 13:35



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde, wenn du mit diesem Mann zusammenbleiben willst, musst du deinen Stolz herunterschlucken und was tun. Mein Vorschlag: Bring euer Kind irgendwo unter und schenk im ein schönes Wochenende im Hotel. In entspannter Atmosphäre kann man sich auch gut mal aussprechen. Lg sophieno

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ähnlich wie sophieno wollte ich auch antworten. Wenn dir die Beziehung noch was wert ist, schenk ihm ein Wochenende zu zweit.

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bekomme leider meine 2 Kinder nicht für ein Wochenende unter. Ist schon für einen Abend schwierig, sonst hätte ich ihm Konzertkarten oder so geschenkt.

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

Doch doch, die kriegst du versorgt. Du hast doch noch Zeit für die Planung. Freundin, Familie, Babysitter? Kein Wunder, dass es bei euch kriselt. Geht ihr nie alleine weg? Lg sophieno

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 13:06



Antwort auf diesen Beitrag

Und auch das sehe ich ebenso :-) Außerdem: DU erwartest dies und jenes von der Beziehung, DU meinst, er hört nicht zu, alles geht rechts rein, links raus usw. An einer Beziehung müssen immer BEIDE arbeiten und wenn Reden nicht hilft, sucht man eben einen anderen Weg. Ich schreibe dann tatsächlich Briefe, das kommt gut an und macht es dem Mann oft verständlicher.

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Max. 2x im Jahr. Die einzigen, wo ich abgeben kann sind meine Eltern, nun aber seit März njicht möglich, erst mein Pa Bandscheiben-OP und nun meine Ma Arm gebrochen, sie meinten es geht mit Kinder nehmen nicht. Was soll ich da machen? Ich gehe mit meinen Mädels weg und er zu seinem Training, er hat leider keinen Kumpel, bei dem er mal seinen Frust loswerden kann. Die Männer beim Training sind eine Alt-Herren-Mannschaft. Sein Vater mit neuer Frau interessiert sich auch nicht für seine Probleme, der will in uns nur die perfekte Familie sehen.

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 13:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne das... wir waren auch nur noch Familie. Nie abends zusammen weg, keine gemeinsame Unternehmungen nur als Paar, jeder machte seins, KInder bei uns im Zimmer (wegen Krankheit) also war das Liebesleben auch flau... versucht euch Paar-Zeit frei zu schaufeln. Dafür wird doch mal jemand Verständnis haben, mal die Kids betreuen, daß ihr mal weg könnt... sonst gehts euch noch so wie uns... sind seit fast 3 Jahren getrennt. lG Kerstin

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Liebe Butterfly, entweder du fragst eine liebe Freundin oder du organisierst, wenn ihr auch nur ein wenig Geld habt, eine Babysitterin. Und zwar nicht nur für diesen Geburtstag, sondern 2 Mal im Monat, damit ihr mal rauskommt. Das tut euch bestimmt gut und ist eine Investition in die Zukunft. Lg sophieno PS: Meine besten Babysitter sind die kinderlosen Freunde, die ich habe. Die freuen sich einen Ast ab, mal meine Tochter so richtig betüdeln zu dürfen. Und meine Kleine hat auch ordentlich Spaß.

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

Tut mir leid mit eurer Trennung. Es wird höchste Zeit für uns, die Kurve zu kriegen. Dieses Jahr ist bei uns im Umfeld ganz schlimm, eine Scheidung jagt die nächste. Selbst meine Eltern bangen schon um uns, so sehr greift es um sich. Liebe Grüße.

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 13:48



Antwort auf diesen Beitrag

Also für mich klingt das ein bisschen, als würdest du nicht wirklich etwas an diesem Zustand ändern wollen Dein Mann hat dir mit seinem Geschenk gezeigt, dass er sich wirklich Gedanken macht und ihm offenbar noch viel an dir liegt. Dein nächster Schritt sollte sein, festzustellen, ob du das noch willst. Und wenn ja - den A**** hochkriegen und an der Beziehung arbeiten und - wenn man's nur will, findet sich schon ein Weg, auch mal ein Wochenende oder wenigstens 2,3 mal im Monat einen Abend zu zweit zu verbringen. Im Notfall die Kids einfach in das schöne WE mitnehmen und nach Möglichkeit ein Hotel mit Kinderbetreuung suchen. Dann habt ihr zumindest nachmittags etwas Zeit für euch. Also zusammenfassend - ich denke auch, wenn dir an der Beziehung noch irgendwas liegt, sollte das Geburtstagsgeschenk ruhig etwas Persönliches sein wie gemeinsame Zeit...

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 15:52



Antwort auf diesen Beitrag

mit gleichzeitiger Aussprache.Termin nach Wahl.Einzulösen bis......(würde 4 Wochen sagen-würde halt nicht zu lange warten! Gruss Chrissie P.S.Mein Freund bekommt immer zum Geburtstag ein Gutschein über 365/366 Tage mit mir .........und dann sehen wir weiter!

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 19:59



Antwort auf diesen Beitrag

Essen im Wohnzimmer.Kinder ins Bett und losgehts. Notfalls Essen mit Familie-Kinder ins Bett-Flasche Wein und Liste mit allen Punkten die dich stören und ihn stören und losgehts.

Mitglied inaktiv - 26.08.2009, 20:02