Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Verbotene Beziehung: Heimerzieher und Betreute (volljährig)

Thema: Verbotene Beziehung: Heimerzieher und Betreute (volljährig)

Hi, wollte mal hören ob ihr das schon gehört habt. Ein Betreuer beginnt eineAffäre mit einer volljährigen Klientin 18 Jahre alt und später entwickelt sich daraus eine feste Beziehung Ehe mit Kinder. Kann natürlich auch Lehrer und Schülerin sein. Sind euch solche Fälle bekannt und was haltet ihr davon?

Mitglied inaktiv - 10.03.2009, 17:39



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, kenne ich. An meiner Schule waren da mehrere solcher Gestalten Wo die Liebe hinfällt... LG, Hannah

Mitglied inaktiv - 10.03.2009, 17:48



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ja meine Großcousine verlibet sich in den Referendar ihrer Schule, kurz vor ihrem Abi. Was passierte? Er ließ sich versetzen und sie sind heute seit einigen Jahren glücklich verheiratete gemeinsame Eltern. LG Snow

Mitglied inaktiv - 10.03.2009, 20:39



Antwort auf diesen Beitrag

ja mir ist so ein fall bekannt:. mein bruder (ein sehr böser junge) saß für drei jahre im gefängnis,da war er ungefähr 20 und hat sich prompt in seine mathelehrerin (hat im gefängnis seine mittlere reife gemacht) verknallt. als er rauskam,zog er zu ihr und nach glaub 2 jahren war´s auch schon zu ende. sie war/ist 10 jahre älter und das geht meiner meinung auch noch... lg

Mitglied inaktiv - 10.03.2009, 17:50



Antwort auf diesen Beitrag

...entsprechende Beziehungen Lehrer-Schülerinnen fallen mir aus meiner Gymnasialzeit schon ein paar ein. Teilweise hat's letztlich funktioniert, teilweise nicht... wobei es sicherlich nicht einfach ist (wenn's überhaupt geht), aus so einer Ausgangssituation heraus eine wirklich gleichberechtigte Beziehung zu entwickeln. Die eine Ehe, die ich kenne, ist jedenfalls genau daran gescheitert, dass sie nicht bereit war, sich ihr Leben lang alles von ihm vorgeben zu lassen... Wenn ein Betreuer eine Affäre mit einer volljährigen Klientin beginnt - sehe ich wieder anders, denn hier ist das "Machtgefälle" in der Beziehung (meiner Ansicht nach) noch heftiger, zumal es ja oft einen Grund dafür gibt, warum jemand eine Betreuung braucht, und dann ist da schon ein gewisses "Defizit" da, was tendenziell ausgenutzt werden könnte... Ein Freund von mir arbeitet beispielsweise als Behindertenbetreuer in einem Heim für geistig Behinderte - seine Betreuten sind auch alle über 18 Jahren, aber wenn sich da eine Beziehung entwickeln würde, hätte das schon einen "Geschmack", denke ich...

Mitglied inaktiv - 10.03.2009, 18:14



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben die Akten der zu betreuenden Personen vorliegen. Wo die Liebe hinfällt? In einem Heim sollte sich das ausschließen! Eine viel zu groß Machtposition hat dort der Betreuer. Bekannt ist mir sowas nur durch Hörensagen und dort war die Ausgangssituation: Jugendliche wurde vom Vater misshandelt, das stand alles in der Akte und somit kann ein Betreuer dies auch ausnutzen. Lehrer/Schüler kenne ich nicht, wobei dort die Situation (das Wissen über die Schülerin/den Schüler) etwas entschärfter ist als in einem Heim.

Mitglied inaktiv - 10.03.2009, 18:23



Antwort auf diesen Beitrag

In der Regel würde ich sagen geht es gar nicht. Ich war auch nachdem ich aus der Obhut des Jugendamtes entlassen wurde mit meinem ehemaligen Betreuer zusammen. Er ist 16 Jahre älter als ich- und er war immer mein Held- bis ich irgendwann erkennen musste das er sich über mich erst stark gefühlt hat. Wenn ich ihn heute sehe habe ich nur noch Mitleid für ihn übrig. Er hätte damals alles von mir verlangen können. Und das hat er gewusst- und das ist der Punkt an dem es kritisch wird.

Mitglied inaktiv - 10.03.2009, 18:29



Antwort auf diesen Beitrag

"Er hätte damals alles von mir verlangen können. Und das hat er gewusst- und das ist der Punkt an dem es kritisch wird." Genau das ist der Punkt! Entsteht eine Beziehung NACH der Betreuung, dann bleibt weiterhin ein böser Beigeschmack. U.a. wegen dem o.g.

Mitglied inaktiv - 10.03.2009, 18:32



Antwort auf diesen Beitrag

... denn sie ist 18 und wenn sie in einer Ehe mit Kindern optimalerweise auch noch glücklich sind ist doch alles prima. Ist mir aber auch nicht bekannt, sowas... LG, alex

Mitglied inaktiv - 10.03.2009, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

Wo die Liebe hinfällt war bezogen auf die Lehrer/Schüler Sache...Heimbetreuer und Schützling hat ne ganz andere Dimension, wurde bereits beschrieben. LG, Hannah

Mitglied inaktiv - 10.03.2009, 19:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne auch eine Heim/ Betreute beziehung. Die war von Anfang an sehr schwierig und sie hatten bzw. haben viele Probleme. Die Beziehung war nie gleichberechtig und trotzdem sind die beiden verheiratet und haben auch gemeinsame Kinder. Aber jeder hat sich gefragt warum er mit der Frau zusammen gekommen ist und noch bei ihr ist. lg ansgthäsiN

Mitglied inaktiv - 10.03.2009, 20:40