Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Umfrage: Kosenamen

Thema: Umfrage: Kosenamen

Hallo mich würde mal interessieren wie ihr eure Partner mit Kosenamen anredet bzw. natürlich auch umgekehrt. Meist hört man ja nur Schatz oder so... Ist das wirklich so? LG und schönen Sonntag noch Roxy

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 12:29



Antwort auf diesen Beitrag

ich will nicht bekosenamt werden und tue das auch nicht bei meinem herzallerliebsten. schatz find ich völligst daneben. ich spreche ihn mit vornamen an und oft auch mit herr k. also wirklich k, nicht nur hier abgekürzt... er nennt mich auch beim namen oder eben frau k.

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, wir haben viele Kosenamen für einander, aber nicht so abgestandene wie "Schatz" oder so, sondern witzige und solche, mit denen man sich ein bissel hochnimmt. Welche das sind, verrate ich jetzt natürlich nicht, das wäre denn doch ein bissel zu privat, gell. Deshalb benutzen wird diese Namen auch niemals vor anderen, das finde ich sowieso oberpeinlich... Grüßle, Mimi

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 12:45



Antwort auf diesen Beitrag

Sehe es genauso wie Mimi... auch liebe Grüsse phi ;o)

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 12:46



Antwort auf diesen Beitrag

...ich hasse das, wie Vallie. Das einzige, was mein Gatterich ab und an mal ruft ist "Kleene", als Anspielung auf 30 cm Größenunterschied zwischen uns, aber das war's dann auch. Mein Chef war auch so ein Kosenamenverwender, er ließ sich auch nicht davon abhalten, wenn wir gerade in einer Besprechung saßen und seine Frau anrief (wobei ich nicht mehr auf den Quatsch komme, den er immer sagte). Irgendwann kam ich aus der Mittagspause und da meinte er, ich solle doch mal meinen "Schatz" zurückrufen. Ich: "Wen??????". Er fragte mich dann auch, wie ich ihn denn nenne und ich sagte, selbstverständlich bei seinem Namen, dazu seien die ja da. Mich würgt's immer, wenn sich Paare in Gegenwart anderer mit Kosenamen ansprechen. Meist mach' ich das dann demonstrativ auch und nenne sie dann auch nur noch "Schatzi"...

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 12:53



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich ihn ärgern will, sage ich kaulquäppchen. das ist aber geklaut.

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 12:59



Antwort auf diesen Beitrag

wenn er mal wieder was völlig falsch verstanden hat und ich was richtigstellen will dann zb. ach schuggelchen

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 13:05



Antwort auf diesen Beitrag

spezielle namen, die für die meisten merkwürdig klingen (würden), teilweise fantasienamen sind oder für uneingeweihte nicht mal nett klingen würden. Haben alle eine Geschichte. die werden aber nur intern und sowieso selten benutzt. Unsere Kinder fangen auch schon an, Fantasienamen zu kreieren, vor allem für ihren Papa. Gruß Karina

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 13:11



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann ist Waschbär oder Maus und ich bin die Hexe. Aber auch nur hier zuhause und nicht täglich. Und vor allem in der öffentlichkeit finde ich es persönlich angenehmer mit meinem Vornamen angesprochen zu werden, andersrum genauso. LG Mucki

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

grusel. ich war mal bei nem pärchen zum essen geladen. neben mir und meinem freund noch ein weiteres pärchen, und die vier nannten sich alle schatzi! ich bin völlig rammdösig geworden, wusste überhaupt nicht mehr, wer jetzt mit wem (spricht/zusammen ist/vögeln will). voll laute schatzi-alarm habe ich meinen damaligen freund auch nur noch mit schatzi, spatzi, hasi und mausi angesprochen. er mich auch. leider haben wir dabei so gegackert, dass die schatzis sich doch irgendwie veräppelt vorkamen. hölle! hört man übrigens vermehrt auch immer am wochenende bei ikea

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 13:39



Antwort auf diesen Beitrag

wir nennen uns ab u zu mal schatz aber doch meistes mit dem vornamen,wenn wir unterwegs sind,besuch haben etcdann sowieso nur mit den vornamen

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 13:41



Antwort auf diesen Beitrag

Und soll ich Dir was sagen? Alle Schatzis, die ich kenne, werden gar nicht wirklich für Schatzis gehalten... ganz im Gegenteil. Denn wenn Schatzi außer Hörweite, wird aus Schatzi "meine Alte" oder "der faule Sack".

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt fühl ich mich schlecht Ich werde von meinem Mann "Süße" genannt und ich mag es. Für ihn dagegen habe ich keinen Kosenamen. Entweder nenn ich ihn beim Vornamen oder sag auch "Herr W." LG

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 14:00



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Mann ist mein Hasiiiiiiiiiiii...mit viel iiiiiiiiii *g* und ich bin Schatziiiiiiiii mit viel iiiiiiiiii aber nur wenn wir was von einadner wollen. Will mein mann z.B. wohin gefahren werden (er hat keinen Führerschein) dann kommter und sagt Schatziiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii, dann sag ich Hasiiiii wo willst du hin. Kriminell ista cuh wenn er sagt Schatziiiiiiiiiiii guck mal was ich gesehen habe. Dann frag ich nur was ist es und was kostet es.....*ggggg* Ansonsten Nennen wir uns mit Vornamen an oder eben wenn ich mal sauer auf ihn bin weil er wieder was "angestellt" hat Herr M. und wenns ganz ernst wird alle Vornamen mit Nachnamen *lol* LG Feena

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 14:11



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 14:24



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 14:25



Antwort auf diesen Beitrag

Also wir verwenden auch Kosenamen, allerdings haben die alle eine Geschichte, sind also situationsbezogen verwendbar:-) Ansonsten ist Schatz okay solange man es nicht übertreibt . In der Öffentlichkeit nennen wir uns beim Vornamen. LG Kügelchen

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 14:33



Antwort auf diesen Beitrag

richtigen Namen nennt, womöglich auch noch mit der richtigen Betonung auf der richtigen Silbe und mit einem stimmhaften Sch, begnüge ich mich mittlerweile auch mit Kosenamen...Im GEgenteil, die sind mir zum Teil sogar lieber. Deshalb präferiere ich, Mori genannt zu werden (eine abgewandelte Kurzform von Amore). Außerdem ist Mori neutral und deshalb verwende es auch ich. LG JAcky

Mitglied inaktiv - 01.03.2009, 19:54



Antwort auf diesen Beitrag

mein Name ist HASE...... gerne auch "Seehase" genannt (auf unserer Hochzeitsreise in Norwegen, war ich im SEE schwimmen!) mein Mann kann nicht schwimmen....und darum "Seehase" was ich gar nicht mag, ist: "Häsin"........da könnt ich lg, Andrea ps. im Mai ist unsere Hochzeitsreise 25 Jahre her..... bin also: ein "ALTER" Hase *grins*

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 00:07



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hasse Kosenamen, mein Männe auch! Momentan bin ich allerdings sein "Mutterschiff", da ich grad am Kugeln bin... Das ist ok. Aber nur unter uns. Kosenamen gibts für unsere Kinder: Schnuppel, Süsse/r, Froschi... Dafür sagen sie zu uns manchmal Mamitzka und Papitzka. Finde ich süß! Ansonsten haben Kosenamen in der Öffentlichkeit garnix zu suchen...... grauselig LG Jana

Mitglied inaktiv - 02.03.2009, 10:15