Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Umfrage- BEZIEHUNG

Thema: Umfrage- BEZIEHUNG

hallo zusammen, bin nur stille mitleserin im partnerschaftsforum aber nun möcht ich auch mal was los werden. bzw. wissen. wie war der anfang eurer beziehung bis jetzt? immernoch glücklich oder schon alles eingeschlafen? wielang zusammen und evlt. kinder? mein mann und ich haben uns gestern vor 5 jahren kennengelernt, alle sagen das war schicksal ihr gehört für immer zusammen (ich hatte einen unfall und mein mann war mein retter). sept. 07 haben wir geheiratet und im august 07 kam unser absolutes wunschkind. wir haben uns immer versprochen das wir unsere liebe nicht zum alltag werden lassen, das wir uns gemeinsam um unser kind kümmern. aber nix davon ist mehr übrig. kaum noch zärtlichkeiten, unser kind nimmt er nur wenn er nicht grad ne bockige phase hat windel schonmal gar nicht. ich fühle mich so allein... er hat mir früher immer in die augen geschaut ohne was zu sagen, er hat mir wünsche von den augen abgelesen. er macht nix im haushalt, regt sich aber auf wenn ich nicht hinter komme. ist das bei euch auch so?

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 20:20



Antwort auf diesen Beitrag

rede doch mal mit ihm im ruhigen und schilder deine gefühle und sag ihn wie du dich fühlst, alsod ass was du grad geschrieben hast, dass es ihr euch versprochen habt und du ihn nicht verlieren möchtest und geht mal 1-2 mal im monat alleine ohne kind weg essen oder kino nur als paar! mein freund und ich haben uns im februar kennengelernt also dieses jahr und sind auch gleich am selben tag zusammen gekommen, es war liebe auf den ersten blick.... am ersten tag, lagen wir aufn sofa den ganzen tag und haben gekuschelt, klar wir sind nicht lange zusammen aber das ist jetz nicht mehr so, ich habe auch ne tochter in die bez gebracht, sie war zu dem zeitpunkt 2 1/2 jahre alt und naja da bleibt nicht viel zeit für zweisamkeit weil er sich auch super toll um die kleine kümmert wenn er daheim ist und so! wenn sie ma bei meinen eltern schläft, dann machen wir viel zu 2. auch wenns nur mal dvd schaun ist und kuscheln am abend, mehr brauch ich nicht also groß weg gehen....seit dem 1.11. wohnen wir zusammen undam 08.10. hab ich erfahren dass ich schwanger bin. wir waren über glücklich ist ein wunschkind und wir haben ziemlich lang drauf gewartet (finde ich für meine verhältnisse) aber eingeschlafen ist noch nichts.......naja sind erst fast 10 monate aber naja auch in 10 monaten kann schon was einschlafen klar es ist anderst mit nem 3 jährigen kind als ohne er nimmt halt viel zeit für die kleine am we als für mcih aber dass will ich auch so, dass macht mich glücklich, dass sie ihn adoptiert hat und er sie als seine tochter ansieht......sie ist ja dann auch irgendwann im bett und dann hat er ja nur zeit für mich und jetzt im winter machen wir viel auch zu 2. denn ich bin eishockeyfan und hab ihn auch dazu gebracht zum eishockey zu gehen und wenn freitags spiele sind ist die kleine bei meinen eltern und wir sind zu 2. und meinf reund will auch, dass ich ihm sage wie meine gefühle sind wie ich mich fühle und so dass wir was daran ändern können und dass finde ich echt toll! lg jasmin

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Wir sind jetzt 11 Jahre zusammen, davon 2 Jahre verheiratet. Wir versuchen von beiden Seiten die Beziehung so gut wie möglich zu erhalten. Wir hatten schon schlimme Streitereien, aber erst seit unser Töchterlein auf der Welt ist (10/2004). Die meisten Streitereien sind wegen der Kleinen. Er redet, und ich soll springen. So läuft es aber von meiner Seite her nicht. Wir geben unser Bestes, damit unsere Tochter in einer intakten Beziehung aufwächst. Lg aus OÖ

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

er denkt darüber anders, wenn wir darüber reden. er empfindet es nicht so. es ist erst seit einpaar wochen so und ich hoffe das es nur ne phase ist, er hat viel um die ohren beruflich und momentan ist er sowieso auf lehrgang. dieser abstand kommt mir ganz recht aber vermissen tu ich ihn trotzdem! und das ist ja schonmal ein gutes zeichen...

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

hab dir ne mail mal geschrieben

Mitglied inaktiv - 19.11.2008, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

HI! ich habe meinen Mann vor 15 Jahren kennengelernt. In den ersten 3 Tagen noch etwas zweifel ob er der richtige ist (da war ich 16).. dienstags mittags im Musikunterricht kam der Hammer und ich wußte ab da er ist es....ihn auch gleich angerufen und gesagt daß ich ihn liebe.... seitdem alles miteinander gemeistert, sein abi , mein abi, er hat studiert ich dafür ausbildung gemacht damit einer Geld verdient. Liebe von Jahr zu Jahr immer fester geworden. Nach seinem Studium halbes Jahr fernbeziehung und danach wieder zusammengezogen und kinder bekommen. ER hat immer geholfen, ok sex war von meiner seite aus jeweils die ersten beide jahre nach der geburt etwas eingeschlafen.... inzwischen die kids 5 und 3 haben gerade wieder Fernbeziehung bzw wochenendehe und unsere Ehe läuft weiterhin super (inzwischen über 11 Jahre): zusammenzug für Mitte dezember wieder geplant.. Wir reden immer über alles , vertrauen uns und werden es so wohl noch viele Jahre weiter leben... er hilft so gut er kann und paßt auch mal auf die kids auf wenn ich nen halben tag shoppen gehe... LG Moni

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 00:56



Antwort auf diesen Beitrag

Das kenn ich nur allzugut; und mir ist bis jetzt noch keine Lösung eingefallen Und dabei sind wir erst 2 Jahre zusammen..... Ich hoffe mein atändiges reden und bitten und betteln bringt irgendwann mal was

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 09:11



Antwort auf diesen Beitrag

Jede Beziehung hat mal Durchhänger - und beim ersten Mal ist man halt sehr verunsichert und frustriert. Durch Euer wirklich dramatisches und spektakuläres Kennenlernen legt Ihr (und die Umwelt) vielleicht zu hohe Maßstäbe an Eure Beziehung an. Aber letztlich seid Ihr im Alltag ein ganz normales Paar wie jedes andere. Versuche, mal einen Punkt zu bessern (gemeinsame Unternehmungen oder feste Pflichten im Haushalt oder oder). Mach nicht das Riesen-Fass auf, von wegen "das und das und das machst du alles falsch". Auch hier macht der Ton die Musik und die Sätze "immer" und "nie" sollte man im Streit vermeiden. Ich bin mit meinem Mann bald zwanzig Jahre zusammen, die Hälfte davon verheiratet. Wir hatten auch viele Durchhänger und manche dauerten recht lang. Ich kann nur sagen: wenn die Basis stimmt, kommen auch wieder bessere Zeiten. Nie aufgeben und nichts für selbstverständlich nehmen. Und auch nicht alles dramatisieren. Du hörst es hier im Forum - und wenn Du Freunde fragst, wird es dort ähnlich sein. Ich wünsche Dir, dass bei Euch die Basis noch stimmt. Lg karina

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 10:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ich finde es ganz normal dass es jetzt nicht mehr so ist wie am Anfang. Man wird schließlich erwachsener, gerade wenn ein Kind dazu kommt. Mein Mann und ich sind 9 Jahre zusammen, davon 2 verheiratet. Unsere Tochter ist ein Jahr alt, kam in der 26. SSW mit 420g zur Welt, war 3 1/2 Monate im KH, Ende August sind wir auch noch abgebrannt... Jetzt haben wir eine neue Wohnung und so langsam hat uns der Alltag wieder. Unter allem hat unsere Beziehung sehr gelitten, aber wir nähern uns wieder an. Wie heißt es doch...."in guten wie in schlechten tagen"...das waren die schlechten jetzt kommen hoffentlich die guten. Hauptsache man liebt sich immer noch. LG Roxy

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 10:58



Antwort auf diesen Beitrag

Huhu, das der Alltag irgendwann kommt der Alltag klar .... Aber ich kann jetzt so negatives nicht entdecken, es ist genauso wie am Anfang noch. Wir haben uns im Dezember 2004 kennen & lieben gelernt und September 2005 bekamen wir Zwillinge.....

Mitglied inaktiv - 20.11.2008, 20:08