Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Therapie

Thema: Therapie

Hallo ich hab mal eine frage vielleicht kann mir ja jemand helfen!? Und zwar wenn man eine therapie bei (Krankhafter) Eifersucht machen möchte wie geht man da vor? Muss man da erst mal zum hausarzt gehen und übernehemen die krankenkasse solch eine therapie? Währe schön wenn darauf jemand eine antwort hätte!

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, laß Dich vom Hausarzt zu einem von der KK anerkannten Psychotherapeuten überweisen. Letzteren mußt Du Dir im Vorfeld suchen, denn sie sind so rar gesät, dass man mitunter Jahre warten muß bis endlich ein Platz frei ist. Es gibt übrigens Ärzte mit psychotherapeutischer Zusatzausbild. Ich halte das für recht sinnvoll, denn falls der Einsatz von Medikamenten notwendig erscheinen sollte, dann dürfen sie diese verschreiben und können Nebenwirkungen etc. abwägen. Ein normaler Psychothapeut hat diese Ermächtigung nicht. LG Fiammetta

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 10:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, ich denke auch , melde dich ersteinmal bei ein paar Therapeuten an und schildere dein Problem. Du hast mindestens 6 Monate Wartezeit, eher länger und in der Zeit kannst du dann mal zum Hausarzt. Aber da du sowieso solange warten musst langt es wenn du kurz davor hingehtst und ne Überweisung holst, denn die verfällt ja nach einem Quartal und dann musst du wieder hin... Oder wende dich an eine psychologische Beratungsstelle in deiner Nähe, die können dir kurzfristig weiterhelfen... Dani

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 13:21



Antwort auf diesen Beitrag

Du kannst zunächst einen unverbindlichen Beratungstermin bei einem Psychologen vereinbaren. Auch ohne festen Therapievertrag bekommst du bis zu 5 Sitzungen von der KK bezahlt. Oftmals hat man lange Wartezeiten, aber manchmal hat man auch Glück und es ist gerade ein Platz frei geworden. Telefonier dich einfach mal durch. Du wirst auch nicht zu "irgendeinem" gehen können, die Chemie muss stimmen, so meine Erfahrung. Sicherlich kannst du dich wegen "krankhafter Eifersucht" behandeln lassen, den Fachleuten fällt dazu ein Begriff ein ;-) Die Eifersucht ist auch der nächste Punkt, den ich in meiner Therapie besprechen will und ich bin dort eigentlich wegen Borderline. Viel Erfolg

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 14:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Du kannst Dich auch direkt an einen Psychotherapeuten wenden. Das kann entweder ein Arzt (Psychiater) oder ein Diplom-Psychologe sein. Beide können mit der Kasse abrechnen, wenn sie eine normale Kassenzulassung haben (einfach erfragen). Der Vorteil, wenn Du zuerst zum Hausarzt gehst, ist aber: Er kann Dir einen guten Therapeuten empfehlen. Denn es gibt leider viele schlechte Therapeuten, so dass irgendeine Empfehlung (von Bekannten, Freunden oder dem Arzt) sehr wichtig ist. Die ersten Stunden kann der Therapeut immer mit der Kasse abrechnen. In dieser ersten Phase schaut er das Problem an und weiß dann, ob auch eine längere Therapie von der Krankenkasse übernommen würde. Er schreibt dann für die Kasse ein Gutachten. Bei psychischen Störungen (auch krankhafte Eifersucht) ist die Bewilligung der Therapie dann normalerweise kein Problem. Bei guten Therapeuten sind längere Wartezeiten normal. Nicht abschrecken lassen, sondern die Sache angehen, hu? LG Mimi

Mitglied inaktiv - 02.08.2010, 15:00