Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Streit ums Krank sein

Thema: Streit ums Krank sein

Hallo, mein Mann und ich haben uns vorhin gezofft. Geht um folgendes: Wir planen grade baby nummer 2 und da meinte ich zu ihm das er mir aber bitte den Gefallen tun soll und wenigstens beim zweiten einsehen soll das er mir auch mal helfen muss wenn ich schwer Krank bin. Sprich: Er muss sich dann mal 1 oder 2 Tage frei nehmen. Im August letzten jahres war es nämlich so das mir die Kniescheibe rausgesprungen ist und ich bettlägrig war. Er hat sich dann nachdem ich fast die ganze Nacht auf ihn eingeredet habe 2 Tage Krank schreiben lassen. Do. und Fr., am Mittwoch Abend war es passiert. Samstag ging er wieder zur Arbeit. Dann war es aber so das er 1. immer wieder am PC saß und den kleinen ständig zu mir gelassen hat. Der Knirps findet es nämlich super witzig wenn man im bett liegt Trampolin auf einem zu spielen was natürlich mit erheblichen Schmerzen zusammenhing. Da kann man reden was man will, er hört nicht auf. Also sollte mein Mann ihn beschäftigen und zusehen das er nicht auf mir rumtobt bzw. wenn der kleine mich im Schlafzimmer besuchen will mitkommen und aufpassen. Tat er aber nicht. Er hat die 2 Tage zum Faulenzen genutzt. 2. ging er schon wieder ab Samstag arbeiten. Ich war aber imemrnoch bettlägrig. Aber länger wollte er nicht zu Hause bleiben weil er ja keine dummen Sprüche von kollegen haben wollte. Ich musste also unter Schmerzen zusehen wie ich unserem damals 1,5 Jährigen Sohn hinterher renne, ihm essen mache und ihn wickel. Dadurch das ich nicht wie angeordnet 1 Woche ruhig liegen blieb verschlimmerte sich meine Verletzung weshalb ich noch heute (nach immerhin knapp 6 Monaten) immernoch Schmerzen in dem Knie habe. Also sagte ich ihm das er das in zukunft nicht mit mir machen kann. Er müsse mich da unterstützen wenn mal wieder so ein fall eintrifft. Ich sagte ihm auch das ich hier nicht von Erkältungen oder Durchfall oder so rede, sondern von so Härtefällen. Ist zwar sehr unwahrscheinlich das sowas öfter vorkommt, aber man weiss ja nie und nachdem er mich im August schon hängen liess musste ich das eben klar stellen. Er hat das schon immer so gemacht das meine Gesundheit, also wenn mal was war, nicht interessiert hat. zb. als ich von einem Auto angefahren wurde, da kam er nicht ins Krankenhaus, oder als ich auf der Arbeit Kochenendes Wasser über meine hand schüttete und im KH aufgenommen wurde. Da rief ich ihn an und bekam nur als antwort "Warst du einkaufen oder soll ich noch gehen?" Das ist so ne Sache die ich einfach nicht verstehe. Er ist ja sonst so ein lieber Mensch. Aber wenn es um sowas geht ist bei ihm alles vorbei. Das juckt ihn gar nicht. Und wenn es dann um Krankmeldungen geht ist er ganz dahin. Nie würde er sich Krank melden. Das ist wie als unser Sohn mal auf den Kopf gefallen ist und mir dann zusammenbrach. Ich rufe ihn an um bescheid zu sagen das ich in KH fahre. 3 Stunden später kam er dann an und als ich fragte wo er solange blieb sagte er "Ich kann ja nicht einfach so gehen, muss ja erst die teamleiterin fragen ob ich gehen kann, die war zur pause, also musste ich warten und dann musste die erst bei der Sekretärin anrufen ob das okay ist. das hat halt gedauert!" Wäre er Polizist oder feuerwehrmann oder so hätt mans ja verstehen können. Aber er arbeitet im Backshop bei real!!!! Naja, eins kam zum anderen und wir zickten uns an. Nachdem die gemüter nun beruhigt sind und ich gleich los muss zur Arbeit mache ich mir gedanken ob er vielleicht recht hat. Vielleicht stelle ich mich ja wirklich nur an. Andere sind Alleinerziehend und haben gar keine Hilfe. Die schaffen es ja auch irgendwie. Aber andererseits denke ich mir auch das sowas doch zu einer partnerschaft dazu gehört - das man sich gegenseitig auch mal hilft wenn Not am Mann ist! Was meint ihr dazu?

von TASHA5600 am 28.01.2013, 20:34



Antwort auf Beitrag von TASHA5600

Nein, Du hast recht. Natürlich schaffen es Alleinerziehende auch irgendwie, aber Du bist nicht alleinerziehend, sondern lebst in einer Partnerschaft. Wenn Dein Mann krank im Bett liegt, kümmerst Du Dich doch auch Deinen Sohn und lässt ihn nicht auf Deinem Mann rumtanzen. Außerdem, was macht Ihr, wenn es in einer nächsten Schwangerschaft Komplikationen gibt. Dann muss Dein Mann auch einspringen und muss sich wenigstens teilweise um Euren Sohn kümmern. Vielleicht hat Dein Mann ja Angst, dass er Schwierigkeiten in seinem Job bekommt, wenn er wegen Kinderbetreuung ausfällt. Sprich noch mal mit ihm. Und frag ihn mal ganz gezielt, wie er es sich z.B. vorstellt, wenn Du den Großteil einer SS liegen müsstest.

von Zwerg1511 am 28.01.2013, 20:48



Antwort auf Beitrag von Zwerg1511

Hallo Zwerg, ja das stimmt. Daran hatte ich noch gar nicht gedacht. Das Beispiel mit den komplikationen finde ich gut. Ich denke damit könnte ich ihn überzeugen. Auf der Arbeit gibt es oft Stress wenn mal wer Krank ist. Eine Kollegin wurde schon gebeten zu kündigen weil ihr Sohn sooft Krank ist und sie daher so oft ausfällt. Ich denke davor hat er auch mitunter Angst.

von TASHA5600 am 29.01.2013, 03:17



Antwort auf Beitrag von TASHA5600

Also nur als Gedankenanstoß: Mein Papa ist unausstehlich, wenn meine Mama krank ist und will dann bitte, dass das ganz schnell wieder vorbei ist. Besonders liebevoll ist er dann auch nicht^^ Und das ist pure Hilflosigkeit. Er geht nicht SO krass ab, aber es bringt ihn völlig von der Rolle, wenn mit meiner Mama was ist. Vielleicht schwelt da bei deinem Mann etwas unter der Oberfläche? Ich denke auch nicht, dass deine Ansprüche zu hoch sind. Als ich im Herbst plötzlich Magen-Darm vom Feinsten hatte, konnte ich unseren damals 9 Monate alten Sohn nicht mehr hochheben, weil meine Hände vom Flüssigkeitsmangel verkrampften. Für meinen Freund war es keine Frage, zu Hause zu bleiben und sich um den Kleinen zu kümmern! Nun wäre halt eine Überlegung, ob eine der Omas nicht auch mithelfen könnten, wenn so etwas ist? Also ich bin ja Fan von Kompromissen^^ Aber grundsätzlich denke ich, dass ihr das wirklich klären müsst. Der Gedanke, dass in der SS was passieren kann, was dich ans Bett fesselt, kam mir auch schon. Dein Mann muss da irgendwie einsatzbereit sein!

von Tinchenbinchen am 28.01.2013, 21:09



Antwort auf Beitrag von Tinchenbinchen

Hallo tinchenbienchen, hmmmm.... wo du das so sagst.... Seine Mutter hatte früher viele Aufenthalte im KH. Tumor, Trombose, Brustkrebs, Schlaganfall. Vielleicht hat er ja daher Angst vorm KH? Da habe ich noch nie drüber nachgedacht. Er hat zwar ein schlechtes Verhältniss zur Mutter, aber das hatte ihn dennoch immer sehr mitgenommen. Die Omas oder so können nicht einspringen. Meine Mutter arbeitet und kann daher nicht, meine SM ist vom Schlaganfall her nicht mehr geeignet und vorallem hat sie auch kein interesse, sonstige Verwandte gibt es nicht und Freunde sind auch keine option.

von TASHA5600 am 29.01.2013, 03:21



Antwort auf Beitrag von TASHA5600

Hat er den wenigstens eine Eigenschaft die es rechtfertigt mit so einem Waschlappen noch ein Kind zu machen? Das ist kein Mann, sondern eine Memme.

von bobfahrer am 28.01.2013, 21:26



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

man läßt sich auch nicht krank schreiben, wenn man selbst nicht krank ist. vll will er nicht lügen, ich würde das auch nicht machen.

Mitglied inaktiv - 28.01.2013, 21:36



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Ganz so hart wie bob hätte ich es jetzt nicht formuliert, aber durchaus gemeint! Weshalb ein zweites Kind? Weshalb überhaupt das erste Kind? Dein Beitrag liest sich fein... "er ist zwar - wenns drauf ankommt - ein Arsch, aber sonst ganz nett" Na dann hoff mal, dass er mehr "sonst" ist als sonst....

von Butterflocke am 28.01.2013, 21:40



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Ja ich dachte auch gerade, von so jemand würde ich mir auch kein Kinder mehr andrehen lassen, mit der Aussicht völlig allein dazustehen, wenn mal was ist. Ich meine, dafür müssen doch beide Partner füreinander da sein. Vielelicht braucht dein Mann aber auch mal klare Ansagen. Nicht: "Ich fahr jetzt ins Krankenhaus. " (-> mit der für dich selbstverständlichen Annahme, dass er seinen Hintern JETZT SOFORT auch direkt dorthin begibt.) Sondern: "Ich fahre jetzt ins Krankenhaus und ich möchte, dass du jetzt sofort auch nachkommst, damit ich nicht alleine hier stehe und alles regeln muss." oder "Ich brauche jetzt deine Hilfe, kümmere dich bittte darum, dass unser Sohn nicht auf dem Bett herumhüpft, das bereitet mir Schmerzen." Wenn das nix hilft, frage ich mich, ob es tatsächlich so schlimm sein würde, doch AE zu werden. ;) Vermissen wirst du ihn (bzw. seine Unterstützung) ja dann wohl nicht.

von Jule9B am 28.01.2013, 21:40



Antwort auf diesen Beitrag

Sie meint sicher das "Kindkrank" - aber um das geht es gar nicht, ich finde weder das er sich gut um seine Frau, sondern auch sehr wenig ums Kind kümmert. So les ich das.

von bobfahrer am 28.01.2013, 21:42



Antwort auf Beitrag von Jule9B

wenn ihr wisst frau ist ja schon bei kind im kh? was anderes wenn man kind aus kg holen muss aber es war doch durch die mutter schon gut versorgt. da wären die meißten männer wohl schnell gefahren aber sooo schnell wie erwartet? dem rest schließe ich mich an

von Milia80 am 28.01.2013, 21:53



Antwort auf Beitrag von bobfahrer

Hallo bobfahrer, hmmm... verstehe ehrlich gesagt nicht wieso er wegen sowas gleich ein Waschlappen sein soll. Würde er sonst auch nix tun und den ganzen lieben langen Tag in der Nase bohren hätt ichs ja noch verstanden. Aber hier geht es rein um Situationen wo ich Krank bin.

von TASHA5600 am 29.01.2013, 03:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Kravallie, also er musste sich Krankschreiben lassen. Der Arzt sagte uns das so und weder der Arbeitgeber noch sonst wer hat irgendwas davon erwähnt das wir etwas falsches gemacht haben... Kindkrank macht man doch nur wenn das Kind halt Krank ist.

von TASHA5600 am 29.01.2013, 03:24



Antwort auf Beitrag von TASHA5600

Tasha, irgendwie kann ich mir nicht vorstellen, dass er in einem Punkt vollkommen austickt und ansonsten supertuber sein soll. Aber gut, DU willst ja noch ein Kind von ihm. Ich nicht :-)

von Nikas am 29.01.2013, 03:27



Antwort auf Beitrag von Butterflocke

Hallo Butterflocke, Ohje. Nein Nein. Das liesst sich scheinbar ganz falsch von mir! Nee, also auch wenn ich noch n bisschen sauer bin muss ich ihn da ja dann doch mal ein wenig in Schutz nehmen. So schlimm wie du und bobfahrer das nun verstanden haben ist er ja nun auch nicht. Nein, er ist ja wirklich ein ganz Fürsorglicher Papa und Ehemann. Sonst wäre ich niemals mit ihm zusammen geschweige denn verheiratet. Er ist wirklich ein Schatz, und das sag ich nciht nur um ihn besser da stehen zu lassen. Das ist er nunmal einfach. Aber was eben das Krank sein betrifft hat er so seine Macke. Krank sein ist für ihn das schlimmste überhaupt. Gibt es nicht und wird es nie geben. Seit 11 Jahren arbeitet er nun in diesem betrieb und war nur 1 mal nicht da (wegen meiner Kniescheibe). Selber könnte ihm ein Bein abfallen und er würde noch zur Arbeit gehen. Das liegt einfach daran das Kollegen regelmäßig gebeten werden doch mal über einen Arbeitsstellenwechsel nachzudenken sobald sie mal Krank sind. 2 sind deshalb sogar tatsächlich "gegangen" um es mal nett zu formulieren. Da hat er eben einfach etzwas Schiss vor. Kann ich ja auch verstehen. Aber manchmal ist es eben egal was man für n Stress auf der Arbeit bekommt, manchmal muss man eben für seine familie sowas auf sich nehmen. Das ist es was er noch nciht so ganz verstanden hat und mich halt ärgert. Früher musste er das nie machen. Das kam nie zur Debatte. Aber das ich dann so ne "Forderung" stelle ist ihm einfach zu viel. Er hat einfach so ne riesen angst seinen Job zu verlieren weil er vor nichts mehr Angst hat als das er irgendwann nicht mehr für uns sorgen könnte.

von TASHA5600 am 29.01.2013, 03:31



Antwort auf Beitrag von Nikas

Hallo Nikas, Glaubs mal. es ist tatsächlich so. Krank sein ist bei ihm n ganz heikles Thema. Das war schon immer eine Sache die ich nie ansprechen durfte. Als er 2008 mal 40grad Fieber hatte habe ich gesagt er soll doch mal zum Arzt gehen damit der ihn Krank schreibt. Hinterher bekam ich ne halbe Stunde Standpauke Oder als er vor 2 jahren über Durchfall hatte, ich wollte grade sagen das er doch mal zum Arzt gehen soll. ich hatte nur halb mit dem Satz angefangen da bekam ich schon nen bösen Blick! Hat mich ja auch nie gestört. War ja seine Sache. Auch wenn ich mal Krank war. War mir eben auch egal ob es ihn nun interessiert hat oder peng. Aber jetzt so mit Kind... da ist das nunmal anders und das muss er jetzt eben verstehen...

von TASHA5600 am 29.01.2013, 03:34



Antwort auf Beitrag von TASHA5600

... dass halt gerade in Situationen, wo es drauf ankommt und er gebraucht wird, just nicht hilft und da ist. Deshalb wohl "Waschlappen". Ich denke nicht, dass er immer so sein muss, aber nett und hilfsbereit sein, wenn alles eitel Sonnenschein ist, ist ja nicht sooo schwer. Verlässlichkeit zeigt sich halt eher in Krisensituationen...

von MM am 29.01.2013, 08:57



Antwort auf Beitrag von TASHA5600

da hat dir der arzt eine falsche auskunft gegeben und der ag wußte ja nicht, daß der mann nicht krank ist, wenn er die au auf dem tisch hat. wenn du als betreuender elternteil wegen krankheit ausfällst, dann schreibt DICH der arzt krank, der ag stellt den mann frei, d.h. er bekommt für die zeit kein geld und DEINE krankenkasse zahlt den lohnausfall. einfacher ist es natürlich so, aber es ist streng genommen betrug. du kannst, wenn du länger krank bist und/oder ggf vorhersehbar, eine haushaltshilfe beanspruchen. oder du kannst dir eine person deines vertrauens ins haus holen, dessen lohnausfall auch deine kk bezahlt. been there, done that.

Mitglied inaktiv - 29.01.2013, 09:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo kravallie, Oh... das wusste ich nicht. ich hatte mich auf die Aussage vom Arzt verlassen. Der Abeitgeber wusste aber das mein mann nicht krank war sondern wegen mir zu hause bleibt. Er hatte ihn ja vorher angerufen und bescheid gesagt. Aber danke für die Info! Dann weiss ich fürs nächste mal bescheid das es so schonmal nciht richtig war wie der Arzt es gemacht hat!

von TASHA5600 am 29.01.2013, 12:49



Antwort auf Beitrag von MM

Hallo MM, ja das stimmt. Das war auch immer mein gedanke. "Wenn ich mich jetzt schon nicht auf ihn verlassen kann, was ist dann wenn mal was richtig schlimmes passiert?!" Aber andererseits sag ich mir dann immer das ich doch eigentlich echt Glück mit ihm habe weil er bei vielem ganz anders ist als andere Männer die ich so kennen gelernt habe, viel rücksichtsvoller und alles. Es ist nur dieser eine Punkt. Das Problem ist halt nur das auch wenn es nur dieser eine Punkt ist, ist der immerhin schion ein schwerwiegender Punkt!

von TASHA5600 am 29.01.2013, 12:52



Antwort auf Beitrag von TASHA5600

Er kann natürlich nicht krank machen, wenn er nicht krank ist. Kind krank gibts nun mal auch nur, wenn das Kind krank ist. Wenn du nichts bzw. fast nichts machen kannst/sollst und das ist der Fall, wenn du liegen sollst dann... hättest du eine Haushaltshilfe beanspruchen können in der Zeit wo er zur Arbeit ist. Er hätte die HH auch übernehmen können. Einer Kranken das Kind zum drauf-herum-springen zu schicken oder sie nicht im KH zu besuchen zeugt nicht grad davon, dass du ihm wichtig bist. Du stellst dich nicht an finde ich. Auch ich als AE musste den Kindsvater einspannen sich um die Kinder zu kümmern, als ich nicht konnte. Wenn es nicht seine Pflicht ist... wessen dann?

von mf4 am 28.01.2013, 22:29



Antwort auf Beitrag von mf4

Hallo mf4, gebe dir vollkommen recht! Es ist auch seine Pflicht! Nur ihm das begreiflich zu machen... das ist eben schon wieder ein anderes Blatt! Also unser Arzt meinte er muss Krank geschrieben werden. Jetzt les ich das schon zum 2ten mal das er das nicht tun darf. jetzt frag ich mich ob mein Arzt was falsches gemacht hat oder ob ihr vielleicht nicht 100% sicher seit... hmmm.... nicht das wir da noch Stress bekommen...

von TASHA5600 am 29.01.2013, 03:37



Antwort auf Beitrag von TASHA5600

Die Info war definitiv falsch... ist er NICHT krank bekommt er keinen Krankenschein. Er kann unbezahlt Urlaub nehmen, als Haushaltshilfe von der KK eingesetzt werden und bekommt dann (68%?) Lohnausfall bezahlt... das wars.

von mf4 am 29.01.2013, 12:26



Antwort auf Beitrag von TASHA5600

Wie möchtest Du das "Sprich: Er muss sich dann mal 1 oder 2 Tage frei nehmen!" denn umsetzen? Werdet Ihr einen Vertrage aufsetzen??? ;-)) Spass beiseite! Dein Mann kann Dir jetzt theoretisch versprechen jederzeit für Dich da zu sein. Wie es dann aber im Ernstfall aussieht - das steht auf einem anderen Blatt. War jetzt auch gerade wieder krank, hat mich ziemlich erwischt. Das zweite Mal in diesem Winter. Bin berufstätig (50%), habe drei Kinder. In den ersten Tagen (als es mir nicht so prickelnd ging) sind die beiden Kids, die früher aus dem Haus müssen, nicht aufgestanden. Da tönte es aus dem Flur "ich krieg die zwei nicht raus..." - aus wars mit weiterschlafen. Am dritten Tag kamen sie ohne mich aus dem Bett - und wer stand im Schlafzimmer und fragte Viertel vor sieben: "Kommst Du zum Frühstück?!" ????? Da war ich echt auch mächtig sauer, denn wenn ich krank bin, erhole ich mich am besten im Schlaf. Klar kann ich mich nachher wieder ins Bett legen, wenn alle weg sind. Aber das ist schon ganz anders. Dann räume ich halt doch den Frühstückstisch ab, oder mache eine WM an. Außerdem habe ich dann auch wieder begonnen mich gedanklich mit der Arbeit zu befassen und in die Mail einzuloggen... Fazit für mich: Sollte er krank werden gilt: gleiches Recht für alle! ... Auch ansonsten hätte ich mir mehr Unterstützung gewünscht, z. B. wäre es schön, wenn die Wäsche nicht gewartet hätte, bis ich wieder gesund bin. So muss ich nicht nur bei der Arbeit, sondern auch zu Hause Liegengebliebenenes nacharbeiten. Von daher dürfte sich an Eurer Situation wenig ändern. An Deiner Stelle würde ich - aus meiner Erfahrung - kein weiteres Kind mehr planen. Menschen und ihre Einstellungen änderst Du nicht oder nur unter großem Krafteinsatz. Ich bin froh, dass ich wenigstens Teilerfolge erzielen konnte... Ansonsten muss ich viele Dinge akzeptieren (ob sie mir nun gefallen oder nicht... ) Schlaflos

von Schlaflos am 28.01.2013, 22:33



Antwort auf Beitrag von Schlaflos

Hallo Schlaflos, ein vertrag wär doch mal was! Das würde vieles vereinfachen! Ja irgendwie haste ja Recht. Man kann Menschen schlecht ändern. Sie sind Gewohnheitstiere. Aber manchmal klappt es ja doch?!?! Versuchen kann mans ja mal naja, ich denke mir oft, er ist doch sonst so ein toller Papa und Ehemann. Warum machst du dir überhaupt diesen Stres und streitest dich wegen sowas blödem mit ihm? Andererseits denke ich aber auch, das er ja auch wenn er sonst n sehr fürsorglicher Typ Mensch ist trotzdem lernen muss mir in solchen "Not" Situationen zu helfen! Manchmal denke ich auch, mein Gott, wir sind beide noch jung (25&31), beide mehr oder weniger ungeplant Schwanger geworden. Da kann sich noch viel ändern! Aber andererseits... will er sich denn überhaupt ändern????

von TASHA5600 am 29.01.2013, 03:42



Antwort auf Beitrag von TASHA5600

Was ich nicht verstehe ist aber.... Kind hatte einen Unfall und Mama hat sich ums Kind gekümmert. Du erwartest, dass er dann gleich frei nimmt? Da erwartest du in der Tat sehr viel. Ich gehe davon aus, dass die Situation nicht lebensbedrohlich war und sein Erscheinen nicht sofort sein musste. Aber... da du jetzt mit 1 Kind schon nicht genug von der erwarteten Unterstützung bekommst dann besser kein 2.Kind. Dann wird er deine Erwartungen sicher öfter noch enttäuschen.

von mf4 am 28.01.2013, 22:40



Antwort auf Beitrag von mf4

Ehrlich gesagt verstehe ich nicht wie man da noch weitere Kinder plant, aber das kannst nur Du wissen. Von Liebe und Fürsorge für Dich von ihm lese ich nichts heraus. Zu Deinen Erwartungen. Also krank machen wenn man es nicht ist, ist ein Kündigungsgrund. Es gibt Haushaltshilfen für so was. Mal eben weg weil Frau im KH ist, das kann bei meinem auch dauern. Und verbrüht ist nicht Verkehrsunfall und Koma. Eine umbefristete Anstellung setzt man so leicht nicht aufs Spiel wenn man eine Familie zu versorgen hat. Ja, da erwartest Du zu viel finde ich. Ich war mit beiden Kindern schon im KH weil was war. Aber auf die Idee dass er jetzt sofort kommen muss bin ich nicht gekommen. Unterschied aber zu Euch : Meiner fragte ob er kommen soll ( Mailkontakt über Tag mit ihm ) Wenn Du ihn liebst dann arbeite daran, sprech mit ihm, macht eine Paartherapie etc. Aber bitte setzt kein 2. Kind in die Welt bevor das erledigt ist.

von Sternenschnuppe am 28.01.2013, 22:54



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

mit so einem Mann plant man noch ein zweites Kind? Hat das nicht irgendwie was von Selbstzerstörung??? Es sollte selbstverständlich sein, dass der Partner einspringt, wenn man selbst so krank ist, dass man nicht mehr kann. Auch ich rede nicht von Durchfall oder so, sondern eben von den Sachen, die Du hattest mit der Kniescheibe. Dass man den Partner dann ANBETTELN muss, doch BITTE daheim zu bleiben - also das macht mir schon Sorge! Natürlich kann man sich ne Haushaltshilfe holen. Aber was, wenn Du - lass es mal dumm laufen - im Krankenhaus landest und wirklich aus dem Verkehr gezogen bist, dann muss es ja auch gehen. Von Krankmachen ist ja hier nicht die Rede, jeder von Euch hat 10 Kinderkrankheitstage, die er nehmen DARF, das ist rechtlich verankert, dafür wird man nicht gekündigt...

von Holzkohle am 28.01.2013, 23:49



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Er kann keine Kinderkrankheitstage nehmen, wenn sie krank ist. Wie kommst du darauf. Er kann sich zur Betreuung des Kindes als Haushaltshilfe freistellen lassen aber krank ist nur sie. Die Version hatte ich schon mehrfach mit ganz kleinem Kind noch nicht in der Kita und ich im Krankenhaus.

von mf4 am 28.01.2013, 23:52



Antwort auf Beitrag von mf4

ah ja ok, ich war jetzt da von einem kranken Kind ausgegangen. Mein Fehler. Ich hatte das hier auch. Lag mal eben spontan aufm OP-Tisch. Gott sei Dank war ich damals gerade auf Besuch bei meinen Eltern, die dann aufgepasst haben. Nur was die Haushaltshilfe angeht - wenn SIE krank ist. Wir haben das in meinem Fall damals erlebt, weil ich auch erst eine beantragen wollte. "Ach, die Omma passt doch gern mal aufs Kind auf, oder?" - die Omma arbeitet aber auch voll! Man wird immer zuerst auf den Partner zurückgreifen. Haben sie jemandem im Haushalt, der sich kümmern kann? Ach den Papa? Na dann soll der daheim bleiben. Sicher gibt es Arbeitgeber, die echt ein Problem haben, wenn man selbst daheim bleibt, weil man krank ist. Ich arbeite selbst bei einem solchen. Was mir hier fehlt ist von IHM aus schon die Bereitschaft, überhaupt der kranken Partnerin was abzunehmen.

von Holzkohle am 28.01.2013, 23:56



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Bei o.g. Mann sehe ich die Bereitschaft auch nicht... es sei denn sie ist im KH denn dann MUSS er sich um Kind(er) kümmern.

von mf4 am 29.01.2013, 00:03



Antwort auf Beitrag von mf4

Hallo nochmals mf4, ja gut. Kann man so oder so sehen. Ich bin hyper Ängstlich. Ich sehe bei jeder Schramme gleich die Katastrophe. Mein mann hält mich zum Glück dann immer zurück damit ich nicht urplötzlich wegen einer beule tot umfalle. Aber als unser Sohn bewusstlos war sah ich schon das schlimmste! Ich dachte echt das wars nun. Musste sogar eine Spritze bekommen weil mir fast das Herz aus der Brust sprang und ich die ärzte so auf trab hielt. Und mein Mann ist eben eher der "ruhig Blut" typ. Der sieht alles ganz easy und das wird ja alles schon wieder und achja, ist doch alles kein thema, gibts eben ne tolle Narbe mit der er angeben kann.

von TASHA5600 am 29.01.2013, 03:46



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

hallo Sternenschnuppe, stimmt. Verbrüht ist kein Koma. dennoch hätt ich es ebens chön gefunden wenn er da gewesen wäre. Und einen Autounfall hatte ich auch schon, da kam er auch nicht. Ich muss auch ganz ehrlich sagen das er hier schlimmer rüber kommt als er drauf ist. Ich weiss zwar nicht wo ich den fehler gemacht habe, aber irgendwas muss ich geschrieben haben das er hier als der totale Arsch rüber kommt...

von TASHA5600 am 29.01.2013, 03:49



Antwort auf Beitrag von Holzkohle

Hallo Holzkohle, so schlimm wie du dir das vorstellst ist er ja nun auch nicht. Er kann in der tat sehr fürsorglich sein und ist ansonsten auch ein sehr lieber kerl. Nur eben nicht wenn es darum geht bei Krankheit mir mal zu helfen. ich finde das ist nun auch kein Grund für eine Scheidung oder kein 2tes Kind zu bekommen. Wäre er ansonsten auch so unzuverlässig und schroff ja, aber so... hmm... nein. Dennoch ist es etwas das mich sehr stört. Er versteht nur eben die ernsthaftigkeit dessen gar nicht. Das ich WIRKLICH nicht aufstehen konnte. Er sah ja wie ich zur Toilette humpelte. Als konnte ich ja laut dem was er sah sehrwohl aufstehen. Ich bin sogar mal hoch weil ich ihm vom PC weggeholt habe damit er mir den knirps mal abnimmt. Also konnte ich ja auch da sehrwohl aufstehen. Da kam bei ihm dei Frage auf wieso er denn da ist wenn ich doch scheinbar aufstehen kann. Das ich dabei Schmerzen hatte kam ihm gar nicht in den Sinn. Nicht weil es ihm egal war, sondern einfach weil er das einfach nicht bedenkt.

von TASHA5600 am 29.01.2013, 03:54



Antwort auf Beitrag von TASHA5600

Dann solltest Du an Dir arbeiten. Möglicherweise rollt Dein Mann schon innerlich mit den Augen, wenn Du über die Möglichkeit von Krankheit etc.pp. sprichst. Er ist halt ein ganz Harter (oder auch nicht), leider gibt es viele (Männer und Frauen), die kein Einfühlungsvermögen haben. Also im Fall der Fälle sagst Du ihm deutlich, was er machen muß. Und wenn das Kind auf dir herumtobt, ihn herzitieren und sagen: "Du nimmst das Kind jetzt für 2 Stunden!" Sicherer wär es für ihn natürlich, wenn er statt Krankfeiern entweder frei nimmt oder einen Gleittag, wenn das möglich ist.

von maxwell am 29.01.2013, 07:14



Antwort auf Beitrag von maxwell

Hallo maxwell, ja das weiss ich. Aber ich bin zur Übervorsicht erzogen. Meine Mutter war so mir uns und ich hab es irgendwie nun auf mich und meine Familie übertragen und nun das gleiche problem wie sie damals. Jap, er ist tatsächlich so. Ich muss schon (wie du ja schriebst) sagen "Du nimmst das Kind jetzt für 2 Stunden!" Sage ich aber "Du musst dich heute um ihn kümmern!", scheitert es. Eigentlich bin ich selber da ja schon schön blöd. Ich weiss ja das er mit der nase direkt reingedrückt werden muss. Aber irgendwie denke ich da nie dran...

von TASHA5600 am 29.01.2013, 12:57



Antwort auf Beitrag von TASHA5600

... oder ist irgendwer bzw. irgendwas unbeantwortet geblieben? Bei sovielen Antworten verliert man schonmal den Überblick

von TASHA5600 am 29.01.2013, 03:55



Antwort auf Beitrag von TASHA5600

Ich hab jetzt nicht alles gelesen. Aber anscheinend läuft es bei euch ja, bis auf die Geschichte mit dem Kranksein, ganz gut. Auf der verletzten Mutter Rumhüpfen geht halt gar nicht. Da hätten beide Herren von mir einen gescheiten Anschiss bekommen. Dass er "erst" nach 3 Stunden ins KH kam, finde ich jetzt nicht so tragisch. Du warst ja da, der Bub wurde gut versorgt. Ich glaube, bei uns wäre keiner von der Arbeit weggegangen in so einem Fall. Das hätten wir auch alleine hinbekommen. Mein Mann und ich können beide nicht einfach von der Arbeit daheim bleiben, wenn der Andere krank ist oder unserer Tochter was passiert (so "normale" Kindersachen halt, bei lebensbedrohlichen Sachen wäre das was Anderes). Das war anfangs ein paar Mal recht anstrengend, aber wir haben es überlebt. Euer Sohn ist jetzt ca. 2 Jahre alt, oder? Wenn du jetzt schwanger werden würdest, wäre er bei der Geburt fast 3. Ich würde ihn auf jeden Fall schon vor der Geburt im Kindergarten eingewöhnen. Wir haben aus verschiedenen Gründen lange kein zweites Kind geplant. Ich wollte, dass unsere Tochter einigermaßen selbständig ist, wenn ich wieder schwanger werde. Und das, obwohl wir theoretisch die Oma nebenan haben zum Helfen. Die erste Schwangerschaft war aber so eklig, das wollte ich mir mit Kleinkind nicht antun. Vielleicht solltet ihr noch ein bisschen warten mit Baby Nr. 2. Dann ist dein Sohn auch schon verständiger und braucht nicht mehr so viel Hilfe (keine Windeln, kann sich notfalls mal selber was zum Essen und Trinken holen etc.) und er geht dann evtl. auch schon vormittags in den Kindergarten, was dich bei Schwangerschaftsproblemen auch entlasten würde. Dein Mann kann oder will nicht von der Arbeit weg bleiben. Es gibt Schlimmeres, wenn sonst alles passt. Bei längeren Ausfällen deinerseits kannst du uU auch eine Haushaltshilfe beantragen. Aber die kommt natürlich nicht sofort, das kann schon ein paar Tage dauern. Wenn ihr sonst niemanden habt, würde ich mir zumindest eine Babysitterin suchen.

von Häsle am 29.01.2013, 09:11



Antwort auf Beitrag von Häsle

Jetzt hab ich mehr gelesen. Dein Mann scheint große Angst davor zu haben, seinen Arbeitsplatz zu verlieren. Klar, dass er da nicht wegen Kleinigkeiten sofort abhaut. Vielleicht sollte er sich mal nach einem besseren Job umsehen. Ansonsten darfst du bei ihm anscheinend nicht erwarten, dass er von allein ahnt, was du von ihm erwartest (da ist er nicht der einzige Mann auf dieser Welt). Setz dich durch, sag ihm ganz klar, was er jetzt gerade für dich tun soll. Das kann auch mal lauter gesagt werden, dann braucht man mit einem wehen Bein auch nicht aufstehen. Im Übrigen darf auch ein Kind mal schroffer angeredet werden, wenn es nicht folgt.

von Häsle am 29.01.2013, 09:31



Antwort auf Beitrag von Häsle

Hallo Häsle, da bin ich aber froh das wenigstens du herraus liesst das es eigentlich ganz harmonisch bei uns läuft bis eben auf die Kranken Tage. Ich hatte schon n schlechtes Gewissen das ich ihn hier als totalen idiot darstelle ja gut, das er eben erst nach 3 Stunden kam ist wirklich kein Weltuntergang. Aber ich war so in Panik weil ich dachte an dem Tag echt das der kleine jetzt... naja... das ich eben alleine wieder nach hause fahre. Ich bin da eben immer so ganz schlimm und denke immer gleich an das schlimmste. Mein gedanke war die ganze Zeit "Wenn er nicht bald da ist, kommt er "zu spät" !" Ja unser Sohn ist seit 1 Woche 2 Jahre alt und wir wollen im Sommer anfangen zu hibbeln. Vorrausgesetzt wir klären unseren Streit von gestern das wir alle zufrieden sind. Er ist für August diesen Jahres in der krippe angemeldet da ich dann wieder anfange zu arbeiten. zumindest war es so geplant. Der Wunsch nach einem 2ten Kind ist noch recht frisch, da haben wir erst vor 3 Wochen drüber geredet und ahben gemerkt das wir uns beide doch noch ein 2tes wünschen. Deshalb wollen wir mit dem hibbeln noch bis zum Sommer warten, damit wir sicher sind das dieser Wunsch auch bestand hat und nicht nur eine Nostalgische Phase ist weil unser Knirps grade 2 geworden ist. Die idee mit der babysitterin finde ich gar nicht mal so schlecht. Wo du das nämlich grade so erwähnst fällt mir ein das ich mal gelesen habe das unsere Stadt Notfall Mütter anbietet. Das sollte ich mir nochmal anschauen damit ich die Nummer für alle Fälle da habe.

von TASHA5600 am 29.01.2013, 13:06



Antwort auf Beitrag von Häsle

Hallo Häsle, ja das stimmt. Das ist schon immer seine größte Angst gewesen. Arbeitslosigkeit. Er hat es ja bei mir gesehen. Vor 6 jahren war ich Arbeitslos, da sind wir grade zusammen gekommen. Er hat gesehen wie scheiße das war, wie sehr es nervt vom Amt abhängig zu sein. Wir haben 3 Kreuze im Kalender gemacht als die zeit endlich vorbei war und ich eine Ausbildungsstelle bekommen habe. Und dann seine Angst seine familie nicht versorgen zu können. Als Vater ein totaler "Looser" zu sein. Hängt aber auch mit seinem vater zusammen. Der hat die familie im Stich gelassen, danach waren sie lange vom Amt abhängig weil die Mutter durch die trennung so am ende war. Er würde total gerne im lager arbeiten, das hat er schon oft erzählt. Aber er würde sich nie umsehen. Er ist ausgebildeter Konditor, arbeitet aber seit 11 jahren bei real im backshop. Er hasst seine kollegin und seine teamleiterin. Gerne würde er in die Metzgerei wechseln. Aber er hat zu sehr Angst vorm Jobverlust. Deshalb würde er nie sagen das er wechseln will, nie eine sichere Stelle kündigen um wo anders neu anzufangen. Und mir tut da so leid weil ich weiss wie unglücklich er im backshop ist. Aber leider habe ich es in den vergangen jahren nicht geschafft ihm genug Mut zuzureden!

von TASHA5600 am 29.01.2013, 13:12



Antwort auf Beitrag von TASHA5600

Ich sehe ja bei vielen hier geschilderten Fällen Probleme, mit denen ich nicht leben könnte. Bei euch nicht. Aber das ist natürlich auch eine Frage der Prioritäten. Ich bin recht selbständig und klammere nicht. Ich habe Freundinnen, die wären ohne ihre Männer verloren. Das meinen sie zumindest. Du musst lernen, dich deinem Mann gegenüber klarer zu artikulieren und dich durchzusetzen. Auch wenn es meistens ganz gut läuft, ab und zu hast du halt auch Bedürfnisse und Probleme. Da muss er dir helfen. Eine Familie versorgen heißt nicht nur, für's Einkommen zu sorgen. Das musst du ihm im Falle des Falles klar machen. "Klar kann ich aufstehen um auf's Klo zu gehen, aber das tut saumäßig weh und ist nicht gut für mein Knie. Nimm bitte den Kleinen und geh mit ihm raus, weil ich sonst keine Ruhe vor ihm hab!" Oder so ähnlich. Dein Mann ist nicht der einzige, der sowas nicht von alleine schnallt. Hier beschweren sich doch ständig Frauen, weil ihre Männer ihnen nicht jeden Wunsch von den Augen ablesen (im Haushalt und allen anderen Belangen). Männer ticken einfach anders als Frauen (Ausnahmen gibt es natürlich), da steckt nicht immer Gleichgültigkeit oder Böses dahinter. Wie gesagt, ich würde mir Helfer suchen, und ich persönlich würde mit der Schwangerschaft warten, bis der "Große" ein bisschen selbständiger ist. Sicher ist sicher. Es eilt ja eh noch nicht.

von Häsle am 29.01.2013, 13:48



Antwort auf Beitrag von Häsle

... auf die "extremsten" Fälle beschränken. Mutter verletzt und bettlägerig - klar, da muss er einfach! Rumhüpfen geht nicht, das seh ich wie Häsle (den Rest eigentlich auch)... Mit dem Krankenhaus, da hätte er wirklich nicht kommen müssen. Ich würde es halt nicht "inflationär" verlangen, wenn es aus zweierlei Gründen ein Problem für ihn ist 1. heikles Krankheitsthema, 2.Angst um den Arbeitsplatz wg. Wegbleiben). Dann musst du aber auch schauen, nicht zu "hysterisch" zu sein, weil das seine Abwehrreaktion ja verstärkt. Und kann er sich nicht eine bessere Arbeit suchen? Ich meine, ein Arbeitgeber, der schon mit Rausschmiss droht, wenn man mal ein paar Tage "entschuldigt" fehlt - das ist schon etwas heftig, finde ich... :-/

von MM am 29.01.2013, 15:02



Antwort auf Beitrag von TASHA5600

von so einem mann würde ich kein 2. kind wollen, nicht mal ein 1.

von mams am 29.01.2013, 11:39



Antwort auf Beitrag von TASHA5600

Der Mann kann auch als Haushaltshilfe einspringen, bekommt dann 67 % ? seines Lohns von der Krankenkasse wieder. Wie auch immer, Du liebst ihn, anscheinend hat er mehr gute Seiten als man rauslesen kann. Sprecht zusammen, schraube Deine Erwartung zurück, arbeite an Deinen Ängsten und mache ihm klare Ansagen. Du schreibst zwischen den Zeilen dass Du überängstlich bist. Das wird er wohl wissen und dementsprechend Dich nicht ganz ernst nehmen bevor er seinen Job aufs Spiel setzt. Und schaff Dir ein weiteres Netzwerk das Dich unterstützt.

von Sternenschnuppe am 29.01.2013, 11:45



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Hallo Sternenschnuppe, ja die hat er. Auch wenn ich die oben nicht erwähnt hatte. War ja noch so sauer Ja, ich bin wirklcih total überängstlich. Gerne würde ich das abstellen. Ist nur leichter gesagt als getan... Das er nicht wegen jedem Pups nach hause kommen soll kann ich ja noch verstehen. Aber wenn ich am telefon höre "Dein Sohn ist bewusstlos!" dann würde ich eben gas geben was das zeug hält, und wenn ich zu Füß über Berg und Tal müsste. ich wäre noch vor dem Krankenwagen dort angekommen. Aber ich muss schon sehen... so bin eben ICH. Er ist die ruhe weg... Vielleicht ist es einfach nur das was mich so ärgert...

von TASHA5600 am 29.01.2013, 13:15



Antwort auf Beitrag von TASHA5600

Ich bin nur aus Zufall in diesem forum gelandet und hab auch keine der Antworten gelesen, nur dein posting. Ich komme aus dem Kopfschütteln nicht mehr raus. was ich am wenigsten begreife ist deine Aussage :"Er ist ja sonst so ein lieber Mensch." Das ist ja wohl nicht dein Ernst? Hälst du es wirklich für eine gute Idee ein zeites Kind mit einem Mann zu haben, mit dem man ausdiskutieren muss, was er zu tun hat, wenn die Frau krank ist? (ICH zähle auch Erkältung und Magen/Darm dazu, nicht nur KKH- und Unfälle.) Der ist ja komplett unzuverlässig und unfähig. Da ist man sicher als Alleinerziehende besser gestellt, wenn man sich zuverlässige Hilfe organisiert.

von haima am 29.01.2013, 12:18



Antwort auf Beitrag von TASHA5600

Hallo, so hab jetzt alles gelesen und mir drängt sich ein Verdacht auf. Er kann es nicht aushalten, dass es einem ihm nahestehenden Menschen schlecht geht. Ich kenn das von meiner Mutter. Die wird richtig gemein, wen ich krank bin, weil sie es nicht aushält. Das ist psychisch und eigentlich echt nicht böse gemeint. Meine Psychologin hat mir erklärt, dass das so ein Selbstschutz ist. Und um das auszuhalten werden diese Menschen kalt bis böse gegen den, der ihnen diese Sorge antut. Und wenn ich die Vorgeschichte mit den Erkrankungen deiner Schwiegermutter lese, dann passt das. Ich denke, entweder ihr lasst euch helfen oder du musst ihn mit deinem "Leid" konfrontieren. Also klare Ansagen nicht locker lassen, aber immer sachlich bleiben. Da müßt ihr beide durch. Drück euch die Daumen. Lg Pödi

von Poedi am 29.01.2013, 13:36



Antwort auf Beitrag von Poedi

War das Kind noch bewusstlos als Du ihn erreicht hast oder nicht mehr und schon versorgt ?

von Sternenschnuppe am 29.01.2013, 14:04



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Da war der kleine noch bewusstlos. Der Krankenwagen war grade auf dem weg zu uns und war keine 2 minuten nachdem ich aufgelegt habe da.

von TASHA5600 am 29.01.2013, 14:35



Antwort auf Beitrag von TASHA5600

Ah, ok, ja, da würde ich auch erwarten dass er mit fliegenden Fahnen angefahren kommt. Sorgt er sich denn bei anderen oder einfach nie ? Irgendwie scheint er da ja eine Blockade zu haben. Da wo Du zuviel hast, hat er zu wenig. Doofe Mischung !

von Sternenschnuppe am 29.01.2013, 15:25



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

was ich hier lese, ist, dass Dein Partner Dich in "Not" alleine lässt. Dir geht es so schlecht, dass Du nicht aufstehen kannst und er lässt Dich alleine. Und für mich ist das Rücksichtslosigkeit. Von Scheidung hab ich nicht gesprochen, aber wenn er es schon bei einem Kind nicht gebacken bekommt, so sicher auch nicht bei zweien. Es "geht" doch... Du rappelst Dich ja auch immer wieder hoch und machst. Wieso SOLLTE er auch... Ich war mal mit jemandem zusammen, der zwar nicht der KV von meinem Kind war, sich aber rührend gekümmert hat. Zumindest die erste Zeit. Dann hatte ich Influenza B und durfte keinen Schritt in den Kindergarten wagen. Als ich meinen Freund, mit dem ich zusammen lebte mit dem Kind, bat, das Kind doch bitte vom Kindergarten abzuholen (lag auf dem Fahrtweg nach Hause, er hat ihn morgens ja auch hingebracht wegen meiner Krankheit) hab ich mir ne Predigt anhören dürfen... Er würde ja morgens das Kind schon immer hinbringen, wie ich mir das vorstelle, das wäre alles SEINE Zeit... Also stand ich mit Mundschutz im Vorraum und man brachte mir das Kind. DAS ist Rücksichtslosigkeit!!!!!

von Holzkohle am 29.01.2013, 22:38