Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Ende...

Thema: Ende...

Hi, ich musste heute definitiv (es gibt jetzt kein Zurück mehr) mit einem Mann Schluss machen, der meine ganz große Liebe war (und ich seine). Alternative wäre nur noch gewesen, Mann und Kind zu verlassen und das wollte ich nicht... Mir geht es ziemlich schlecht. Fühle mich wie in einem Alptraum oder wie körperlich krank... Weiß jemand, was auf mich zukommen wird. Habe ein bisschen Angst. Danke LG

von Amparito am 12.05.2013, 20:35



Antwort auf Beitrag von Amparito

Was sollte auf dich zukommen? Wenn ich das richtig verstanden habe hast du dich gegen die Liebe und für deine offenbar nicht gut funktionierende Ehe entschieden. Weiß dein Gatte, dass er die Notlösung ist?

von mf4 am 12.05.2013, 20:40



Antwort auf Beitrag von Amparito

Liebeskummer, eine weiterhin unglückliche Ehe führen, dem Kind eine heile Familie vorspielen... Weiß dein Mann von deiner Affaire? Und kannst du deinen Mann nicht verlassen ohne das Kind zu verlassen?

von Spinat am 12.05.2013, 20:46



Antwort auf Beitrag von Amparito

mann kann man verlassen, kind never, warum solltest du dein kind verlassen müssen?

von Leewja am 12.05.2013, 20:47



Antwort auf Beitrag von Leewja

Ganz einfach, weil mein Kind fast 11 Jahre alt ist und nicht mit mir in ein anderes Land gehen würde...

von Amparito am 12.05.2013, 20:50



Antwort auf Beitrag von Amparito

Und wieso kommt der Mann dann nicht in dieses Land ?

von Sternenschnuppe am 12.05.2013, 20:53



Antwort auf Beitrag von Amparito

und deine große liebe könnte nicht umziehen, schätze ich mal... und in 10 jahren ist ds kind aus dem haus, lebt sin eigenes leben und zieht vielleicht nach australien und dann?

von Leewja am 12.05.2013, 20:54



Antwort auf Beitrag von Sternenschnuppe

Der Mann leitet ein großes Unternehmen, in diesem anderen Land.

von Amparito am 12.05.2013, 20:55



Antwort auf Beitrag von Amparito

Ist jetzt zum 5.mal endgültig Schluss? Wieso jetzt definitiv und ohne zurück?

von Tonic2108 am 12.05.2013, 21:00



Antwort auf Beitrag von Tonic2108

bist du nicht glücklich in deiner Ehe? In ein anderes Land? Weit, weit weg von meinem Kind? Never....

von Riddle01 am 12.05.2013, 21:04



Antwort auf Beitrag von Riddle01

Danke!

von Amparito am 12.05.2013, 21:08



Antwort auf Beitrag von Riddle01

...ich war eigentlich sehr glücklich in meiner Ehe, bis ich diesem anderen Mann begegnet bin.

von Amparito am 12.05.2013, 21:09



Antwort auf Beitrag von Amparito

ein neuer Mann, man wird wieder begehrt, geliebt, Schmetterlinge, Wolke 7.... Ist es das wirklich wert deinen Mann aufzugeben? Die Vertrautheit?

von Riddle01 am 12.05.2013, 21:20



Antwort auf Beitrag von Amparito

das kommt auf Dich vermutlich zu, es sei denn, ihr regelt das friedlich.

von Tinai am 12.05.2013, 21:08



Antwort auf Beitrag von Amparito

was auf dich zukommen wird? liebeskummer schlaflose nächte elend reuegefühle hassattacken gegen deinen mann magenschmerzen verspannungen streit wegen anderer kleinigkeiten oder allmählichs verdrängen und vergessen sehen, was man am mann hat wieder zuwenden reue wiedererwachte alte große liebe oder es ist undefintver zuende, als du meinst fortführzung der affaire schuldgefühle elend wie soll man das benatworten, was meinst du denn konkret?

von Leewja am 12.05.2013, 21:09



Antwort auf Beitrag von Leewja

Das war süß von dir :-* Ich entscheide mich für Möglichkeit Nummer 2, wenn's recht ist.

von Amparito am 12.05.2013, 21:11



Antwort auf Beitrag von Amparito

oder trennst du dich, aber kannst trotzdem eben nicht mit dem anderen zusammen sein? fernebziehung geht nicht?

von Leewja am 12.05.2013, 21:10



Antwort auf Beitrag von Leewja

Fernbeziehung will er nicht. Hatte ich versucht. Er hat sich während und auch wegen unserer Beziehung (aus eigenem Wunsch) von seiner Frau getrennt. Kann ihn auch verstehen. Er mich ja auch. Aber es tut halt echt weh. Uns beiden...

von Amparito am 12.05.2013, 21:13



Antwort auf Beitrag von Amparito

Weiß denn dein Gatte davon? So lange er nur die Notlösung bleibt sehe ich keine Chance, dass eure Ehe wieder so aufpoliert wird, dass der andere in Vergessenheit geriet.

von mf4 am 12.05.2013, 21:16



Antwort auf Beitrag von Amparito

lass die Finger davon. Hört sich für mich nach einem schönen TV Roman an, aber wird wohl kein happy end geben - viell doch. Aber er will keine Fernbeziehung also müsstest du hier alles aufgeben u hinterher reisen. Kannst du das? Familie aufgeben? Freundeskreis?

von Riddle01 am 12.05.2013, 21:17



Antwort auf Beitrag von Amparito

hat er ein kind? versteht er, was es bedeutet, sein kind aufzugeben? will er wirklich lieber dir diesen schmerz zumuten, als eine fernbeziehung für einige jahre zu führen (angenommen, ihr hättet noch 50 jahre zusammen, da sind 7, 8 jahre doch nix, bei gro´ßer liebe, DER großen liebe?) oder halt alles hinzuwerfen und hier ein neues leben anzufangen und sich neu beruflich aufzustellen? hm

von Leewja am 12.05.2013, 21:21



Antwort auf Beitrag von Leewja

Die Frage würde sich mir niemals stellen, ob ich bereit wäre mein Kind aufzugeben für einen Mann. Im Leben nicht. Die Sache mit den Männern wird irgendwie öde nach Jahren, das kenne ich mit Kindern nicht. Er müsste "nur" seinen Job hinwerfen aber das tut er auch nicht. Warum sollte ich dann mein Kind aufgeben?

von mf4 am 12.05.2013, 21:25



Antwort auf Beitrag von mf4

ich finde aber allein die idee seinerseits nicht ok, ganz egal, ob amparito es tun würde oder nicht...

von Leewja am 12.05.2013, 21:28



Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich auch nicht, denn sie brächte ein riesen Opfer während bei ihm alles chic bleibt.

von mf4 am 12.05.2013, 21:29



Antwort auf Beitrag von Leewja

vorallem in der heutigen Zeit. Er leitet ein großes Unternehmen? Dann wird es bestimmt auch in Deutschland eine Niederlassung geben, an die er wechseln könnte. Ansonsten kann die Firma nicht allzugroß sein. Oder sich ein Homeoffice einrichten

von Riddle01 am 12.05.2013, 21:31



Antwort auf Beitrag von Riddle01

und ganz ohne je alltag gelebt zu haben in ein fremdes land zu ziehen und mich dort evtl. (arbeisterlaubnis usw.) auch noch finanziell abhängig zu machen? Nie im Leben.

von Leewja am 12.05.2013, 21:35



Antwort auf Beitrag von Leewja

Mich würde mal interessieren, wie die große Liebe bei großer Entfernung bis jetzt gelebt wurde.

von mf4 am 12.05.2013, 21:40



Antwort auf Beitrag von mf4

abér ich quatsch auch gern mit dir ;)

von Leewja am 12.05.2013, 21:42



Antwort auf Beitrag von Leewja

Aber sowas von: GANZ GENAU Stimme jedem Wort zu. Irre viel Romantik, dieses Seelenverwandten-Ding. Alles so wunderschön, dass es kaum auszuhalten ist. Und ernsthaft: Er kann nicht verstehen, warum ich auf ein "Prinzessinenleben" mit der großen Liebe verzichten würde. Aber: Ich hatte mich mit meinem "Aschenputtel-Dasein" richtig sauwohl gefühlt... Bis er kam...

von Amparito am 12.05.2013, 21:42



Antwort auf Beitrag von mf4

Sorry, wenn ich mich einmische... :-) Naja, wir haben uns eben getroffen, in schönen Hotels, in den Bergen... Miteinander Urlaub gemacht am Meer. Jeden Tag gemailt. Telefoniert Und einmal war ich bei ihm. Aber nicht zuhause, sondern in einem Hotel in der Stadt. Aber ich kenne sein Haus und seine Fabrik. Und ich weiß, dass ich dort nicht leben möchte. So nicht leben möchte. Und irgendwie möchte ich aber ohne ihn nicht leben.

von Amparito am 12.05.2013, 21:46



Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich will das unbedingt wissen... ich kann mir diese ach so große Liebe unter den Umständen einfach nicht vorstellen.

von mf4 am 12.05.2013, 21:47



Antwort auf Beitrag von Amparito

Urlaub und chice Hotels und mal kurz sein Haus sehen ist für mich keine gelebte Liebe im Alltag. Das solltest du dir abschminken. Mach lieber mal mit dem Gatten Urlaub und entdeckt euch neu oder trennt euch. Das alles hinter seinem Rücken ist ehrlich gesagt mehr als geschmacklos.

von mf4 am 12.05.2013, 21:50



Antwort auf Beitrag von mf4

Ich habe weiter unten geantwortet. Und es gibt schon Dinge zwischen zwei Menschen, die unrrealistisch und unvorstellbar scheinen. Beziehungen, die nicht praktizierbar sind, ohne dass man einem der Beteiligten die Schuld geben könnte. Das haben wir im Prinzip jetzt beide gelernt - the hard way...

von Amparito am 12.05.2013, 21:51



Antwort auf Beitrag von mf4

Nein, nein, das war nicht hinter seinem Rücken. Das hätte ich nie gekonnt. Wir hatten eine harte Zeit. Der gemeinsame Urlaub ist schon gebucht. Mein ursprüngliches Problem hier - wenn ich das noch mal erwähnen darf :-) - ist einfach nur, dass ich Angst habe, jetzt eine Weile nicht auf die Beine zu kommen. Aber es tut auch gut, einfach so darüber zu reden...

von Amparito am 12.05.2013, 21:53



Antwort auf Beitrag von Amparito

Ich weiß was du meinst... ich hatte keine Affäre aber es gab (über 10 Jahre) einen Mann, der meinte ich wäre die Richtige und ich dachte auch er wäre es. Wir versuchten es dann und in der Realität, in meinem wahren Leben, hier bei mir, mit den Kinder... war alles dann nicht mehr sooooo prickelnd. Ich bin froh über die Erfahrung und er auch. Wir mögen uns noch aber das Traumfrau-Traummann-Ding ist durch. Er hat dann auch abschließen können, ist nun happy, verheiratet, Vater. Wir kennen uns 15 Jahre etwa und ich bin froh, dass wir realistisch geblieben sind.

von mf4 am 12.05.2013, 21:55



Antwort auf Beitrag von Amparito

aufregend, verlebt, schmetterlinge, aufhändengetragenwerden, kein alltag, keine probleme, keine termine, kein unaufgeräumtes haus.... machen wir uns nichts vor, amparito, ich steh auch auf romantim und so, abr sowas hält nicht, wenn man sich täglich im ganz normalen leben sieht. ds muss dr liebe keinen abbruch tun, ich meine damit nicht, dass es nichst großes zwischen euch ist und ganz sicher ist es möglich, einenteil dieses begehrens und der verliebtheit zu retten und zu bewahren, wenn man sich müh gibt umeinander... aber es ist ein ausnahemzusatnd gewesen, den ihr zusammen hattet, ein wiederholter ausnahmezusatnd, der euch vorgegaukelt hat, so wäre es IMMER, wenn ihr nur zusammen wäret. das ist schon in der gewohnten umgebung mit alten freunden und verwandten schwer zu bewahren, und es ist auch dann schon schwer, die enttäuschung zu verpacken, wenn man sich doch streitet oder er unter de bettdecke pupst oder plötzlich schmatzt oder so....aber noch viel schwrer, denke ich mir, wenn man in ein fremdes land geht und alles hinter sich lässt. ich verstehe dich gut und ich verstehe, dass dir ein leben ohne ihn nicht sehr schön erscheint. wie erscheint dier ein leben ohne deinen mann? wie erscheint die in leben ohne deine gewohnte umgebung? wie erscheint dir ein leben ohne dein kind? ICH könnte wohl fast alles gut ertraagen, aber der letzte punkt ist ausschlaggebend und die antwort ist "unvorstellbar". und wenn er weder bereit ist, für dich "bloß" einen job (mal verglichen mit einem KND!!) aufzugeben, ODER eben wegen des kindes eine intensive fernebziheung zu führen, bis das kind ohne dich (und du ohne das kind) klar kommt, dann ....sorry, aber dann liebt er dich nicht ganz so arg, wie du ihn....

von Leewja am 12.05.2013, 21:55



Antwort auf Beitrag von Amparito

Dein Mann weiß von dem anderen? Was tut er denn um dich wieder für sich zu gewinnen bzw. gibt es Pläne wie eine Trennung vonstatten gehen kann (vom anderen Mann unabhängig).

von mf4 am 12.05.2013, 21:57



Antwort auf Beitrag von Leewja

Du hast alles auf den Punkt getroffen!!! Das waren genau meine Beweggründe, das ganze zu beenden. Nicht alltagstauglich! Mein Job! Mein Mann. Obwohl ich diesen Typen wahnsinnig geliebt habe und immer noch liebe, hatte ich die ganzen 1,5 Jahre immer wieder Alpträume, dass meinem Mann etwas zustoßen könnte... Aber auch wenn man die richtige Entscheidung getroffen hat, kann sie wahnsinnig weh tun. Was mich auch fertig macht, ist, dass es IHM (also dem anderen) auch so schlecht geht. Da leiden zwei Menschen brutal, weil sie nicht zusammen sind. Und dann soll man nicht immer wieder zweifeln... Es ist alles richtig und alles wahnsinnig schwierig für mich

von Amparito am 12.05.2013, 22:01



Antwort auf Beitrag von Amparito

Ich würde den Kontakt abbrechen, weil du dich für dein Leben entschieden hast und es dir nicht besser geht, wenn ihr weiterhin zusammen leidet.

von mf4 am 12.05.2013, 22:03



Antwort auf Beitrag von mf4

ob mit oder ohne ritter-auf-dem-weißen-pferd... abr versuchen kann und sollte man es dann auch...denke ich....

von Leewja am 12.05.2013, 22:04



Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, er weiß es. Ich war ja auch kopfmäßig und emotional nicht mehr anwesend, in meinem Alltag. Da musste ich klar Schiff machen. Ich habe die Sache immer runtergespielt. Vor mir selbst auch. Und mein Mann hat halt verdrängt und gelitten. Ich auch. Pläne für eine Trennung gibt es nicht. Leider gibt mein Mann jetzt auch nicht den Prinzen auf dem weißen Ross. Dazu ist er nicht der Typ - und das wäre vielleicht auch ein bisschen viel verlangt... Ich weiß nicht, wie wir uns gemeinsam wieder hochrappeln können. Wenn du Ideen hast...

von Amparito am 12.05.2013, 22:05



Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, das habe ich heute auch gemacht. Habe wirklich an sein Verständnis für meine Situation als Mutter appelliert und ihn gebeten, nie wieder etwas hören zu lassen, wenn ihm nur ein bisschen an meinem wahren Glück gelegen ist... Und ich glaube ehrlich gesagt, dass ihm trotz allem, an meinem Glück gelegen ist. Und meine Situation als Mutter versteht er auch. Seine Kinder sind 17 und 19.

von Amparito am 12.05.2013, 22:07



Antwort auf Beitrag von Amparito

Den Prinzen würde ich allerdings auch nicht geben, wenn sie gedanklich auf dem Ross in das Schloss des anderen reitet. Ich denke du hast von deinem Mann echt viel abverlangt und ich frage mich warum er das die ganze Zeit hinnimmt. Gewohnheit? Bequemlichkeit? Ich würde (wenn mir wirklich was an der Ehe liegt) den Kontakt zu dem anderen abbrechen und dann sage deinem Mann was du dir wünschst. Er soll ja keine Kopie des anderen werden aber ein klein wenig mehr Prinz. In erster Linie musst du aber was tun.

von mf4 am 12.05.2013, 22:10



Antwort auf Beitrag von mf4

Ja, und ich bin auch realistisch. Ich glaube nämlich, dass sich im Alltag alles irgendwann entzaubert. Gerade die besonders zauberhaften Gefühle... Aber vielleicht ist es einfacher, wenn es erst mal so weit kommen konnte... Ich muss da halt wohl durch... Habe zum Glück einen guten Job und einen mehr als verständnisvollen Partner... *dankbarseinsollte*

von Amparito am 12.05.2013, 22:11



Antwort auf Beitrag von Amparito

Wenn ihm etwas an dir als Mensch liegt dann lässt er dich in Ruhe. Du musst dann aber auch realistisch sein, nicht dem alten nachtrauern sondern an dem neuen arbeiten, sonst ist deine Beziehung im Eimer.

von mf4 am 12.05.2013, 22:12



Antwort auf Beitrag von Amparito

Ja leider ist das so. Ich bin ein fast 47 Jahre altes Mädchen, das gern etwas anderes glauben möchte aber weiß, dass das real life kein Kleinmädchentraum ist... ich bin übrigens getrennt, weil ich das Aschenputtel nicht mehr wollte. Prinzen entpuppten sich allerdings schnell als Frösche.

von mf4 am 12.05.2013, 22:13



Antwort auf Beitrag von Leewja

Stimmt ja. :-) Danke für das Gespräch - ehrlich. Im Moment geht es mir besser. Aber ich fühle mich ein bisschen, als hätte ich heute mindestens 2 Kinder bekommen und dann noch den Mount Everest bestiegen. Sollte jetzt schlafen. Gute Nacht und viele liebe Grüße

von Amparito am 12.05.2013, 22:14



Antwort auf Beitrag von Amparito

den ollen Berg besteigt man auch nicht an einem Tag überlege genau welche Route du einschlägst

von mf4 am 12.05.2013, 22:16



Antwort auf Beitrag von Amparito

schlaf ist wichtig

von Leewja am 12.05.2013, 22:17



Antwort auf Beitrag von Leewja

Ich muss jetzt noch mal sagen, das war so dermaßen konstruktiv... Könnte jetzt noch mal heulen, aber nicht weil traurig. "ich frage mich warum er das die ganze Zeit hinnimmt. Gewohnheit? Bequemlichkeit?" Diese Frage habe ich gerade meinem Mann gestellt - er liegt neben mir im Bett, wie (fast) jeden Abend... Und er hat geantwortet: "Weder noch. Aber erstens hast du es ja immer runtergespielt und dann dachte ich, in so einer langen Beziehung, muss man auch mal den "Unfug" des Partners ertragen, auch wenn es furchtbar hart ist... Und jetzt finde ich ihn gerade richtig süß... Hoffe solche Situationen wiederholen sich. DANKE euch beiden !!!

von Amparito am 12.05.2013, 22:26



Antwort auf Beitrag von Amparito

sammel diese kleinen situationen, wo du ihn richtig süß findest, sammel sie wie goldstücke in einem imaginären schatzkistchen....von sowas kann man zehren, wenn mal kein gold da ist

von Leewja am 12.05.2013, 22:29



Antwort auf Beitrag von Amparito

na bitte... dann husch, husch ins Körbchen und drück deine Familie mal ganz doll und verwöhn deinen Mann für sein aufgebrachtes Verständnis für dich und seine unendliche Liebe zu dir. Er hat euch nämlich nicht aufgegeben! Super!

von Riddle01 am 13.05.2013, 08:03