Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Nicht an valllie und Co.: Umfrage: Liebevolle Ehe und Partnerschaft ohne Sex...

Thema: Nicht an valllie und Co.: Umfrage: Liebevolle Ehe und Partnerschaft ohne Sex...

Hallo ihr, angeregt durch Heffalumps posting würde ich gerne mal wissen, ob es in den Weiten des www bzw. in diesem Forum ;-) auch Leute gibt, die ihre Ehe/Partnerschaft auch ohne bzw. mit wenig Sex durchaus als gute und funktionierende Ehe bezeichnen würden und nicht nur als "Zweckgemeinschaft" wegen der Kinder oder aus Gewohnheit zusammenbleiben. Dieser Kommentar "dass das ja nicht normal sei" irritiert mich nämlich ziemlich. Mein Mann und ich haben z.Zt. auch sehr selten Sex, das ist auch phasenweise problematisch, aber dennoch stellen wir deshalb nicht unsere Ehe infrage oder lieben uns nicht mehr. In unserem Bekanntenkreis kenne ich auch etliche Paare, von denen ich weiß, dass Sex längst nicht mehr so dazugehört, wie es frischverliebt war. Mein Therapeut (ja, grinst ruhig;-)), mit dem ich das Ganze natürlich auch thematisiere, hat im Laufe seiner Berufsjahre etliche Paare da gehabt, bei denen der Sex fehlte, die aber dann feststellten, dass es ohne Sex durchaus gehen kann, weil das Bedürfnis danach eben fehlte bzw. gering war. Also, ich brauche jetzt nicht die üblichen Kommentare, die unten schon stehen, sondern bitte eher die Leute sich "rauszutrauen", gerne auch sonst stille Mitleser, die das ebenfalls nicht so abwegig und unnormal finden... Bin sehr gespannt auf Antworten - gerne auch als PN! LG, Minimonster

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

...sorry!!!!!!!!!!! LG, MInimonster

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

sicher gibt es das, bei uns..... ...und sicher auch bei vielen anderen... ich denke nicht das sex zwingend zu liebe oder partnerschaft dazugehören muss. lg S

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 20:19



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab zwar nicht die Ausgangssituation, mich "herauszutrauen", da wir nicht enthaltsam sind, aber ich halt es gern mit dem Kollegen Ludwig Bernhardt ("Anleitung zur sexuellen Unzufriedenheit", kann ich sehr empfehlen!): Es gibt kein "Normal", die Zufriedenheit resultiert aus dem Verhältnis zwischen gewünschter und tatsächlicher Häufigkeit. Wenn beide damit zufrieden sind, keinen Sex zu haben (und das kommt durchaus vor, ich hab da auch schon einiges erzählt bekommen), dann ist das genauso "normal", wie 3mal am Tag. Problematisch wird die Sache, wenn die Erwartungen der Partner verschieden sind. Wie bei allem im Leben entscheidet der Leidensdruck darüber, ob etwas ein Problem ist oder nicht.

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 20:22



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Es ist aber doch glaube ich ein Unterschied, ob man mal zeitweise keinen Bock auf Sex bzw. WENIG Sex hat oder, dass man 6 JAHRE keinen Sex hat!? Ich finde es vollkommen in Ordnung, mit weniger Sex zu leben. Aber komplett sexlos in einer Beziehung gluecklich zu sein ueber so viele Jahre hinweg halte ich fuer problematisch. Lieben Gruss Claudia

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Gehöre ich zu "vallie und Co"...? Wer weiiiß.... Ich antworte trotzdem mal: Es ist doch eigentlich wurscht, was ICH (oder vallie oder Hinz oder Kunz) für "normal" befinden. Wenn Ihr beide Euch wohl fühlt und nichts vermisst, dann ist diese Beziehung (eben auch ohne oder mit wenig Sex) für Euch in Ordnung und niemand hat das Recht, dies anzuzweifeln. Ich selbst würde mit meinem Mann nicht wie Brüderlein und Schwesterlein leben wollen! Für MICH und mein Empfinden gehört Sex dazu. Für mich ist ein funktionierendes Sexualleben EIN Anspruch (von vielen) an eine Beziehung/Ehe. Wobei hier "funktionierend" auch wieder sehr subjektiv bzw individuell zu definieren ist. UND selbst meine ganz individuelle Definition verändert sich im Laufe meines Lebens und meiner Beziehung. Genauso, wie sich die Beziehung selbst und unsere Ansprüche an diese Beziehung entwickeln/verändern. LG

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Das waere ja auch mal interessant, den GRUND zu erfahren, warum Menschen teilweise hier jahrelang keinen Sex hatten. Da stimmt doch irgendwas nicht, entweder psychologisch oder psychisch?

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 20:41



Antwort auf diesen Beitrag

Je länger man (z.B. nach einer Geburt) keinen Sex hatten, desto weniger Lust haben viele auch. Am meisten Lust auf Sex macht Sex, das ist jedenfalls meine Erfahrung. Nach 1 Jahr ohne Sex (und das kann nach einer Geburt schnell passieren, ich hatte allein 9 Monate lang Schmerzen dabei) ist es für viele nicht leicht, wieder anzufangen. Da sprech ich sogar ein bisschen aus Erfahrung, über einen so langen Zeitraum verliert man ein ganzes Stück sexuelle Vertrautheit und wird auch auf eine Art träge. Das zu überwinden braucht fast ein bisschen Mut.

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

soll/ darf ich jetzt, oder nicht????

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

bin val´s vater zufällig über den weg gelaufen. das schockt.

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 20:52



Antwort auf diesen Beitrag

das auch noch! Na dann offizielle Beileid. Ich hoffe val war nicht dabei?

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

Natürlich kannst du :-), aber: Deine - und auch Butterflockes z.B. - Ansicht ist halt so die "typische" Ansicht. Sex gehört dazu, ohne kann da doch was nicht stimmen etc., das wird hier ja meistens gepostet. Und so sieht es auch in der generellen "öffentlichen Meinung" aus, ich denke, du weißt, was ich damit meine. Mir geht's eher darum, einfach mal (sozusagen "quantitativ") zu erfahren, wie häufig es eben auch ohne/mit wenig Sex gut geht. Ich vermute nämlich einfach, dass das nur viel seltener gesagt wird, weil es eben von "öffentlicher Meinung" als "unnormal" betrachtet wird... und das mag ja nun nicht jeder sein. Also nicht normal... indivuiduell schon, aber bitte nicht unnormal ;-) LG, Minimonster

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

nein. sie war nicht dabei. aber es ist schon komisch. in 14 jahren sind wir uns nur 3x zufällig begegnet. nur ich hatte ihn gesehen... das ist dann schon etwas seltsam, da hat man ein kind, der vater sitzt ein paar meter weiter und du hast NULL bezug.... ein fremder.

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 21:01



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß was du meinst und ich glaube, das gibt es öfter als man denkt. aber: ich bin soviel weib oder mensch, daß ich es mir nicht vorstellen könnte, auf dauer ohne die befriedigung eines grundbedürfnisses leben zu können/zu wollen. und so sehe ich die körperliche liebe: als ein grundbedürfnis. wie hunger, durst und schlafen. wenn sich zwei einig sind, daß sie nicht mehr sex haben wollen, dann ist doch alles bene. kann es mir nur nicht vorstellen. aber es gibt auch ein leben außerhalb vallie.

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 21:10



Antwort auf diesen Beitrag

Ich sagte, ICH habe (noch;-)) Interesse an Sex in meiner Beziehung. Vielleicht hab ich das morgen schon nicht mehr? Ich würde mich daher weder HEUTE (noch "morgen") als das Maß der Dinge, als normal oder anormal bezeichnen wollen. Ebenso wenig, wie ich mir das bei anderen Paaren erlauben würde.... Ich sagte (auch), dass es insofern völlig wurscht ist, was vallie oder ich oder "wer auch immer" normal finden! Oder anders: wenn ich (und mein Partner) in einer Beziehung mit wenig Sex oder ohne Sex oder mit Sex ausschließlich auf dem Kronleuchter GLÜCKLICH wären, dann wärs mir absolut schnuppe, wer das normal findet und wer nicht! Insofern...mach Dich nicht kirre! Treiben und treiben lassen....oder auch nicht, Hauptsache glücklich... Is das heut wieder kompliziert!

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 23:04



Antwort auf diesen Beitrag

... nämlich den mit "Brüderlein und Schwesterlein", der ging auch so in Richtung der "typischen" Aussagen, die dann halt kommen. Den differenzierten Rest habe ich damit so abgetan, das war nicht fair. Puh, bin jetzt viiiel zu müde - musste nebenbei noch arbeiten, deshalb: Danke für deine Antwort, die doppelte Mühe und: gute Nacht! LG, MInimonster

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 23:44



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kenne ein Paar, das die letzten 3 Jahre 2x Sex hatte. Sie scheinen gut miteinander aus zu kommen und sich einig zu sein, dass ihr Weg okay ist. Ich sehe da von außen so einiges kritisch an ihrer Beziehung, aber da ist die Sexfrequenz nicht das Wesentliche... Ich schließ mich da der Butterflocke an. Ich persönlich könnte es mir nicht so vorstellen, aber ich finde, das muss jedes Paar für sich hinbekommen. LG sun

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

Paare von außen zu analysieren macht Spaß, weiss ich, und ist meistens Party-Hauptgesprächsstoff; und die externen und die "besten Freunde" wissen sowieso immer am besten, wie die und die Ehe besser zu führen wäre. Aber da kann man sich oft irren. Ich hab die letzten Jahrzehnte Paare erlebt, da hätte ich jeweils komplett falsch gewettet; die chaotischsten halten oft am längsten. Sogar die, wo er im Gästebett schläft und sie - zuwei Stockwerke entfernt - im alten Kinderzimmer, das als Bügelstube umfunktioniert wurde. So what? Verdächtig sind zuweilen die nach außen ach so harmonischen scheinseligen Partnerschaften, wo kein böses Wort fällt. Eheglück hängt zum Glück nicht von der Definition der Mitmenschen ab und ist absolut individuell. Da müssen sich nur zwei arrangieren; der Rest der Welt kann sie mal.

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 21:13



Antwort auf diesen Beitrag

*grins* @Nathalik Ihr glaubt gar nicht, wie oft uns von verschiedenen Personen gesagt wird, das wir NICHT normal sind! und ganz bestimmt keinen Sex haben......denn, wir schlafen "getrennt" (mein Mann und ich) und dies schon seit Jahren...! ABER, wir haben sogar (man mag es kaum glauben!) ein Kind gezeugt.....obwohl wir nicht "zusammen" schlafen (in einem Bett ) allerdings, würd ich NIE in einem öffentlichen Forum schreiben....wie, wann oder wo :-) *lach* denn dies ist meine Privatsphäre und über Sex red ich nicht.....(den Rest kann man sich denken!) lg, Andrea

Mitglied inaktiv - 13.09.2009, 22:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke es kommt ein Tröpfchen zum nächsten aber früher haben wir gestritten und hatten trotzdem Sex dann kam die Phase er zieht aus und kommt wieder wegen der Kinder denke ich aber hat in der Nacht mit mir Sex gehabt und mir da blaue vom Himmel erzählt ein nichts wenn ich heute 2 Jahre danach daran zurück denke danach noch ein paar mal Sex dann nicht mehr als Strafe weil ich so böse bin oder als Straße weil ihn mein Unfall und die Folgen so nerven und ich so oft im KH war in den letzen 5 Jahren aber ich bin Schuld das kenne ich schon . Ich konnte mir vielen leben aber ohne Sex seit 2 Jahren ich kann bald nicht mehr ich werde irre ich will wieder Frau sein ich will das ich einem Mann gefalle ich will das ein Mann mich will. Ich bin 39 und nicht 93 und ich will nicht die besten Jahre ohne Sex leben. ist das der Tropfen der mich nun dazu bringt ihn vor die Tür zu setzen oder hoffe ich weiter auf ein Wunder. Wie seht ihr das könntet ihr denn wirklich so lange ohne Sex????

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 20:02



Antwort auf diesen Beitrag

... ist auch wenig. aber das liegt am stress von mir. auch wenns vielleicht nicht so ist, aber ich bin ein stressanfälliger mensch und da reichen schon weinige sachen. ich falle dann abends hundemüde ins bett und gut. oder ich hab die kids morgens im kindergarten kann mich nochmals hinlegen und bin nachts wach, so wie jetzt udn schaffe endlich was im haushalt oder buchhaltung ect. wir sind nun 10 jahre zusammen, über 9 verheiratet. haben 2 kinder. ein haus. planen nen anbau für meine eltern, als einliegerwohnung. wir haben gemeinsame intresse, vorstellungen, aber auch welche die volle möhre auseinander gehen. wir lieben uns, aber streiten auch. auch wegen dem sex. auch wenn das nciht thematisiert wird. dennoch weiß der andere gerade warum man streitet. dennoch würden wir die nie in frage stellen. denn sonst sind wir ein team. klar fehlt es. nur ich kann auch drauf verzichten, dann lieber kuscheln und in ruhe reden. ihm fehlt es auch. aber auch er kann drauf verzichten. ich hatte mal ne zeit, da wollt ich jeden tag. das war scho0n merkwürdig. da fragte er am dritten tag: alles klar? und sagte: ich will nicht! wiederum kenne ich ehen, da ist sex alltag und wehe frau hat die tage... und die dauern mal einen tag länger.... da ist er so sauer und sie gernervt von ihm... aber ja es geht. eine zeit lang ohne sex....

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 00:08



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben sicherlich auch nicht mehr soviel Sex, wie am Anfang unserer Beziehung. Wie sollte das auch gehen - Arbeit, Kinder, Haushalt, Termine... Die Zeit ist mit Kinder einfach knapper und manchmal ist man abends einfach nur noch kaputt. Aber: ganz ohne Sex ginge es bei uns definitiv nicht. Wenn wir allerdings mal 2 Wochen keinen Sex hatten, geht die Welt auch nicht unter dadurch. Bei uns gibt es da keinen Terminplan.

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 05:59



Antwort auf diesen Beitrag

ist absolut nicht unnormal wir haben eine gute ehe mit wenig sex solange BEIDE das o.k. finden, ist es NULL Problem phasenweise kann es problematisch werden wenn einer eben doch mal wieder häufiger lust hat und halt quasi "betteln" muss wir haben momentan eine gute phase, also zur selben zeit lust!:) mlG Johnnymami

Mitglied inaktiv - 14.09.2009, 10:55