Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Nach Trennung wieder glücklich zusammen???

Thema: Nach Trennung wieder glücklich zusammen???

Hallo, hatte ja vor einigen Wochen schon mal gepostet. Bis jetzt hat sich noch nichts weiter ergeben. Außer dass ich am Freitag einen ersten Termin beim Rechtsanwalt habe. Nun habe ich mal eine andere Frage. Gibt es einige, die nach einer Trennung, in der auch viel passiert ist (Vorhaltungen, Streit etc.), doch noch zu einander gefunden haben und sich nicht wieder nach einem halben Jahr (oder so) getrennt haben? Mich würde es interessieren. Danke für die Antworten. LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 01.02.2010, 17:25



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab mal eine langjährige Beziehung nach megakurzer Trennung wieder "aufgewärmt". Das war nüscht, aber JAR nüscht!

Mitglied inaktiv - 01.02.2010, 17:29



Antwort auf diesen Beitrag

ja, aber was bringt dir diese antwort für deine derzeitige situation. ich glaube ganz sicher, dass die einzig mögliche ausgangsbasis für einen NEUANFANG die realisierung der trennung und das entgültige loslassen des nochpartners sind. wenn du diese frage stellst, obwohl du einen termin beim anwalt hast, dann hältst du immer noch fest an der alten beziehung. im prinzip stimmt es schon, dass man eine alte beziehung nicht aufwärmen sollte. eine beziehung mit einem EX-partner muss eine völlig neue basis haben, denn sonst sind die alten probleme ganz schnell wieder aktuell. so, wie du dich liest, bist du noch ganz am anfang der trennung... der gang zum anwalt hat da nicht einmal symbolcharakter.

Mitglied inaktiv - 01.02.2010, 18:04



Antwort auf diesen Beitrag

Möglich ist alles, aber da du erst jetzt dich in einer Trennung befindest, würde ich doch abwarten, was kommt. Guck das du dein Leben mit den Kinder in ruhigen Bahnen bekommst und dann kannste alles andere sehen. Mache dir jetzt nicht Gedanken, was in ein halbes Jahr oder Jahr passieren kann. Guck das du jetzt lebst und das du jetzt mal zur Ruhe kommst. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 01.02.2010, 18:11



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Eltern, Dad fremdgegangen, Scheidung, Umzug zum jeweils neuen Partner(meine Mum hat da auch nicht lang rum) und nach genau einem Jahr wieder geheiratet, hat gehalten. Ich war 7 und kann mich noch erinnern, wie mein Vater uns mit quietschenden Reifen wieder heimgeholt hat, nachdem er die Freundin mit Sohn vor die Tuer gesetzt hatte. Meine Eltern haben nie mehr ueber den Vorfall gesprochen und immer ihren ersten Hochzeitstag gefeiert. Cata

Mitglied inaktiv - 01.02.2010, 19:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaube, in deiner jetzigen Situation wären das Geschichten an die Du dich wie eine Ertrinkende klammerst, oder? Ich kann Dir das Buch "Simply your love" empfehlen. Gibt es momentan oft in den preiswerten Buchhandlungen für 2,50€. Meine Beziehung ist auch eine Aufwärmung, aber dazwischen lagen 13 Jahre ohne jeglichen KOntakt. Ich glaube dass es viel Mühe braucht alle Wunden zu heilen. Du musst, glaube ich, erst mal deine innere Trennung vollziehen nd Abstand gewinnen. Gruß K.

Mitglied inaktiv - 01.02.2010, 20:24



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen Dank für eure Antworten. Ich wollte nur mal wissen, ob es klappen kann. Er möchte jetzt, so sagte er gestern: Dass wir das beenden, jeder sein eigenes Leben lebt und wir es schaffen, normal miteinander umzugehen. Seit ca. 1,5 Monaten reagiere ich über, wenn er wieder zu seiner Kollegin fährt, nachdem er hier war und ... Es endet jedesmal in Diskussionen. Er wollte nicht verstehen, dass mich diese Situation auffrisst. Er wiederum möchte mir verbieten, dass ich mich auf einer Singleseite anmelde und Kontakte knüpfe. Habe jemanden aus unserem Heimatort (Kleinstadt) kennengelernt und wir haben auch schon einmal telefoniert. Mein Mann hatte gerade unsere Tochter geholt und hat das Telefonat mitbekommen. War sehr sauer darüber. Naja eins gab das andere. ... und wenn das alles gut läuft, meint er, könnten wir daran arbeiten wieder etwas aufzubauen. Das klingt ja eigentlich nicht schlecht!? Aber der Haken ist der, dass er weiterhin bei der Kollegin wohnen bleiben möchte! Und damit kann ich nicht leben und keinen normalen Umgang pflegen! Daher hat mich das interessiert, ob es überhaupt irgendeinen Sinn hat, sich grosse Mühe zugeben und ihn zu verstehen. Es sieht so aus, als ob er mich in der Hinterhand haben möchte, falls es dort nicht so klappt. Und das möchte ich auf gar keinen Fall! Bin doch kein Restposten, den man nimmt, wenn nichts besseres da ist!!!! LG Kerstin

Mitglied inaktiv - 01.02.2010, 21:56



Antwort auf diesen Beitrag

Wir waren auch ca. 3 Monate getrennt, ich war beim Anwalt, er auch. Er hatte eine Affäre. Irgendwie haben wir aber gemerkt, daß uns mehr verbindet als nur die Kids - obwohl wir wirklich eine böse Zeit mit Streitereien etc. hinter uns haben. Wir sind jetzt ca. 10 Monate wieder zusammen und es läuft super.

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 05:53



Antwort auf diesen Beitrag

Mir fehlen die Worte, was dein Männe abzieht. Bleibt bei der Kollegin und hält dich schön warm. Und wehe du triffst dich mit jemand anderes. Sorry wer ist der denn, das er dir vorschreibt, was du zu machen hast und was nicht. Ich würde mich nicht drauf steif legen. Versuch dein Leben im Griff zu bekommen und das du endlich mal zur Ruhe kommst. Und wenn es mit neuen Freunde klappt, ist das doch super. Lass dich einfach nicht unterkriegen. Denn dein Männe hat wohl angst, wenn es mit der Kollegin wieder net gut geht, bei dir nicht mehr landen kann. Und deswegen reagiert er so blöd. Lass mich dich drücken süsse. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 07:45



Antwort auf diesen Beitrag

"Es sieht so aus, als ob er mich in der Hinterhand haben möchte, falls es dort nicht so klappt." - Ich vermute, dass Du damit recht hast. Ich glaube schon, dass man mit etwas Abstand und Arbeit später wieder zusammen kommen kann. (Habe ich auch zweimal versucht, ist aber jedes mal gescheitert.) Aber dafür müssen eben beide Partner tatsächlich bereit sein, was gegen die Probleme zu tun (war bei meinen Exen nicht der Fall, und deswegen ging es eben auch nicht). Das Problem bei Euch scheint zu sein, dass er Dich nicht respektiert und sich Dinge rausnimmt, die er Dir nicht erlaubt. Genau das tut er ja schon wieder, indem er eine Geliebte haben darf, aber Du keinen anderen Mann kennenlernen darfst. Er will sich nicht ändern, und dann kann auch Eure Beziehung nicht wieder funktionieren. "Bin doch kein Restposten, den man nimmt, wenn nichts besseres da ist!!!!" - Richtig. Leb Dein eigenes Leben, egal, was er davon hält! Klar kann keiner wissen, ob der Mann aus Deinem Heimatort nun derjenige sein wird, der Dich respektiert und glücklich macht. Aber Du hast auf jeden Fall das Recht, andere Männer zu treffen. Und mit etwas Glück ist irgendwann der Richtige dabei. Ich drücke Dir fest die Daumen.

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

Ich war kurze Zeit von meinem Mann getrennt. Das war vor 4 Jahren. Mittlerweile haben wir ein Haus gekauft und bekommen unser drittes Kind. Jedoch müssen dazu die Umstände stimmen. Wie haben uns trotz der Trennung noch geliebt. Und wieder zusammen gefunden. Wir haben trotzdem noch schwierige Zeiten durch, aber wir wissen, wir gehören zusammen. Ich weiß nicht, wie es bei Euch ist, aber wünsche alle Gute.

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 08:44



Antwort auf diesen Beitrag

Mein Freund (jetzt Mann) hat sich vor 4 Jahren von mir getrennt (da waren wir 7 Jahre zusammen), waren dann ein halbes oder dreiviertel Jahr getrennt kamen wieder zusammen... Mittlerweile sind wir verheiratet und haben einen gemeinsamen Sohn - war aber gerade am Anfang nicht einfach!

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 10:32



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte mich von meinem Freund uns späteren Mann getrennt (inzwischen sind 14 Jahre vergangen). Die Beziehung danach ist weniger illusionär, denn man lernt sich gegenseitig von einer anderen Seite kennen. Auch diese Seiten gehören zu der jeweiligen Person, die sieht man nur wenn man sich auch mal von einer andere Seite berachten muss. Hauptgrund für das wieder zusammenkommen sollte sein, dass man mit genau diesem Partner zusammen sein möchte. Dann muss man an sich selbst arbeiten, die Dinge so zu nehmen wie sie sind. Die meisten Beziehungen scheitern danach, weil einer einfach nicht vergeben kann oder die Verletzung verarbeiten. Ein weiterer Grund kann sein, dass dein Partner Sühne des anderen erwartet, das geht nicht, denn damit ist tatsächlich die Basis für ein Zusammensein zerstört. Entweder man will genau mit diesem Partner zusammen sein und konzentriert sich bei einem Neuanfang auf diese Basis oder man sollte es gleich lassen. Ob nun ein Partner sich eine Weile anders orientiert hat, oder einfach glaubt er hätte was im Leben verpasst ist sekundär. Es mag eigenartig klingen, aber das ist tatsächlich nicht so wichtig und keine Werte in einer Beziehung. Was können wir unseren Partnern nach so langer Zeit wirklich nciht mehr bieten (genauso umgekehrt)? Die Schmetterlinge, diese bewundernden Rehblicke die einen auf Wolke 7 befördern, erst später scheint man die Werte einer langjährigen Beziehung wert zu schätzen. Die Antwort ob eine Beziehung nach einer Trennung wieder funktioniert liegt an euch beiden, da helfen keine Statistiken. Solltest du allerdings nicht in der Lage sein die Dinge zu lassen wie sie sind, einfach auch zu vergessen, dann macht es herzlich wenig Sinn, denn keiner kann mit jemandem zusammenleben, der ihm das Gefühl gibt großzügig nach einem Fehler wieder aufgenommen zu sein.

Mitglied inaktiv - 02.02.2010, 12:24