Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Klartext in Freundschaft - freundlich verpacken..?

Thema: Klartext in Freundschaft - freundlich verpacken..?

Hallo, im Grunde ist es kein echtes Problem, aber derzeit fühle ich mich mit der Situation ein klein bisschen überfordert und vielleicht hätte ja jemand einen gescheiten Rat für mich..? Es geht um meinen besten Freund, vor über 10 Jahren waren wir auch mal ein halbes Jahr zusammen, dann hat er die Beziehung aber beendet und ist zu seiner Ex-Freundin zurück gegangen. Die beiden haben kurz darauf geheiratet und mittlerweile auch mehrere Kinder... Ich habe dann 2 Jahre später auch meinen jetzigen Partner kennen gelernt, wir sind jetzt seit 7 Jahren verheiratet (insgesamt 3 Kinder). Nachdem die Beziehung zu meinem besten Freund zu Ende war, wollte ich erst einmal gar nichts mehr von ihm wissen, und er hat sich dann mühsam ins Zeug gelegt und ernstlich um meine Freundschaft gekämpft, weil er mich als "Freund" nicht verlieren wollte, nur eben nicht als Partnerin. Okay, letztlich hat er mich dann damit auch überzeugt... Mittlerweile ist er wirklich mein bester Freund, und das schon seit Jahren. (Seit ich auch verheiratet bin, hat seine Frau auch keine Probleme mehr mit mir. *grins*) Aber in letzter Zeit - hat er irgendwie "Anwandlungen"..? Okay, in gewisser Weise ist er mein "Dauer-Flirt", so ein bisschen zum Büroalltag-Aufpeppen und mit der sicheren Gewissheit, dass es definitiv nur ein platonischer Flirt ist. Okay, so an und für sich genieße ich das auch, eben gerade auch wegen dieser "sicheren Gewissheit", dass man vielleicht ein bisschen mit den Äuglein klimpert, aber eben nicht wirklich etwas will. Aber in letzter Zeit - erzählt er mir plötzlich, dass er von wildem, hemmungslosen Sex mit mir geträumt hätte und keiner hätte davon erfahren, erzählt er mir, was für wunderschöne Augen ich hätte, das hätte er früher nie so gemerkt,... so ziemlich jeder zweite Satz von ihm hat jedenfalls irgendeine sexuelle Konnotation. Außerdem berührt er mich so vertraut, erzählt, wie gerne er mich manchmal knuddeln würde, legt im Lokal den Arm um mich oder nimmt im Kino mit mir die "Pärchensitze" (hä!?!). Dabei hatten wir oft genug das Gespräch über eheliche Treue etc., und er kennt eigentlich meine sehr rigiden Ansprüche an mich selbst (sprich: keine Küsse, keine eindeutigen Berührungen, und nichts, was ich in Anwesendheit meines Partner nicht auch tun würde), von sich selbst sagt er, er würde auch auf keinen Fall seine Frau betrüben wollen und er würde bestimmt nicht fremdgehen wollen, aber er wüsste ja schon, was in langjährigen Beziehungen... Im Gründe würde ich ja sagen - er hätte vielleicht potentiell nicht dagegen, unseren platonischen Dauerflirt ein bisschen "auszuweiten", wenn er die Gewissheit hätte, da niemand davon erfährt. Aber das will ich nicht, und ich würde ihm schrecklich gerne mal etwas deutlicher klar machen, dass ich ihn zwar als meinen besten Freund sehr schätze und an ihm hänge und ihn als Freund nicht verlieren will - aber diese penetrante Sexualisierung geht mir auf die Nerven, und ich fühl mich auch irgendwie "bedrängt". Ich will von ihm nicht wirklich hören, was für wunderschöne Augen ich hätte, und das hätte er früher nie bemerkt... Jedenfalls suche ich jetzt die ultimative Ansage, wie ich ihm klar machen kann, dass ich KEIN Interesse an einem echten Flirt habe, ihn aber als besten Freund bitte nicht verlieren möchte. Im Moment kostet es mich die Situation irgendwie schrecklich viel Energie, und das stört mich. *seufz*

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 18:41



Antwort auf diesen Beitrag

hausfreundx hat von zeit zu zeit auch solch merkwürdige verbale anwandlungen, allerdings ist er unbeweibt und wir sind schon immer platonisch. ich ignoriere oder mache mich drüber lustig. habe auch schon gesagt: für seine romantischen momente im leben bin ICH die falsche, zumal ich auch betone, daß ich saulangweilig in der kischt bin. wenn er dann beleidigt wäre, wäre es mir auch wurscht, denn sowas kann ich nicht brauchen.

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

einfach verdeutlichen, dass was war, gewesen ist und gut ist. Und du nur an seine Freundschaft interessiert bist. Er wird zwar blöd aus der Wäsche gucken, aber dann weiss er auch wo er steht. LG Claudia

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 19:08



Antwort auf diesen Beitrag

Wie Vallie sagte, entweder ignorieren, blöd stellen, überhören oder eben direkt was sagen. Wenn er dein bester Freund ist, dazu vergeben, wird er es wohl schlucken ohne zu weinen wie ein Mädchen.

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 19:12



Antwort auf diesen Beitrag

Ich verstehe das nicht... Er ist Dein bester Freund und schafft es ohne Probleme, mit Dir über Betthopserei und Ähnliches zu reden. Und Du schaffst es nicht, mit ihm über DEINE Gefühle zu reden??? Was ist das dann für eine Freundschaft???? Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 19:14



Antwort auf diesen Beitrag

Seufz... das mit dem Ignorieren oder drüben Lästern praktiziere ich ja normalerweise auch, er hatte solche Phasen ja schon mal und irgendwann war's wieder gut, aber diesmal ist es noch penetranter als sonst... Ansonsten - ich bin generell nicht ultimativ begabt darin, über Gefühle (oder gar über meine Gefühle) zu reden, große Emotionen (oder eher: große emotionale Worte) finde ich irgendwie eher verschreckend , und es ist eine Sache, "grundsätzlich" über Betthopserei u.ä. zu reden, das kriege ich auch hin (ich bin grundsätzlich und auch in Ausnahmefällen für mich bisher eindeutig dagegen!). Aber es ist etwas anderes, das "persönlich" zu sagen, sprich: Ich will dich sexuell aber gar nicht mehr! So ist es halt irgendwie auch "mit Netz und doppeltem Boden", sprich: Er träumt ja nur von Sex mit mir und erzählt mir davon, würde sowas aber NIE NICHT tun. Er schwärmt ja nur von meinen schönen blauen Augen, aber er will ja auch gar nicht fremd gehen... Alles hat einen sexuell-gefärbten "Unterton", aber ein ganz direktes Angebot, auf das ich dann unmissverständlich "danke, nein" sagen kann, macht er ja (wahrscheinlich vorsichts- oder sicherheitshalber) auch nicht. Und zu sagen, na klar, du willst ja nichts, glaube ich dir *ironieoff* - ich will auch nicht!, da hat er dann wieder das Gefühl, Übles unterstellt zu bekommen und ist angemessen geleidigt. Ich erzähle ihm ja schon chronisch, dass ich nur deshalb so strahlende blaue Augen habe, weil mein Mann mich so glücklich macht. Aber wahrscheinlich ist das mein Problem - wenn ich ihm sage, dass ich sexuell nichts mehr von ihm will und er soll "damit aufhören", impliziert das, dass ich ihm unterstelle, dass er - bei entsprechender Gelegenheit und Sicherheit - eben doch fremdgehen würde, und DAS kratzt ja an seinem Ego und seinen Selbstverständnis etc., ihm diese "Bereitschaft" unterstellen dürfte ich nur, wenn ich eben auch wollen würde, denn das wäre ja dann eine komplett andere Situation! Blöd, das Ganze...

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 20:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, zunächst einmal: Er geht eindeutig zu weit, Dein Bauchgefühl ist hier total richtig! Solche Sülzereien wie mit den angeblichen Träumen etc. - das geht gar nicht! Du denkst - was für uns Frauen ja vielleicht tatsächlich typisch ist - hier aber immer noch um viel zuviele Ecken: Er könnte ja denken, er könnte sich ja in seinem Ego angekratzt fühlen, er könnte ja glauben, dass Du ihn falsch verstehst - all so etwas. Wenn er wirklich Dein bester Freund ist, dann werde deutlicher, das ist ehrlicher und reeller - Männer brauchen das. Sie denken nämlich nicht so kompliziert wie wir. Deine "Verpackungen" versteht er nicht und kann sie nur missdeuten. Ich würde ihm sagen, dass Du - trotz seiner Beteuerungen - den Eindruck hast, er würde Dir in letzter Zeit näher sein wollen als früher. Gehe auf Ausreden oder Ausflüchte dazu gar nicht ein. Sage, dass Dir das unangenehm ist und Du das nicht möchtest. Soviel Mut musst Du haben, sonst denkt er, Du seist vollkommen einverstanden mit dieser Annäherung und zierst Dich bloß ein bissel. Männer ticken so, sie mögen klare Ansagen. Du wirst sehen, dass er mit klaren Worten viel besser umgehen kann, als mit umständlich-höflichen "Verpackungen". Er schafft das! Und Eure Freundschaft - wenn's denn eine ist - wird das gut aushalten, keine Bange. Grüßle, B.

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 20:48



Antwort auf diesen Beitrag

war praktisch in der genau gleichen situation. seit über 10 jahren befreundet, anfangs eine intensive affäre, fast ein jahr lang. dann lernte er seine heutige frau kennen, wir beendeten unsere affäre, merkten aber doch, wieviel wir einander bedeuten. daraus entstand dann eine tiefe freundschft. ich lernte meinen jetzigen mann kennen, wurde ein jahr später schwanger, seine freundin 10 wochen nach mir, er wurde pate meines kindes. dann bekam sie kind zwei, dann ich, dann sie kind 3, dann ich kind 3 (vor 4 monaten). beide sind wir glücklich verheiratet. seine frau ist übrigens mittlerweile auch eine sehr gute freundin, mit der ich über alles reden kann. aber eine zeitlang schrieb er mir smsen. dass er von mir träume, dass unser sex genial gewesen wäre, dass er es gerne wieder hätte, dass er oft an uns beide denke usw. also eindeutig. eine zeitlang war ich auf der kippe, denn zwischen mir und meinem mann kriselte es stark und ich hätte gern in den armen meine besten freundes gelegen. er ist sehr einfühlsam usw........ ehrlich gesagt schmeichelten mir seine komplimente sehr. wenn wir uns sahen (er lebt 180 km weit weg), dann machte er aber nie andeutungen, worüber ich super froh gewesen bin. obschon es mich sehr reizte, wirklich mit ihm erneut was anfangen wollte ich nicht. ich wusste a) ist das für meine ehe nicht grad förderlich, ich wollte sie retten, b) ist er der patenonkel meiner tochter, c) mag ich seine frau viel zu gerne, ich könnte ihr das nie antun (obwohl sie selber auch nicht treu gewesen ist, sie lebten sozusagen in einer offenen beziehung, aber nein, ich wollte nicht diejenige sein, die mit ihrem mann............). gut, irgendwann wurden mir seine smsen dann zu bunt (schon fast pornografisch). anfangs ignorierte ich sie aber dann redete ich klartext mit ihm. dass es eine zeitlang ganz lustig gewesen sei, aber das ich das nicht mehr möchte aus diesen und diesen gründen. das war vor ca. einem jahr und seitdem ist ruhe. an der freundschaft aber hat sich nichts geändert, er ist nach wie vor mein bester freund, er ist ein guter pate, ich schätze seine loyalität wirklich sehr. bin froh, dass ich mich damals beherrschen konnte, denn heute läuft meine ehe wirklich gut. hätte ich damals was mit meinem besten freund gehabt, hätte ich mir das nie verzeihen können, denn mein mann könnte damit überhaupt nicht umgehen. ausserdem weiss ich mittlerweile auch von seiner frau, dass sie es bereut, sich auf eine offene beziehung eingelassen zu haben und die beiden jetzt eine neue abmachung haben......... ich hätte auch ihr nicht mehr in die augen schauen können. also: klartext reden, das muss eine freundschaft verkraften -- meine meinung. lg v.

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Du redest von ihm - rede doch mal von Dir. Du möchtest ihm nicht sagen, daß er die sexuellen Innuendos unterlassen soll, weil Du meinst, es impliziert, daß er mehr meint als er sagt. Aber warum kannst Du nicht von Dir reden? Davon, daß es Dir zu weit geht- unabhängig davon, ob es es "so meint" oder in den Innuendos einfach weiter geht als sonst, ohne mehr zu meinen. Wichtig ist nicht, was er "in echt" meint oder nicht meint oder vielleicht meint oder wie oder was. Wichtig ist, was Du fühlst. Sag ihm,. sinngemäß: "Ich bin mir ziemlich sicher, daß Du in echt nichts von mir willst. Aber Deine Anspieleungen gehen mir in letzter Zeit zu weit. ich habe den subjektiven Eindruck, daß Du derzeit eine Grenze überschreitest. Ich fühle mich nicht wohl dabei - auch wenn ich Dir glaube, daß Du es nicht so meinst. Ich wäre Dir dankbar, wenn Du darauf Rücksicht nimmst." Ich-Botschaften. Es ist doch nicht wichtig, ob er tatsächlich seine Gefühle Dir gegenüber geändert hat oder nicht. Da kannst Du jetzt stundenlang drüber spekulieren - vielleicht weiß er das selber nicht mal so genau. Wichtig ist lediglich, daß der Ist-Zustand für Dich unangenehm ist. Und ein echter Freund sollte das respektieren.

Mitglied inaktiv - 13.01.2010, 23:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hmmm... Erstmal: Solche Freunde kenne ich auch und teilweise können sie wirklich nerven (manche Exemplare verstehen auch keinen Klartext, da muss frau dann wirklich Funkstille betreiben). Zweitens: ER hat damals die Beziehung beendet. Er hat damals nicht gesehen, wie schön deine Augen sind. (Bist du da nicht ein bißchen beleidigt, wenn so ein Schwachfug kommt?) Drittens: Wenn du keine Lust auf Sexgeplauder mit ihm hast, musst du es ihm wohl sagen. Wie Elisabeth schon schrieb, mit "Ich-Bezug". Du könntest sagen: "Bei mir kommt viel von dem was du sagt, so sexuell gefärbt rüber, das ist mir auf Dauer unangenehm, denn es gehört nicht zu meiner Beziehung zu dir." Oder so. Lg Fredda

Mitglied inaktiv - 14.01.2010, 08:41



Antwort auf diesen Beitrag

Kennste einen, kennste alle. Solche sogenannten besten Freunde kenne ich auch zur Genüge. Das ging immer als platonische Freundschaft an und teilweise jahrelang gut. Bis sie dann plötzlich oder vielmehr allmählich alle irgendwann mit solchen Flausen und Spinnereien anfingen. "Ich hab von dir geträumt... blabla" ,jaja, klar. Immer dasselbe. Das In-die-Schranken-weisen hat jedes Mal dazu geführt, dass der Kontakt langsam abgekühlt und nach einiger Zeit schließlich ganz abgebrochen ist. Ich hab das schon mehrfach durch. Seitdem halte ich Freundschaften zwischen Männern und Frauen für eine Illusion.

Mitglied inaktiv - 14.01.2010, 12:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich halte "*beste* Freundschaften" zwischen Männern und Frauen für eine Illusion. Bei oberflächlicheren Freundschaften, also eher Bekannschaften innerhalb eines Freundeskreises, ist das natürlich was anderes.

Mitglied inaktiv - 14.01.2010, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe zwei illusionen, den einen seit 15 jahren, den anderen seit 10. der eine flippt gelegentlich mal rum, aber das hat unserer freundschaft keinen abbruch getan, auch nach schrankenweisung und der andere käme niemals auf die idee mich anzuschmachten, weil ich ihn auslachen und an seinem geisteszustand zweifeln würde. mit der dritten illusion war mal was, aber wir verstehen und blendend und es wird nie mehr was sein. allerdings ist er single und ich glaube, eine frau würde unsere freundschaft nicht akzeptieren, deswegen sehe ich die dauer daraufhin begrenzt.

Mitglied inaktiv - 14.01.2010, 14:45



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn er anfängt, sagen: "Du, ich mag Dich sehr gerne und schätze Dich als Freund. Aber ich möchte sowas nicht mehr hören. Das ist mir zu intim, außerdem bin ich mit meinem Partner glücklich" - in der Art. Und es gilt wieder mal der Spruch, den ich gehört habe: Es gibt keine Freundschaft zwischen Mann und Frau. Irgendwann will einer von beiden "mehr".

Mitglied inaktiv - 14.01.2010, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

...tja, ich hatte eigentlich seit nunmehr 10 Jahren gehofft, mir da den alten Harry-und-Sally-Spruch von wegen "Männer und Frauen können niemals Freunde sein, weil ihnen immer der Sex dazwischen kommt" zumindest in dieser Freundschaft sparen zu können, weil wir den Sex doch schon gehabt hatten und eigentlich wissen sollten, warum wir nicht zusammen sind. Zumal der Sex nicht wirklich wild, hemmungslos und gut war, für keinen Beteiligten... Manches ist halt einfach nicht kompatibel! Ich werde wohl wirklich mal Klartext reden müssen, jawohl, schön mit Ich-Botschaften im Stile von "ich weiß, du willst in Echt nichts von mir, aber Deine Anspielungen gehen mir in letzter Zeit zu weit und überschreiten meine Grenze, lass es deshalb bitte." Seufz... Ich häng halt an ihm und will ihn als Freund nicht verlieren, man kennt sich ja doch gut und ist vertraut miteinander und alles, aber ich kenn ihn (mittlerweile) wirklich gut genug, um zu wissen, warum ich außer Freundschaft sonst nichts mehr von ihm will!

Mitglied inaktiv - 14.01.2010, 18:01