Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Warum machen manche Frauen ihr Glück vom Partner abhängig?

Thema: Warum machen manche Frauen ihr Glück vom Partner abhängig?

Hallo, wollte mal kurz hier 'ausheulen', denn ich bin so wütend: auf mich!! Mache immer wieder denselben sch... Fehler, dass ich mein Glücklichsein so sehr von meinem Partner abhängig mache. Von seinen Telefonaten, sms, usw. Da mache ich mir solche Gedanken wie: ruft er dann und dann nicht an, dann hat er mich nicht lieb. Schreibt er mir kein sms bis zu dem Zeitpunkt, hat er mich schon längst vergessen. Kann ich ihn nicht sofort auf dem Handy erreichen, dann bin ich nur sauer und wütend. Mann o mann, ich muss echt bekloppt sein. Solche Erwartungshaltung zu haben. Solche Gedanken. Wieso bloß? Ich bin immer (nun ja, meistens) für ihn da. Und er für mich? Geht es jemanden von euch so wie mir? Macht ihr euch ähnliche Gedanken und macht ihr euer Glück(lichsein, Nichtglücklichsein) auch so sehr von euerem Partner abhängig? Bin für eueren guten Ratschläge echt dankbar. VG Gaby

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 09:14



Antwort auf diesen Beitrag

ist genau so. ihr leben, ihr selbst-respekt hängt von der zuwendung eines partners ab. und jetzt stell dir mal vor, wie es ihr geht als single.... ich kann es bis zu einem gewissen punkt nachvollziehen, eine liebevolle bestätigung o. ä. ist wunderschön und tut gut. aber es kann nicht angehen, dass dein ganzes sein davon beherrscht wird. die gründe kann ich auch nicht zu 100 % benennen, die sind m. e. individuell. bei meiner freundin ist es unzufriedenheit mit sich, ihrem job, ihrem leben, da spielen einige faktoren mit.

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 09:17



Antwort auf diesen Beitrag

schon wieder ein déjà vu, gaby.... da mußt du an dir arbeiten, damit das nicht so weitergeht. in frischverliebtphasen hatte ich das auch, aber nach einer zeit sollte man sich doch darauf verlassen können, daß der partner einem "sicher" ist oder? andererseits hatten oft die typen mit dem größten unsicherheitsfaktor den größten reiz.....

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 09:28



Antwort auf diesen Beitrag

Oft steckt mangelndes Selbstwertgefühl dahinter. Und ein entsprechender Persönlichkeitsstil. Für mich persönlich wäre sowas ein unhaltbarer Zustand und ich würde mir Hilfe suchen, um ihn zu ändern - früher hatte ich sowas auch mal und dieses sich-vor-Sehnsucht-Zerfressen ist ein schreckliches Gefühl. Und das hält man dann noch für Liebe!!! lg Fredda

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

unverarbeitete verlassenheitserfahrungen?

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 09:43



Antwort auf diesen Beitrag

;-)

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

..."Liebe Dich selbst, und es ist egal wen Du heiratest " Wenn Du die Botschaft in diesem Buch umsetzten kannst, hast Du dieses Problem nie wieder und Dein Partner wird es Dir danken. Alles Gute

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe dieses problem vermutlich auch. bin grade dabei es zu erkennen mein psychotherapeut hilft mir dabei. grund sind bei mir verlustängste. langzeittherapie ist angefangen. mehr infos gerne per pm

Mitglied inaktiv - 22.09.2010, 12:20