Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Hallo hier niemand glückliches unterwegs?????

Thema: Hallo hier niemand glückliches unterwegs?????

Bei uns läufts grad richtig richtig gut! Genialer Sex zufriedener Mann zufriedene Lisa und wenn Mama zufrieden ist auch das Baby zufrieden was wiederum bedeutet dass Mann und Maus alle glücklich und zufrieden sind. Wenn bloß der sch... Haushalt net wär... Aber wenn wir keine Lust auf aufräumen haben dann kuscheln wir uns ins Bettle und danach kann man ja immer noch aufräumen! Klar haben wir auch mal Stress und unsere Alltagsproblemle aber unsere Liebe hat schon so viel überstanden und ich bin der Meinung dadurch wächst man nur noch viel stärker zusammen. Grüßle von einer absolut glücklichen Mama und Verlobten

Mitglied inaktiv - 07.12.2010, 18:32



Antwort auf diesen Beitrag

Das klingt sehr sehr schön dann drücken wir mal alle Daumen, daß es ganz lange hält, vielleicht sogar für immer Immer weiter so :-))

von babyproject am 07.12.2010, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

warum muss man das erwähnen? meistens brauch man rat bei problemen und nicht wenn es gut läuft. freu dich, dass es passt.

von Sakra am 07.12.2010, 18:37



Antwort auf Beitrag von Sakra

mal den vallie-altersjoker.... glückliche phasen sind wunderschön, aber schlechte können auch kommen und wenn man DIE gemeinsam durchsteht, dann kann man mitreden ;-)

von claudi700 am 07.12.2010, 18:46



Antwort auf Beitrag von claudi700

wir haben schon einiges zusammen erlebt und durchgemacht denk also schon dass ich mitreden kann

Mitglied inaktiv - 07.12.2010, 19:41



Antwort auf Beitrag von claudi700

Manchmal nervt dieser Alterjoker. Sie freut sich doch einfach nur. Diese Hypris mancher Ü40 Damen ist auch manchmal anstrengend. Nichts für ungut. Oft haben Dinge auch mit dem Alter zu tun, aber IMMER muss man doch nicht damit anfangen...

von februar2007 am 07.12.2010, 19:42



Antwort auf Beitrag von februar2007

... "Hypris" - klingt wie eine Kreuzung aus Hypermenorrhoe und Depris.... Den Altersjoker würde ich übrigens auch einsetzen, aber nicht wegen des Glückszustands an sich, sondern wegen des "Gesamtgebarens". Aber ich bin ja auch eine "Ü40 Dame". Vielleicht sollte ich mich meine(r/n) Hypris lieber auf die Couch legen? LG Nicole

Mitglied inaktiv - 07.12.2010, 20:12



Antwort auf diesen Beitrag

Jetzt, sofort, sonst bin ich sauer! Nämlich!

Mitglied inaktiv - 07.12.2010, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

Mensch Hase, ich hab's mir verkniffen, in meiner Hybris die Hypris zu korrigieren. Ich habs auf den ersten Blick für was Botanisches gehalten . Aber ich bin ja auch erst genau 40. Lg Fredda

Mitglied inaktiv - 07.12.2010, 20:27



Antwort auf diesen Beitrag

Jou, wollte mir's auch erst verkneifen. Aber mir ist gerade so langweilig (muss noch ein ganzes Kapitel fertig machen, und es zieht sich wie Kaugummi), da kam mir was zum Draufhauen gerade recht! Und, Fredda, DU hast doch überhaupt gar keine Hybris zu haben, du junger Hüpfer, du! Das ist nämlich so eine Art Altersorden (oder -joker?) für uns abgewrackte Ü-40-Schabracken... LG Nicole

Mitglied inaktiv - 07.12.2010, 20:39



Antwort auf Beitrag von februar2007

aber jetzt weiss ich auch, was HyBris bedeutet. Man lernt nie aus ! Zum Thema: ich finde es schön, wenn hier auch mal jemand seine Freude kundtut, egal wie alt oder wie lange zusammen. Da braucht man auch nicht gleich dagegenwettern: warte mal ab, das wird auch noch anders etc.. DAS sind doch die Momente, an die man sich im Alter gerne erinnert und die auch haften bleiben. Also geniessen und geniessen lassen und nicht immer miesmachen. Momentan bin ich auch sehr glücklich mit meinem Gatten, und das trotz gehobenen Alters und mittlerweile 23 jähringer Partnerschaft. (Vor einer Woche wollte ich ihn noch liebend gerne auf den Mond schiessen !)

Mitglied inaktiv - 07.12.2010, 20:57



Antwort auf diesen Beitrag

Warte noch 3 Monate, dann kannst du meine Hybris mit Fug und Recht einfordern dann bin ich 41...

Mitglied inaktiv - 07.12.2010, 21:16



Antwort auf diesen Beitrag

ab 40 darf man sich den luxus von hybris erlauben, das dürfen wir;-))

von Sakra am 07.12.2010, 21:28



Antwort auf Beitrag von Sakra

Wir sind auch glücklich, obwohl wir diese Jahr wenig Zeit haben füreinander, Vollzeitausbildung, neuer Job, Mann ständig auf Reisen, ect... wir sind sozusagen seit 16 Jahren glücklich miteinander. Und wir lieben unsere Kinder sehr, das ist auch wunderschön. LG, Dor

Mitglied inaktiv - 07.12.2010, 22:00



Antwort auf diesen Beitrag

naja, wir Althybriden haben uns früher vom Lustlager aus eine Fluppe gegriffen, "danach" . Die Junghybriden heutzutage angeln nachm Läppi, und posten den entspannten Lustnachhall gleich ins weite Web. Ergibt noch mal so eine Art Echolust, wenns dann auch jeder erfahren hat.

Mitglied inaktiv - 07.12.2010, 22:46



Antwort auf Beitrag von februar2007

dich der altersjoker? weil er passt? weil er stimmt? ich fange nicht IMMER damit an, sondern genau JETZT und HIER, weil er passt. und wenn ich einen "hypris" haben sollte, dann geh ich zum arzt. bin ja schon alt...

von claudi700 am 08.12.2010, 09:05



Antwort auf Beitrag von claudi700

Die kann man doch wegpoppen, die schlechten Zeiten. Genau wie Hunger, dreckelije Ecken in der Bude und so weiter... Ich gönn ja jedem sein Glück, aber wieso hab ich bei diesem posting mal wieder dieses Gefühl, da wollt nur jemand den frustriertealtechronischuntervögeltefaltigeHexen-Spruch loswerden? Ich geh mal meinen Adventskalender aufmachen ...

von KlaraElfer am 08.12.2010, 10:14



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin nämlich seit ein paar Jahren Single und muss mir das nicht geben, was ich hier lese

von mf4 am 07.12.2010, 22:49



Antwort auf diesen Beitrag

wider erwarten trotz baby und hin- und herpendel hält es 2 jahre und ist somit fast die zweitlängste beziehung die ich je hatte und ich hege noch keine fluchtgedanken.

von Patti1977 am 08.12.2010, 08:39



Antwort auf diesen Beitrag

wenn ich keinen bock auf kochen habe, dann schnapp ich mir meinen mann und zerr ihn ins bett. dann sind alle glücklich. genialer sex heißt dann: es räumt sich von alleine auf?? DAS wußte ich noch nicht ( was hybris sind auch nicht. muß man das? ) vallie, bald double 4.

Mitglied inaktiv - 08.12.2010, 08:55



Antwort auf diesen Beitrag

fast nur lauter verbitterte Alte hier unterwegs die einem des JUNGE Glück nich gönnen....

Mitglied inaktiv - 08.12.2010, 09:31



Antwort auf diesen Beitrag

euer tolles Hybris wird in Wikipedia so gedeutet: "Hybris bedeutet demnach „mutwillige Gewalt“ und „Frechheit“ "Es bedeutet auch „Gier“ und „Lüsternheit“. Hybrisma bedeutet „Frevel, Vergewaltigung, Raub“ und fasst im Recht alles zusammen, was einer Gottheit oder einem Menschen an schwerer Unbill zugefügt wird." und außerdem Vermessenheit und Selbstüberhebung und des soll was gutes sein?? Aber des versteh ich ja bestimmt net als "junger Hüpfer"

Mitglied inaktiv - 08.12.2010, 09:36



Antwort auf diesen Beitrag

Ich glaub, das "Hypris" kam von einer, die noch nicht Ü40 ist. Ich bin jung (naja, Definitionssache, 33), seit 11 Jahren mit meinem Mann zusammen, und zur Zeit haben wir auch wieder immer öfter schöne Glücksmomente. Allerdings würde ich hier nicht reinschreiben, wie und wann und warum ich meinen Mann dann ins Bett zerre. Das macht den Unterschied. Ansonsten wünsch ich dir alles Gute mit deinem Verlobten. Und ein Tipp: "Erziehe" ihn jetzt schon zur Hausarbeit. Wenn die Schmetterlinge weg sind, wird das verdammt schwer. Und dann schreibst du vielleicht auch mal hier einen Motz-Thread, weil er nach der Arbeit nur die Füße hochlegt.

von Häsle am 08.12.2010, 09:47



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin frustriert, verbittert, alt, häßlich, cuv, unglücklich, neidisch...wat war noch alles im laufe meiner rubzeit??? claudi, kannste helfen?

Mitglied inaktiv - 08.12.2010, 09:54



Antwort auf Beitrag von Häsle

Zitat: "[...]und zur Zeit haben wir auch wieder immer öfter schöne Glücksmomente[...]" Häsle, treffender hättest Du es nicht ausdrücken können. Die Tiefen einer Ehe können auch über mehrere Monate oder gar Jahre bestehen. Aber wenn die Kinder erst wieder größer sind, dann kann die Partnerschaft wieder mehr Raum gewinnen. Grüße millefleurs

Mitglied inaktiv - 08.12.2010, 09:55



Antwort auf diesen Beitrag

allerdings ist mir die Bedeutung des Wortes HyPris auch nicht ganz klar.... Wenn mal jemand Zeit und Lust hat mich einzuweihen. Betrifft mich ja auch bald Grüße millefleurs

Mitglied inaktiv - 08.12.2010, 09:59



Antwort auf diesen Beitrag

Wird ja ein ganz schöner Hype um die Hypris gemacht... allerdings kann ich dir DA auch nicht weiterhelfen, ich vermute, das steht alles in dem großen Buch, das man bekommt wenn man vierzig wird *grüßtvölligunhypritiert* alex

von KlaraElfer am 08.12.2010, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

"sag ich doch .... fast nur lauter verbitterte Alte hier unterwegs die einem des JUNGE Glück nich gönnen...." Ich weiß nicht, ob ich wirklich ALT bin, Ü40 bin ich noch nicht, allerdings finde ich Ü40 auch noch nicht alt, ich weiß nicht, von "alten Menschen" würde ich wohl eigentlich bei 80-Jährigen und älteren Menschen sprechen. Und ich kann jungen Leuten durchaus ihr "junges Glück" gönnen - genauso, wie mir mein "altes Glück". Verbittert bin ich übrigens auch nicht, durchaus nicht - wenn ich nicht schon ich wäre, würde ich glatt mit mir tauschen wollen. Aber weißt Du, wenn ich jetzt mit entsprechendem zeitlichen Abstand auf mein "junges Ich" mit Anfang 20 zurück schaue, finde ich mein damaliges Ich aus meiner jetzigen Perspektive heraus schon "sehr jung", und auch "sehr unerfahren" und schon auch etwas "sehr blauäugig". Wenn mein jetziges Ich mein damaliges Ich treffen würde, würde ich mein Damals-Ich in sehr vielen Dingen einfach nicht wirklich ernst nehmen können - eben weil ich noch genau weiß, wie ich damals war. Allerdings wäre mein Damals-Ich auch schwer beleidigt gewesen, wenn ein 10 oder 20 Jahre älterer Mensch mir gesagt hätte, er könne mich nicht wirklich ernst nehmen, weil ich so jung sei... schließlich habe ich mich selber damals durchaus schon ernst genommen. ;-) Es ist halt einfach alles relativ - mein Großmutter z.B. hat oft über "die jungen Leute heutzutage" geschimpft, und die "jungen Leute" waren für sie die Jung-Rentner mit Mitte / Ende 60 - schließlich war meine Großmutter Mitte 90 und damit rund 30 Jahre älter (und "abgewachsener) als diese "Jungspunde". *grins*

von Leena am 08.12.2010, 10:33



Antwort auf Beitrag von Leena

Deinen Beitrag werde ich mir ausdrucken und meiner Tochter zum 18. Geburtstag feierlich überreichen. Grüße millefleurs

Mitglied inaktiv - 08.12.2010, 10:43



Antwort auf diesen Beitrag

nur vertrocknete Backpflaumen verbittert faltig gehen zum Lachen in den Keller jawoll mfG Mittvierzigerin mf4

von mf4 am 08.12.2010, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

mir fällt da auch nicht mehr recht viel ein. vielleicht noch faltig, abgewrackt? die ap entsprang dem u20, mehr muss man nicht sagen... ich gönne ihr ihr glück, aber diese selbstbeweihräucherungen sind kein dauerzustand. außer man raucht das zeuch *ggg*

von claudi700 am 08.12.2010, 20:54



Antwort auf diesen Beitrag

Werd erst mal so alt wie wir. Wirst sehen, Sex kann noch viel besser werden. Und wir wurden sogar geheiratet und koennen kochen! Und wenn de mal die Suchfunktion benutzt, dann gibts sogar Bilder. Wir ziehen scho die Wurscht noch vom Brot und wissen wo der Hase laeuft.

von Cata am 08.12.2010, 23:10



Antwort auf Beitrag von claudi700

19 und aus der nähe von stuggi. ich weine ( c r by k e )

Mitglied inaktiv - 09.12.2010, 09:56



Antwort auf diesen Beitrag

Aber mit meinem "Verlobten" schwebte ich auch noch im siebenten Himmel. Schwierig wurde es erst mit meinem Ehemann Aber doch - ich bin auch glücklich. Dieses ist aber nicht auf meine Partnerschaft zurück zu führen, sondern setzt sich aus vielen Bereichen zusammen: Familie, Finanzen, Arbeitsstelle , Gesundheit, Möglichkeiten der Freizeitgestaltung, Austausch mit Freunden und Bekannten und das Wetter. Grüße millefleurs

Mitglied inaktiv - 08.12.2010, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

les mal genauer, nicht wir alten schachteln haben den begriff ins rollen gebracht.

von Sakra am 08.12.2010, 10:19