Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Ich SCHREI noch mal extra!!!

Thema: Ich SCHREI noch mal extra!!!

...und zwar nicht mal wegen Anna Maria, sondern wegen der Horterzieherin von Kind2, die meint, Meldung wegen Kindesvernachlässigung an das Jugendamt machen zu müssen, weil Kind2 auch mal mit dreckigen Hosen in die Schule geht. Aber bei vier Kindern ist es ja kein Wunder, wenn die Eltern (respektive Mutter) überfordert sind, aber, so ein Glück, dafür gibt es ja extra staatliche Hilfe! Juchhu. Es gibt Dinge, die sind mir wichtiger als eine saubere Hose (die nach maximal einer Stunden beim Fußballspielen eh schon wieder dreckig ist), und wenn Kind2 seine Lieblingshose trotz Dreck am Knie wieder anziehen will, dann ist es MIR, ehrlich gesagt, wurscht. Er ist knapp 10 und ich finde, das liegt in seiner Verantwortung. Ich kann ihm eine saubere Hose anbieten, und wenn er lieber die dreckige Lieblingshose anzieht, soll er das meinetwegen machen... ach nee, geht ja nicht, ist ja Vernachlässigung. (Wahrscheinlich müsste ich die Lieblingshose als gute Mutter jeden Abend in die Wäsche schmeißen und morgens frisch aus dem Trockner ziehen - wobei, Trockner ist ja umweltökologisch und überhaupt auch nicht okay...) Wenn ein Kind mit 3 Geschwistern in einer dreckigen Hose rumläuft, KANN das ja nur daran liegen, dass die Mutter überfordert ist und die Familie nicht genug Geld hat und überhaupt. Okay, kein Schicksalsschlag - aber für MICH hier und jetzt ein Grund zum Schreien.

von Leena am 12.04.2013, 15:22



Antwort auf Beitrag von Leena

wegen dreckigen HOSEN? Du meinst jetzt diese meist blauen Beinlinge, die man auch morgens frisch anziehen kann, aber schon Stunden später schlammig sind? Etwas, was auch bei Mädchen vorkommen kann? Haben die da keine 8a-Fachkraft? Ja, das würde ich auch zum SCHREIEN finden.

Mitglied inaktiv - 12.04.2013, 15:28



Antwort auf Beitrag von Leena

...um den hort. dort scheint es keine schlimmeren probleme zu geben.....

von Osterhase246 am 12.04.2013, 15:31



Antwort auf Beitrag von Osterhase246

nee oder??? mir fehlen die worte! dann pass bloss auf, dass das liebe kind nicht mal nur ne milchschnitte mit in die schule nimmt. kannst ruhig lauter schreien!!!!!!!!

von Sakra am 12.04.2013, 15:34



Antwort auf Beitrag von Leena

Hi, winseln geht gerade. Ich habe den Mund und da v.a. die Zunge immer noch voller Aphthen und muss gleich ein Seminar halten. Dabei würde ich mir am liebsten Pflaster auf die Zunge kleben... LG Fiammetta

von fiammetta am 12.04.2013, 15:37



Antwort auf Beitrag von fiammetta

du bist echt hart im Nehmen, toitoitoi, dass es halbwegs geht! Meine Kinder haben z.T. sogar Hosen mit LÖCHERN drin an!

Mitglied inaktiv - 12.04.2013, 15:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, danke! Und da hat Dich noch keiner gemeldet? Tststs... ;-) LG Fiammetta

von fiammetta am 12.04.2013, 15:49



Antwort auf Beitrag von Leena

Ich hoffe, wenigstens die Frau vom Jugendamt hat laut gelacht... Meine Güte. Aber dann bei ECHTER Vernachlässigung wahrscheinlich sich nicht trauen, den Mund aufzumachen. Bzw es nicht mal bemerken...

von Morla72 am 12.04.2013, 15:40



Antwort auf Beitrag von Leena

Ich glaube, dafür würde ich die Hort-Leitung anschreien. Ungegrüßt versteht sich!

von shinead am 12.04.2013, 15:43



Antwort auf Beitrag von Leena

Is' nicht wahr, oder? Mein Kind hatte in KiGa und Grundschule IMMER dreckige Hosen an. Wenn ich ihm mal eine saubere aufgeschwatzt habe, war sie nach 10 Minuten auch wieder dreckig, meistens unwiederbringlich, also so, daß die Flecken eh nicht mehr rausgingen. Ach ja, kaputt waren auch alle Hosen nach 10 Minuten. Meistens gab es genau EINE heile, saubere Hose - und die habe ich wie meinen Augapfel bewacht, damit er sie keinesfalls in die Schule anzieht, die war für "schick". Da kann ich ja froh sein, daß das nie jemand dem JA gemeldet hat - AEs stehen ja auch unter Generalverdacht.

von Strudelteigteilchen am 12.04.2013, 15:55



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

ja auch eine eigene Meinung und wenn das die Lieblingshose ist, wollen die die halt anziehen. da würd ich auch nix gegen unternehmen. wieso spricht die nicht mit dir vorher ??? da hört man sich doch erstmal die Eltern an, bevor man so eine Meldung macht.... ich würd mal sagen ist ein Gute Gegend Hort ???

von jaspermari am 12.04.2013, 16:03



Antwort auf Beitrag von jaspermari

... "Eingeborene" nennen unser Viertel auch das "Bonzenviertel", wurde in den 90er Jahren komplett neu hochgezogen, Frankfurter Speckgürtel halt. Ja, durchaus "Gute-Gegend-Hort". (Erinnert mich vage an das erste Elterngespräch mit der Klassenlehrerin von Kind2, erst lobte sie begeistert, wie gut er in Mathe wäre, und als sie dann mitbekam, dass es nicht nur ein Geschwisterkind gibt, davon wusste sie ja schon, sondern noch zwei Geschwister mehr, war sie komplett platt - sie hätte ja noch nie erlebt, dass ein Schüler aus einer 4-Kinder-Familie so gut in der Schule wäre...) Warum darf ich meine Prioritäten bei meinen Kindern bitte nicht so setzen, wie ich es für richtig halte - wobei saubere Hosen dann eben nicht sooo weit oben in meiner persönlichen Prioritätenliste stehen... Ich bin angefressen.

von Leena am 12.04.2013, 16:50



Antwort auf Beitrag von Leena

Du darfst deine Prioritäten setzen. Ich habe erfolgreich zwei Lehrer die mein Kind wegen ihren Bekleidungspräferenzen belästigt haben, zur Unterlassung aufgefordert. Stopf ihnen das Maul!

von Pamo am 12.04.2013, 19:03



Antwort auf Beitrag von Pamo

Wie bist Du vorgegangen, um den Lehrern, die Dein Kind wegen ihren "Bekleidungspräferenzen" belästigt haben, das Maul zu stopfen..? Wäre für Input ungemein dankbar!

von Leena am 13.04.2013, 14:26



Antwort auf Beitrag von Leena

PN Wieso hast du Angst vor dem JA? War das JA schon da? Ich würde ganz scheißfreundlich auf die betreffende Hortnerin zugehen und sie fragen, warum sie nicht direkt mit mir gesprochen hat. Die betreffende Antwort würde mich persönlich interessieren. Und dann würde ich ihren Arbeitgeber schriftlich formell mit Einlieferungsbeleg darüber informieren, dass die Hortnerin ihre Kompetenzen überschritten hat und vorher kein Elterngespräch stattfand.

von Pamo am 13.04.2013, 14:52



Antwort auf Beitrag von Pamo

Und falls ein "Racheverhalten" gegenüber dem Kinde auftritt, würde ich für jede dumme Bemerkung ihrerseits wieder eine schriftliche Beschwerde einreichen. Noch warte ich ja auf sowas. Aber ich denke, die finden mich dermaßen ätzend, dass sie sowenig wie möglich mit mir zu tun haben wollen und deswegen mein Kind komplett in Ruhe lassen. Sie ist lieb und unkompliziert, gilt wahrscheinlich als das liebe, arme Kind einer total bescheuerten Mutter. Ihre Meinung dürfen sie geschenkt haben, solange sie sich anständig aufführen.

von Pamo am 13.04.2013, 15:06



Antwort auf Beitrag von Pamo

Besten Dank für die PN! Wieso Angst vor dem JA... tja, wieso eigentlich. Wie war das gleich? "Freedom is just another word,for nothing left to loose." Wahrscheinlich, weil in mir irgendwelche (irrationalen) Urängste hoch kommen, dass die Erzieherin irgendwelche Mechanismen in Gang setzt, die dazu führen, dass mir die Kinder weggenommen werden könnten... total bescheuert, ich weiß, aber irgendwie fühle ich mich da so besch..ssen ausgeliefert. Wahrscheinlich auch, weil ich das Gefühl habe, als Eltern nicht als "Erziehungspartner" in irgendeiner Form wahrgenommen zu werden, sondern mehr als amorphe Masse, über die hinweg verfügt wird. Ich darf anscheinend nicht mal der Meinung sein, dass eine dreckige Hose nicht schlimm ist. Waaahhh...

von Leena am 13.04.2013, 19:09



Antwort auf Beitrag von Leena

Da fass ich mir doch an den Kopf und muss überlegen, ob ich meiner Tochter nicht lieber mindestens (!) eine neue Hose zum Wechseln mitgeben sollte, denn sie macht ihre (fast jeden Morgen frische) Hose auch gern mal auf dem 15-minütigen Weg zur Schule dreckig. So ein Schwachsinn. Na, die werden sich bei JA wohl dann auch wundern, dass sich bei Euch nicht die Müllberge stapeln

von Susi0103 am 12.04.2013, 16:03



Antwort auf Beitrag von Susi0103

was für ein ätz. worauf die so achten!?

von dr.snuggles am 12.04.2013, 16:08



Antwort auf Beitrag von Leena

http://www.sozialgesetzbuch-sgb.de/sgbviii/8a.html Mich würde es ja mal interessieren, ob die Horterzieherin auch schön dokumentiert hat. Ansonsten ist da schon dringend eine Fobi in dem Bereich erforderlich... wegen dreckigen Hosen...

Mitglied inaktiv - 12.04.2013, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

Mir haben schmutzige Hosen "nur" einen Anruf der Klassenlehrerin gebracht - zum JA zu rennen ist ja der Hammer! Mein Mitleid hast Du KKM (deren Sohn jeden Tag mit sauberer Kleidung das Haus verließ, noch VOR Schulbeginn auf Bäumen am Schulhof bzw. am Fußballplatz an der Schule spielte, als Torwart einige Glanzparaden zeigte, nach diesem Einsatz in der Klasse am Unterricht teilnahm und spätestens in der großen Pause wieder am Fußballplatz auftauchte - mal als Torwart, ab und an machte er einige "Blutgrätschen" um Tore zu verhindern....)

von KKM am 12.04.2013, 16:31



Antwort auf Beitrag von KKM

Und dass man es mir aufgrund Verdreckung noch nicht abgenommen hat... Unser Schulhof ist nicht betoniert, was bei Matschewetter und durchgeführter Hofpause heißt, dass die Kids im Schlamm spielen. Das ist jetzt nicht übertrieben sondern WIRKLICH so, ich kann Euch gern mal ein Foto einer Jacke meines Sohnes schicken... Und ich sehe es einfach nicht ein, JEDEN Tag ihm ne neue Jacke anzuziehen, da genau DIESE Jacke am Endes des Tages mindestens genau so mistig ist wie die vom Tag zuvor. Gleiches betrifft übrigens die Schuhe. Meine Ma weigert sich seit einiger Zeit, "so" mit dem Kind vor die Tür zu gehen. wir haben nur zwei Paar Schuhe und beide Paare waren innerhalb von einer Woche HIN wegen des Schulhofes. Sie waren noch ganz und alles, aber eben unwiderruflich verdreckt. Neue gekauft hab ich deshalb jetzt nicht. Wir als Eltern schimpfen darüber bei jeder Beiratssitzung, ohne Erfolg. Unser Schulgelände hat Baustopp, da wird nix gemacht.

von Holzkohle am 12.04.2013, 17:16



Antwort auf Beitrag von Leena

Ich schrei mit! Ich krieg den Kopf gerade nicht wirklich frei... Immer was neues, immer noch mehr und alles dreht sich. Dazu Schlafmangel und Unsicherheit wie es weitergeht. Betrifft nicht meine Ehe, sondern meinen Sohn. Ich mache mich wahrscheinlich verrückt, obwohl es vielleicht alles ganz easy laufen wird. Montagabend weiß ich mehr, aber bis dahin ist, fürchte ich, zumindest bei mir Ausnahmezustand. Am meisten ärgert mich, dass es vor 4(!) Jahren schon einmal im Raum stand, der Kinderarzt aber immer abgewiegelt hat *grmpf*

Mitglied inaktiv - 12.04.2013, 17:46



Antwort auf Beitrag von Leena

Ich lach mich tot. Wahrscheinlich ist das Jugendamt mir auch hart auf den Fersen, weil mein Kind scheinbar immer dieselben Klamotten trägt und ausserdem seit November 2012 nur Gummistiefel anhat. Ich bin ja auch negativ damit aufgefallen, dass mein Kind keine Unterwäsche trägt und ich mich dafür weder entschuldigt habe noch Besserung gelobt, irgendwo ist schließlich Schluss mit der behördendeutschen Toleranz. Sie können hier klingeln. Ich bin bereit.

von Pamo am 12.04.2013, 18:36



Antwort auf Beitrag von Pamo

Wir sollten eine WG aufmachen Auch ein Lied anbei: http://www.youtube.com/watch?v=XV6NhPFo0Zg (in besserer Qualität hab ichs leider nicht gefunden)

Mitglied inaktiv - 12.04.2013, 18:45



Antwort auf Beitrag von Leena

wie, die hortense hat echt meldung gemacht? da würd ich homöopathisch werden und gleiches mit gleichem kurieren. also auch amtlich werden, sprich deren vorgesetzte fragen, ob sie noch alle blätter am stengel hat.

von Nikas am 12.04.2013, 21:10



Antwort auf Beitrag von Leena

das bringt sogar mein 3jähriger fertig, nichtmal vor der türe, schon sieht der aus. und wenn das nicht klappt, dann eben beim runter gehen, irgendwo findet der was, was dreckig ist. so what, dafür haben wir ja schließlich unsere kinder und die kinder sind klein, damit sie sich vollsauen können ;) bei erwachsenen sieht das dann blöd aus

von zwergdackel89 am 12.04.2013, 22:35



Antwort auf Beitrag von zwergdackel89

Meine Güte ! Also wenn die sonst keine Probleme haben ... Was für ein Amt kommt eigentlich, wenn alte Leute sich tagelang keine frische Unterwäsche anziehen ? Die Frau kann keine eigenen Kinder haben ( oder allenfalls streng bezopfte Mädchen ), jedem normalen Jungen in dem Alter ist seine Lieblingshose superwichtig und ob sie dreckig ist oder ein Loch hat oder schon hochwasser wird völlig schnuppe. Und jede normale Mutter hat Tage wo sie den Sinn nicht darin sieht sich jetzt wegen sowas mit dem Kind völlig querzulegen. Albern, son Stress.

von cosma am 13.04.2013, 09:58



Antwort auf Beitrag von Leena

Ne, oder? Wohnst Du in einer sehr privilegierten, sauberen Gegend, in der in jeder Familie noch Au-Pairs und Haushaltshilfen rumspringen? Ich glaube, hier sind sie froh, wenn die Kinder einigermaßen passenden Hosen kommen, wegen Flecken oder auch Löchern haben wir noch nie Beschwerden bekommen. Was sagt denn das Jugendamt dazu??

von krissie am 13.04.2013, 13:49



Antwort auf Beitrag von Leena

...gestern hat mich die Hortleitung darüber informiert, dass aufgrund der Mitteilung der Erzieherin das JA informiert worden sei. Die Erzieherin hält die dreckigen Hosen übrigens für ein Anzeichen von Verwahrlosung und findet, wenn ich einem 10-jährigen Kind die Entscheidungsfreiheit lasse, ob es die dreckige Lieblingshose oder eine andere, saubere Hose anzieht, überschätze ich mein Kind, behandele es nicht altersgerecht und das wären doch auch wieder typische Zeichen für Verwahrlosung... ach ja, bei 4 Kindern ja alles kein Wunder. Waaaaahhhh...!!!! Ich schwanke gerade zwischen widerstreitenden Gefühlen. Empörung, dass diese Hortense meint, wir vernachlässigen unsere Kinder und lassen sie verwahrlosen und sind anscheinend überhaupt grauenhafte Eltern. Panik, was das Ganze vielleicht lostritt. Am liebsten würde ich fast alle Kinder und alle Bekleidungsstücke 3 Stunden lang in die Waschmaschine stopfen, damit auf jeden Fall alles porentief sauber ist, und die Kinderzimmer in blindem Aktionismus mit Sakrotan zu bearbeiten. Oder so ähnlich. Ansonsten irgendwas machen, im Moment..? Nur - was denn? Noch habe ich quasi kein "greifbares Ende", gegen das ich angehen könnte, irgendwie. Vom JA habe ich (natürlich) noch nichts gehört. Der Scheiß nimmt mich ernstlich mit. :-(((

von Leena am 13.04.2013, 14:41



Antwort auf Beitrag von Leena

und genau so etwas sollte NICHT passieren... Für mich ist es immer noch nicht nachvollziehbar, wieso sie da mit der Hose kommen. Verstehe ich nicht.

Mitglied inaktiv - 13.04.2013, 15:24



Antwort auf Beitrag von Leena

Was hat denn die Hortleitung dazu gesagt? Sehen die das genau so, oder sind die etwas "realitätsnaher"? Der Leiter vom Hort meiner Kinder hat mich mal dafür gelobt (!!!), daß meine Kinder "spieltauglich" angezogen waren und er sich keine Sorgen machen mußte, wenn das Fußballerkind mal wieder von oben bis unten eingesaut war. Es gab wohl Eltern, die dann ihren Unmut kundtaten. Insofern hätte er jeder Erzieherin einen Jobwechsel nahegelegt, die wegen sowas das Jugendamt einschaltet. Ich verstehe, daß Dich das mitnimmt, auch wenn ich sehr sicher bin, daß Du Dir keine Sorgen machen mußt. Aber ich kenne das: Man möchte sowas am liebsten sofort klären und aus der Welt schaffen, damit man sich dann wieder mit wirklich wichtigen (und angenehmen) Themen beschäftigen kann. Ich schicke Dir einen virtuellen Geduldsfaden.

von Strudelteigteilchen am 13.04.2013, 15:39



Antwort auf Beitrag von Strudelteigteilchen

Danke - und ganz viele Geduldsfäden brauche ich wohl auch, dabei ist das leider so gar nicht meine Stärke, wenn ich irgendwo mitten in einem Prozess hänge und nichts beschleunigen kann. :-( Die Hortleitung sieht es offenbar auch so - allerdings ist die Hortleitung noch ziemlich frisch und jung, und die Erzieherin, die es angestoßen hat, ist durchaus älter und ein sehr resoluter Typ und weiß offensichtlich genau, dass sie natürlich recht hat. Ich fühle mich übergangen, nicht ernst genommen und quasi wie ein Kind behandelt, die Erzieherin weiß es besser und das, was mir wichtig/unwichtig ist, ist offensichtlich komplett irrelevant. Die Hortleitung meint übrigens, wir sollten eine Familienhilfe in Anspruch nehmen, die mir hilft, die Kleidung der Kinder in Ordnung zu bringen und darauf zu achten, dass die Kinder entsprechend gekleidet werden und angemessen versorgt. Aber bei vier Kinder ist es natürlich schwer, allen gerecht zu werden, klar... Das sind (wegen dreckiger Hosen!!!) dermaßen viele Unterstellungen auf einmal... damit kann ich gerade überhaupt nicht umgehen.

von Leena am 13.04.2013, 19:18



Antwort auf Beitrag von Leena

Ich hätte da keine Geduld. Ich bewundere dich dafür dass du sie hast! Ich würde glaub ich sowas von ausrasten und sie fragen ob sie noch ganz knusper ist. Und dann würde ich jede Menge wissenschaftliche Artikel pro Kind darf entscheiden ausdrucken und ihr auf den Tisch knallen. Alles ganz ganz undiplomatisch aber ich würde glaub ich sowas von ausrasten. Ich würde glaub ich auch selbst zum Jugendamt gehen und eine Stellungnahme abgeben und zu einem Anwalt und das ganze schriftlich niederlegen. Munition anlegen - falls es hart auf hart kommt. Das Jugendamt wird besseres zu tun haben als nach schmutzigen Knien zu schauen - zumindest sämtliche Jugendämter mit denen ich je in Berührung kam (beruflich). Ich drück dir die Daumen! Und lies dir mal die entsprechenden Paragrafen im BGB und KJHG durch - Vernachlässigung ist anders. Die Tanten freuen sich einfach über etwas Bad Boy Krimi - die sollte man mal mit echter Vernachlässigung in Berührung bringen - die würden sich umkucken.

von kirshinka am 14.04.2013, 00:48



Antwort auf Beitrag von Leena

Och Leena, was ist denn das für ein Mist! Ich bin mir zwar sicher, dass sich die Leute auf dem Jugendamt kringelig lachen, aber ich finde es in Kirshinkas Sinne auch wichtig, sich schon mal vorab nicht nur Geduldsfäden zurechtzulegen, sondern auch durchaus Munition, um zurückzuschießen. Die Frau doch einen an der Waffel! Übrigens fiel mir in Zusammenhang mit deiner Geschichte eine Anekdote ein, die der belgische Schauspieler Benoit Poelvoorde mal in einer frz. Talkshow erzählt hat. Poelvoorde hat früher gern Gerichtsverhandlungen verfolgt, einfach aus Neugierde und weil ihn die Reaktionen der Leute interessiert haben. Einmal wurde in einer Strafsache von den Gutachtern herausgearbeitet, dass der Täter seit jeher eine labile, wenig strukturierte und zur Verwahrlosung neigende Person sei, seine Täterkarriere also quasi die logische Folge eines von Grund auf verpfuschten Lebens sei. In der Verhandlung hob man als eines der Kennzeichen dieser menschlichen Verwahrlosung unter anderem darauf ab, dass er morgens nie ordentlich sein Bett gemacht habe. Poelvoorde schloss seinen Bericht augenzwinkernd mit der Bemerkung (so ungefähr, genau weiß ich den Wortlaut nicht mehr): "Egal, was ich mir für den Tag vornehme, also unabhängig davon, ob ich zum Beispiel einen Massenmord plane, achte ich heute peinlich genau darauf, vor dem Verlassen der Wohnung morgens mein Bett zu machen." Liebe Grüße und Knuddels Nicole

Mitglied inaktiv - 14.04.2013, 06:47



Antwort auf diesen Beitrag

...Kind3 ist in einer "Projektklasse", bei der die Kinder jeweils im wesentlichen selbst bestimmen können, was sie lernen, wann sie lernen, wann sie nicht lernen möchten etc. pp. Da haben wir jede Menge kurzgefasste Fachliteratur zu dieser Pädagogik bekommen, da wühle ich mich jetzt mal durch, um mich gegen diese "Sie dürfen doch keinen 10-Jährigen entscheiden lassen, dass er seine dreckige Lieblingsghose wieder anziehen will!" argumentativ wehren zu können etc.. Hat außerdem den Vorteil, dass das konkrete Dinge sind, mit denen ich mich beschäftigen und quasi wieder "abregen" kann. *schiefgrins* Und vielleicht sollte ich anfangen, unbedingt jeden Morgen alle Betten zu machen, dabei finde ich das so unsinnig, wenn ich abends doch wieder hinein krabbele und zwischendurch kein anderer da ist, der sehen könnte, dass die Bettdecke nicht akkurat gefaltelt ist. Ich muss bestimmt an meiner Einstellung arbeiten. ;-/ Liebe Grüße und besten Dank für alles!

von Leena am 14.04.2013, 20:35