Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Hepatitis

Thema: Hepatitis

Hallo Ähm, hat eine von euch Erfahrung mit einem Partner der eine Hep C hat? Es würde mich interessieren, wie ihr damit umgeht und in wie weit das eurer Sexualleben belastet. Ich hab vor ein paar Wochen einen Mann kennenglernt und mich in ihrn verliebt. Ihm ging es auch so, und ich fand es schön, dass er sich/uns mit allem Zeit ließ. Als ich dann aber Andeutungen machte, dass ich gern mehr möchte, als nur kuscheln und ein bisschen küssen, zog er sich plötzlich zurück. Ich dachte erst, er hätte vielleicht was anderes "nebenbei" laufen. Ich setzte ihm die sprichwörtliche Pistole auf die Brust, und dann beichtete er mir, dass er Hep C hat. Und dass er eben wisse, wenn ich das weiß, dass ich nichts mehr mit ihm zu tun haben will. Daher wollte er mir diese Entscheidung abnehmen. Ja, ich war geschockt, aber ich dachte mir, ohne wss über Hep C zu wissen, kann ich mir kein Urteil erlauben, ob das was an meinen Gefühlen verändern sollte. Es hat sich auch nichts geändert. Ich habe mich belesen, und weiß daher, dass bei ungeschützem Verkehr das Risiko einer Ansteckung sehr gering ist und mit Kondom nahezu ausgeschlossen. Das es keine Impfung gibt, weiß ich auch. Bisher haben wir noch nicht mit einander geschlafen, aber ich möchte es schon gern. Er überlässt aber mir den Zeitpunkt, zu entscheiden, ob wir den Schritt gehen. Montag werde ich einen Termin bei meiner Gyn machen und mich da beraten lassen. Mein Wunsch, ihm sehr nah zu sein, ist sehr groß, wirklich Fürchten tu ich mich vor einer Ansteckung nicht, nachdem, was ich so im Internet recherchiert habe. Aber wir haben natürlich auch eine Verantwortung. Daher wäre für mich eben interessant, wie es in anderen Partnerschaften läuft, bei denen ein Partner Hep C hat. Liebe Grüße Mira

Mitglied inaktiv - 20.02.2009, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

Oh oh, nicht gut ... falls du irgendwann mal ne family haben möchtest. du gefährdest deine bisherigen kinder als auch deine zukünftigen. "Eine exakte Dauer der Ansteckungsfähigkeit kann nicht angegeben werden. Grundsätzlich besteht eine Ansteckungsfähigkeit, solange das Virus im Blut vorhanden ist. Sie kann bereits eine oder mehrere Wochen vor Auftreten der ersten Symptome beginnen und bleibt bei den meisten Personen auf Dauer erhalten." Ich würde das nicht in Erwägung ziehen.

Mitglied inaktiv - 20.02.2009, 19:29



Antwort auf diesen Beitrag

Danke. Aus welcher Quelle hast du das? Ich hatte beim Robert Koch Institut das gefunden: Der sexuelle Übertragungsweg spielt für die Hepatitis C, anders als für Hepatitis B, keine große Rolle, eine Übertragung ist aber prinzipiell möglich. In bestimmten Gruppen bzw. bei bestimmten verletzungsträchtigen Sexualpraktiken scheint ein höheres Übertragungsrisiko zu existieren, zum Beispiel bei Männern mit gleichgeschlechtlichen Sexualkontakten. Ebenso kann das Risiko einer Infektion mit dem Hepatitis C-Virus bei ungeschütztem Sexualkontakt während der Menstruation erhöht sein.

Mitglied inaktiv - 20.02.2009, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

es ist eben ungesichert, aber mir wäre das risiko eben zu groß. und es besteht ein geringer prozentsatz, daß man sich beim sex ansteckt und da man ja, wenn man einen kiwu hat doch des öfteren agiert ... naja. mir wäre das nichts. kristin

Mitglied inaktiv - 20.02.2009, 21:00



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, ich habe zwar keine erfahrung damit, aber wenn ich mich in jemandem mit so einer erkrankung verlieben würde, dann würde ich mich bei ärzten, und beratungsstellen mehr als umfangreich informieren und beraten lassen. wenn man mir erzählen würde das egal was man macht, es zu einer ansteckung kommen KÖNNTE (meine es jetzt so wie bei der verhütung, nichts ist 100% sicher) würde ich mich gegen den partner entscheiden, denn ich habe in erster linie meinen kindern gegenüber eine verantwortung. hast du kinder, oder möchtest du noch kinder? auch eine frage die zu klären wäre. ich wünsche dir das du die für dich richtige entscheidung triffst, lg sylea

Mitglied inaktiv - 20.02.2009, 19:35



Antwort auf diesen Beitrag

Wie gesagt, ich rufe Montag meine Gyn an, und werd sie befragen. Ich bin da schon sehr ambivalent. Ich bin verrückt nach ihm, und bisher hatten wir keinen Verkehr. Es ist ja auch nicht so, dass er mich drängt, eher im Gegenteil. ICH bin diejenige, die gern weiter gehen würde. Aber mir ist ja eben die Verantwortung schon bewusst, daher bin ich ihn ja auch noch nicht gegangen. Das Risiko bei ungeschütztem Verkehr liegt bei 0-0,6% bei "normalem" heterosexuellen Sexualverhalten ohne Risikopraktiken. SM liegt uns beiden nicht und AV würde für mich nie in Frage kommen. Er hat einen Sohn und ich habe einen Sohn. Ich kann keine weiteren Kinder bekommen, das Thema ist also abgehakt. Im normalen Alltag kann Hep wohl nicht übertragen werden, also beim Anfassen, gleiches Handtuch benutzen etc. Nur durch Blut, wenn man zB selber eine Wunde hat und mit seinem Blut in Kontakt kommt. Also Sex während der Mens ist tabu (Gottseidank, mein Ex fand das immer total toll *örks*) Ich möchte so gern, aber ich will mich noch mehr informieren. Klar. Daher suche ich ja auch nach anderen Partnerschaften, in denen so eine Konstellation besteht.

Mitglied inaktiv - 20.02.2009, 19:44



Antwort auf diesen Beitrag

Was würdet ihr tun wenn sich euer Partner mit dem ihr länger zusammen seid mit Hepatitis ansteckt (Bluttransfusion z.B., nichts ist 100% sicher, gelle?) Trennen? LG SPMFL, die nicht weiß, wie sie in der Situation der Fragestellerein handeln würde

Mitglied inaktiv - 20.02.2009, 19:45



Antwort auf diesen Beitrag

bei dem geringen risiko. oder du trennst dich sofort, was du scheinbar nicht willst. versteh dich.

Mitglied inaktiv - 20.02.2009, 19:50



Antwort auf diesen Beitrag

zwei unterschiedliche situation ... ist für ich so, wie abtreibung eines kindes mit genetischem defekt und behinderung infolge eines unfalls oder einer erkrankung kristin

Mitglied inaktiv - 20.02.2009, 21:02



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es sehr bewundernswert, wie du dich darüber informierst und wie wichtig er dir schon nach ein paar Wochen ist . Er kann stolz sein, solch Frau kennengelernt zu haben.

Mitglied inaktiv - 20.02.2009, 20:05



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, finde ich wirklich mal total super, das du dich so ausführlich vor dem ersten verkehr erkundigst.... Für ich wäre es auch kein Trennungsgrund, bzw kein Grund eine beziehung anzufangen. da bei dir die Familienplanug abgeschlossen is, sehe ich ja auch da kein problem. Ihr werdet das schon schaffen, da bin ich mir fast sicher ;o) Alles Gute wünsch ich euch ;o) und natürlich ganz viel Spaß! LG

Mitglied inaktiv - 20.02.2009, 20:14



Antwort auf diesen Beitrag

... wenn mein Partner krank werden üwrde. Es gibt ja tatsächlich auch Menschen, die haben unverschuldet die Aids - Viren intus - sollen die jetzt ih rLeben lang keine Liebe erleben? Du willst dich aufklären lassen und das finde ich GROSS von Dir! Ich wünsche euch alles alles Gute! LG Jamu

Mitglied inaktiv - 20.02.2009, 20:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich denke, bei HIV würde ich einen Rückzieher machen, das wäre mir zu riskant. Aber soweit ich über Hep C gelesen habe, ist die Ansteckungsgefahr wirklich sehr gering. Und es gibt mögliche Therapien, die zumindest im Anfangsstadium meistens zur Genesung führen. Ich würde grundsätzlich Kondome verwenden und mich einmal im Jahr testen lassen. Alles Gute! Berit

Mitglied inaktiv - 20.02.2009, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

http://www.paradisi.de/Health_und_Ernaehrung/Erkrankungen/Hepatitis_C/News/2285.php http://www.medical-tribune.at/dynasite.cfm?dssid=4170&dsmid=69679&dspaid=539635 http://www.hepatitis-care.de/faq/sex.htm Die Ansteckungsgefahr ist gering, aber da. Solltest du dich dazu entscheiden solltest du 2-3 mal im Jahr eine Blutabnahme machen lassen. Solltest du dich angesteckt haben kann man mit Interferon behandeln was in 90% zu einer Heilung führt bevor es chronisch wird. LG Tanja

Mitglied inaktiv - 20.02.2009, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

hallo mira, ich hab die anderen berichte nicht gelesen,vielleicht hats dir schon jemand anders empfohlen.wenn nicht-es gibt eine seite-hepatits-c.de da kannst du erfahrungsberichte lesen und sonstige infos holen.vielleicht hilft dir das. alles gute,silke

Mitglied inaktiv - 21.02.2009, 06:37



Antwort auf diesen Beitrag

Sehe da eigentlich kein größeres Problem, Kinder habt ihr ja. Kondome und halt aufpassen wegen Blut, etc. Ein Grund für eine Trennung wäre es für mich nicht! HIV da schon eher

Mitglied inaktiv - 21.02.2009, 12:27