Partnerschaft

Forum Partnerschaft

event. falsches forum----umfrage

Thema: event. falsches forum----umfrage

ich weiß nicht ob das das richtige forum ist aber ich wollt gern mal wissen was ihr davon haltet also ich bin 29 und arbeite für 21,5 stunden in der woche als arzthelferin bekomme dafür ab 1.9.2010 800euro brutto... jetzt höre ich von allen seiten viel zu wenig und von ganz wenigen seiten sei doch froh über so viel geld... wie seht ihr das?

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 18:27



Antwort auf diesen Beitrag

ich denke das ist bestimmt ok, wenn ich meinen lohn als physioth. im verhältnis dagegen sehe.kommt auch drauf an, in welcher region du lebst und bei welchem arzt du tätig bist.

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 18:34



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin 43, bekomme für 25h deutlich mehr, aber hilft dir das weiter???

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 18:36



Antwort auf diesen Beitrag

ich wohne in berlin und es ist ein allgemein doc

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 18:38



Antwort auf diesen Beitrag

ich wohne in münchen und es ist gar kein arzt.

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 18:39



Antwort auf diesen Beitrag

also vallie

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 18:46



Antwort auf diesen Beitrag

Ich bin 37 und arbeite als Industriekauffrau und bekomme bei 27 Std. mehr als deutlich mehr - ist aber auch eine ganz andere Branche. Pflege wird bekanntlich schlecht bezahlt.

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 19:00



Antwort auf diesen Beitrag

ich bin im Einzelhandel nur Verkäuferin und bekomme bei 20 Std die Woche auch 800 brutto. es kommt auch die Steuerklasse drauf an wie viel die am ende überbleit. Udn wenn es dir bzw euch reicht ist es doch ok. Ich denke jedenfalls besser wir gar nicht oder viel weniger

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 19:05



Antwort auf diesen Beitrag

naja ich habe steuerklasse 1 und ein kind auf der karte... vorher hab ich 400euro bekommen und alg1 naja was ich raus haben werde weiß ich ja noch nicht und ob es reich puh...wird schwer...

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 19:15



Antwort auf diesen Beitrag

und ein kind??? das geht gar nicht.

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 19:19



Antwort auf diesen Beitrag

warum sollte das nicht gehen? wir sind nicht verheiratet

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 19:25



Antwort auf diesen Beitrag

ich dachte, stkl 1 wäre singles ohne kinder vorbehalten.... täuschung möglich.

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 19:31



Antwort auf diesen Beitrag

Doch, geht - wenn sie zusammen wohnen, aber nicht verheiratet sind. Als AE hat man 2, als Ehepaar 3/5 oder 4/4. Aber wenn man unverheiratet zusammen wohnt, bleibt es bei 1/1 und jeder bekommt ein halbes Kind auf die Steuerkarte. Gruß, Elisabeth. P.S.: Ich finde es auch wenig, habe aber nur den Vergleich mit Münchner Verhältnissen.

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 20:08



Antwort auf diesen Beitrag

Bei Arzthelferinnen gibt es doch einen Tarifvertrag, das Gehalt orientiert sich a) wieviel Berufserfahrung du hast und b) welche Position du in der Praxis inne hast Ich habe auch mit 19,25 in unserer Praxis angefangen, bin aber trotz der nur halben Stelle Erstkraft, es gibt nur noch zwei 325 Euro-Kräfte. Ich bin also in Gruppe 4 gestuft, einfach weil ich den Laden schmeiße und samt meinen Berufsjahren verdiene ich deutlich mehr. Außerdem habe ich noch einen Geschäftswagen, weil mein Chef mir eine Freude machen wollte und er außerdem die Art Gehaltserhöhung von der Steuer absetzen kann. Wen du 29 bist und noch Kinderpause hattest (die Jahre werden nur hälftig angerechnet auf die Berufsjahre), schätze ich mal, du bist - wenn überhaupt - maximal 10 Jahre in dem Beruf. Wenn in der Praxis z.B. zwei Vollkräfte sind, wirst du vermutlich Stufe 1 oder 2 bekommen. Wahrscheinlich zuerst 1 und dann, wenn du dich einbringen konntest, Stufe 2. Hier ist der Link zum Gehaltstarifvertrag Baden-Würtemberg, du kannst mal mal bei der Landesärztekammer Berlin nachschauen, ob sich das unterscheidet. http://www.aerztekammer-bw.de/20/arzthelferinnen/07download/10gehaltstarifvertrag.pdf

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 20:59



Antwort auf diesen Beitrag

ich weiß das es einen tarifvertrag gibt und die formel dazu kenn ich auch. nur leider gibt es kaum noch ärzte in berlin die sich den tariflohn leisten können zur info ich bin die einzigte ausgebildete (2001 abgeschlossen vor der ausbildung aber schon als "arzthelferin" gearbeitet 2jahre lang) arzthelferin in der praxis noch arbeitet die frau vom chef auf 400euro basis mit die macht schreibsachen. also bin ich die erstkraft und bin fast immer allein in der sprechstunde.

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 21:46



Antwort auf diesen Beitrag

Dann würde ich an deiner Stelle nochmal verhandeln, damit du dann bei entsprechend guter Leistung wenigstens in 6 Monaten mit einer (wenigstens) tariflichen Zahlung rechnen kannst. Arzthelferinnen gibt es sicher viele, aber wirklich gute Arzthelferinnen trotzdem gefragt. Oder du arbeitest jetzt erst mal ein paar Monate dort und verhandelst dann neu.

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 22:45



Antwort auf diesen Beitrag

Ich finde es sehr, sehr wenig. Aber ich arbeite auch nicht in der Branche. Letztlich hilft dir der Vergleich also nichts.

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 21:22



Antwort auf diesen Beitrag

Ich arbeite "nur" 15 Stunden pro Woche und bekomme mehr als doppelt so viel. MfG

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 22:12



Antwort auf diesen Beitrag

schau dir den Tarif an und berechne es auf die Stunde. Ah ist nunmal ein shclecht bez.Job

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 22:52



Antwort auf diesen Beitrag

oh wenn ich das lese...... ich bin in der metallbranche in 3 schichten tätig bei 40h (manchmal auch mehr..) und habe ca. 950 netto auf die hand....

Mitglied inaktiv - 04.09.2010, 10:17