Partnerschaft

Forum Partnerschaft

Ehetherapie oder Eheaus?

Thema: Ehetherapie oder Eheaus?

Ist es Erpressung, wenn ich zu meinem Mann sage, wenn er nicht mit zur Therapie kommt, ist unsere Ehe beendet? Er weiß, dass wir unsere Probleme nicht alleine lösen können. Ich habe ja schon für mich einen Therapieplatz, will den aber nicht einfach aufgeben, weil sich mein Mann nicht entscheiden kann (s.u.). Er sagt, solange ich alleine zur Psychologing gehe, macht er keine Paartherapie- entweder nur die mit uns beiden oder gar nichts. Ich für mich darf den Psychlogen nicht alleine in Anspruch nehmen. Da habe ich gesagt, wenn er die Paartherapie nicht macht, dann gehe ich. Vorher hatte ich mehrfach gesagt, ich lege meine Termien auch auf Eis, wenn ich sicher sein kann, dass er auch mitgeht- aber nicht auf lose Versprechen hin. Von ihm kam nichts, außer, ich ließe mir ein Hintertürchen offen. Was würdet Ihr tun?

Mitglied inaktiv - 03.09.2010, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ja, es ist eine Erpressung - aber er erpresst Dich ja auch, wenn er einer Eheberatung nur zustimmt, wenn Du Deine Einzeltherapie beendest. Ihr spielt Spielchen - beide. Grundsätzlich ist eine "Erpressung" ja zunächst mal ein Aufzeigen der Konsequenzen, wenn man etwas Bestimmtes nicht tut. Wenn Du keine Sonnencreme benutzt, bekommst Du einen Sonnenbrand - da erpresst Dich die Sonne. Wenn Du ohne Schuhe in eine Glasscherbe trittst, schneidest Du Dir die Füße auf - Erpressung. Wenn Du Deine Hausaufgaben nicht machst, bekommst Du eine 6 - Erpressung. Blöd wird es dann, wenn man nicht einfach eine Wahl aufzeigt - Therapie oder Trennung - sondern sich eine bestimmte Entscheidung wünscht und die andere Option nur zum "Drängeln" überhaupt auf's Tapet gebracht wird. Du möchtest Dich gar nicht trennen, gell? Du möchtest, daß er einer Eheberatung zustimmt - die Trennung ist in erster Linie eine Drohung. Und deswegen ist es durchaus eine "Erpressung" in negativen Wortsinne. Aber: Er macht das auch, wenn er Dir die Einzeltherapie verbieten will. Tipp: Mache Dich frei von der Erwartung, daß Dein Mann Diesesundjenes tut, wenn Du ihm Diesesundwelches androhst. Lasse ihm die Wahl - aber erwartungsneutral. Vielleicht kann die Einzeltherapie die Grundlage dafür legen. Und drohe nur das an, was Du auch durchziehen kannst und willst - ohne mit der Wimper zu zucken. Das hilft auch in der Kindererziehung. Ich drohe meinen Kindern zum Beispiel nur noch dann an: "Wenn Ihr Euch nicht benehmt, gehen wir nach Hause!", wenn ich das erstens durchziehen KANN (soll heißen: wir sind nicht auf Fremdtransport angewiesen) und WILL (soll heißen: ich weine nicht die bittersten Tränen von uns allen, wenn wir den Besuch abbrechen). Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 03.09.2010, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde gehen wenn er nicht mit dir zur therapie will, obwohl er ganz genau weiß das ihr sie braucht....

Mitglied inaktiv - 03.09.2010, 15:59



Antwort auf diesen Beitrag

was der grund ist, warum eine therapie von nöten scheint? mein hirn ist noch in cala mandia und ich bin zu faul zum suchen....

Mitglied inaktiv - 03.09.2010, 17:10



Antwort auf diesen Beitrag

Weil ich Dich lieb habe und weil ich mich freue, mal mehr zu erinnern als Frau Elefantenhirn habe ich Dir das Ursprungsposting herausgesucht http://www.rund-ums-baby.de/partnerschaft/beitrag.htm?id=144433

Mitglied inaktiv - 03.09.2010, 18:09



Antwort auf diesen Beitrag

ich habe eine entschuldigung, ich war nicht da, aber sehr lieb von dir, daß du mir auf die sprünge hilfst!!! wirklich weiter bringt mich das posting auch nicht, denn gründe werden nicht genannt. der mann will nicht, da man ihn schlecht an den ohren zur therapie ziehen kann, weiß ich da auch keinen echten rat.

Mitglied inaktiv - 03.09.2010, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

... mach die Therapie weiter für Dich! Es ist wichtig, das Du dein Ding durchziehst. Er muss aber auch etwas für Euche Ehe tun. Da finde ich eine gemeinsame Therapie als sehr sinnvoll. Wenn er das nicht will oder nicht kann, dann frage ich mich wieviel ihm Euche Ehe bedeutet. Ich verstehe absolut, dass Du ihm ein Ultimatum stellst und finde es nicht gerechtfertigt, dass er Dir deine Therapie verbietet. Du machst schliesslich etwas für Dich und für Euch!!! Eigentlich sollte er stolz sein, dass Du die Sache in die Hand nimmst. Alles Gute!

Mitglied inaktiv - 03.09.2010, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, Dein Mann redet viel, wenn der Tag lang ist - Hauptsache, er kann sich vor der Paartherapie drücken, gell. Wenn es Dir in der Ehe nicht mehr gut geht, würde ich tatsächlich gehen - außer er ist wirklich bereit, mit zu einer Paartherapie zu gehen und dann auch an sich zu arbeiten. Es klingt aber nicht, als ob er sehr motiviert dazu wäre. Er hat es ja auch bisher prima geschafft, Dich hinzuhalten und sogar noch zu beleidigen und abzuwerten, weil Du Dir richtigerweise Hilfe gesucht hast (was ich absolut mutig und toll von Dir finde!!!). Für mich klingt es so, als ob Du ganz gut auf Dich achten kannst. Ich glaube, Du wärest ohne ihn vielleicht besser dran und könntest den bisher eingeschlagenen Weg für Dich erfolgreich weiterverfolgen. Ich würde ihm tatsächlich sagen, dass Du gehen und ein Leben ohne ihn starten möchtest - dass Du aber bereit wärest, noch einen Versuch zu machen, sofern er mit zur Paartherapie geht. Dann würde ich aber - falls er es dann immer noch nicht schafft - aber auch Nägel mit Köpfen machen, gell! Leere Drohungen haben keinen Wert. Ob Du parallel noch selbst und allein in Therapie bist, hat mit Deinem Mann nichts zu tun. Es gibt Probleme, die nicht in der Paarbeziehung, sondern in der eigenen Vergangenheit ihre Wurzeln haben. Um sie zu bewältigen, muss der Partner nicht dabei sein. Und er muss sich andererseits auch nicht dadurch gestört fühlen, denn das geht ihn schlicht nichts an! Wenn er dies als Hindernis für sein eigenes Mitkommen in die Paartherapie angibt, ist dies nichts als eine blöde Ausrede und ein Versuch, die Sache zu verzögern. Geh darauf nicht ein. LG

Mitglied inaktiv - 04.09.2010, 12:36