Partnerschaft

Forum Partnerschaft

bin unglücklich in meiner beziehung

Thema: bin unglücklich in meiner beziehung

ich bin 34 habe einen sohn 4 und eine tochter 8 monate, schon länger ist die luft aus unserer beziehung raus, ich weiß nicht was ich tun soll, einerseits möchte ich nicht, daß mein sohn unter der trennung leidet, weil er sehhr sensibel ist, andererseits habe ich keine lust mehr auf die beziehung.. das problem ist auch, daß ich nicht arbeite und momentan auf meinen mann angewiesen bin, vom sozialamt möcht ich nicht abhängig sein, aber ich kann doch nicht nur wegen dem finanziellen bei meinem mann bleiben? mein mann arbeitet sehr viel und hart, um den kindern was bieten zu können und er ist ein sehr lieber papa aber als partner finde ich ihn leider nicht mehr attraktiv, wir sind auch sehr verschiedene charaktere:-(( klar ich bin auch frustriert,weil ich nur zuhause bin und rund um die uhr die kinder habe (der kleine ist ständig krank und somit mehr zuhause als im kiga)ich weiß, daß ich zeit für mich brauche um wieder zu kräften zu kommen, nur wie?mein mann ist immer sehr geschafft von der arbeit, so daß er abends keinen nerv mehr hat für nichts..(außer mit den kindern etw. spielen) die letzten urlaube waren jedesmal ein fiasko,weil ständig streit und unzufriedenheit beiderseits. bei einer beratungsstelle hat man mir eine paartherapie nahegelegt,weiß nicht ob es wirklich sinn macht..insgeheim sehne ich mich nach einer neuen erfüllten partnerschaft,denke aber daß es nicht sehr leicht ist mit zwei kindern jemanden kennenzulernen? hatte mir auch überlegt mit den kindern auszuziehen, habe aber keine wohnung gefunden. er ist nach einem streit auch schon hals über kopf aus der wohnung, kam aber aus sehnsucht der kinder noch am selben tag wieder zurück. wer kann mir seine erfahrungen schildern?wie haben es die Kinder verkraftet und wie seid ihr vorgegangen? wie lange hat es gedauert, bis ihr wieder jemanden gefunden habt? kann mir jemand rat geben? hoff ihr könnt euch einigermaßen ein bild von der situation machen,es gibt natürlich noch viel mehr zu den hintergründen aber da würden die zeilen nicht reichen. danke für eure geduld(ist doch sehr lang geworden)

von sweet.melon am 05.02.2011, 20:17



Antwort auf Beitrag von sweet.melon

Was mich ein wenig wundert....Du willst Dich trennen, oder denkst drüber nach und eine Zeile weiter beschäftigst Du Dich zwei Mal mit der Frage, ob man nochmal einen neuen Partner finden kann, wie man einen neuen Partner findet und wie lange das dauern kann.... Erledige doch erstmal die eine Baustelle, Deine Ehe, dann kann man weitersehen... Dann schreibst Du, das Du Zeit für Dich brauchst, die wirst Du mit einem anderen Partner auch nicht wirklich haben. Wenn Du vom Staat nicht abhängig sein möchtest, dann mußt Du arbeiten... Vielleicht solltest Du mit Deinem Mann mal sprechen und hören, wie er die ganze Sache sieht? Vielleicht geht es ihm ähnlich und eine Therapie würde helfen, vorausgesetzt, das Du das überhaupt möchtest, wenn Du das nicht möchtest, dann solltest Du über eine Trennung nachdenken... LG

von Fru am 05.02.2011, 20:26



Antwort auf Beitrag von Fru

für mich klingt das eher so, als möchtest du nicht alleine sein. Arbeitet dein Mann so viel dass ihr euch entfremdet habt? Dass es im Urlaub Zoff gibt zeigt mir, dass ihr es nicht mehr gewohnt seit euer leben zusammen zu verbringen. Schon alleine der Kinder wegen würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall eine Paartherapie versuchen, schadet ja nicht und wenn es nichts bringt, so merkst du wenigstens was du (Schuld sind immer 2 ) falsch gemacht hast dass es so weit gekommen ist. Lg reni

von Reni+Lena am 05.02.2011, 20:53



Antwort auf Beitrag von Fru

danke für die antworten, ihr habt recht, ich werde nochmal in mich gehen und mir eure antworten durch den kopf gehen lassen.. habe auch schon einige adressen, wo ich mir hilfe holen kann!! schönen sonntag noch und lg

von sweet.melon am 06.02.2011, 12:52



Antwort auf Beitrag von sweet.melon

Mein Eindruck: Du bist unglücklich. Punkt. Ganz ehrlich: Ohne Mann wirst Du eher weniger Zeit haben für Dich als mit Mann, mehr wird es zumindest nicht. Weniger Geld wirst Du auch haben. Und Dein Posting hört sich irgendwie an wie: "Dieser Mann macht mich nicht glücklich, also suche ich mir einen neuen!" Das wird aber nicht funktionieren. Mache Dich selber glücklich - und dann kannst Du überlegen, ob Du Deinen Mann dabei haben möchtest oder nicht. Gruß, Elisabeth.

Mitglied inaktiv - 05.02.2011, 22:18



Antwort auf diesen Beitrag

zum kinderkriegen gehören immer 2 und ich denke, du wusstest , dass es kein zuckerschlecken mit 2 kindern daheim sein wird. dein mann reisst sich den a. auf um euch was bieten zu können. auch wenn du einen neuen partner hättest, wären immer die kinder an erster stelle und dein ruhefaktor auch begrenzt. und wenn die die decke auf den kopf fällt, dann such dir nen kleinen job und versuche die kinder in der zeit ev. bei den grosseltern unterzubringen. vielleicht fehlt euch einfach die zeit als paar. ich würde auf jeden fall auch zuerst die paartherapie versuchen und wenn das nicht weiter hilft, dann kannst du dich immer noch trennen, aber deinem mann gegenüber wäre das nur fair, es zu versuchen.

von Sakra am 06.02.2011, 07:07



Antwort auf Beitrag von Sakra

hi ich bin nicht die, die denkt, man muss auf biegen und brechen zusammen bleiben. aber ich finde, wenn man kinder hat, sollte man nicht bei der ersten unzufriedenheit einfach so alles hinschmeissen. dein mann liebt seine kinder genau so wie du. würdest du ohne deine kinder leben wollen? ich lese aus deinem posting auch unzufriedenheit heraus und du erwartest von einem mann, dass er dein leben versüsst. deiner macht das nicht, weil er viel und hart arbeitet. für EUCH!!!! du musst dir dein leben schon selbst so gestalten, dass es dir gefällt. es gibt soviele möglichkeiten. schaff dir einen babysitter an und leg dir ein hobby zu. geh mal ins kino, i die sauna od. was auch immer. setz dir ein neues ziel, geb den kleinen zu einer tagesmutter, geh arbeiten od. mach nochmal eine ausbildung. tu dir selbst was gutes. wenn du alleine wohnst, wird dies alles noch viel schwieriger werden. denn jetzt hast du die unterstützung von deinem mann (finanziell und moralisch). als alleinerziehende wird es sicher nicht einfacher und geld hast du dann auch weniger. auch wenn du jetzt den mann austauschst, der alltag kommt immer, bei jedem mann, menscheln tut es in jeder beziehung wenn die erste verliebtheit weg ist und das ist zwangsweise irgendwann der fall. es ist dann aber nicht der vater deiner kinder und irgendwann stehst du wieder frustriert und wahrscheinlich alleine da. ich finde, du bist es deinem mann und deinen kinder schuldig, es zumindest erst mal so zu versuchen und gegebenenfalls zusätzlich eine ehetherapie zu machen. wenn man kinder hat, schmeisst man doch nicht alles einfach so hin, nur weil man einbisschen frustriert ist. dein mann ist ja kein arschloch und behandelt dich und eure kinder sehr respektvoll. überleg es dir. lg v.

von veralynn am 06.02.2011, 08:26



Antwort auf Beitrag von veralynn

Ich sehne mich nach einer neuen, erfüllten Partnerschaft - und was meinst du, wie lange die neue Partnerschaft dann toll ist? Auch da kommt irgendwann der Alltag und dann? Wieder Trennung für eine neue Partnerschaft? Mit Kindern wird das Leben nunmal anders - aber je älter die Kinder werden, desto besser wird es doch auch wieder. Meine Kids sind inzwischen 10 und 6 und bleiben nun auchmal abends allein. Ich finde dich ziemlich unreif, wenn du deine Familie nur wegen einer Unzufriedenheit aufgeben willst. Solche Phasen gibt es in jeder längeren Beziehung. Dann muß man reden und was ändern (z.B. mal ein Babysitter am WE und ein romantisches Essen mit dem Mann machen...) Weiß dein Mann überhaupt, dass du unzufrieden bist?

von Hofi2 am 06.02.2011, 10:04



Antwort auf Beitrag von sweet.melon

erwarte nicht von deinem mann, dass er dich glücklich macht, sondern verändere dein leben und - vor allem - deine einstellung selbst. glaubst du, mit einem neuen mann wird es langfristig anders? eher nicht... vielleicht solltest du so schnell als möglich wieder in deinen beruf zurück kehren, denn dann hast du wieder einen völlig anderen blickwinkel auf dein leben.

Mitglied inaktiv - 06.02.2011, 10:43



Antwort auf Beitrag von sweet.melon

als mein baby 8 monate alt war, war ich auch unzufrieden mit meinem leben. schlafmangel, immer noch zu dick, kind ständig an der brust. kann doch der mann nichts dafür. was machst du, wenn dein mann selbst mit den kindern leben will? die passenden herren in deinem alter kann man nicht mehr vom wegesrand pflücken, wenn du das für deine zufriedenheit brauchst, so gut stehen da die aussichten nicht.

Mitglied inaktiv - 06.02.2011, 11:40



Antwort auf Beitrag von sweet.melon

insgeheim sehne ich mich nach einer neuen erfüllten partnerschaft Da kehrt auch der Alltag ein. Unzufriedenheit. Frust. Dann Keine Lust mehr auf die Beziehung. dann alles hinwerfen. Nächste Beziehung. Frust. usw. bist mit _Dir_ wahnsinnig unzufrieden. Gib Deinem Mann nicht die Schuld daran. er verdient das Geld hat für Euch die Verantwortung. Meinst Du er überläßt Dir die Kinder ohne Kampf? Meinst Du Männer in deinem Alter warten nur auf Dich? Auf eine Mutter mit zwei Kindern ohne Job. Es gehört Mut dazu sich einer Beziehung zu stellen und in Krisenzeiten dran zu _arbeiten_.

Mitglied inaktiv - 07.02.2011, 13:50



Antwort auf Beitrag von sweet.melon

Hallo, auch ich möchte Dir raten, dass Du Deine Ehe nicht einfach den Bach runterkippen solltest. Denk daran: Du und Dein Mann seid auch einmal glücklich gewesen und die Beziehung erfüllter. Ich bin mir sicher, dass es auch wieder so werden kann, allerdings auf einer anderen (höheren) Beziehungsstufe. Nur müsst ihr dazu dieses Tal überwinden. Und dazu gehört, dass Du es lernst auch ohne das Zutun anderer Zufriedenheit zu finden. Allerdings kann ich mir auch sehr gut vorstellen, dass dies mit zwei so kleinen Kindern leichter gesagt als getan ist. Hast Du denn Freundinnen, mit denen du dich regelmäßig treffen kannst? Bei denen Du deine Akkus auftanken kannst? Gibt es Hobbies, welche dir Spaß machen und in denen Du für Dich selbst Anerkennung findest? Und warum sollte es nicht legitim sein, mit seinem Partner primär aus finanziellen Gründen zusammen zu bleiben? Es ist eine rationale Entscheidung, aber keine dumme. Und bezüglich gemeinsamer Urlaube: Warum tut ich euch das an? Wäre es nicht viel besser, Du schickst Deinen Mann mit den Kindern in den Urlaub und genießt die Ruhe daheim? Er hätte so viel mehr Möglichkeit sich intensivst mit den Kindern zu beschäftigen, und Du hättest mal Ruhe für Dich. Familienurlaube können sein, müssen aber nicht! Mein Mann und ich gehen seit Jahren zur Urlaubszeit getrennte Wege. Wenn die Zeit reif ist, werden wir dann auch wieder gemeinsam Urlaub machen. Aber bis dahin tun wir uns den vorprogrammierten Stress nicht an. Ich denke, dass die Ehe viel zu sehr abverlangt wird. Die Ehe ist keine Dauerromanze. Eine Ehe ist oftmals nicht anderes als eine Zweckgemeinschaft - aber das ist doch nicht das schlechteste. Grüße millefleurs

Mitglied inaktiv - 07.02.2011, 17:35