Frage: HAARE SCHNEIDEN = MEHR HAARWUCHS ????

hallo alle nerven mich das ich meiner tochter 6 monate die haare rasieren soll damit sie später mehr haare bzw einen kräftigeren haarwuchs bekommt. stimmt das? ich denke mal eher nicht oder? vielen dank

Mitglied inaktiv - 29.08.2008, 17:52



Antwort auf: HAARE SCHNEIDEN = MEHR HAARWUCHS ????

Liebe kleine fee, dass die Haare durch das Schneiden dicker werden, ist ein Märchen. Sie beruht auf der Beobachtung, daß bei jungen Männern der Bart zunächst als Flaum sprießt und in der Zeit, in der man sich üblicherweise zu rasieren beginnt, in sehr dicke Haare übergeht (Heymann 1994). Das die Haare vom Kurzschneiden dicker werden ist ein Gerücht, da sie von der Haarwurzel immer gleich dick nachwachsen. Die Haare von Kindern werden meisten dicker wenn sie älter werden. In manchen Kulturen (ich betreue gerade eine deutsch/thailändische Familie) ist das Abrasieren der ersten Babyhaare ein Reinigungsritual! So wurde mir dort gesagt. Gibt es bei Ihnen auch solch eine Familienkonstellation? Dann sollte man vielleicht schauen, wie wichtig dieses Ritual für die Familie ist. Nur wegen dem Dickerwerden, ist das Rasieren Quatsch! Liebe Grüße Martina Höfel

von Martina Höfel am 30.08.2008



Antwort auf: HAARE SCHNEIDEN = MEHR HAARWUCHS ????

Hallo Kleine Fee, wir waren vorgestern im Kindergarten und eine Italienerin sagte mir, daß ihre Tochter (2 Jahre, Haare bis zum Po und total gelockt und KRÄFTIGE HAARE) diese nur hat, weil es bei ihr in der Familie oder Gegend so üblich ist, den Kindern mit 6 Monaten die Haare komplett abzurasieren, bzw. bei Mädchen einen sehr kurzen Haarschnitt zu machen. ich persönlich kann mir zum einen nicht vorstellen, daß die Haare von 1 cm auf Polänge gewachsen sind (das in 1,5 Jahren), zum zweiten glaube ich nicht daran, weil mein Patenkind hat fizzelHaare und die wurden sehr kurz geschnitten, meine nie und ich habe relativ kräftige Haare. ich denke, daß das eher Veranlagung ist. Und: vielleicht sind einige Friseurinnen unter uns, die wissen sicherlich, was Fakt ist! Aber mal ehrlich: würdes tDu einem Mädchen die Haare abrasieren??? Ich nicht - fände es irgendwie komisch - es sei denn,s ie wäre eh ein Glatzköpfchen,.... Mira

Mitglied inaktiv - 29.08.2008, 18:00



Antwort auf: HAARE SCHNEIDEN = MEHR HAARWUCHS ????

Hallo, nein, das stimmt nicht. Haare sind kein Gras (bei letzterem trifft es zu, da aus der Schnittstelle zwei Halme nachwachsen). Was passiert ist, dass sich die Schnittstelle beim Haar verdickt, wodurch vorübergehend der Eindruck entsteht, die Haare seien dicker (nämlich am Anfang der "Nachwachsphase"). Nach wenigen Monaten hat sich dieser Eindruck dann wieder relativiert. Die Haardicke kann sich im Laufe des Lebens ändern (insbesondere in der Pubertät und im Alter), das hat aber nichts damit zu tun ob und wie oft man die Haare schneidet bzw rasiert. Stell dir mal vor, was Männer für einen Bart haben müssten, die ihn sich regelmäßig raiseren. Das müsste ja irgendwann der reinste Teppich sein, wenn das nachwächst. Oder Beinhaare. Also ich hab trotz jahrelangem Rasieren kein Fell, wenn ich sie mal eine Zeitlang nicht rasiere ;-) LG, Silke

Mitglied inaktiv - 29.08.2008, 21:16



Antwort auf: HAARE SCHNEIDEN = MEHR HAARWUCHS ????

ich hab mal meine Frisörin gefragt, sie meinte es würde nicht stimmen. Was sein kann ist, daß halt der Babyflaum weg ist und die nachwachsenden Haare normal sind und daher kräftiger und so aussehen. Das könnte ich mir vorstellen. Aber ich würde meine Kinder nie abrasieren deswegen. Claudia

Mitglied inaktiv - 30.08.2008, 10:53



Antwort auf: HAARE SCHNEIDEN = MEHR HAARWUCHS ????

Also das glaub ich auch nicht. Ich hab meiner Tochter erst die Haare geschnitten, als sie schon ins Gesicht hingen, ich glaub so mit einem Jahr oder vielleicht bissl früher, aber auch nur die Spitzen. Sie hat jetzt auch ganz normale Haare, zwar fester als ich aber die hat sie von ihrem Papa. Ich hatte schon immer feinere Haare, aber viele. Ich glaub das es Veranlagung ist sonst nix. Achja, und ich möchte auch nicht unbedingt eine glatzköpfige Tochter haben, zumindest nicht absichtlich! Lg Natascha

Mitglied inaktiv - 30.08.2008, 11:35



Antwort auf: HAARE SCHNEIDEN = MEHR HAARWUCHS ????

also ich kenne das auch so , da mein mann ausländer ist und es bei denen standard ist das die babys die haare ein oder 2x rasiert bekommen und alle in seiner familie haben richtig kräftig dicke haare

Mitglied inaktiv - 30.08.2008, 14:56



Antwort auf: HAARE SCHNEIDEN = MEHR HAARWUCHS ????

Hallo, ich habe deine Frage jetzt erst gelesen, hier nun meine Antwort: Also es bringt absolut nichts die Haare abzurasieren, sei denn es gehört zum Ritual, wie schon erwähnt. Richtig ist, das dass Haar von der Wurzel her wächst, aber später schneidet man ja auch die Spitzen und die werden da auch nicht krätiger. Es liegt auch an den Genen, hat einer der Eltern dicke Haare hat das Kind vielleicht auch später dickere. Bei meinen Kindern war es so das unsere ältere Tochter alle Bayhaare verloren hat, und dann kamen sie ganz fein und ganz hell wieder, bei unserer 2. Tochter blieben die Babyhaare und sie hat dann feine Haare behalten. Heute haben beide kräftige Haare. Also es liegt nicht am schneiden. Wenn es bei dir ein Mädchen ist laß sie doch einfach ein bißchen wachsen und mach ein Spängchen rein, beim Jungen wachsen lassen bis man eine Frisur daraus schneiden kann. Glaube jedenfalls nicht an die Glatzenmärchen.

Mitglied inaktiv - 03.09.2008, 21:25



Ähnliche Fragen ähnliche Fragen

Haare Färben

Sehr geehrte Frau Höfel, ist das Haar Färben/ Blondieren in der 16 ssw ohne Risiko für das Baby? LG, Maria


Haare tönen

Hallo bin aktuell in der 9ssw 8+1 und wollte fragen wie es aus sieht sich haare zu tönen (nicht färben mit Wasserstoff) Da ich das erste mal richtig das Herzchen von mein Baby schlagen gesehen habe hab ich mich bis jetzt nicht getraut mir die Haare zu tönen. Das letzte mal hab ich es gemacht ende März. Jetzt sehe ich schon aus wie ein Clown ganz...


Haare färben

Guten Tag, Wollte fragen ob ich die Haare in der 18 SSW. Färben kann. Da ich ziemlich graue Haare habe und mich wirklich so nicht wohl fühle. Wenn ja ist besser Henna oder einfach aich eine Haarfarbe ohne Amoniak?


Haare blondieren

Hallo Frau Höfel am Wochenende habe ich mir die Haare blondiert, dabei ist nur sehr sehr wenig an den Ansatz gekommen, beim blonieren selbst habe ich zudem eine Maske getragen um nichts unnötig ein zu atmen. Leider sind die Haare ungleichmäßig und Orange geworden. Jetzt müssten sie erneut blondiert und anschließend gefärbt werden. Beim blondieren w...


Haare färben/tönen in der Schwangerschaft

Hallo, ich hoffe sie können mir helfen. Ich war beim Friseur und habe mir meinen Kopf voller Strähnen machen lassen. Ich dachte mit Strähnen mache ich alles richtig. Nichts kommt auf die Kopfhaut. Ich habe gewartet bis ich im dritten Monat bin. Mir sagte heute Nachmittag jemand, hoffentlich ist es ohne Ammoniak gewesen. Daraufhin habe ich nochm...


Haare färben in der SS

Hallo :) Meine Frauenärztin hat mir gesagt dass Haare färben unproblematisch ist. Allerdings hatte sie nicht gesagt ob sie damit das selbst färben meint oder im Frisör Salon. Ich hab mir heute Strähnchen mit der Haube aufgefrischt hatte Handschuhe an und auch weitestgehend drauf geachtet keinen großen Kontakte damit zu haben. Falls was auf der Ha...


Fettiger Ansatz direkt nach dem Haare Färben in der Schwangerschaft

Liebe Frau Höfen, Ich bin in der 28. Woche schwanger. Da ich nächste Woche zu einer Hochzeit eingeladen bin, war ich gestern beim Friseur und habe mir den Haaransatz mit einer Intensivtönung färben lassen. (Nach der Meinung meiner Frauenärztin wäre Blondieren nicht so gut, nachdunkeln wäre aber kein Problem.) Direkt nach dem Färben waren meine Haa...


Haare färben in der Schwangerschaft

Guten Tag, ich bin derzeit in der 32. SSW und möchte meine Haare mit einer ammoniakfreien Farbe (zum Beispiel Olia von Garnier) färben. Was denken Sie ? Passieren die Bestandteile die Plazentaschranke? Die Meinungen zu diesem Thema sind sehr unterschiedlich und ich kann keine klare Antwort finden. Vielen Dank im Voraus.


Haare von Schaffellkissen

Hallo Frau Höfel, mein 4 Monate alter Sohn hatte heute versehentlich unser Schaffellkissen im Mund, welches ca. 5 cm lange Haare aufweist. Möglicherweise könnte er einige dieser Haare verschluckt haben. Meine Frage ist nun, ob das gefährlich werden könnte ? Vielen Dank für Ihre Antwort. Beste Grüße.


Haare strähnen

Sehr geehrter Frau Höfel,  Vorab ein großes Dankeschön für die Möglichkeit Ihnen so viele Fragen stellen zu dürfen.  Als ich gerade in die 13.SSW gerutscht bin, war ich beim Friseur und habe mir Strähnchen blondieren lassen. Ich habe mir nichts dabei gedacht und hübsch fühlen will man sich auch in der Schwangerschaft.. Die Strähnchen zieh...