Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Und nun? Wechsel von HAPre auf normale Pre?

Thema: Und nun? Wechsel von HAPre auf normale Pre?

Hallo! Kurz zur Info: Mein Sohn ist nun fast 16 Wochen alt und bekommt tagsüber meist Flasche mit Milumil Pre HA (habe vor ner Woche von BEBA Pre HA umgestellt weil er davon sehr viel gespuckt hat) Nachts und tags vor dem Schlafen stille ich ihn. Das rührt von einem Stillstreik, hervorgerufen von einer Blutung durch die Cerazette, her. Ich bin froh daß wir wieder so viel Stillen können, aber Hendrik mag auf seine Flasche tagsüber auch nicht verzichten, weil er beim Stillen einfach keine Ruhe findet und viel zu neugierigig ist! Abpumpen mag ich nicht, das ist mir zu zeitaufwändig! Hab noch ne 3jährige hier rumspringen die ja auch mal Zeit mit Mama fordert! So, jetzt zu meinem eigentlichen Problem: Ich habe meinen Mann heute einkaufen geschickt! Unter anderem auch die Milu HA Pre. Er kam dann ganz stolz Heim und meinte noch: "Mensch, beim K...Land ist die Milch ja voll billig! Nur 7,95 Euro!" Ich schon hellhörig geworden. Er ganz stolz weiter: "Bei dem Preis hab ich sofort zugeschlagen und hab gleich 5 Pakete mitgenommen!" Ich mir nur die Tüte gekrallt und !!! Da hat mein lieber Schatz die normale Pre mitgebracht! Nix HA!!! Da war er so stolz und ich mußte den armen Kerl dann wieder auf den Boden der Tatsachen zurückholen! Er ist nochmal gefahren und hat versucht die Pakete umzutauschen, aber das macht K...land nicht. Nun sitze ich auf 5 Paketen Pre-Nahrung und trau mich nicht so Recht sie zu geben. Hendrik haben wir mal ganz zu Anfang 2-3 Mal normale BEBA-Pre gegeben, weil ich mit der großen über Nacht ins KKH mußte. Die hat er vertragen. Als wir das aber jetzt mit dem Stillstreik hatten, haben wir eine andere Pre-Sorte gefüttert (Bebivita), da hat er Blähungen gehabt und war Wund. Der KiA meinte deswegen wir sollten die HA-Nahrung nehmen, er würde auf die normale Milch allergisch reagieren. War ziemlich verwirrt denn die andere hatte er ja vertragen! Konnte das nicht einfach daran liegen daß er die Marke nicht vertragen hat? Allergien haben wir keine. Mein Mann, die Große und ich haben alle atopisches Ekzem. Aber nur ganz leicht, an einzelnen Körperstellen. Meint ihr ich kann es nochmal probieren ihm die normale Pre zu geben? Ich hab noch 1 Paket HA hier. Soll ich dann ab und an ein Fläschchen austauschen und das dann steigern? So hab ich jetzt auch von BEBA auf Milu umgestellt. Oder verwirre ich seinen Körper da jetzt zu sehr, weil ich ja erst vor kurzer Zeit von BEBA auf Milumil gewechselt habe?! Macht eine HA-Nahrung überhaupt Sinn wenn man mit Beikost anfängt? Das kommt wohl auch so in spätestens 6 Wochen auf uns zu, denke ich. Hoffe ihr habt das jetzt alles verstanden! Hoffe auf Antwort! Danke!!!

Mitglied inaktiv - 23.08.2010, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, sogar Experten sind sich uneinig ob eine HA-Nahrung überhaupt was bringt. Auch beim Stillen bekommt ein Baby nur die ersten 4 Monate Antikörper usw von der Mutter mit. Wenn ihr in der Familie keine Allergien habt, kannst du auch die normale Pre geben. Ich hab die letzte Packung Pre leer gemacht und dann einfach die normale Pre gegeben. Hat gut funktioniert. Die Blähungen bei deinem Kleinen sind bestimmt davon gekommen, dass er das Milchpulver im Allgemeinen nicht vertragen hat. Jedes Baby reagiert auf die verschiedenen Marken anders. Grüße, Bettina

Mitglied inaktiv - 24.08.2010, 10:19



Antwort auf diesen Beitrag

DANKE!!! Ich habe gerade mal bei Milupa angerufen und die sagten, ich solle noch 1-2 Wochen die HA füttern und dabei langsam umstellen.(habnoch 2 Pakete) Die Allergieprävention packt wohl nur die ersten 4-6 Monate und da sind wir dann auch raus.

Mitglied inaktiv - 24.08.2010, 10:39



Antwort auf diesen Beitrag

"Auch beim Stillen bekommt ein Baby nur die ersten 4 Monate Antikörper usw von der Mutter mit." 1. Das stimmt, soweit ich weiß, nicht! 2. HA-Nahrung hat mit Antikörpern nichts zu tun - es geht dabei darum, dass Säuglingsmilchnahrung aus Kuhmilch hergestellt wird, die (anders als Muttermilch) artfremdes Eiweiß enthält, und das kann zu Allergien führen. Deshalb ist bei der HA-Milch das Eiweiß aufgespalten.

Mitglied inaktiv - 24.08.2010, 20:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab mich nochmal schlau gemacht und bei Wikipedia was zu Muttermilch gefund. Da heißt es u.a. : Inhaltstoffe Mumi "Antikörper (Immunglobuline, speziell Immunglobulin A = IgA), die dem Kind zusammen mit Immunglobulinen, die vor der Geburt über den Mutterkuchen übertragen wurden (IgG), bei der spezifischen Abwehr von Krankheitserregern helfen (Nestschutz) abwehrfördernde Enzyme wie Lysozym, welches von in der Muttermilch enthaltenen Makrophagen (Zellen der Immunabwehr) gebildet wird. Das Mit den Antikörpern war auch nur ein Bsp: Grüße, Bettina

Mitglied inaktiv - 24.08.2010, 21:09



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich würd in Eurem Fall schon bei der HA bleiben. Zumindest das 1. halbe Jahr. Versuch doch die Pakete über e...y zu versteigern. Neu und ungeöffnet bringen die schon noch was. Ich hab das so gemacht, als wir den Hersteller gewechselt hatten. Mir wars zu schade zum wegschmeissen! Grüße

Mitglied inaktiv - 24.08.2010, 13:45



Antwort auf diesen Beitrag

mein sohn hatte niemals HA nahrung. er hatte auch hier und da einen wunden po und er hat auch hier und da gespuckt. fläschchen brauchst du trotz nahrung (beikost) kannst ja nicht gleich alles ersetzen, zumahl die erste zeit essen die kids nich genug und haben noch hunger dann. ich würd ihn umstellen und gut.

Mitglied inaktiv - 26.08.2010, 09:07



Antwort auf diesen Beitrag

Da hast du was falsch gelesen! Ich meinte, daß ab der Beikost eine HA-Nahrung wohl keinen Sinn mehr macht, weil er dann ja eh mit neuen und fremden Sachen in der Nahrung konfrontiert wird, so daß die normale Pre dann auch reicht. Daß ich dann nicht gleich alle Milchfläschchen erstezen kann ist mir völlig klar!!! Ich hab schon ein Kind, Hendrik ist mein zweites!

Mitglied inaktiv - 26.08.2010, 09:38