Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Woran merkt man, wann man die Flasche weglassen sollte?

Thema: Woran merkt man, wann man die Flasche weglassen sollte?

Hallo, ich denke das mein Sohn (10Mon) seine Flasche nicht mehr will, bin mir aber nicht sicher. Morgens trinkt er max 50ml, danach Brei. Ich wecke ihn abends um elf für seine Nachtflasche, weil er lernen soll durchzuschlafen. Sonst wird er um zwei die Nacht wach. Soll ich morgens die Flasche weglassen? Er trinkt mir aber meist auch nur 50ml Tee/Wasser . . . Was soll ich nach eurer Meihnung machen? LG

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 17:24



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, in deinem text ist eindeutig zu erkennen das dein kleiner sie nichtmehr bräuchte aber in dem 1. lebensjahr soll die erste mahlzeit immer milch sein. lg

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 18:06



Antwort auf diesen Beitrag

Also, soll ich es weg lassen? Bin mir nicht sicher, weil so 1x die Woche trinkt er ja dann doch mal morgens über 150ml

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 18:21



Antwort auf diesen Beitrag

ich würde garnicht so einen eiertanz machen. ich hatte auch so eine kandidatin mit flasche nachts um 1.30, lästig ja, aber mein gott! jetzt mit 13 monaten schläft sie fast immer durch, aber eben nicht immer. sie bekommt abends zum einschlafen eine flasche ca. 180 ml trinkt sie, und dann eben in manchen nächten noch eine 180 ml. außerdem möchte sie gerne wenn sie krank ist noch eine. mit 10 monaten hat unsere morgens , z.t. nachmittags + abends eine flasche getrunken. wo ist dein problem? schädlich ist das nicht:-) und ob das gewecke hilft das er das durchschlafen besser hinbekommt bezweifle ich. bei uns hier ist die nachttante nr. 2, nr.1 hat mit 8 wochen von abends 22.00-7.00 geschlafen, aber wir haben bei nr.2 nichts anders gemacht:-)) da ist ne typfrage. gruß christine

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 19:18



Antwort auf diesen Beitrag

Gegenfrage warum machst du ihn wach weil du denkst dann schläft er durch das kann aber auch schief gehen ??? Ich würde ihn auf kein Fall wach machen wenn er hunger hat meldet er sich habe meien maus auch nie wachgemacht von ein tag auf den andren hat sie durchgeschalfen und jedes kind ist ja anders !!! LG

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 20:11



Antwort auf diesen Beitrag

Bevor du dir Gedanken machst ob du morgens etwas änderst, solltest du Abends etwas ändern: wie soll dein Kind lernen durchzuschlafen wenn du ihm antrainierst mitten in der Nacht um 23 Uhr noch ne Flasche trinken zu müssen? Wie widersprüchlich ist das denn????? Wenn er nicht nachts zum trinken gezwungen wird, wird er auch wieder morgens trinken. Die Flasche um 23 Uhr ist überflüssig. Nicht die Morgenflasche.

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 20:28



Antwort auf diesen Beitrag

Verstehe das auch nicht möchte das das Kind durchschläft und macht es wach zum Flasche trinken ???

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

Das ist nicht mein Problem!!! Es klappt aber, ich wecke ihn um elf und dann schläft er bis morgens!!! Vorher eben nicht!!! Wieso hab ich eigentlich hier gefragt, ist man neu und postet nicht ständig ist man der "Loser"!!! Vergisst das ich euch was gefragt habt!!!

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Es war eine festellung wenn du dein Kind um 23 uhr wachmachst um ihm noch eine Flasche zu geben geöhnt es sich dran. Meine Maus ist 9 Monate die schläft seit sie 5moante ist von 19-30 - 7.30 . Das was man dir sagen möchte ist das kommt auch von alleine das dein Kind durchschläft ohne das du es wachmachst und ich wäre knatschig wnen man mich extra wach machen würde das aber nicht böse gemeint !!!

Mitglied inaktiv - 11.06.2009, 21:15



Antwort auf diesen Beitrag

also mein sohnemann (6,5 monate) trinkt auch nur noch morgens eine flasche mit ca 150ml und ich denke die auch nur weil der hunger dann doch zu groß ist....übern tag verweigert er jede flasche....ihm gefällt das löffeln viel mehr also geb ich ihm anstelle der milchflasche einen milchbrei....den isst er super gerne und spuckt nicht mehr! das durchschlafen kam bei ihm auch von ganz alleine, die nächte wurden immer länger! ich denke auch das du dein kind schlafen lassen soltest.

Mitglied inaktiv - 12.06.2009, 00:29



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, schlafen ist ein Lernprozess. Das wird dein Kind auch lernen irgendwann. Ich würde an deiner Stelle die Flasche immer dann machen, wenn er Hunger hat und wach wird. Irgendwann wird er lernen ohne Flasche auszukommen nachts. Niemals wecken. Und morgens, solltest du ihm weiter die Flasche geben. Vielleicht ist das so eine Phase. Die Kleinen gewöhnen sich mit zunehmendem ALter immer an festere Kost ( is ja klar ist immer was neues und interessantes) und verlieren ihr Interesse an der Flasche. Außerdem wird der Saugreflex immer weniger. Versuch weiter die Flasche zu geben. Meiner macht manchmal auch viel Theater (allerdings bei der 2. Flasche vormittags und ist 9 Mon. alt). Morgens klappt es, weil ich bei dem ersten Anzeichen von Hunger, also bevor er richtig wach wird, sofort die Flasche zubereite und ihm gebe, wenn er danach verlangt. Dann ist er noch müde und trinkt alles leer. Wenn dein Kind wirklich keine Milch mehr trinken will, dann sorg dafür, dass er wenigstens Milchbrei bekommt. Damit er genug Milch bekommt. Hoffe ich konnte dir weiterhelfen. lg Zara

Mitglied inaktiv - 12.06.2009, 01:26



Antwort auf diesen Beitrag

Es könnte sein, das hier ein wenig über reagiert habe, aber das ist ja nicht das erste Mal, das Leute angegriffen worden sind weil sie was anders machen. Aber egal, man wird hier eh nicht so ohne weiteres aufgenommen. Das hat schon seinen Grund warum ich ihn um elf wach mache!!! Erst mal nachfragen warum und dann meckern!!! Zum Thema zurück: Er bekommt ja dann morgens Milchbrei von mir. Es ärgert mich halt nur, das ich regelmäßig das Fläschchen wegschütte, und ich mir nicht sicher bin ob ich es weg lassen kann. Naja, vielleicht sollte ich morgens weniger ml machen. Danke, für die die wirklich helfen wollten. LG schanucki

Mitglied inaktiv - 12.06.2009, 06:47



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann nicht feststellen, dass dich hier irgendwer angegriffen hat. Wenn du das so empfunden hast, tut es mir leid. Zu fragen warum und weshalb du nachts das Fläschchen gibst, war doch gar nicht nötig. Du hast dich doch erklärt. Dein Kind ist aber offensichtlich sehr schlau und versucht seiner Mast zu entgehen. Würdest du morgens Hunger empfinden wenn ich dir Nachts Schweinebraten und Klösse gebe? Wohl kaum. Dieses stopfen hat einzig einen Sinn: das Kind gewöhnt sich ans Essen! Nachts aufwachen um zu essen, morgens sofort wieder essen. DAS ist nicht natürlich und sogar schlecht für den menschlichen Körper. Wir fressen vielfach viel zu oft und zu viel und Kinder machen das eigentlich noch genau richtig. Sie essen dann wenn sie Hunger haben. Es sei denn, man gewöhnt ihnen ein falsches Hungergefühl an. Das Babys und Kleinkinder nachts aufwachen können und Hunger haben ist absolut natürlich und normal. Sie haben nämlich noch kein gestörtes Verhältnis zur Nahrungsaufnahme. Da muss man als Eltern halt einfach durch. Keiner von uns hat Kinder haben wollen die auf Knopfdruck funktionieren, sondern eigenständige Menschen die sich selbst entwickeln können. du könntest einen Selbstversuch starten: iss um 11 Uhr ca. 300 Gramm Kartoffeln mit richtig fetter Sauce und wenn DU dann 8 Stunden später wieder Hunger hast, hast du einen sehr krassen Stoffwechsel. Dein Baby aber vielleicht nicht?

Mitglied inaktiv - 12.06.2009, 09:29