Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Wieviel darf er trinken?

Thema: Wieviel darf er trinken?

Mein Sohn ist 2 Wochen alt und bekommt Hipp 1er Nahrung (Von Pre wurde er nicht mehr satt) Wieviel darf er alle 3 Stunden trinken?

Mitglied inaktiv - 08.03.2009, 16:43



Antwort auf diesen Beitrag

von pre darf er soviel trinken wie er möchte. deswegen würde ich auch wieder zu pre zurück gehen, den wie gesagt da darf er. ansonsten würde ich mal schauen wieviel er über den tag braucht, bei meiner 1er wären das über den ganzen tag ca. 600 ml bei dem alter. und mach es nicht an den 3 std fest, gerade in dem alter haben die mal nach 1 std und mal nach 4 std hunger, und deswengen auch wenn ich mich wiederhole ist pre besser! da gibt es keine gefahr von zuviel. gruß christine

Mitglied inaktiv - 08.03.2009, 17:39



Antwort auf diesen Beitrag

So viel und so oft er mag... Man kann so ein kleines Baby schließlich nicht hinhalten oder sonstiges... In dem Alter würde ich Pre geben, aber auch die 1er füttere ich nach Bedarf (mein Sohn bekommt sie, seit er vier Monate alt ist). Dein Sohn hat vielleicht gerade einen Wachstumsschub, da trinken einige Babys oft und eine relativ große Menge! Richtwerte findest du ja auf der Packung, aber wie gesagt, es sind Richtwerte... LG

Mitglied inaktiv - 08.03.2009, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

PS: Glaube übrigens nicht, dass man bei einem zwei Wochen alten Baby sagen kann, dass es nicht mehr satt wurde! In der Zeit sind ständig Wachstumsschübe und meiner hat teilweise jede Stunde getrunken... Also, von satt werden kann man da nicht sprechen. Davon spricht man vielleicht, wenn ein Baby einige Wochen weit über einen Liter trinkt! LG

Mitglied inaktiv - 08.03.2009, 18:20



Antwort auf diesen Beitrag

Bei einem 2 Wochen alten Kind kann man von satt werden nicht reden und pre darf man nach Bedarf geben.

Mitglied inaktiv - 08.03.2009, 19:24



Antwort auf diesen Beitrag

Ich kann mich meinen Vorredneerinnen nur anschließen. Bei der Pre-Nahrung musst du dir wirklich keine Gedanken machen, wieviel er trinkt. Der Vorteil der Pre-Nahrung ist, dass sie der Muttermilch sehr ähnlich ist. Sie hat genauso wie die Muttermilch nur Laktulose als Kohlenhydrat. Die 1er-Nahrung hat noch weitere Kohlenhydrste, weshalb sie sättigender ist. Allerdings ist die Verdauung bei so kleinen Babys noch nicht ganz ausgereift. Mit der Pre-Nahrung haben sie nur mit einer Sache zu tun, die sie verdauen müssen. Im Hinblick auf Blähungen sicherlich von Vorteil ;-) Die 1er solltest du nicht vor dem 4. Lebensmonat füttern, auch wenn auf der Packung "von Geburt an" steht. LG Amy

Mitglied inaktiv - 08.03.2009, 22:03



Antwort auf diesen Beitrag

Danke für eure Antworten. Die Pre-Nahrung wollte ich auch gerne weiterfüttern, aber meine Hebamme meinte, dass ich ihm, wenn er nicht mehr satt wird, die 1er-Nahrung geben soll. Ich erzählte ihr, wie oft er hunger hat- als er noch die Pre bekam, und da sagte sie mir, dass ich nun wechseln kann. Ausserdem würde man die Pre meist nur geben, wenn die Babys gestillt werden und die Pre-Nahrung ist meist nur zum "zufüttern". LG

Mitglied inaktiv - 09.03.2009, 07:58



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber Deine Hebamme hat offensichtlich keine Ahnung... Pre-Milch ist der Muttermilch am ähnlichsten. Daher ist sie, nach Muttermilch, am besten für's Kind. Der Vorteil ist, daß man die Pre nach Bedarf füttern kann. Ein so kleines Baby sollte wirklich immer dann wenn es Hunger hat, gefüttert werden. Und dann sollte es soviel trinken dürfen, wie es mag. Beim gestillten Kind ist es ja nicht anders. Da gibt es keinen Rythmus! Von der Natur ist es so eingerichtet, daß das Kind trinken kann, wann immer es mag. Das bedeutet in den meisten Fällen, daß ein Kind wirklich sehr oft gestillt wird! Alle 60 Minuten, alle 30 Minuten...alles keine Seltenheit!!! Vor allem für ein so kleines Baby wie Deinem Schatz ist es unheimlich wichtig, es ganz nach Bedarf zu füttern und es eben NICHT hinzuhalten oder mit "sättigender" Milch abzufüllen... Wie gesagt: bleib bei der Pre!!! Und ein Wechsel auf 1er oder auch 2er ist definitiv nicht notwendig!!! Muttermilch wird ja im Lauf der Zeit auch nicht sättigender.... Daß man die Pre nach Bedarf füttert, kann natürlich in den Augen mancher Erwachsener als Nachteil gesehen werden. Schließlich ist es "mehr Aufwand"... Ein Kind im 3-Stunden-Rythmus zu füttern ist da vielleicht "praktischer"... Aber Du solltest wirklich immer bedenken, was für Dein Kind am besten ist!!! Und da sollte man sich eben am Vorbild der Natur, sprich dem Stillen, orientieren!!! Alles Gute und noch viel Freude mit Deinem Kleinen! Sandra

Mitglied inaktiv - 09.03.2009, 09:05



Antwort auf diesen Beitrag

Pre ist nicht nur zum zufüttern ich gebe auch nur Pre und meine Maus wird satt. Rat meiner Hebi solange wie möglich Pre.

Mitglied inaktiv - 09.03.2009, 13:57



Antwort auf diesen Beitrag

In dem Alter kann man eigentlich noch nicht von "nicht satt werden" sprechen, denn Mahlzeiten im Abstand von 1/2, 1, 2, 3 Stunden sind alle völlig normal. Das ist völlig babygerecht und "sättigendere" Milch ist ein Schritt in die falsche Richtung. Am besten zurück zur Pre und nach Bedarf füttern.

Mitglied inaktiv - 09.03.2009, 14:48