Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Wieviel darf ein 4 Monate baby fencheltee geben

Thema: Wieviel darf ein 4 Monate baby fencheltee geben

Hallo zusammen. Tim leidet an Blähungen. Hab vorher gestillt, musste aber abstillen, weil meine Muttermilch nicht nahrhaft und zu wenig war für den kleinen. Kam mit verspäteten Gelbsucht ins Krankenhaus, da war er 8 Wochen alt. Seit wir raus sind leidet er an Blähung. Er bekommt jetzt immer 1 Teelöffel (schnabellöffel) fencheltee vor die Milchflasche. Manche Tage macht er regelmäßig groß. Und jetzt hat er der dritte Tag kein groß gemacht, aber pupsen kann er. Meine Frage ist das normal das er manche Tage nicht regelmäßig Stuhlgang hat? Darf ich mehr fencheltee geben? Weil Milch reicht doch in den ersten Monaten. Mit beikost habe ich noch nicht angefangen.. Mein Kinderarzt meinte man könnte aber anfangen. Warte aber noch..

von coco-tim am 17.01.2014, 13:10



Antwort auf Beitrag von coco-tim

Hallo, wie äußern sich denn die Beschwerden denn? Muss der Kleine viel pupsen oder hat er schmerzhafte Blähungen? Welche Milch bekommt er genau und wurde die vor/im/nach dem Krankenhausaufenthalt mal umgestellt und falls ja, wie waren die Beschwerden und die Verdauung bei welcher Milch? Stuhlgang muss nicht täglich sein - da sind Schwankungen ganz normal. Alle 3 Tage bzw. 1-3 Tage ist auch in Ordnung. Hier sollte man immer möglichst wenig eingreifen, damit der Darm nicht träge wird. Nur Schmerzen oder einen harten Bauch sollte er nicht haben. Dann kann man ein Glycerin- oder Kümmelzäpfchen geben. Zusätzlichen Milchzucker sollte man nie geben und auch nie mit dem Thermometer nachhelfen! Bringt der Fencheltee eine deutliche Besserung? Ansonsten würde ich ihn ganz weg lassen. Denn er ist ein sanftes Heilmittel und sollte nur sparsam und bei Bedarf eingesetzt werden. Wenn der Tee (welchen habt ihr genau?) hilft kannst Du 2-3 Fläschchen am Tag mit 1/4 Fencheltee (nur kurz ziehen lassen!) und 3/4 Wasser zubereiten - dann musst Du ihn nicht separat geben. Denn zusätzliche Flüssigkeit wird wie Du schon schreibst noch nicht benötigt. Mehr als 250 ml Tee in 24 Std. würde ich nicht geben. Mit Beikost kann man ab 4 Monate anfangen, muss das aber nicht - das ist recht früh und die meisten Babys sind in dem Alter längst noch nicht soweit. Ich würde daher starten, wenn sich die Verdauung gut eingependelt hat und Du das Gefühl hast, dass sie reif dafür ist (Anzeichen für Beikostreife findest Du über die Suchfunktion im Breiforum). LG

von lanti am 17.01.2014, 18:47



Antwort auf Beitrag von lanti

Wir haben den sidroga Fenchel. Er trinkt alete pre Milch. Kommen auch Saab simplen tropfen rein. Hab jetzt gelesen man sollte nur morgens und abends was in die Milch mischen. Heute ab ich mal ein Teelöffel Fenchel in die Milch und die Tropfen. Bis jetzt ist alles gut. Vielleicht lag das er regelmäßig den Tee bekam. Oder kann er auch Bauchweh von die Tropfen bekommen. Wenn er Stuhlgang macht sieht das auch normal aus. Also nicht grün! Hab noch 12 Pakete von alete Milch. Danach wollte ich wieso umstellen. Welche könnte ich nehmen. Die beba Milch sollte gut sein, hab ich gehört. Wie stellt man auf die andere Milch um?

von coco-tim am 19.01.2014, 13:18



Antwort auf Beitrag von coco-tim

Ja, man sollte am besten nur 2-3 Mal pro Tag die Pre Milch mit ca. ein Viertel Fenchteltee, den man nur kurz ziehen lässt (also separat zubereiten) und drei Vierteln Wasser anrühren. Denn Fenchel hilft nicht immer (ausprobieren, in dem man ihn mal weg lässt) und zuviel kann die Wirkung auch ins Gegenteil umkehren. Die Sab Simplex Tropfen sollten keine Bauchschmerzen verursachen. Wieso möchtest Du denn die Milch umstellen? Wenn eine Milch gut vertragen wird, würde ich eher nicht wechseln. Welche Milch für welches Kind am besten ist, ist individuell ganz verschieden - jedes Kind verträgt jede Milch anders. Um eine Empfehlung geben zu können müsste ich wissen, wie oft er Stuhlgang hat, von welcher Konsistenz und ob er dabei neben den Blähungen noch andere Beschwerden hat (und auch wie es bei einer anderen Milch war, falls er schonmal eine andere bekommen hat). Je mehr Infos man hat umso besser kann man etwas raten...

von lanti am 19.01.2014, 16:18



Antwort auf Beitrag von lanti

Gebe jetzt nur fencheltee wenn er wieder den magenkrampf hat. Und dann etwas in die Milch nur 10 ml. Momentan hat er nichts. alete sollte nicht mehr hergestellt werden. Morgen fahre ich noch mal zur dm, vielleicht bekomme ich noch welche. Zu Hause habe ich noch 14 packete. Dafür habe ich gefragt. Oder weisst du was genauer es? Wie lang alete noch gibt? Und ob die ganze Milch abgeschaft wird.

von coco-tim am 21.01.2014, 20:59



Antwort auf Beitrag von coco-tim

Das ist gut. Wie gesagt - zuviel Fencheltee kann ins Gegenteil umschlagen und es ist nur sinnvoll ihn in die Milch zu geben, wenn er auch wirklich hilft. Nein, darüber weiß ich bisher leider nichts Genaueres... Nur zur Info: Alete ist probiotisch - Beba ebenfalls

von lanti am 21.01.2014, 21:14



Antwort auf Beitrag von lanti

Was heißt probiotisch?

von coco-tim am 21.01.2014, 22:09



Antwort auf Beitrag von coco-tim

Alle Pre Milchen unterliegen strengen gesetzlichen Vorschriften bzgl. ihrer Inhaltsstoffe und sind grundsätzlich von guter Qualität (voll vitaminisiert, voll mineralisiert, im Eiweißgehalt voll an Muttermilch angepasst und frei von Zucker und Aromastoffen). Die einzelnen Pre Milchen unterscheiden sich allerdings bzgl. bestimmter Zusätze wie zB Pre- und Probiotika, die verdauungsfördernd wirken und großen Einfluss auf die Verträglichkeit haben, wodurch jedes Kind jedes Milch unterschiedlich verträgt! Dazu hier mal ein paar Infos: LCP - langkettige mehrfach ungesättigte Fettsäuren, die wichtige Bausteine für die Gehirnentwicklung liefern LCP ist in fast allen Pre Milchen enthalten außer in Alete, Bebivita, Babylove, Babydream, Alnatura und Milasan Probiotische Zusätze - gute Bakterienkulturen, die sich im Darm ansiedeln enthalten in Beba und Alete sowie Töpfer Lactana Prebiotische Zusätze Ballaststoffe, die das Wachstum der o.g. guten Darmbakterien fördern in Milumil und Aptamil enthalten Hipp Combiotik ist als einzige Milch sowohl pre- als auch probiotisch und enthält beides Hipp Bio Pre (Packung mit dem Baum), Babylove, Babydream, Bebivita und Milasan sowie Alnatura enthalten weder Pre- noch Probiotics

von lanti am 21.01.2014, 22:43