Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Wie oft Fläschchen austauschen??

Thema: Wie oft Fläschchen austauschen??

Hallo, habe mir heute mal unsere Fläschchen genauer angeschaut. Die sind doch mittlerweile leicht verkratzt vom sauber machen.... tauscht ihr die dann gleich aus oder wie macht ihr das??? Wir haben teilweise BPA freie, aber nicht alle.... Was kann passieren, wenn man die nicht austauscht??? LG Steda82

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 08:50



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, also ich kann nur sagen das ich Sie alle 4-6 Monate austauche egal wie sie aussehen. Denn wenn ich das richtig in Erinnerung sollte man es nach 3 Monaten machen. Die Sauger wechsel ich alle 8 Wochen. Da die immer so hart werden. LG Birgi

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 12:42



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe Glasflaschen und Silikonsauger. Die Glasflaschen sind nun schon fürs 2. Kind, also ca seit 2 Jahren in Gebrauch. Sie sind immer noch einwandfrei. Die Silikonsauger habe ich so lange benutzt bis wir die nächste Größe brauchten, immer so ca ein halbes Jahr. Das geht prima. Außer die Sauger gehen irgendwie kaputt, dann wird früher gewechselt. Alles andere ist doch nur Geldmacherei! Es ist unnötig einen intakten Sauger nach ein paar Wochen wegzuwerfen, zumal die doch regelmäßig sterilisiert werden. Grüße Steffi

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 15:12



Antwort auf diesen Beitrag

Sauger habe ich (und mache ich noch immer so) immer dann ausgewechselt, wenn sie so klebrig wurden oder gar so komisch aufquellen.ich verwende Latex, da ist alles möglich - ein Sauger kann schon nach dem ersten Sterilisieren aufquellen oder nach 12 Wochen anfangen zu kleben - dann gehören die einfach ausgetauscht. Flaschen habe ich damals bei meinen Söhnen nie ausgetauscht - die waren da auch noch nicht BPA-frei. Bei meiner Tochter habe ich derzeit 6 BPA freie Flaschen, und 5 normale....ob und wie ich die austauche, noch keine Ahnung. BPA steht im Verdacht den Hormonaushalt des Babys durcheinander zu bringen...genau kann ich das jetzt nicht beschreiben. Google doch mal!

Mitglied inaktiv - 27.01.2010, 21:29



Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem ist aber auch, dass BPA in größeren Mengen zwar unter dem Verdacht steht, dafür aber ein schon extrem lange und gut erforschter Stoff ist, so dass die Risiken bei ordnunsggemäßer Handhabung gen Null tendieren. Bei vielen Ersatzmaterialien weiß man noch gar nichts.... Ich tausche nur ganz arg zerkratzte Flaschen aus und Sauger je nachdem wie sie aussehen/sich anfühlen.

Mitglied inaktiv - 28.01.2010, 21:31