Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Wie macht ihr das unterwegs?

Thema: Wie macht ihr das unterwegs?

Frage steht ja oben.(; Ich versuche meine Maus (8 Wochen 4 Tage) immer vorher zu füttern und für unterwegs habe ich dann ein Fläschchen Tee dabei. Das klappt ja aber nicht immer so wie man es gerade braucht.. wie macht ihr das unterwegs? Stelle es mir schwierig vor die Milch auf Temperatur zu bringen wenn man nicht zu Hause ist. Gebt ihr die Milch evt. auch mal kalt, oder mischt ihr das Wasser immer so dass es die richtige Temperatur hat? Ohje, kaum zu glauben dass mich soetwas kleines schon überfordert *schäm* lG & schonmal danke für die Antworten.

von Lola_ am 03.05.2012, 16:00



Antwort auf Beitrag von Lola_

Du kannst warmes abgekochtes Wasser in der Thermokanne transportieren und kaltes abgekochtes ebenso. Wenn das Baby Hunger hat, mischst du das Wasser auf nötige Temperatur und dann das Milchpulver dazu. So klappt es!

von Wellington am 03.05.2012, 16:05



Antwort auf Beitrag von Wellington

Bitte lass den Tee weg! Ein hungriges Baby sollte nicht mit leeren Kalorien ausgetrickst werden. Ausserdem ist Tee (je nach dem welcher) sanfte Medizin, die nicht einfach so gegeben werden sollte... Mach es lieber wie beschrieben, wenn du den Dreh erst raus hast, wirst du die Flaschen in nullkommanix fertig zubereitet haben.

Mitglied inaktiv - 03.05.2012, 16:21



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Lola, Tee ist kein Ersatz für Nahrung und im Alter Deines Babys absolut nicht nötig, ebensowenig Wasser. Bis zur Einführung der Beikost braucht ein Baby lediglich Milch. Ich habe mir 1e gute und handliche Thermoskanne gekauft, die man in der Wickeltasche gut verstaut bekommt. Diese habe ich immer komplett mit dem heißem Wasser befüllt (ganz voll, so kühlt das Waaser kaum aus). Außerdem aus dem dm den Pulverportionierer. DIe Döschen hab ich mit der Menge an Löffeln befüllt, die mein Kind erfahrungsgemäß getrunken hat. Lieber 1en zu viel, den Rest kann man zur Not wegschütten. Außerdem habe ich je nach geplanter Dauer 1-2 Avent-Flaschen mit Sauger und Deckel fertiggemacht + 1e Aventflasche (ohne Sauger, nur mit Deckel) mit kaltem Wasser zum beimischen (man könnte auch eine 2.Thermoskanne nehmen, eine kleine flasche Volvic etc.). Wenn die Kleine Hunger bekam, hab ich die Avent-Flasche mit Sauger mit einem Teil heißem Wasser befüllt, das Pulver damit vermischt und mit kaltem Wasser bis zur benötigten Trinkmenge aufgefüllt. Setzt voraus, dass Du ein Gefühl dafür hast, wieviel kaltes Du unter das heiße Wasser mischen musst, damit die Flasche trinkfertig auf Temperatur ist. Das kann man daheim "üben". Ist zwar ein wenig zu schleppen, mit dem ganzen Gepäck, aber das muss man eben in Kauf nehmen, wenn man nicht stillt. LG

von ailana am 03.05.2012, 16:57



Antwort auf Beitrag von Wellington

thermosflasche mit heißem wasser, abgekochtes wasser- kalt in der flasche und pulver im pulverportionierer. einfach zusammen kippen fertig. so habe ich das meiner 2.ten 8 mon. gemacht. lg christine

von Itzy am 03.05.2012, 20:16



Antwort auf Beitrag von Itzy

Erst Mal danke für die Antworten - dachte mir schon dass ich es so machen muss... habe nur Angst dass ich nicht die richtige Temperatur hinbekomme. Der Tee sollte kein Problem sein.. es ist ungesüßter Feencheltee, echtra für Babies, den ich sehr gerne hin und wieder gebe, schon allein wegen ihren Bauchschmerzen. Was das angeht bleibe ich auch dabei da Arzt und Hebamme meinten dass sei so okay. Ich habe ihn ja auch nur zu Not dabei und nicht um eine Malzeit zu ersetzen. ;) Okay, dann werde ich die nächsten Tage mal zu Hause üben, damit ich ein Gefühl fürs Mischen bekomme - wollen noch diesen Monat mit der ganzen Familie in den Europapark und zwei Wochen später übers Wochenende nach Düsseldorf.. da sollte ich dass dann schon können. Danke und viele liebe Grüße Lola

von Lola_ am 03.05.2012, 21:15



Antwort auf Beitrag von Lola_

Hallo, ich würde es auch so machen (heißes Wasser, kaltes Wasser und portioniertes Pulver). Das ist wirklich kein Problem Und je nach dem wie heiß die Thermoskanne das Wasser hält, kannst Du mal mit halb heißem und halb kaltem Wasser anfangen auszuprobieren LG & viel Erfolg

von lanti am 03.05.2012, 21:22



Antwort auf Beitrag von Lola_

Wenn du wegen Bauchschmerzen hin und wieder Tee geben möchtest, empfehle ich dir, die Flasche mit dem Teewasser zuzubereiten. Und das solltest du auch wirklich nur hin und wieder tun, denn Fencheltee kann ganz leicht das Gegenteil bewirken, wenn man es übertreibt. Ein anderer alter Hebammentrick: ein paar Kümmelkörner im kochenden Wasser ziehen lassen, in die Thermoskanne filtern und damit die Fläschchen zubereiten.

Mitglied inaktiv - 03.05.2012, 21:46



Antwort auf Beitrag von Lola_

Hallo,ich mitnehmen heisse wasser in termosflasche und evian,oder vittel flasche normale temperatur und einfach mischen geben milch rein,schuteln und fertig,aber muss immer probieren an hand temperatur von wasser fruher von milch pulver kommt drin,klappt super.

von suncica am 04.05.2012, 15:10



Antwort auf Beitrag von Lola_

Ich hab ne Thermoskanne und ne Flasche kaltes Wasser dabei und mische dann ganz einfach. Das Pulver hab ich schon in der Flasche, andere nehmen einen Portionierer (ich fülle dann bis auf Gesamtergebnis auf. Andere tun bspw. 140ml Wasser und dann Pulver rein, ich hab Pulver drin und fülle bis auf 160ml auf). Klappt super! Tee gebe ich gar nicht. Wozu auch? Wird erst ab Brei benötigt.

von Schippchen am 04.05.2012, 15:28



Antwort auf Beitrag von Schippchen

Ich hatte immer ein Fläschchen in einer Thermotasche dabei. Beim Losgehen kochend heiß und wenn sie Hunger hatte war es so, das sie es trinken konnte. Das Wasser muss doch nicht genau 38 Grad haben, das kann auch kälter sein. Es gibt aber auch ganz kleine Thermoskannen.

von Princess01 am 04.05.2012, 20:46



Antwort auf Beitrag von Lola_

Pulver im Portionierer, Wasser auf richtiger Temperatur in der Thermoskanne, nur noch anrühren und fertig, dauert wenns langsam geht eine Minute. Tee hab ich auch immer mit dabei (1 Minute gezogenen Fencheltee, nur wegen dem Geschmack, Wasser ist nicht so sein Ding) Hab nämlich einen kleinen Fresssack :D, manchmal reichen 10ml Tee und seine Welt ist wieder in Ordnung, grad wenns warm ist, ist Flüßigkeit total wichtig.

Mitglied inaktiv - 04.05.2012, 23:41



Antwort auf Beitrag von Lola_

Termuskann mitnehmen mit heißen Wasser, das Pulver hatten wir immer dabei und die Flasche.. kann man alles super unterwegs fertig machen

von Baby_2011_Xx am 05.05.2012, 20:09