Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Wie ist das eigentlich mit dem Milcheinschuss wenn...

Thema: Wie ist das eigentlich mit dem Milcheinschuss wenn...

...man von anfang an beschliesst nur Fläschchen zu füttern? Schiesst die Milch trotzdem ein? Und falls ja- wie wird man die Milch los, wenn man sie nicht dem Baby geben will??? Interessiert mich einfach mal rein wissen(schaf)tlich????? LG

Mitglied inaktiv - 09.05.2010, 22:26



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, sollte Frau schon vor der Geburt wissen, dass sie nicht stillen will, dann muss sie das im KH sagen und sie bekommt direkt nach der Geburt Tabletten, die den Milcheinschuß verhindern. VG

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 06:41



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, die Tabletten haben teilweise ganz schöne Nebenwirkungen - du kannst auch mit deiner Hebamme reden, sie kann dir zeigen wie man natürlich abstillt. LG Dhana

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 11:52



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Normalerweise bekommt man nach der Geburt 1 Tablette, sodass der Milcheinschuss verhindert wird. Zur Unterstützung ist aber auch Pfefferminz- oder Salbeitee sowie ein enger BH empfehlenswert! Es gibt wohl noch eine schonendere Variante bei der man über 2 Wochen jeweils eine schwächer dosierte Tablette bekommt. Letzendlich ist das aber auch keine Garantie dass der Milcheinschuss wirklich nicht sattfindet. Aber in den meisten Fällen schon. Die Tablette kann aber wirklich starke Nebenwirkungen haben. Undals dritte Variante ist das natürliche Abstillen. Hier kommt es zum Milcheinschuss und man muss die Milch quasi wieder loswerden bzw. die Produktion unterdrücken. Denn wo keine Nachfrage (Saugen durch das Kind oder Milchpumpe) da kein Angebot. Es kann trotzdem notwenig sein, dass die Milch ab und zu abgepumpt werden muss oder ausgestrichen werden muss. Homöopathie kann auch helfen.

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 12:40



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe nach der letzten geburt noch im Kreißsaal eine Tablette bekommen, um den Milcheinschuss zu verhindern. Einzige Nebenwirkung war ein niedriger Blutdruck über ein, zwei Tage. Dennoch bekam ich nach drei Tagen einen recht heftigen Milcheinschuss. Ich habe dann einen engen BH angezogen, viel Pfefferminztee getrunken, die Brsut gekühlt und ein einziges Mal ein paar ml ausgestrichen. Der Körper resorbiert die Milch, wenn man nicht stillt - bei mir war die Brust dann nach ca. 2 Wochen wieder auf nicht-still-Größe. Ein paar Tropfen kommen auch jetzt ab und zu nach 2 Monaten noch, aber das ist völlig normal.

Mitglied inaktiv - 10.05.2010, 18:50