Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Welches ist die beste Pre Milchnahrung?

Thema: Welches ist die beste Pre Milchnahrung?

Hallo, ich sehe bei der vielen Auswahl nicht durch mit LCP, probiotik usw. Welche Firma ist die beste für ein Baby? LG

Mitglied inaktiv - 24.06.2010, 17:08



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich weiss nicht was die beste ist oder ob es "die Beste" überhaupt gibt! In vielen Gesprächen hab ich jetzt schon rausgehört, dass das Produkt das für Kind A gut ist, für Kind B nicht passt, weil zB die Verdauung... nicht richtig funktioniert und Kind C verweigert die Nahrung total weils ihm nicht schmeckt... Von vielen hab ich schon gehört, dass mind. 5 Milchnahrungen probiert wurden, bis endlich eine passende gefunden wurde. Meine Hebamme hat mir Lactana Pre von Töpfer empfohlen. Ist nicht ganz billig ( 600 g kosten beim Schlecker 9,85 Euro ) aber unser Kleiner verträgt es gut, hat keine Blähungen und schmecken tuts anscheinend auch. Also soll er es auch bekommen. Wir sparen ja auch nicht an unserem Essen! LG

Mitglied inaktiv - 24.06.2010, 18:50



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich habe mich jetzt für Hipp 1 Plus PRObiotisch entschieden.Diese ist der Muttermilch durch die PRObiotik und das LCP (Fettsäuren) weitesgehend angepasst. So gut ist selbst das noch teurere Aptamil 1 nicht,denn das erhält nur PREbiotische Komponenten und LCP. Aber ob Baby das wirklich verträgt müssen wir dann sehen. Eine Nahrung kann einen noch so guten Ruf haben,wenn das Kind die nicht verträgt nützt es nichts. Und es gibt tatsächlich Kinder,die die billigste und einfachste Nahrung besser vertragen als das kompliziert zusammengesetzte Zeug. lG

Mitglied inaktiv - 24.06.2010, 19:51



Antwort auf diesen Beitrag

was ist denn der unterschied zwischen prebiotik und probiotik?

Mitglied inaktiv - 24.06.2010, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Probiotika: Wird als PLUS oder Probiotik oder probiotisch BL oder bifidus b bezeichnet. Hier werden lebende Mikroorganismen aus Milchsärekulturen wie Bifidusbakterien zugesetzt. Hipp verwendet patentierte Lactobazillen Frühgeborene, herzkranke Kinder oder solche mit geschwächtem Immunsystem, sollten keine probiotisch angereicherte Anfangsnahrung bekommen, so die Ärzte für Kinder‐ und Jugendmedizin e.V.. Prebiotika: Sind prebiotische Ballaststoffe. Diese unverdaulichen Ballststoffe, sollen der Darmflora als Grundlage für eine gute Entwicklung dienen. Meiner Erfahrung nach ist PREbiotika besser - wie gesagt, MEINE Erfahrung. Mein Sohn hat pro gar nicht vertragen, pre schon viel eher. Meine Hebi sagt PREbiotika sind der MuMi am ähnlichsten. Wir füttern Milumil Pre, hatten auch einiges durch

Mitglied inaktiv - 25.06.2010, 07:30



Antwort auf diesen Beitrag

Muttermilch enthält Pro- UND Prebiotika. Probiotika sind bestimmte Bakterien, die für eine gesunde Darmflora benötigt werden, Pr(a)ebiotika sind Ballaststoffe, die den Bakterien als Nahrungsquelle dienen - prob. Nahrungen fördern die Darmflora somit unmittelbar, preb. Nahrungen dagegen quasi auf dem Umweg.

Mitglied inaktiv - 25.06.2010, 08:33



Antwort auf diesen Beitrag

Genau so ist es.Und da in Muttermilch Pre und Probiotika sind,verwenden wir eben eine Nahrung mit beidem. lG

Mitglied inaktiv - 25.06.2010, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Hipp enthält eben doch noch nicht beides, sonder ist "nur" PRObiotisch, Ausnahme die neuen 2er und 3er Milchen. Die 1er- und Pre-Nahrungen folgen vermutlich Anfang 2011 (s. mein Ergänzungsposting unten). Ich hatte ja auch auf beides gehofft *schnief*

Mitglied inaktiv - 25.06.2010, 12:36



Antwort auf diesen Beitrag

also ich habe bei allen 3 kids immer hipp gehabt.

Mitglied inaktiv - 25.06.2010, 12:50



Antwort auf diesen Beitrag

Nein,stimmt das hast du natürlich Recht.Ich hab vergessen zu erwähnen,das es beides erst ab der 2er Milch gibt.War mein Fehler. Aber LCP und probiotisch ist ja auch nicht schlecht.Ich habe gestern noch mit meiner Schwägerin gesprochen und die war mit Hipp sehr zufrieden.Ich hab das nie benutzt,von daher kann ich mir kaum ein Urteil erlauben.Leider. lG

Mitglied inaktiv - 25.06.2010, 13:51



Antwort auf diesen Beitrag

Kommt aufs Kind an, was es verträgt. Milasan passt gut zu meiner. Find, wenn die Kombi Nahrung-Kind passt, dann ist es die beste Milch.

Mitglied inaktiv - 25.06.2010, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner wird auch mit Milasan groß! Und er entwickelt sich gut

Mitglied inaktiv - 26.06.2010, 19:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! "Die Beste" gibt es nicht, da wie bereits gesagt wurde, jedes Kind eine andere gut verträgt, andere wiederum jede! Wie bereits gesagt wurde, sollten bestimmte Kinder z. B. Frühgeborene oder Herzkranke keine PRObiotische Nahrung bekommen! Prebiotische Ballaststoffe unterstützen quasi das Wachstum der probiotischen guten Bakterien und unterdrücken das Wachstum der unerwünschten Bakterien. Probiotische Keime sind in einem gesunden Darm ausreichend vorhanden. „Zu viel“ probiotische Keime werden einfach wieder ausgeschieden. Es ist also eine Ansichtssache, ob man sagt: der gesunde Darm meines Kindes hat genug Probiotika, ich möchte Prebiotika, die diese unterstützen. Oder man sagt, ich gebe so viel wie möglich dieser "gute Bakterien" (Probiotika) dazu! Andere Erklärung: Die prebiotischen Ballaststoffe erreichen eine Darmflora wie bei einem gestillten Kind (sagen zumindest die Forscher). Und die Darmsflora ist ja wiederum ausschlaggebend für das Immunsystem (Thema Stillen und Allergieprävention) Mit probiotischen Bakterien wird dieser Schutz (lt. Forschung) durch die Zuführung dieser Bakterien erreicht. Und ob PROBITIKA in der Muttermilch enthalten ist oder nicht, dazu gibt es auch unterschiedliche Aussagen z. B. diese: In der Muttermilch sind prebiotische Ballaststoffe enthalten, die die Darmflora mit Bifidusbakterien entwickeln. In der Muttermilch ist der sogenannte Bifidus-Faktor enthalten: Definition = Kohlenhydrat, welches das Wachstum der nützlichen Bifidusbakterien fördert! Und hier wären wir doch wieder bei den PREbotika, oder? Neueste Analysten zeigen nun aber wohl, dass auch diese "Probiotika" also diese Keime in der Mumi enthalten sind. Wie diese da hin kommen (also ob sie eben auch dort "künstliche" zugeführt werden ist noch nicht geklärt) Also...jeder hat da eine andere Ansicht! Und so richtig geklärt ist das wohl auch noch nicht. Ich persönlich "stehe" eher auf PREbiotika.

Mitglied inaktiv - 27.06.2010, 01:27