Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Welche und wie viele Flaschen und Sauger

Thema: Welche und wie viele Flaschen und Sauger

würdet Ihr für den Anfang kaufen, und wo ?? Ich möchte schon versuchen zu stillen, aber ich möchte auch, falls es nicht klappt alles da haben, was ich brauche. Kennt jemand von Euch Milasan ?? Grüßle

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 07:38



Antwort auf diesen Beitrag

also ich hatte/habe Avent. am anfang die sauger mit einem loch. meine hebamme meinte, das ist für den kleinsten am einfachsten. soll der brust ähnlich sein. schnuller hab ich auch von avent. milasan kenne ich, ich habe aber beba ha gefüttert. mittlerweile reicht die muttermilch aber gott sei dank.

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 08:06



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe von NUK die Weithalsflaschen genommen. Mein Kleiner ist auch prima damit zurecht gekommen. Bei den Saugern zuerst Größe 1 - ganz am Anfang Teesauger, später dann Milchsauger. Milasan hatte ich am Anfang. Mein Kleiner hatte die aber nicht vertragen. Habe dann Aptamil pre genommen. Das hat super geklappt. VG Katrin

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 08:55



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo zusammen, bei plastikflaschen wäre ich vorsichtig. wie du überall lesen u. hören kannst, ist den plastikflaschen ein stoff beigemischt, welcher gesundheitsschädlich sein soll. http://www.rbb-online.de/_/kontraste/beitrag_jsp/key=rbb_beitrag_3535355.html ich nehme für mein würmchen auf jedenfall glasflaschen.

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 09:52



Antwort auf diesen Beitrag

hallo, corinna! hab auch die avent flaschen und sauger.wir füttern beba pre start. in welches krankenhaus gehst du denn? meist übernimmt man ja da erstmal die nahrung, welche die babys dort bekommen haben.. lg

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 10:04



Antwort auf diesen Beitrag

Die Nahrung (ich glaub Aptamil), die bei uns im KH gegeben wird hat mein Erster nicht vertragen. Wir haben dann Milasan genommen und das hat super geklappt. Ich hoffe ja das ich stillen kann, nur für den Fall, das es nicht geht, brauch ich ja was im Haus. Danke für Deine Antwort Grüßle

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 10:44



Antwort auf diesen Beitrag

noch ein Artikel aus Mai 2008 http://www.welt.de/wissenschaft/medizin/article1956260/Kanada_verbietet_giftige_Babyflaschen.html

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 10:11



Antwort auf diesen Beitrag

ich benutze die weithalsflaschen von nuk aus glas und fütter aptamil pre. alles gute dir und lg diana

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 11:40



Antwort auf diesen Beitrag

nehme auch nuk(die breiten). anfangs hab ich aptamil pre gefüttert und mittler weile nehm ich die hausmarke von dm-babylove1.find die gut,verträgt er gut,und kostet nicht viel. am anfang beim nächsten würde ich wieder aptamil nehmen.

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 14:50



Antwort auf diesen Beitrag

Also, wenn du eig. stillen willst, "brauchst" du nix, denn wennn es tatsächlich nicht klappen sollte (aber wichtig ist, an dich zu glauben und positiv ranzugehen - warum zur Hölle sollte es NICHT klappen!), gibts Flaschen und Pulver auch in der Notapotheke. Ansonsten reichen sicher zwei Flaschen als "Beruhigungsvorrat", denn die kosten ja auch gut was - da würd ich liebner noch keine ganze batterie kaufen. Die müsste man dann halt im Wechsel spülen und sterilisieren...und am nächsten Tag mehr kaufen! Gruß, Jana

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 17:45



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 18:43



Antwort auf diesen Beitrag

.

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 18:44



Antwort auf diesen Beitrag

2 x 125 ml Flasche 2 x 260 ml Flasche (evtl. 4 x) Am besten nimmst Aventflaschen, die kannst weiterverwenden. Zubehör: 2 x Sauger Größe 1 (1. bis 3. Monat) 2 x Sauger Größe 2 (3 bis 6 Monate) 2 x Sauger Größe 3 (ab 6 Monaten) Mit 6 Monaten kannst dann auf die Flaschen auch die Trinklertüllen (weiß, weich) holen, dann kannst die kleinen Flaschen umfunktionieren zur Trinklernflasche. Mit 12 Monaten gibt es dann weitere Trinktüllen (grün, hart). Mein Sohn hat die Milasan Milch nicht vertragen, ebensowenig die Milumil. wir sind am Ende bei Aptamil gelandet (mit 10 Wochen) und haben die auch heute (mit fast 9 Monaten) noch. Leider ist das die teuerste. Bei der Pre ist es meist egal welche du gibst, da ist nur Lactose drin. Ab der 1er Milch trennt sich die Spreu vom Weizen, d.h. es ist neben Lactose auch Stärke drin, was nicht schlimm ist, aber bei einigen Milchsorten - meist die billigen - ist dann auch Zucker in Form von Polysaccharide, Saccharose, Dextrose, Maltodextrin, Maltose oder Glykose drin. Das brauchen sie definitiv nicht. Aptamil ist die einzige Milch, die auch in der Folgemilch nur Lactose und Stärke enthält. Spätestens ab der 2er ist überall Zucker drin.

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 20:29



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn du Avent nimmst, dann auch die Schnuller von Avent, damit es nicht zur Saugverwirrung kommt sollten Schnuller und Flaschensauger gleich geformt sein. Avent ist der Mutterbrust nachempfunden. Ich habe die Nuk Weithalsflaschen, aber im Nachhinein wäre Avent besser gewesen. Ach dann gibt es noch ein spezielles Anti-Kolik-System. Das wären die b-free Flaschen.

Mitglied inaktiv - 07.10.2008, 20:31