Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Welche Flaschennahrung mit 11 Monaten ??

Thema: Welche Flaschennahrung mit 11 Monaten ??

Hallo Mädels. Mein kleiner Boy wurde bis vorigen Freitag nach Bedarf gestillt, ca. 4-5 mal in 24 Stunden. Mittags und abends Brei und wenn er mag auch am Nachmittag den GOB. Jetzt füttere ich nach Bedarf pre, aber davon wird er ja gar nicht satt. Ich habe auch den Eindruck, er trinkt so viel, weil er das toll und einfach findet, kann das sein ?? Es gibt hier Mamis, die geben schon Vollmich, ist das o.k. auch mit 11 Monaten ?? Er mag die nämlich gern, aber ich trau mich das nicht so recht. Kann man die denn nach Bedarf geben ??? Gebe jetzt Milasan und ein bißchen mach ich mir Sorgen wegen dem Stuhl. Seeeehr volle Windeln und richtig braun. Will gerne auf ne 2er umstellen, habe aber hier gelesen, das Aptamil besser sein soll. Bitte mal um Eure Meinung. Herzlichen Dank.

Mitglied inaktiv - 09.08.2008, 21:04



Antwort auf diesen Beitrag

Frag doch mal bei der Milupa-Beraterin wegen der Vollmilch. Ich denke auf den einen Monat kommt es net drauf an. Ich hatte mit der Milasan Probleme, deshalb die Aptamil, denn mit der waren schlagartig spucken und Blähungen weg. Seither schläft meiner auch durch. Und da ist kein Zucker drin auch in der 2er und 3er nicht. Ob besser oder nicht, ist egal, hauptsache das Kind verträgt die Milch. Guck halt mal ob in der Milasan 2 Polysacharide, Glykose, Saccharose, Dextrin, Maltose oder Maltodextrin drin ist, das wären Zuckerarten.

Mitglied inaktiv - 09.08.2008, 21:57



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd bei Pre oder 1er bleiben. Oder eben auf Kuhmilch umstellen... du kannst ja nur 1x täglich Kuhmilch geben, ansonsten gibts halt Wasser zu trinken. Zuviel Kuhmilch ist nicht gut... aber so 200 ml am TAg dürften ok sein. Vllt. überbrückst du die Zeit bis nach dem 1. GEburtstag noch irgendwie mit Pre und 1er und stellst dann langsam auf Kuhmilch um. Erstmal kannst du ja Quark und Joghurt einführen... beides ist besser verträglich als rohe Kuhmilch. Und wenn Kuhmilch, dann bitte normale Vollmilch mit 3,5 % Fett... keine H-Milch und auch keine fettreduzierte Milch! Kinder brauchen das Fett (MuMi enthält mehr Fett als Kuhmilch). 2er und 3er würd ich nicht geben, wenn das Kind mit Kuhmilch klarkommt. Wozu dann noch Kunstmilch kaufen?? 2er und 3er sind nicht notwendig und nur erfunden worden, damit die Hersteller Werbung machen dürfen! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 09.08.2008, 23:59



Antwort auf diesen Beitrag

Danke Euch für Eure Antworten, ich hatte bei Kuhmilch ein schlechtes Gewissen, weil ich dachte, da sind nicht genug Vitamine und Mineralstoffe drin.

Mitglied inaktiv - 10.08.2008, 14:15



Antwort auf diesen Beitrag

Es ist tatsächlich so, dass Kuhmilch nicht genügend Mineralstoffe und Vitamine für den Menschen liefert, andere Inhaltsstoffe sind dafür zu hoch dosiert für den Menschen, deshalb sollte man sich halt nicht ausschließlich von Kuhmilch ernähren. Aber dein kleiner isst ja ansonsten sicher schon ganz normal bei euch mit bzw. bekommt Gläschen... er trinkt ja nicht NUR Kuhmilch. Daher brauchst du dir keine Sorgen machen wegen den Vitaminen... die bekommt er ja nicht nur über die Milch. Wie gesagt: versuch einfach die Zeit bis zum 1. GEburtstag noch ein bischen zu überbrücken... du kannst auch Pre und Kuhmilch parallel füttern. z.B. morgens eine Flasche Pre und zum Abendbrot dann Kuhmilch. LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 11.08.2008, 13:44