Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Weinen bei der Flasche

Thema: Weinen bei der Flasche

Hallo, unsere Tochter (11 wochen) weint jedesmal, wenn sie die Flasche bekommt. Merke, dass sie immer versucht beim trinken zu drücken. Leider trinkt sie dadurch sehr wenig. Am Tag ca 500-600ml. Wir haben es mit Aptamil und Milupa Milumil versucht. Nun sind wir bei Beba und es hat sich noch nichts gebessert. Wir mischen das Pulver schon mit Fencheltee und sabsimplex Tropfen bekommt sie auch immer. Sind echt ratlos :-(

Mitglied inaktiv - 17.03.2011, 20:51



Antwort auf diesen Beitrag

Versucht doch mal Beba Sensitiv, da ist der Lactosegehalt am geringsten. Unsere kommt super damit klar. Ansonsten rühren nicht schütteln, eventuell schauen obs an der Flasche an sich liegt(meine hat bei Nuk ganz viel Luft geschluckt etc, mit Avent kommt sie super klar). Ansonsten dauert es auch ein bischen bis sich der Darm auf die neue Nahrung eingestellt hat. Wichtig auch, die Messlöffel immer abstreichen, sonst ist die Milch zu dick und es kommt zu Verdauungsproblemen, die Nieren werden zu sehr belastet und der ganze Nährstoffgrundsatz wird erhöht.

von Princess01 am 17.03.2011, 21:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, aus meiner persönliche Erfahrung heraus rate ich Dir, in so einem Fall ganz stark auf Dein Bauchgefühl zu hören. Was sagt es Dir? War das von Anfang an so, oder hat sich das plötzlich entwickelt? Weint sie nur während des Trinkens? Läßt es sich für Dich noch mit Blähungen erklären? Könnte sie mehr trinken, schafft es aber aufgrund ihrer Unruhe nicht? Ist das noch ein normaler/annehmbarer Zustand, oder MUSS sich was ändern? Dann besprich das zeitnah mit Deinem KiA. Lass das Gewicht mal kontrollieren, vlt. reichen ihr die 500-600ml ja. Ich finde es auch wichtig, dass ihr gemeinsam eine Art "Strategie" habt, ein andauernder Nahrungswechsel ist sicherlich nicht gut und kann die Symptome temporär sogar verstärken. Es kann einfach nur an Anpassungsschwierigkeiten des Darms liegen, hier könnte Beba Sensitive (Probiotisch) oder Aptamil Comfort (Prebiotisch) helfen. Dort sind die Eiweiße etwas weiter augespalten (und somit leichter verdaulich) und der Laktosegehalt reduziert. Es kann aber auch auf eine generelle Unverträglichkeit (die oft nur temporär ist) hindeuten. Das sollte ärztlich abgeklärt werden. CarumCavi-Zäpfchen lösen Bauchkrämpfe auch sehr gut, man kann sie nur eben nicht andauernd und mehrmals am Tag anwenden. LG

von ailana am 17.03.2011, 21:28



Antwort auf Beitrag von ailana

Sie weint eigentlich nur beim bzw auch nach dem trinken. Sie nuckelt oft mehr an der Flasche. Wenn sie weint, geb ich ihr den Schnuller in den Mund, dann nuckelt sie wie wild daran weiter, als hätte sie noch hunger Sie ist sonst eigentlich ziemlich gut drauf (lacht auch sehr viel) Momentan wiegt sie 5kg. Hat immer was zugenommen Finde es nur komisch, dass sie bei den Flaschen, die sie nachts bekommt nicht schreit und anständig isst.

Mitglied inaktiv - 17.03.2011, 22:35



Antwort auf diesen Beitrag

Wenns nachts nicht ist, kann es auch Reizüberflutung sein. Unsere hat da ganz starke Probleme. Also den Tag möglichst ganz ruhig gestalten wen es das sein sollte.

von Princess01 am 18.03.2011, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Welche Flaschen und Sauger hast du denn?

von +lalelu+ am 17.03.2011, 22:14



Antwort auf Beitrag von +lalelu+

Hab die NUK Flaschen mit den Teesauger, da sie Pre Nahrung bekommt

Mitglied inaktiv - 17.03.2011, 22:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich denke mal das Loch ist viel zu klein! Meine kam mit den Teesaugern garnicht klar und trank vielleicht 20ml und war dann fix und fertig. Nimm doch 1er Milchsauger, vielleicht ist das schon die Lösung.

von Princess01 am 18.03.2011, 09:28



Antwort auf Beitrag von Princess01

Hatte vorher immer die 1 Milchsauger. Da hat sie sich immer verschluckt bei und viel Luft geschluckt

Mitglied inaktiv - 18.03.2011, 16:51



Antwort auf diesen Beitrag

Das Problem hatten wir auch, nehmen nun Avent mit 2 Loch Saugern.

von Princess01 am 19.03.2011, 23:02



Antwort auf diesen Beitrag

Kenne das Problem auch bei meinem Kind. Manche Tage trinkt er ruhig und gut und manche ist es nur ein Krampf. Jedoch nie nachts.... Haben schon verschiedene Flaschen ausprobiert und sind nun bei den MAM-Flaschen hängen geblieben. Die gehen zumindest bei uns besser als andere. Bei uns liegt es daran wenn die Milch zu dünn ist. Ist die Milch etwas dicker trinkt er ruhiger. Warum auch immer, das liegt auch nicht an den Saugern. Jetzt hingen wir wieder voll im Schub drin (jetzt 15 Wochen) und da war es besonders schlimm. Nun klingt der anscheinend ab und er trinkt auch wieder besser und vor allem mehr. Wir müssen dann beim Füttern wirklich aufstehen und ruhig und langsam laufen. Dann trinkt er sonst gibt es nur Geschrei. Wie gesagt jetzt wird es wieder ruhiger. Meine KiÄ hat mir das so erklärt, dass es eben zum einem mit einem Schub zusammen hängt und zum anderen, dass er eben nicht so einer ist, der für seine Milchpulle alles tut. Er brauch sie aber er wird eben dann eher einer sein, der lieber was richtiges will. Kannte das ein bisschen von meinem Großen aber nicht so schlimm. Meine Tochter dagegen hat jeden Tropfen Milch geliebt....so unterschiedlich sind sie halt... Ich würde mal abwarten. Ich glaube von der Zeit her liegt dein Kind auch in der Schub-Phase und das könnte das noch verstärken....

von wolle81 am 20.03.2011, 22:37



Antwort auf Beitrag von wolle81

Hallo, letzendlich denk ich, es liegt auch am Schub. Im Moment trinkt sie ganz viel ohne Probleme. Hoffe es bleibt so. Hat sich schlagartig geändert. LG

Mitglied inaktiv - 21.03.2011, 10:48



Antwort auf diesen Beitrag

HAllo, nicht das ich meine das deine das hat, ABER meinee hat immer auch immer Theater gemacht und hatte aber auch sehr oft Hunger dadurch! Wir hatten Kiss, wurde erst mit 4 Mopnaten festgestellt. Kann natürlich auch an dem Sauger oder sonst was liegen! LG

von Akira am 21.03.2011, 05:48