Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

warum habt ihr mit der flasche angefangen

Thema: warum habt ihr mit der flasche angefangen

interessiert mich mal so als still mama, denn manche wollen ja erst garnicht stillen... wie ist es bei euch gewesen?? denn ich persönlich finde es schade und traurig fürs baby wenns gleich son milchpulver bekommt anstatt die muttermilch!! bin gespannt auf antworten lg mama2010

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 12:35



Antwort auf diesen Beitrag

ich hab damals bei meiner tochter nicht gestillt und jetzt werde ich auch nicht stillen. für mich war immer klar das ich kinder möchte,aber mir war auch immer klar das ich nicht stillen werde,ich kann es mir einfach für mich nicht vorstellen.

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 13:27



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe leider von anfang an zu wenig Milch, trozt Stimulation, öfter anlegen, trinken /essen bestimmter Mittelchen etc... (echt alle Trinks durch) wollte es bei mir leider nie mehr als 30ml werden... somit mache ich mir die "Arbeit" und gebe meiner Tocher die Flasche + die 30ml Muttermilch (wird abgepumpt und wenn ein Fläschchen voll ist komplett gegeben). Wenn ich sehe, mit welchen Alergien mein Mann sich quält will ich diese Doppelprozedur aufjedenfall durchhalten, bis die kleine 4 Monate alt ist (2 sind schonmal geschafft). Ich bin sehr traurig, dass ich nicht voll stillen kann und verstehe nicht, warum es Frauen die es könnten aufgeben. Gerade wo man heutzutage wirklich schnell abpumpen kann um unabhängig zu sein... Bin aber auch gespannt, wie es anderen ergeht bzw. ergangen ist. LG Sonja

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Sonja85, auch stillen ist keine Garantie dass dass Kind keine Allergien bekommt. Mein Neffe wurde 8 Monate voll gestillt und hat jetzt mit 10 schon total schlimmen Heuschnupfen mit Tabletten nehmen usw. damit es überhaupt einigermaßen geht. Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 11:23



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir kam von Anfang an nicht genug Milch. Mein Sohn wollte auch nicht richtig an die Brust, hat nur dran genuckelt! Ich versuche bis heute zu stillen und werde es auch weiter versuchen. Habe abgepumt ( nur 10 ml auf beiden Seiten), trinke Stilltee und lege ihn immer wieder an! Hoffe das es doch noch klappt denn ich wollte immer voll stillen :-( Meine Hebamme hat die Hoffnung schon aufgegeben :-( Also über Ratschläg. Würde ich mich freuen! LG Jenni

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 13:31



Antwort auf diesen Beitrag

Bei mir das gleiche!! Meine Maus hat wohl nicht richtig gesaugt, ich war in einem absolut Ahnungslosem KH was das stillen angeht, und somit wurde ich gleich am 2. Tag gefragt, ob ich nicht lieber das Fläschen noch nach dem Stillen geben will, weil meine Maus noch unzufrieden war. Tja, habe eingewilligt (man will ja das das Kind satt wird). Hätte ich gewusst das das so endet hätte ich mit der Flasche noch gewartet und sie einfach häufiger angelegt. Naja, sie ist mittlerweile 10 Monate alt und hat zumindest 4 Monate lang Muttermilch erhalten.

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 14:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe 3 Monate voll gestillt, und hatte an diesem Tag (als er 3 Monate war) einen Schlaganfall. Wegen Medikamenten usw., bzw. was noch alles kommen kann, habe ich schweren Herzens aufgehört zu stillen. Von einer auf die andere Stunde, ohne Abstillmedis. Darüber bin ich aber sehr traurig, schließlich habe ich die Große 12 Monate gestillt. LG waschtruck

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 14:17



Antwort auf diesen Beitrag

ja schade finde ich das echt für die kleinen und stillen persönlich ist sehr schön und süß was die dabei machen ab 5monate wirds interessant wie sie ein dann an lächeln und pausen machen schon lustig^^ aber wer will und es nicht schafft sucht euch hilfe kann leider keine tipps geben 1te kind es macht freude

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 14:21



Antwort auf diesen Beitrag

Sorry, aber das ist meiner Meinung nach eine total blöde Frage. Es ist keine Mutter irgendjemand Rechenschaft schuldig, warum sie nicht stillen kann oder eben auch nicht stillen will! Gerade wenn man unbedingt stillen will (wie meine Frau) und es klappt nicht, dann tragen solche Fragen dazu bei, dass man noch trauriger und deprimierter ist wenns nicht klappt... Unsere Tochter kam zu früh zur Welt und konnt nicht richtig an der Brust saugen. Meine Frau hat dann mit dem Abpumpen angefangen und macht das heute, 5 Monate später immer noch. Respekt an meine Frau, ich hätte nicht gedacht und auch nicht erwartet, dass sie das so lange macht! Auch wenns manche Stillmütter einfach nicht verstehen wollen, jede Frau hat das Recht ihr Kind so zu ernähren wie sie es für richtig hält! Und man glaubt es kaum, aber auch "Flaschenkinder" werden groß und gesund!

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 14:30



Antwort auf diesen Beitrag

typisch mann gequatsche wenns dir nicht passt hänge dich doch nicht ein!!! es ist interesse ich anfangs hatte auch damit zutun aber dann wurde es immer besser

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 14:34



Antwort auf diesen Beitrag

Da sag ich nur typisch Frau...

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 14:38



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mein erstes Kind nur 3 Tage gestllt. Ich hatte einen megastarken Babyblues und habe nur geheult und es wurde einfach nicht besser. und der kleine ging so schlecht an die Brust. Und durch diese unglückliche Kombination aus depri, frust und wenig Stillberatung habe ich früjh abgestillt... ... und es hiing mir noch laaaaange nach. ich hätte so gerne gestillt. Bei meinem 2. Kind habe ich mir dann vorgenommen, sollte ich wieder so einen Babyblues haben, darüber hinweg zu kommen und habe meiner Hebi und allen gesagt, sie sollen mich auf keinen fall abstillen lassen wenn ich das wieder aus dem blues heraus machen wolle. Tja, und bei ihr lief alles anders. Ich hatte keinen babyblues und das Stillen klappte sofort und richtig gut. Ich habe dann 7 monate voll gestillt. dann jedoch musste ich schlagartig abstillen, weil meine Tochter mit 5 Monaten schwer erkrankt ist und mit 7 Monaten hochdosiertes kortison bekommen hat. das Kortison macht Kinder enorm hungrig und meine Milchproduktion kam nicht mehr nach. zudem waren wir alle psychisch angeschlagen 8wegen dieser erkrankung), was die Milchbildung ja nun auch nicht grade fördert. Aber es war die schönste Zeit meines Lebens. STILLEN, ja, immer wieder ;-) Übrigens finde ich es auch schade, wenn Frauen sich schon vor der geburt gegen das Stillen entscheiden weil es einfach ein unvergessliches Erlebnis ist. Mit nichts zu vergleichen 8finde ich). Dennoch ist das halt in unserer gesellschaft so, dass man die Wahl hat und ich respektiere das voll und ganz. Manch Menschen verteufeln ja die künstliche Säuglingsmilchnahrung aber mal ehrlich: Auch diese Kinder werden groß und bleiben gesund, entwickeln sich zu starken Charakteren und haben genug Mutterliebe erfahren. ich glaube nicht, dass ungestillte Kinder unglücklicher sind ;-) (ich selbst bin auch Flaschenkind ;-) LG vanessa

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 14:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe mich mit dieser Frage auch ein wenig angegriffen gefühlt. Hatte halt trotzdem geantwortet. Ich habe die 4 Monate des Stillens so oft geheult, weil es einfach nicht klappen wollte!! Ich wollte es sooo sehr (vielleicht zu sehr?!), ich fand es so süß wenn die kleine Nachts auf dem Stillkissen lag und gierig guckte, bis sie endlich an der Brust trinken durfte. Aber die Saugverwirrung war eben irgendwann zu stark!! Am Ende saß ich fast den ganzen Tag nur noch auf der Couch und war am Abpumpen, in der Hoffnung das es noch mehr wird. Das ging einfach nicht! Ich habe 3 Kinder! Meine süße hat mir dann die Entscheidung abgenommen, indem sie am Ende nicht mal mehr die Muttermilch aus der Flasche trinken wollte! Ihr schmeckte die Pre Nahrung besser! Ich werde mir auf keinen Fall vorwerfen lassen, das ich nicht ALLES dafür getan habe, das ich meine kleine stillen konnte. Aber das alles hat nicht gereicht......

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 15:53



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich finde die Frage allerdings auch nicht so doll. 1. Man sollte doch verdammt froh sein, dass es dieses "künstliche" Pulver gibt. Sonst wären sehr, sehr viele Kinder verhungert! 2. Es gibt viele Mütter die einfach nichts dafür können, dass sie nicht stillen können. Dafür gibt es sooo viele Gründe. Ich habe 4 Tage versucht zu stillen. Mein Kind nahm in der Zeit über 500g ab und sie hatte schon ein niedriges Geburtsgewicht. Ich habe mir Vorwürfe gemacht, dass ich was falsch mache. Die super tollen Krankenschwestern haben mich nicht unterstützt, sondern mir nur Druck gemacht das Kind muss jetzt unbedingt trinken. Ich habe am 5. Tag nur noch geheult und gebettelt abstillen zu "dürfen". Mit der Flasche funktionierte es wunderbar. Der Grund für das ganze war, dass sie mehrere Blockaden hatte und deshalb nicht richtig an der Brust saugen konnte. Ganz ehrlich, am meisten nervt mich immer wieder dieser Satz im Fernsehen oder in Prospekten: "Muttermilch ist das Beste für Ihr Kind" Vielen Dank auch und ich bin dann wohl ne Rabenmutter.

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 16:09



Antwort auf diesen Beitrag

man hier nichts mehr ansprechen!! das war nur von mir als still mama so ne ganz normale frage mehr nicht!!

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 16:10



Antwort auf diesen Beitrag

sonst würde es das nicht so gemacht worden sein. und stillhütchen sind auch gut

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 16:17



Antwort auf diesen Beitrag

Mama2010 das klingt fast so als wolltest du jemanden missionieren.Das kannst du dir hier aber offensichtlich sparen lar,darf man fragen,warum sich andere eben anders entschieden haben als du.Du solltest dir aber Belehrungen sparen,denn wie gesagt,das ist dann kein fragen mehr ,sondern missionieren. Stephan,du hast vollkommen Recht.Grüß bitte deine Frau,unbekannter Weise Und ja,auch mich nervt die Werbung,wenn es heisst:Stillen ist das Beste für ihr Kind.Das weiss man ja schliesslich irgendwie schon.

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 16:37



Antwort auf diesen Beitrag

anscheint findest du es toll die flasche zu machen und nicht zu stillen. denn wenn dich die werbung nervt mit muttermilch ist das beste ja es stimmt ok leute thema beendet viel spaß euch

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 16:53



Antwort auf diesen Beitrag

weißt du was? Ich HASSE es die Flasche zu machen!! Mich nervt der Satz bei der Werbung auch! Und nu? Ich kann es leider nicht ändern, das das Stillen nicht geklappt hat! Ich bin auch so schlau und weiß das das Stillen nun mal das Beste ist, gerade DESHALB habe ich verbissen 4 Monate lang gekämpft, bis Mausi einen Schlussstrich gezogen hat!! Hätte ich sie an die Brust binden sollen, damit sie auch ja die wundervolle perfekte Muttermilch bekommt?!?! LG, Mama 0305 (die niemals nie einen Tropfen Muttermilch abbekommen hat, und dennoch gesund und OHNE Allergien ist )

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

Na da hab ich mit meinem Kommentar ja "was angerichtet", aber es nervt mich wirklich, dass sich jede Mami rechtfertigen muss, wie sie ihr Kind ernährt. Da dachte ich, ich muss als Mann mal ein "Machtwort" sprechen. Von wegen, dass Stillmamis nur aus Interesse fragen warum man Flasche gibt. Damit sie einem hinten rum reindrücken können, dass man sein Kind nur mit der "'Zweitbesten" Nahrung versorgt und sein Kind auch nur halb soviel liebt wie wenn man stillen würde. So nach dem Motto: Die Liebe saugt ein Kind nur mit der Muttermilch auf, aus der Flasche kommt keine Liebe! Wenn die "Flaschenkinder" dann mal alt und grau sind und mit 90 auf dem Sterbebett liegen, dann wird es heissen: Wenn du gestillt worden wärest, dann würdest du 100 werden! Ich wünsche allen "Flaschenmamis" alles Gute! Ihr macht das genau richtig!

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 17:42



Antwort auf diesen Beitrag

Super das sich ein Mann mal mit diesem Thema auseinander gesetzt hat

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 17:53



Antwort auf diesen Beitrag

You made my day Vielen Dank für die Erheiterung.Ich hab mich lange schon nicht mehr so amüsiert hier Grüssle

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 20:26



Antwort auf diesen Beitrag

danke stephan, besser hätte man es nicht sagen können. diese frage hier in diesem forum zu stellen ist doch die reine provokation. stillmamas sind die tollsten und machen alles am richtigsten. aber richtig ist wie es für mama und baby und auch den rest der familie passt. ich habe 7 wochen alle 1,5 h gestillt, oft alle stunde. und dazwischen nur geschrei vom baby. ich habe noch einen sohn. der saß nachmittags schon ständig vorm tv, weil ich mich nicht um ihn kümmern konnte. und laut la leche ist nur wichtig, das das baby gut zunimmt. egel wie unruhig es zwischen den mahlzeiten ist. stillextremisten mögen sowas aushalten. ich nicht. nach ihrer ersten flasche hat meine kleine alle viere von sich gestreckt und seelig vier stunden geschlafen. endlich mal satt und zufrieden....der rest war dann für mich klar....

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 20:32



Antwort auf diesen Beitrag

Es war aber keine ganz normale Frage. Schon der zweite Satz war ein ANGRIFF. Interpretation einer Flaschen-Mutti wider Willen: Du bist zu blöd und gibst deinem Kind nicht das Beste, was es gibt. Ich knabber immer noch dran, dass es bei mir nicht geklappt hat. Ich wollte Stillen, 6 Monate lang und dann - Milcheinschuss kam nicht, ich war zu schwach, weil zu viel Blut verloren, mein Kind nahm ab. Tipps der Stillberaterin und Hebi brachten nichts. Dann zufüttern und bums Saugverwirrung. Jetzt hast du meine Antwort und nun geh wieder zu deinen Still-Mamis und lass uns in Frieden. Denn du hast KEINE normale Frage gestellt, sondern uns angegriffen. Das ist DREIST und DUMM. Bitte versetze dich in unsere Lage! Ich behaupte 90% der Flaschenmuttis hätten gern gestillt und konnten nicht. Und viele haben lange damit zu kämpfen und wenn solche ach so tollen Still-Muttis hier auftauchen und dann auch noch Salz in die offene Wunde streuen könnte ich ! Sasumm

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 18:31



Antwort auf diesen Beitrag

klar kannst du die frage stellen, wenn es dich denn interessiert, aber in deinen sätzen "denn manche wollen ja erst garnicht stillen" und "denn ich persönlich finde es schade und traurig fürs baby wenns gleich son milchpulver bekommt anstatt die muttermilch!! " schwingt schon ehrlich gesagt ein vorwurf mit und das finde ich wirklich albern. jede frau, die nicht stillt, wird schon ihre gründe haben und braucht sich auch keine vorwürfe anhören auch nicht welche, die zwischen den zeilen stehen... ich hab für meinen ersten sohn 4 monate abpumpen müssen und die muttermilch dann mit der flasche geben müssen, und keiner kann sich vorstellen, was für eine arbeit und was für ein stress das war. nichts mit harmonie beim stillen. das hat mich so geschlaucht, dass ich am ende nicht mehr konnte und bin dann auf pulvernahrung umgestiegen und mir gings 1000mal besser damit und meinem söhnchen gefiel es sicherlich auch, dass ich ab da viel entspannter war. und wenn unser 2. söhnchen auf der welt ist, werde ich auch nicht stillen können aufgrund von medikamenten die nicht stillverträglich sind, ist zwar schade, aber kann man nicht ändern. aber ich bin es auch langsam leid, sich immer wieder rechtfertigen zu müssen und so sätze wie "das hat die natur so vorgesehen" zu hören. die natur hat auch keinen kaiserschnitt vorgesehen...und?? soll man deswegen keine mehr durchführen, oder was? traurig, traurig, traurig!!!

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 21:05



Antwort auf diesen Beitrag

Wieso stellt man so eine Frage im Fläschenforum wenn man eh stillt? Was interessiert es die anderen bzw. dich so brennend, warum manche Mütter einfach nicht stillen wollen? Ich persönlich wollte nie stillen, habe immer gesagt, dass ich abpumpen werde und gut ist. Im KH wurde ich fast dazu gezwungen zu stillen, oder sie erstmal anzulegen um zu schauen. Was aber nicht klappte, da sie einfach zu klein war. Wurde dann zum Abpumpen geschickt und alle 4 Std. wurde nachgefragt ob was kommt, einfach nervig. Hatte da schon keine Lust mehr, aber ich habe mich zu hause noch 3 Wochen dazu gezwungen. Ich habe es jedes Mal "gehasst" mich an die Pumpe zu setzen und dann habe ich es aufgegeben, hatte echt keinen Sinn. Alle stillende Mütter sagen, es ist das Schönste auf der Welt. FÜR MICH NICHT! Ich liebe meine Kleine über Alles, aber ich mag den Gedanken nicht, sie zu stillen. Ich habe kein Problem damit so zu denken, denn es ist für uns Beide das Beste, so wie es ist. Sorry, aber ich könnte nie im Leben in der Öffentlichkeit stillen oder auch nur bei meinen Eltern oder Schwiegereltern auf Besuch! echt nicht! Vielleicht liegt es daran, dass ich nicht gestillt wurde? Keine Ahnung! Bei den nächsten Kinder werde ich damit auch erst gar nicht anfangen! Schade, dass manche Stillmamis es nicht einsehen, dass es auch anders gehen kann und versuchen den Flaschenmamis ein schlechtes Gewissen einzureden..."Stillen ist das Beste fürs Kind" blablabla. Wir reden euch ja auch nicht drein, wenn ihr eure Kinder noch bis zum Schulalter stillt. Jeder macht sein Ding und basta! OK????

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 21:17



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, da gibt es auch Leute die Ihre Kinder 6 Monate voll gestillt haben, danach werden die Kleinen aber mit Fruchtzwerg und Co. vollgestopft. Jedem das Seine! Aber zur Ernährung gehören nicht nur diese paar Monate sondern ein ganzes Leben. Ich habe meinen 1. nicht gestillt und stille meinen 2. (jetzt bald 3 Wochen) auch nicht. Wir sind eine glückliche Familie, die sich gesund ernährt und gesund ist! Ich bin mir sicher meine Kinder werden besser ernährt als manches dass gestillt wird/wurde. Ich habe sehr viel Zuspruch erlebt. Viele meiner Bekannten meinten Sie würden es jetzt auch so machen und hätten sich und Ihren Babys damit viel erspart. Jeder muß für sich diese Entscheidung treffen.

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 22:22



Antwort auf diesen Beitrag

Also ihr Lieben hier, ich habe weiter oben schon etwas zu meiner Flaschen-/ und Stillbeziehung zu meinen Kindern gesagt und ich finde JEDE Frau sollte SELBST entscheiden können was sie tut und dazu stehen. Und die Gesellschaft sollte beides akzeptieren. Stillen ist normal- Flasche geben ist normal. Und beide Kinder bekommen Liebe. Ein Flaschenkind (ich mag diesen Ausdruck eigentlich nicht so gerne, aber so ist es einfacher zu beschreiben) bekommt nicht weniger Liebe als ein Stillkind. Es wird genauso behandelt wie ein Stillkind und Hautkontakt bekommen beide mit den Eltern. Z.B. beim Kuscheln, baden etc. Das ist also kein Argument. Es gab Zeiten, da wurde Frauen das Stillen abgeraten weil die Muttermilch "zu belastet" sei. Irgendwann wurde das urplötzlich revidiert und es hieß, MM sei doch das Non plus ultra. Was ist, wenn morgen ein großartiger Forscher wieder sagt, lieber nicht stillen die MM ist zu belastend? Richtig oder Falsch gibt es einfach nicht. Jeder wünscht sich, dass sein Kind gesund ist und bleibt. Meine Freundin z.B. hat 2 Stillkinder und beide haben schon früh Neurodermitis entwickelt. Ich selber bin Flaschenkind und kerngesund. Versteht ihr, was ich meine? Ich finde, der "Kampf" der durch dieses Thema entbrannt ist ist völlig unnötig. Jeder sollte das machen, was er für richtig hält und den anderen, der eine andere Entscheidung getroffen hat, nicht kritisieren. Wir sitzen alle im gleichen Boot, lieben unsere Kinder und wollen nur das beste für sie!

Mitglied inaktiv - 30.08.2010, 22:39



Antwort auf diesen Beitrag

das problem ist doch, das es sehr oft so rüber kommt, das gestillte kinder mehr geliebt werden und es eben das einzig wahre ist. die threaderöffnerin scheint eben nicht das nötige verständnis aufzubringen. klar wollen manche gar nicht erst versuchen zu stillen. aber sie haben ihre gründe. wenn sie es als unangenehm empfinden, dann ist es so. und dann wird auch keine schöne stillbeziehung entstehen....

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 09:01



Antwort auf diesen Beitrag

Weil ich beim ersten Kind merke, dass die Mahlzeiten mit Flasche wesentlich entspannter für ihn und mich waren. Wir wurden ruhiger, sicherer und inniger mit der Flasche. Daher habe ich mich entschieden, beim zweiten gleich diese Ruhe mitzugeben, da ich mich selbst schnell unter Druck setze und dann gehts schief. Daher gleich die Entspannungsvariante für beide. Allein bei dem Gedanken ans Stillen beim Zweiten hat mir den Hals zugeschnürt. Mit der inneren Abwehr kann man von entspannter inniger Stillzeit nicht sprechen. Dieses Hals-zu-Gefühl hatte ich während des Stillens beim Ersten schon gehabt. Furchtbar. Dann die Panik, wars genug? Kind war ständig quengelig, was mir den Druck noch mehr aufbaute. Und das platzte alles weg wie eine Seifenblase mit der Flasche, mein Kind war wie ausgewechselt, ich war ruhiger und sicherer. Ich konnte mich intensiver und inniger mit meinem Kind beschäftigen. Daher die richtige Entscheidung für mich.

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 08:31



Antwort auf diesen Beitrag

zieht euch nur weiter dran hoch und macht eiuch lustig über mein posting bitte!!! schön tach noch

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

Da siehst du vielleicht mal, was Frauen die Flasche geben sich alles anhören müssen. Vielleicht hast mal fünf Minuten Zeit darüber nachzudenken. Es ist nicht schön, wenn man dauernd kritisiert wird! Erst hier die "Flaschenmamis" kritisieren und selber keine Kritik einstecken können, das sind mir ja grad die rechten...

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 13:50



Antwort auf diesen Beitrag

und für Mütter, die wie deine Frau und ich, nicht stillen können, weil es einfach nicht richtig funktioniert, ist das doppelt frustrierend sich sowas anhören zu müssen. Was habe ich mich "geschämt" beim Rückbildungskurs die Flasche zu geben, weil mich alle angeguckt haben, als ob ich meinem Baby pürriertes Schnitzel gegeben hätte. Dabei hatten die überhaupt keine Ahnung was ich 4 Monate lang durch gemacht habe nur um doch irgendwie stillen zu können!!

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 14:14



Antwort auf diesen Beitrag

Bei meiner Frau und mir ist es ja das 1. Kind, da geht die Zusatzbelastung mit dem Pumpen ja noch, aber wenn dann noch ein oder zwei andere Zwerge rumspringen und beschäftigt werden wollen, dann haut das einfach nicht mehr hin. Meine Frau hat das Glück, dass sie total viel Milch hat, hat schon einen großen Vorrat im Gefrierschrank angelegt, da hab ich gleich Angst, dass für mich kein Essen mehr Platz hat. Und ich muss auch ganz ehrlich sagen, ich genieße diese innige Zweisamkeit mit meiner Tochter, wenn ich ihr das Fläschchen geben darf. Und mir ist egal was in dem Fläschchen drin ist. Ich sehe dass es meiner Tochter gut geht und das ist die Hauptsache!

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 15:04



Antwort auf diesen Beitrag

Weil ich nicht stillen durfte.

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 12:48



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hab früher auch immer gedacht. wenn jemand sagt, ich stillte, aber es klappte leider nicht. Alles gelogen, dachte ich. Meine Freundin stillte ihren Großen nach 4 Wochen ab, da er partout nicht an die Brust wollte, somit war er dann ein Flaschenkind. Beim zweiten Kind legte sich meine Freundin 2 Tage lang mit der Kleinen ins Bett zum stillen, Milchbildung anregen, Globulis, Hebamme und gleichzeitig Stillberaterin neben sich, alles versucht. 3 Monate biß sie sich durch, bis sie der Kleinen dann doch die Flasche gab. Sie hatte mit 3 Monaten endlich wieder ihr Geburtsgewicht erreicht! Sprich, es war definitiv zu wenig Milch da. Von da an, glaubte ich es. Mein Großer wurde 18 Monate gestillt, akzeptierte keine Flasche und keinen Schnuller. (Schnuller wollte ich damals auch nicht geben). Der Kleine bekam mit 1 Woche den Schnuller, mußte ja Essen auch für den Großen kochen und hatte nicht so wirklich die Zeit dauerzustillen. Mit 4 Monaten hat sich dann der Kleine (leider) abgestillt. Dann blieb mir nichts mehr anderes übrig als die Flasche zu geben. Es war hart damals. Hatte Gewissensbisse, der Große wurde so lange gestillt, aber der Kleine? Aber auch der Kleine wird groß und die Flaschenmilch hat ihm nicht geschadet.... Ich würde aber dennoch niemanden angreifen, wenn eine Mutti sagt: ich will nicht stillen. Es ist jeden seine Entscheidung was er macht. Eine Bekannte hat nur kurz vor ihrer Entbindung gesagt, dass ihr Mann nicht will, dass sie stillt. Denn ihre Brust gehört ihm! Ich hab mir meinen Teil gedacht, aber nichts dazu gesagt. Das müssen die Beiden unter sich aus machen. Die Kleine bekommt nun die Flasche und die Mutter ist auch zufrieden.

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 18:40



Antwort auf diesen Beitrag

weil meine Milch trotz oft anlegen, Stilltee, Karamalz, Globuli und was sonst noch alles einfach nicht ausreicht. Meine kleine Mausi tut mir einfach so leid, weil sie sich so sehr bemüht, aus meiner Brust was rauszubekommen und hinterher trotzdem hungrig ist. Ich war deshalb schon richtig deprimiert, wollte ich doch so gerne vollstillen. Nun geht's halt nicht und mittlerweile kann ich auch damit leben. Ich mach es jetzt so: 1 x stillen, 1 x Flasche. Dann reicht's beim nächsten Mal wenigstens einigermaßen. Von Saugverwirrung merk' ich bislang zum Glück nichts (meine Tochter ist jetzt 4 Wochen alt). Ich selbst bin auch ein Flaschenkind und finde nichts schlimmes dran - muss nur an das Weinen meiner armen Tochter denken... Ich bin mit meiner Hebi jetzt so verblieben, dass ich langsam anfange abzustillen, wenn sie sechs Wochen alt ist.

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 15:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo mama2010,so jetzt muß ich aber auch mal meinen Senf dazu geben. Habe auch versucht zu stillen, hat aber leider nicht länger als ein paar Tage geklappt. Na Gott sei Dank gibt es ja die Milchpulver,leider nicht in allen Ländern!!! Aber was jetzt an deiner Fragenstellung falsch sein soll weiß ich auch nicht! Hier artet leider auch immer alles in einer großen Diskutiererei aus.In fast jedem Forum,weshalb ich auch nur noch ganz selten hier etwas schreibe. Also ich fühle mich von deiner Fragenstellung nicht angegriffen!!! Warum auch? Ich hätte gerne gestillt,ging aber leider nicht u die Flaschenmilch war auch gut..... Grüße

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 20:56



Antwort auf diesen Beitrag

jeder sollte sich um sein eigenes baby kümmern und sich nicht darüber den kopf zerbrechen, was andere machen! ich könnte es auch schade und traurig finden, wenn ich sehe, wieviele kinder, die garantiert nur allerbeste muttermilch bekommen haben, anschließend dauerkunden bei mcdonald's & co. sind, mit künstlichen aromen und geschmacksverstärkern etc. vollgestopft werden und mit chemikalien in pflegeprodukten (shampoo usw.) verseucht werden. naja, jedem das seine. und ehrlich, mich interessiert es nicht, warum eine mutter ihrem kind keine flasche geben will. oder soll ich das jetzt im stillforum fragen?

Mitglied inaktiv - 31.08.2010, 22:43



Antwort auf diesen Beitrag

Guten morgen! Ich hab bei meinen beiden ersten Kindern versucht zu Stillen und hatte einfach nicht Geduld dafür.Und jetzt beim dritten hab ich sofort die Flasche gegeben. Lg Pusteblume5710

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 08:43



Antwort auf diesen Beitrag

hatte bei meiner grossen ( sie ist jetzt 11 j.) versucht zu stillen, das hat nicht geklappt, war im nachhinein sehr froh darüber. allein schon die ersten stillversuche damals haben einfach nur genervt. mit der flasche war sie rundum zufrieden und ich auch. unser zwerg wird morgen 4 wochen. er hat von anfang an die flasche bekommen. flasche kann auch gut der papa geben, die grosse schwester, die oma ;-)

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 16:43



Antwort auf diesen Beitrag

und ich bin froh jetzt wieder die medis nehmen zu können, die ich vor der schwangerschaft genommen habe. tbl. gegen bluthochdruck und antidepressiva. die könnte ich nicht nehmen, wenn ich stillen würde.

Mitglied inaktiv - 01.09.2010, 20:31



Antwort auf diesen Beitrag

ich sag es mal so wie es war, meinen großen heute 15 habe ich 4 monaten voll gestillt und ich fand es schlimm... es tat weh ohne ende , jedesmal wenn er weinte dachte ich oh mist er hat hunger...also habe ich abgestillt trotz einer menge milch und flasche gefüttert und siehe da ich war entspannt und meinem sohn hat es nicht geschadet. bei meinen zwillingen habe ich es erst gar nicht versucht 1. wollte ich nicht und 2. bekam anfangs jedes kind 12 fläschen da sie nicht die großen trinker auf einen schwung waren. wer stillen möchte und es auch kann ohne schmerzen und sich eben einfach gut bei fühlt, toll machen! wer nicht mag, oder kann oder oder oder ..na der füttert fläschen und gut ist. blos keinen druck machen stillen zu müssen, denn eine mama die da keinen spaß daran hat wird ganz sicher kein tolles verhältnis zu ihrem baby aufbauen wenn die jedes mal denkt " mist muss stillen" . mamis die es nicht können und wollten seid nicht traurig liebe kommt nicht aus der brust sondern aus dem herzen.

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 07:32



Antwort auf diesen Beitrag

*mamis die es nicht können und wollten seid nicht traurig liebe kommt nicht aus der brust sondern aus dem herzen.* Hach, das hast Du aber schön geschrieben

Mitglied inaktiv - 02.09.2010, 07:34