Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Verstopfung und HA 1 Nahrung

Thema: Verstopfung und HA 1 Nahrung

Hallo zusammen, ich habe eine Frage: mein Kleiner hat dauernd Verstopfung. Was kann ich denn da bei der Zubereitung der Nahrung (ich nehme Aptamil HA1) beachten? Die KÄ hat schon geraten, die Nahrung mit Fencheltee zuzubereiten, meine Hebamme meinte, ich solle mehr Wasser verwenden als auf der Packung angegeben. Ich massiere ihm auch immer das Bäuchlein mit dem Bäuchleinöl- aber irgendwie seh ich da keinen Unterschied. Habt ihr mir einen Tip oder Rat? Ich hab keine Ahnung, was ich sonst noch machen könnte. Vielen Dank!

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 10:18



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe etwas Milchzucker ins Fläschen gegeben, danach wars besser... LG

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 13:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen Dank für den Tip: weißt Du ob das auch ok ist, wenn das Kind allergiegefährdet ist? Die KÄ meinte, ich solle im 1. Lebensjahr keine Kuhmilch geben - was ist da mit Milchzucker? lieben dank!

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hatte mit meinen Kleinen bei Aptamil HA 1 das gleiche Problem. Er konnte oft ganze 4 -5 Tage nicht und musste sich dann sehr anstrengen. Hat immer einen hochroten Kopf bekommen und geschrien ohne Ende bis endlich was rauskam. Ich habe dann auf Humana HA 1 umgestellt damit wurde es besser. Jetzt mit 4 Monaten bin ich von HA weg und gebe Humana 1 seitdem hat er keine Probleme mehr.

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 18:39



Antwort auf diesen Beitrag

In dem 1 er Zeug ist Stärke drin, dass macht wohl manchmal Verstopfung. Milchzucker geht auch bei Allergiegefährdung, kann aber Blähungen machen. Es gibt auch Aptamil Comfort, das hatten wir wegen Blähungen, soll aber wohl nebenbei den Stuhl weicher machen. Ist auch eine HA 1 er Nahrung, aber anders zusammen gesetzt.

Mitglied inaktiv - 17.02.2009, 20:58



Antwort auf diesen Beitrag

Milchzucker ist ja auch Bestandteil der Muttermilch von daher sehe ich da kein Allergierisiko... LG

Mitglied inaktiv - 18.02.2009, 10:12