Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Vaporisator / Fläschchenwärmer

Thema: Vaporisator / Fläschchenwärmer

Hallo zusammen, wollt mal fragen welchen Fläschchenwärmer ihr so empfeheln könnt, womit ich das Wasser fürs Fläschchen auf die richtige Temperatur bekomme? Und wie kocht ihr alles aus? Im Topf oder mit nem Vaporisator? Könnt ihr dA was empfehlen? LG und ne ruhige Nacht an alle Steffi

Mitglied inaktiv - 28.06.2010, 22:25



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also das Wasser sollte man kochen! Da reicht ein Fläschchenwärmer nicht aus! Außerdem sollte man Fläschhchen immer frisch zubereiten, daher sind die Fläschchenwärmer meist unnötig! Ich persönlich habe einen Vaporisator von NUK. Das auskochen verbraucht mir zu viel Wasser, es dauert ewig, man muss mehr oder weniger nebendran stehen bleiben und die Sachen bekommen einen unschönen weißen Film (den man nat. entfernen kann)

Mitglied inaktiv - 28.06.2010, 22:37



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, einen Flaschenwärmer benutze ich nicht und finde ich auch unnötig. Tagsüber bereite ich die Fläschchen frisch mit Babywasser und dem Cool Twister zu, für die Nacht fülle ich dann heißes und kaltes Wasser jeweils in eine Thermoskanne und mische das Wasser dann. Ich benutze aber einen Vaporisator, da ich es auch total blöd fand, dass ich am Anfang hier in der Küche stand und in einem riesigen Topf alles auskochen musste. Erst einmal dauert das was länger, bis das Wasser richtig kocht, und dann hatte ich das Gefühl in einer Dampfküche zu wohnen. Ich habe gebraucht einen Vapo von Avent bei ebay gekauft (20 Euro). Da ist das Sterilisieren dann in 8 Minuten erledigt und man verbraucht pro Vorgang mit 6 Flaschen nur 90 ml Wasser und natürlich viel weniger Strom als mit dem Herd. Aber ich glaube, dass da jeder sein Ding, wie es am besten passt, finden muss. Andere machen es anders und sind auch super zufrieden. LG von meve

Mitglied inaktiv - 29.06.2010, 11:56



Antwort auf diesen Beitrag

Flaschenwärmer nutze ich nur,wenn die kleine ihre flasche ewig trinkt und die milch dann kalt wird. also wirklich selten!! nutze den dampfsterilisator von avent für die mikrowelle,super teil! wasser hab ich abgekocht in der thermoskanne und kaltes,abgekochtes wasser in einer extra flasche!

Mitglied inaktiv - 29.06.2010, 17:09



Antwort auf diesen Beitrag

Flaschenwärmer ist rausgeschmissenes Geld für mich. Abgekochtes Wasser im Wasserkocher erwärmen oder in Thermoskanne bereitstellen, abgekochtes Wasser in Flasche schon kühl vorbereitet haben. Nach 2-3 Tagen hast du am Geräusch des Kochers raus, wie warm es ist und welches Mischungsverhältnis passt. Mit Thermoskanne eben noch einfacher. Da musste nichts warm machen. lg

Mitglied inaktiv - 29.06.2010, 17:06



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe auch den Vaporisator von Avent (sterilisiert in 8 Minuten). Ich gebrauche auch einen Flaschenwärmer von Avent. Da ist das Wasser in 3,5 bis 4,5 min heiss und auch sofort auf Trinktemperatur. Rausgeschmissenes Geld ist dahingestellt. Das Wasser wird immerhin immer frisch aufgekocht und Dein Mann kann das auch fertig machen (ist nämlich ganz einfach)

Mitglied inaktiv - 29.06.2010, 17:32



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich hab auch erst die Flaschen auf dem Herd ausgekocht, aber nur 3tage dann war mir das echt zu doof. Hab mir dann auch den Vapor von Avent geholt. Den Flaschenwärmer hab ich auch von Avent. Unsere Maus gönnt sich öfter mal eine pause wärend dem trinken und so nach 10-15 min möchte sie dann weiter trinken. Da ist es dann doch nicht schlecht wenn die Flasche kurz in den Wärmer kommt. Ansonsten arbeiten wir auch mit abgekochtem heisem wasser in einer Termokanne und abgekochtem kalten wasser aus dem Kühlschrank. Für dem fall das mal die Flasche zu heis geworten ist hab ich auch immer noch eine Tasse mit wasser im Kühlschrank da stell ich dann die Flasche kurz rein und gut ist. Dann muß man nicht am wasserhahn soviel laufen lassen um die Flasche runter zu kühlen. Sorry ist etwas lang geworten.

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 18:18



Antwort auf diesen Beitrag

Hi, welche Modelle nutzt du denn bei den beiden Geräten? Gibt ja verschiedene von Avent... LG

Mitglied inaktiv - 30.06.2010, 21:55