Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Unser Sohn trinkt zu wenig :-(

Thema: Unser Sohn trinkt zu wenig :-(

Hallo, unser Sohn (3,5 Monate, 53 cm, 5200gr) müsste laut der Tabelle (Milch) 175ml ca.5-6x pro Tag trinken also (875-1050ml) insgesamt pro Tag. Er schafft es aber nicht am Stück 100 ml zu trinken. Seine Trinkmenge pro Tag ist ca 400-500ml. Unser KA hat uns geraten andere Sorten (Firma z.b Milupa, Humana etc.) zu probieren. Jetzt haben wir viele angebrochene Packungen und unser Sohn trinkt trotzdem nicht mehr. Da es nicht nur eine Phase ist und das ganze schon über ca. 4 Wochen geht, machen wir uns ernsthafte Sorgen. Es kann doch nicht normal, geschweige gesund sein, wenn er mitunter weniger als die Hälfte der "angeratenen" Menge pro Tag trinkt?! Kann es zu ernsthaften Problemen (Unterernährung, Dehydration) kommen? Er ist zwar agil und macht nicht den Anschein, als dass ihm etwas fehlen würde, aber wir machen uns trotz dessen Gedanken. Kann uns da jemand mit entsprechenden Erfahrungswerten weiterhelfen?? Wir sind leider mit unserem Latein am Ende ... vielen Dank und Gruß.

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 01:23



Antwort auf diesen Beitrag

Ich habe als Stillmama nicht viel Erfahrung mit der Flasche, aber die Verzweiflung, wenn das Kind nicht viel isst oder der Doktor erklaert es nimmt nicht gemaess der "Kurve" zu, kenne ich auch. Da du dein Kind beim Arzt hattest und der anscheinend keine Erkrankung ausmachen konnte und du selbst sagst, dass dein Kind einen agilen und zufriedenen Eindruck macht, dann wuerde ich dir vorerst raten, dieses Verhalten als Gradmesser der Gesundheit zu nehmen, und nicht die aufgenommene Menge. Bei Stillkindern kennt man die aufgenommene Menge ja nie genau und muss sich voll auf den Hunger und die Essbereitschaft des Kindes verlassen. Vielleicht ist in Euerem Fall ein Ansatz, bei dem du deinem Sohn zutraust zu wissen, wieviel er braucht, eine gute Strategie. Dehydrierung erkennst du an trockener Haut, trockenen Lippen, matten Augen und mattem Verhalten, dann gleich zum Arzt. Unterernaehrung wuerde der Kinderarzt sofort bei den Vorsorgeuntersuchungen feststellen. Solange dein Kind entlang der normalen Gewichtskurve zunimmt (und selbst wenn er am allerunteren Ende der Spanne von Zunehmkurven ist - das ist auch normal!), musst du dir keine Sorgen machen. Und im Zweifel kannst du auch zwischen den Vorsorgeuntersuchungen mit ihm zum Arzt gehen, wenn du doch einen Verdacht auf eine Erkrankung hast oder du Anzeichen von Abnehmen, Dehydration oder allgemeiner Mattigkeit entdeckst. Dafuer ist der Arzt ja da. Solange dein Kind gesund und munter erscheint, ist er das wahrscheinlich auch, auch wenn er nicht so viel isst wie "vorgeschrieben". Alles Liebe, Stefanie

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 04:02



Antwort auf diesen Beitrag

Wahrscheinlich habt ihr das schon ausprobiert, aber nur so ein Gedanke, was mit der halben der empfohlenen Menge aber dafuer in kuerzeren Abstaenden?

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 04:04



Antwort auf diesen Beitrag

Hey, vom Gewicht her hatte mein Sohn sogar noch etwas weniger mit 3,5 Monaten, wir hatten damals auch Probleme, weil er abnahm (habe gestillt, später Pre zugefüttert) Hast du zu Beginn gestillt und auf Flasche umgestellt oder von Anfang an Flasche gegeben? Mein Vorschlag: holt euch vom Kia ein Rezept für eine digitale Babywaage, wiegt ihn alle 3 Tage und dokumentiert die Werte, wenn er zunimmt (egal, wie viel), dann braucht ihr euch erstmal keine Sorgen zu machen. Hat er nasse, schwere Windeln? Warum hört er auf zu trinken? Beobachte ihn mal: Ist er satt? (dann lass ihn, wie er ist) Hat er keine Kraft mehr zum Saugen? Ist er müde? (Dann nimm einen anderen Sauger bzw. eine Trinklerntasse, damit er in der kurzen Trinkphase mehr aufnimmt) Schmeckt es ihm nicht (gebt ihr HA?) Ist er abgelenkt? (TV, Geschwister, etc.) Tut ihm was weh? (bäuert er nach dem Trinken? Bäuer ihn mal zwischendurch, vielleicht schluckt er zuviel Luft und es zwickt und er mag deshalb nicht mehr weiter trinken, weil sich Luft aufstaut) Ganz liebe Grüße! Meld dich nochmal, Emmy

Mitglied inaktiv - 09.01.2010, 16:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, vielen Dank erstmal. Wir haben alles erdenkliche ausprobiert (Nuckis gewechselt, Fütter-Rhythmus geändert, Milchsorten gewechselt). Ich mache mir Sorgen denn er ist zwar sehr aktiv, was aber auch heisst er verbraucht mehr Energie als er zu sich nimmt (denke ich zumindest). Im Gegensatz zur seiner Zwillingsschwester ( 7050gr 58cm).Unser KA geht auch nicht wirklich auf unsere Fragen und Sorgen ein. Abgesehen von seiner Appetitlosigkeit hat er auch des öfteren grünlichen Stuhlgang. Ansonsten ist er quietschfidel ... lacht viel und jammert nur, wenn er müde ist, ihm der Schnuller aus dem Mund fällt oder er doch mal Hunger hat. Wobei das füttern ein Akt ist und er nach 40-60 ml nichts mehr trinken will. Heute hat er z.B.mal 40ml, dann nach Stunden nur 60ml und dann 10ml getrunken. Du hast geschrieben, dass dein Sohn abgenommen hat (macht unser Gott sei Dank nicht), hat sich das Problem denn mittlerweile gelegt? Sprich, nimmt er nun zu? Viele liebe Grüße Kayen

Mitglied inaktiv - 15.01.2010, 23:23



Antwort auf diesen Beitrag

oh man...das gleiche Spiel habe ich gerade auch durch! Meine kleine Maus ist 15 Wochen alt, geschätzte 6kg und 66cm (Geb-gewicht allerdings 3900g! Seit über 2 Wochen sank ihre Trinkmenge immer mehr - und einmal hatten wir nurmehr 380ml über 24h verteilt. Normal waren bei ihr alles über 550ml je Tag. da fing ich an, sie wieder nachts zu wecken, damit sie wenigstens nochmal 50-70ml zusätzlich trank. Wir waren am Ende bei 7-9 Mahlzeiten am Tag und sie trank nur 45-70ml. Wenn sie mal mehr trank, alles über 80ml war das ein Grund zur Freude! So konnte es aber nicht weitergehen. Nun habe ich vor wenigen Tagen angefangen auf eine andere Milch umzustellen.....und man kann richtig beobachten, daß mit jeder Flasche der neuen Milch ihr Hunger wieder wuchs! Da ich ihre Trinkmengen immer notiere kann man es richtig zurück verfolgen, gestern die 2 Mahlzeiten von Beba waren unter 60ml, alle anderen Mahlzeiten, mit Hipp-Milch, an die 90-105ml. Heute hat sie sich sogar noch auf 125ml bei 2 Mahlzeiten gesteigert. Man kann also wirklich sagen, Hipp-Milch verschafft ihr mehr Hunger/Appetit und ich finde das wichtig. Ab morgen gibts bei uns nur noch Hipp-Mahlzeiten, dann ist die lästige Umstell-Zeit (jeden Tag ein Fläschen alte Milch durch die neue Sorte ersetzen) vorbei und ich darf hoffen, wieder bei 5 Mahlzeiten und einem regelmäßigen Ablauf zu landen. Dir kann ich ebenfalls nur eine Umstellung empfehlen, ggf. solltest du viell. auch ein anderes Flaschen/Saugersystem verwenden. Meine Erfahrung ist, daß viele Babys mit den Weithalsflaschen gar nicht so gut klarkommen und es mit den schmalen Flaschen viel besser geht. Probiers aus, meine Daumen sind gedrückt!

Mitglied inaktiv - 10.01.2010, 22:26