Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Trinkmenge 3,5- 4 Monate altes Baby

Thema: Trinkmenge 3,5- 4 Monate altes Baby

Hallo, mich interessiert einmal was Eure Mäuse in diesem Alter trinken bzw. getrunken haben? Mein Kleiner bereitet mir etwas Sorgen, er trinkt nie mehr als 700-800 ml am Tag. Der Kia meinte er sollte aber zwischen 900-1000 ml trinken. Doch wie soll ich das anstellen? Habe alle Sauger und Flaschen durch, ohne Erfolg. Ich kann ihn doch nicht zwingen. Seine Gewichtszunahme ist an der unteren Grenze, ich weiß aber nicht, was ich noch machen soll, damit er mehr trinkt. Nach "seiner" Menge stößt er den Sauger raus und schluckt nicht mehr sondern befördert alles nach außen. Bin ratlos und mag auch keinen Druck mehr ausüben. Kennt jemand dieses Problem?

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 20:04



Antwort auf diesen Beitrag

Wie schwer ist Dein Kleiner? Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Wie schwer ist Dein Kleiner? Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 20:34



Antwort auf diesen Beitrag

Warum pressen Aerzte Kinder immer in ein Schema? Dein Kind ist satt, wenn es satt ist. Ist doch egal, wieviel er trinkt, solange er nicht hungert oder abnimmt. Wenn er nicht mehr will, dann sollte man ihn auch nicht zwingen. Erste Essstoerungen koennen somit der Grundstein gelegt werden, da das natuerliche saettigungsgefuehl nicht honoriert wird. Meine ist jetzt 9 Monate alt. Sie ist noch NIE auf mehr als 800 ml/Tag gekommen, auch jetzt nicht, wenn wir mal "nur Milch-Tage" machen. Und sie ist fuer ihr alter voellig normal entwickelt.

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Sättigungsgefühl sehe ich auch so! Bei vielen Babies funktioniert das nicht, sei froh, wenn Dein Kind ein Sättgungsgefühl hat. Also nochmal allgemein: Babies sollten mindestens 1/10 bis maximal 1/6 Ihres Körpergewichts pro Tag trinken, z. B. bei 6000g Baby: mindestens 600ml und maximal 1000ml.... Diese Info habe ich aus dem Krankenhaus.... Gruss Katrin

Mitglied inaktiv - 26.01.2009, 20:46



Antwort auf diesen Beitrag

Mein kleiner Anton ist 15 Wochen alt und wiegt 5700g bei 63 cm...Vielen Dank fürs Mutmachen...war vor lauter Sorge auch schon im KH und habe ihn untersuchen lassen, ob irgendwas organisches der Grund sein kann. War es aber nicht und ich weiß auch nicht warum, aber im KH hat er immer bestens getrunken. Zu Hause benutze ich die selbe Nahrung und die selben Sauger und trotzdem will er einfach nicht mehr haben...er legt in der Woche so um die 100g zu, vielleicht etwas mehr und egal wo ich mein Problem vortrage, heißt es immer nur, er muss mehr trinken und mehr zunehmen, aber niemand kann mir sagen, wie ich das anstellen soll. Im KH hat man mir empfohlen ihn alle 4 Stunden was zu geben, streng nach der Uhr, weiß auch nicht, ob das so richtig ist, aber leider zeigt Anton mir auch nie an, das er Hunger hat....bin ganz schön ratlos

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 10:56



Antwort auf diesen Beitrag

Wenn dein Kleiner sich nicht alleine meldet, biete ihm doch alle 3 bis 4 Stunden etwas Milch an und lass ihn soviel trinken, wie er möchte. Mache dir keinen Streß, das fühlt dein Baby und vielleicht mindert das ja seinen Appetit? Druck ausüben bringt gar nichts. liebe Grüße Nicole

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 16:59



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo ! Ich habe auch das Problem das meine nich so viel trinkt. Heute zum Beispiel hat sie nur 600 getrunken und ansonsten trinkt sie nie mehr wie 800. Ich gebe ihr auch meistens einfach nach ca. 4 Stunden wenn sie nich gerade schläft was denn sie meldet sich auch nicht wirklich das sie mal hunger hat. Mach dir mal keine Sorgen solange sie zunimmt und nicht abnimmt würde ich mir nicht so große Gedanken machen. MfG Melanie

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 20:49



Antwort auf diesen Beitrag

Hey! ....meine Maus hat in dem alter auch um dir 700-800ml am Tag getrunken das ist völlig normal. Sie hat auch gut zu genommen! Spuckt er den viel??? ..vielleicht liegt es daran?!

Mitglied inaktiv - 27.01.2009, 22:02



Antwort auf diesen Beitrag

Nein, spucken tut er nicht viel...höchstens das was ich ihm versuche noch einzutropfen,aber damit möchte ich aufhören, da er mittlerweile schon die flasche anbrüllt, wenn er sie nur sieht..ich weiß auch nicht, ob man 100-120 gramm zunehmen die Woche als gut bezeichnen kann, aber ich kann doch nicht machen..

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 13:12



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo, ich habe so etwas ähnliches durch bzw mache es immer noch durch.Ich habe auch alles mögliche ausprobiert. Mein Kleiner nimmt aber dabei immer zu. Wenn ich eins in den letzten Tagen hier gelernt habe im Forum das es keinen Sinn macht sich und das Baby so unter Druck zu setzten. Es wird für beide immer nur schlimmer.Solange er zunimmt (ich denke 100-120g sind ok) ist doch alles halb so schlimm, er darf halt nur nicht abnehmen oder über längerem Zeitraum nichts mehr zu nehmen. LG

Mitglied inaktiv - 28.01.2009, 14:13



Antwort auf diesen Beitrag

Oh je, dass kenn ich. Bin mit meiner Kleinen ( grad 12 Wochen ) desshalb schon von Pontius zu Pillatus gerannt und mit welchem Erfolg? Alle sagen, das Kind sieht doch gut aus, ist kräftig und fröhlich. Nun ja, ist ja richtig, aber sie nimmt, wie deiner gerade mal 100 bis 120 Gramm pro Woche zu. Trinkt 550 bis etwas über 600 ml Milch und das in 8 Portionen. Das dumme ist, sie ist ein Zwilling und daher direkt vergleichbar mit ihrer Schwester, die bei gleicher Größe 500 Gramm mehr wiegt. Mach mir auch sorgen, aber ich denke man kann da nicht viel machen. Wenn sie nicht wollen, wollen sie nicht. Nur warum? Komm selbst aus dem Med Bereich und ehrlich gesagt, gibt es dafür auch keine Lösung, außer einer Magensonde und das wäre ja überzogen solange eine Gewichtszunahme da ist. Ich versuche jeden Tag nicht ständig an ihre Trinkmenge zu denken, erwische mich jedoch immer wieder beim rechnen und Panik bekommen, wenn sie ihr Soll nicht schafft. Auch wenn ich weiß, das es davon eher noch schlimmer wird.

Mitglied inaktiv - 29.01.2009, 23:09