Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Trinklerntassen?

Thema: Trinklerntassen?

Welchen Sinn haben denn Trinklerntassen? Benutzt ihr die schon ab den 6 Monat, wie es draufsteht?

Mitglied inaktiv - 05.08.2008, 22:33



Antwort auf diesen Beitrag

try and error Mein Sohn hat sie gerne genommen aber damit hat er nicht geschafft trinken zu lernen. Ich habe ihm ein kleines Glas besorgt und das dann viertel voll mit Wasser gefüllt. Jetzt ist er zwei,5 Jahre alt und morgens geht der Kakao immer noch nur mit der Kakaotasse mit Schnabel und Puh-Bär. Im Grunde ist es die Entwöhnung von den Fläschchen und sinnvoll. Ich bekomme die Krise, wenn ich die zweijährigen mit Fruchtsäften im Fläschchen sehe. Lieben Gruß, swany

Mitglied inaktiv - 05.08.2008, 23:20



Antwort auf diesen Beitrag

ich finde die Dinger Schwachsinn und auch unser Kinderarzt sagte das immer. Wozu braucht man die denn? Mein Sohn hat von Anfang an einen normalen Becher bekommen, so mit 7 Monaten habe ich mit nem Schnapsgals angefangen und mit ca. 10 Monaten konnte er perfekt aus einem Becher trinken. Gruß

Mitglied inaktiv - 06.08.2008, 08:28



Antwort auf diesen Beitrag

Hab zwar jetzt auch eine geschenkt bekommen, aber bald bekommt meine Kurze auch aus einem normalen Becher. Die Schnabeltasse bekommt sie, wenn sie mal alleine trinken will oder sich die alleine holen möchte oder so. Mal schauen, aber das Trinken bekommt sie mit Sicherheit aus einem normalen Becher beigebracht. LG

Mitglied inaktiv - 06.08.2008, 10:41



Antwort auf diesen Beitrag

Ich hatte einen tropffreie-Aufsatz für die Flasche ab 6 Monate. War praktisch für unterwegs und eben kein Sauger. Zuhause gab es Wasser im Schnapsglas. Als die ersten Zähnchen (11 Monate) kamen habe ich gegen Plastikbecher getauscht. Inzwischen (18 Monate) trinkt mein Sohn ganz normal aus dem Becher. Für die morgentliche Milch haben wir eine 2-Henkel-Tasse ohne Aufsatz, für unterwegs gibt es die Sigg-Flasche. Richtige Trinklerntasse gab es also bei uns nie...

Mitglied inaktiv - 06.08.2008, 22:27