Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Starke Blähungen !

Thema: Starke Blähungen !

Hallo Zusammen! wer kennt das und kann helfen? mein Sohn ist 12 Wochen alt hat zuerst die HIP gegen Koliken uzw. Milch getrunken mit Sab . hatte trotzdem ganz starke Blähungen - dann habe ich gewechselt auf die HA 1 Aptamil und es wurde nicht besser sondern schlimmer - seine Pupse riechen nach faulen Eiern . und er hat noch mehr Blähungen. Meine Ki-Ärztin weißt auch kein Rat wie kann ich meinem wurmchien helfen

von bea72 am 15.07.2013, 09:15



Antwort auf Beitrag von bea72

Hallo! Das klingt ja übel. :( Hast du schon mal versucht das Fläschchen mit Kümmelwasser oder Fencheltee anzurühren? Das hat bei uns ganz gut geholfen. Nochmals wechseln würde ich nicht, das würde den Verdauungstrakt total durcheinander bringen. Ansonsten kenn ich nur die altbewährten Mittel: Fliegergriff, Wärmflasche/Gelkissen auf den Bauch, Windsalbe, Bauchmassagen, Beine bewegen. Hoffe es wird ganz bald besser!

Mitglied inaktiv - 15.07.2013, 10:10



Antwort auf Beitrag von bea72

Solange die Blähungen ab gehen ist alles in Ordnung, erst wenn sie das nicht mehr tun ist Handlungsbedarf da

von katsix2903 am 15.07.2013, 10:20



Antwort auf Beitrag von bea72

Hallo, also bei uns hat leider gar nichts geholfen. Die ersten 4 Monate waren immer wieder schmerzhaft für unseren Kleinen, oft fing die Pupserei und Schreierei schon beim Trinken an. Ich hab in jedes Fläschchen Lefax gemacht und Globulis von Weleda gegen Bauchweh und Blähungen. Aber wie gesagt, weg war es dadurch nicht. Dazu kam bei uns noch dass der kleine Mann nur 1x pro Woche Stuhlgang hatte und sich dabei richtig gequält hat. Dein Sohn ist 12 Wochen.... es wird sicher bald besser. Ich würde allerdings auch nicht ständig die Milch wechseln. Alles Gute

von Bärin am 15.07.2013, 13:26



Antwort auf Beitrag von Bärin

Ich schwöre auf Paderborner Pupsglobolis. Ich halte eigentlich nichts von dem Homöopathischen Kram aber die haben als einzigstes mittel gegen die Blähungen geholfen, weder Sab Tropfen noch Lefax, Milch mit Tee anrühren, Fliegergrif usw haben geholfen. Probier's mal, gib's im Internet, einfach mal googlen. Kg und viel Erfolg.

von Tiffi am 15.07.2013, 21:29



Antwort auf Beitrag von bea72

Hallo, dass die Pupse so übel riechen könnte auf eine Unverträglichkeit hinweisen. Wie ist denn die Verdauung (Konsistenz, Farbe und Geruch des Stuhls)? Jedes Kind verträgt jede Milch anders. Daher ist es für die Auswahl der richtigen Milch wichtig zu wissen, worauf das Kind wie reagiert hat. Welche Hipp Milch hat der Kleine genau bekommen, wie wurde diese vertragen (Blähungen, Verdauung, Stuhlgang) und warum hast Du gewechselt? War diese erste Milch auch eine HA Nahrung und liegt bei euch eine erhöhte Allergiegefährdung vor? Warum habt ihr dann Aptamil HA 1 gewählt? Bei HA NAhrung ist z.B. grünlicher Stuhl normal (da das Eiweiß hier speziell aufgespalten ist), bei anderen Milchen aber nicht. HA Nahrung ist nur bei erhöhter Allergiegefährung sinnvoll. Aptamil enthält wie viele andere Milchen verdauungsfördernde Zusätze, die den Stuhl weicher machen und von ganz jungen Babys schon mal nicht gut vertragen werden. Zudem ist 1er Milch mit Stärke angereichert, die schwerer verdaulich ist und auf die man wenn keine besondere Veranlassung vorliegt verzichten kann. Je mehr Infos man hat umso eher kann man eine Milch empfehlen. Nach dem was Du bisher beschrieben hast, würde ich es mal mit Hipp Bio Pre (Packung mit dem Baum - nicht zu verwechseln mit Hipp "Combiotik") probieren. Auch möglich ist, dass die Beschwerden noch andere Ursachen haben: - Schluckt das Kind z.B. beim Trinken zu viel Luft, könnte häufigeres Aufstoßen und eine Anti Colic Flasche helfen. Außerdem wären dann die Zugabe von Sab Simplex oder Lefax hilfreich. - Könnte kalkhaltiges Wasser die Ursache sein, sollte man die Milch vorübergehend mal mit Babywasser zubereiten. - Liegt es an der allg. unausgereiften Verdauung (kommt häufig nach Kaiserschnitt oder Antibiotikagabe in der SS vor) kann langfristig gesehen eine Kur mit Bigaia Tropfen helfen (wirkt nicht gegen akute Beschwerden, sondern unterstützt den Aufbau einer gesunden Darmflora). - Reagiert das Kind auf D-Flouretten wären alternativ Vigantoletten (ohne Flour) sinnvoll. Unabhängig von der Ursache kannst Du Folgendes tun, um die Beschwerden zu lindern: - Baby mehrmals täglich ohne Windel strampeln lassen - viel tragen am besten in Bauchlage - Kischkernkissen - Bauch und Fußsohlen massieren - warm baden - einige Fläschchen mit 1/4 Fencheltee und 3/4 Wasser zubereiten LG

von lanti am 15.07.2013, 14:16