Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

spucken und flaschenverweigerung....

Thema: spucken und flaschenverweigerung....

hallo ihr lieben ... ich hab ein (kleines?) problem ... meine tochter ist jetzt 3monate und sie bekommt seit der 2woche beba1...(wurde nicht satt deswegen die 1er von der hebi empfohlen) hat bisher auch immer super geklappt ...dann hat se angefangen zu spucken (da sie auch schon zahnt meinte die hebi und der kia es kommt daher) jetzt am we hat sie das erste mal zwei flaschen verweigert und die restlichen auch mehr schlecht als recht getrunken ...dann war sa und so ihre einzige windel pro tag auch sehr flüssig und grün ..sie war weinerlich und unruhig also sind wir heute auf verdacht magen darm infekt zum kia und er war auch der meinung ...er hat uns zäpchen gegen übelkeit und hefe mittel gegen den durchfall verschrieben und ich soll beba sensitiv geben bis es besser wird !!! irgendwie hab ich bedenken ....evtl. kommt es doch vom zahnen ...hab ihr jetzt ein zäpfchen gegeben und eine flasche mit dem hefe zeug (aber weniger wie vorgeschrieben ,sondern so wie der arzt sagte) und halt beba s....hat jemand das gleiche auch schonmal erlebt ...ich möchte ihr so wenig chemische arzneimittel geben wie möglich ...hat jemand erfahrung damit gemacht ??? wäre dankbar für ein paar meinungen und tipps ...lg dani

Mitglied inaktiv - 18.08.2008, 21:33



Antwort auf diesen Beitrag

p.s hab grad die beiträge über babywasser gelesen ...wir haben sehr kalkhaltiges wasser ...ich koche es mit dem wasser kocher ab ...was haltet ihr von babywasser ...bei kalkahltigem wasser lieber babywasser nehmen ?????????

Mitglied inaktiv - 18.08.2008, 21:36



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde jetzt mal als erstes auf nen Schub tippen... das würde zum Alter passen und so ein Schub äussert sich auf alle möglichen Arten und Weisen... Dann könnte es auch sein, dass die Zähne einschießen, das würde die Ablehnung gegen die Flasche erklären... warme Sachen sind bei den meisten Kindern nicht sonderlich beliebt, wenn die Zähne zwicken! Versuchs doch mal mit einem Beissring... wenn tatsächlich die Zähne zwicken, wird der bestimmt gut angenommen! Das muss aber nicht gleich heißen, dass die Zähne bald durchbrechen... das kann noch einige Monate dauern! BAbywasser... also ich würde kein BAbywasser kaufen... aber du kannst ja mal bei euren Wasserwerken anrufen und fragen, ob das Wasser für Säuglings-Nahrung geeignet ist... falls nicht: es muss nicht unbedingt das teure Babywasser sein, es gibt auch einige Sorten stilles Wasser, die für Babynahrung geeignet sind! Evtl. lohnt sich auch die Anschaffung einer Filteranlage für euer Wasser. Wobei: es hat die ersten 3 Monate gut geklappt, warum solltest du dann jetzt noch das Wasser wechseln?? Na ja... und zum Thema 1er für ein 2 Wochen altes Baby hab ich auch eine andere Meinung... ich kann nicht verstehen, dass Hebammen das empfehlen! 1er enthält Stärke und Muttermilch wird niemals Stärke enthalten... deine Hebi scheint nicht viel vom STillen zu halten, sonst würde sie ihre Ratschläge in Punkto Flaschenmilch am STillen orientieren. Ein Kind von 2 Wochen kann 1. noch keinen Rhytmus haben und man kann 2. NIEMALS davon sprechen, dass das Kind nicht satt wird. Pre kann man nach Bedarf füttern... auch stündlich oder in noch kürzeren Abständen. Ebenso sind die Trinkmengen auf den Packungen nur RICHTwerte und keine Vorschrift. Unsere Tochter hat im KH schon doppelt soviel getrunken, wie der Hersteller empfiehlt... sie ist jetzt 9 Woche alt und trinkt die Menge, die lt. HErsteller ein Kind von 4 Monaten trinken sollte. Trotzdem stelle ich sie nicht um auf 1er, denn sie wird satt und verträgt es gut. Nun gut... ihr gebt jetzt schon sehr lange die 1er, daher solltet ihr auch dabei bleiben. Aber ich wollte das trotzdem nochmal gesagt haben, was ich über "nicht satt werden" denke LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 18.08.2008, 22:32



Antwort auf diesen Beitrag

ja beisring haben wir schon versucht ...aber da verzieht se das gesicht ..osanit haben wir auch ...klappt auch ganz gut ... aber das der arzt da gleich sowas verschreibt ...ich weiss ja nicht ...hmm

Mitglied inaktiv - 18.08.2008, 22:42



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Kleine ist jetzt auch 3 Monate und vor 3 Wochen sind die Zähne eingeschossen. Da hat sie auch öfters mal gespuckt und die Flasche verweigert. Wenn es am Abend ganz schlimm war, hab ich ihr 1 Paracetamol-Zäpfchen gegeben. Bei ihr waren es 8 Zähne miteinmal. War mit ihr beim Kinderarzt, der meinte Zäpfchen wären da wirkungsvoller. Sie bekam sie nur 2x in der Zeit und hatten auch gut geholfen. Paracetamol ist damals eigens für Babys entwickelt worden und als man erkannte, dass sie eine gute Wirkung erziehlen, wurden sie auch für Erwachsene hergestellt und nicht umgekehrt. Ansonsten gibt es noch homöopatische Chamomilla-Zäpfchen die wirken auch etwas beruhigend. Sie bekam in der Zeit auch mal eine grüne Windel, aber hab nix umgestellt. Hab ihr viel Tee zum Trinken gegeben, da sie durch das Zahnen die Milch schlechter annahm und weitaus weniger davon trank. Alles ließ dann von allein wieder nach. Bei uns wurde der Verdacht geäußert: Mittelohrentzündung, durch das Zahnen, oder so, und am nächsten Tag war plötzlich gar nix mehr. Hat er denn irgendwelche Untersuchungen noch gemacht? Ich meine von Durchfall hört man doch oft in Verbindung mit Zahnen.

Mitglied inaktiv - 19.08.2008, 00:27



Antwort auf diesen Beitrag

hi ... so wie du beschrieben hast ist es bei uns auch ... ja er hat abgehört und abgetastet ...die ohren und den rachen nachgeschaut ...das übliche halt ...lass die zäpfchen und das hefezeugs jetzt eh weg und gib ihr heute nochmal das sensitiv und mal schauen evtl. dann morgen wieder normal ... die paracetamol zäpfchen haben wir auch daheim ..hab bis jetzt allerdings nur einmal so ein camillo zäpfchen gegeben ...

Mitglied inaktiv - 19.08.2008, 12:28



Antwort auf diesen Beitrag

Paracetamol sollte man nur im äussersten Notfall geben! Es wurden bei Kinder, die öfter mal Paracetamol bekamen, Leberschäden festgestellt... Paracetamol belastet LEber und NIeren sehr stark! Besser erstmal Viburcol (homöopathische Zäpfchen) geben, wenn die nicht wirken, kann man ja immer noch Paracetamol geben! Bei uns wirkt Viburcol super und ich bin froh, dass ich meinem Kind noch nicht so oft Paracetamol geben musste!! Es wird übrigens in Deutschland darüber nachgedacht, Paracetamol "Verschreibungspflichtig" zu machen, da es in letzter Zeit allgemein als schnelle Schmerzhilfe von viele Leute viel zu oft genommen wird! LG, ANdrea

Mitglied inaktiv - 19.08.2008, 19:43



Antwort auf diesen Beitrag

ja das hab ich auch gelesen mit dem verschreibungspflichtig ...hab bis jetzt noch kein paracetamol geben müssen ...nur einmal ein virbucol ...hat auch super geklappt ....

Mitglied inaktiv - 19.08.2008, 20:40