Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Blähungen und eher harter Stuhl

Thema: Blähungen und eher harter Stuhl

Hallo, mein Sohn ist jetzt genau 14 Tage alt. Da ich nicht mehr stillen kann (wg einer OP) bekommt er Pre-Nahrung. Leider hat er sehr mit Bauchschmerzen zu tun und sein Stuhlgang ist eher hart. Das macht dem kleinen Kerl ganz schön zu schaffen und obwohl er sonst so zufrieden, ruhig und ausgeglichen ist, wird er dann - verständlicher Weise - sehr unleidlich! In der Klinik gab es eine andere Pre-Nahrung als ich hier zu Hause füttere, aber auch da ging es ihm schon so, also liegts nicht unbedingt oder primär an der Sorte der Nahrung. Gegen die Blähungen versuchen wir Sab Simplex mit ein wenig, aber nicht durchschlagendem Erfolg. Außerdem mach ich eine Bauchmassage (haben sie mir im KH gezeigt) ... die geht aber nur wenn er gerade nicht an Bauchschmerzen leidet. Bei bestehenden Bauchschmerzen macht er sich einfach so steif, da geht nichts mehr! Gibt es sonst noch was, was man versuchen oder geben kann ... auch im Hinblick auf den härteren Stuhlgang??? Danke schonmal und einen schönen Ostermontag allen Katja & Co

von Katja + Fabio (Berlin) am 01.04.2013, 10:29



Antwort auf Beitrag von Katja + Fabio (Berlin)

Hallo Katja und Fabio, da könnte ich euch eine Geschichte mit der Pre Nahrung erzählen.Also ich habe zwar gestillt, musste aber immer wieder Pre Nahrung zufüttern. Meine Kleine hatte am Anfang massive Probleme mit der Verdauung, da sie sich eine Darminfektion am 3 Lebenstag sich eingehandelt hatte. Sab Simplex hat bei meiner überhaupt nicht geholfen. Mit der Pre Nahrung habe ich einige durchprobiert. Manche hat sie gar nicht vertragen. Im KKH bekammen wir natürlich das teuerste Produkt nach Hause. Nach langem Suchen und ausprobieren hat meine von Babylove am besten vertragen oder von Humana für Blähungen usw. Was mit dem Stuhlgang wirklich den Durchbruch und eine Besserung gab, war, als ich in meine Stillmilch oder Pre Nahrung von Kinderarzt die Bakterien bekam. (Bigaia) hießen diese. Sind zwar teuer, aber es half. Ich wollte vor 3 Wochen auf die 1er Milch umstellen, aber die Blähungen, Verstopfung begann wieder. So bin ich wieder von Babylove Prenahrung umgestiegen und es funktioniert alles wieder. Gruß Sternenmeer

von Sternenmeer am 01.04.2013, 10:45



Antwort auf Beitrag von Katja + Fabio (Berlin)

Eine OP ist eigentlich kein zwingender Abstillgrund, das kann dir jede Stillberaterin bestätigen. Wegen der akuten Situation: klingt so, als würde er tatsächlich nicht mit der Milch klar kommen. Er bekommt zuwenig Flüssigkeit, deshalb auch der harte Stuhl. Ich würde die Flasche mit Kümmelaufguss zubereiten. Gib bitte keinen Milchzucker oder ähnliches, das verschlimmert nur alles. Gute Tipps bekommst du auch hier: http://www.hebamme4u.net/baby/flaschenmilch.html

Mitglied inaktiv - 01.04.2013, 10:54



Antwort auf diesen Beitrag

den Link schau ich mir gleich mal an ... Bei der OP damals wurden die Milchgänge durchtrennt ... deshalb ist stillen absolut nicht möglich, da kann auch niemand helfen!!! Kind 1 wurde (noch vor der OP) sehr lange gestillt!!! LG Katja & Co

von Katja + Fabio (Berlin) am 01.04.2013, 13:41



Antwort auf Beitrag von Katja + Fabio (Berlin)

Hallo, wenn Sab Simplex gegen die Blähungen nicht hilft, könntet ihr mal Lefax und Bigaia Tropfen ausprobieren. Auch wichtig - vor allem den Stuhlgang betreffend - ist aber auch nicht Auswahl der richtigen Milch. Welche Milch hat er denn bisher bekommen und wie wurde sie jeweils vertragen? Hatte er die Probleme beim stillen auch schon? Es gibt Milch mit pre- und probiotischen Zusätzen wie z.B. Aptamil Pre oder Hipp Combiotik Pre, die verdauungsfördernd wirken sollen/können. Manche Baby vertragen gerade diese Pre-/Probiotika nicht. Dann wäre Hipp Bio Pre oder Humana Pre bessere gute Wahl (sie enthalten diese Zusätze nicht, aber dafür LCP - langkettige mehrfach ungesättigte Fettsäuren, was bei Babylove, Babydream und Baby Sun nicht der Fall ist). Auch möglich ist, dass er empfindlich auf Milchzucker reagiert. Dann wären z.B. Beba Sensitive und Aptamil Comfort geeignete Nahrungen, da sie nur wenig Laktose enthalten. Wichtig wäre also mehr darüber zu wissen, welche Milchen er schon bekommen hat. Auch zu bedenken ist, dass sich die noch unreife Verdauung erstmal einpendeln muss. Du schreibst zwar es läge nicht an der Milch, aber jeder Nahrungswechsel ist eine neue Herausforderung für die Verdauung, so dass auch die mehrfache Milchumstellung innerhalb von 14 Tagen Ursache für die Beschwerden sein kann. LG

von lanti am 01.04.2013, 13:46



Antwort auf Beitrag von lanti

Hallo, mein jüngster Sohn jetzt ist von Geburt an Flaschenkind, nur der älteste Bruder konnte noch gestillt werden. In der Klinik gab es Beba HA Pre, zu Hause füttere ich gerade Babylove Pre. Soweit hat er (glaube ich) bei beiden Milchsorten keine wirklichen Probleme gehabt. Allergien gibts in der Familie nicht wirklich. Die Bauchschmerzen hatte er auch schon in der Klinik, deshalb meine Vermutung dass es nicht zwingend mit der Milchsorte zusammen hängt. Der Stuhl ist eben, nicht wie sonst üblich eher "breiig", sonder eher geformt unf fester, manchmal auch so "hasenköttel-ähnlich" ... in meinen Augen also eher fest und beim Windelwechsel wenn ich ihm die Beinchen anhocke muss er schon drücken ... Sab Simplex hilft etwas ... gut ist, dass es nach dem zubereiten des Fläschchens die entstandenen Bläschen auflöst ... aber da er eher auch ein gieriger Trinker ist, schluckt er (denke ich) doch noch eine ganze Menge Luft ... und bäuert eher schwer! Sozusagen ein Kreislauf!!! Das schafft dann auch das Sab Simplex nicht ... Vielleicht versuch ich die beiden anderen Präperate auch mal ... Vielleicht etwas Fencheltee zwischendurch??? Also, dass zumindestens der Stuhl vielleicht etwas weicher (und damit einfacher für ihn) wird??? Wenn es ein Flüssigkeitsproblem ist ... Dann bleiben noch die Bauchschmerzen! Ja, ich weiß ... er ist noch ganz klein und seine Verdauung muss sich erst "einpendeln", aber es tut einem einfach so leid das kleine Fröschlein leiden zu sehen. Kümmel auskochen wurde mir noch empfolen ... das wollt ich auch noch probieren!!! Ansonsten bin ich für alle Tipps und guten Ratschläge offen!!! Danke Dir schonmal und LG nochmals Katja & Co

von Katja + Fabio (Berlin) am 01.04.2013, 14:32



Antwort auf Beitrag von Katja + Fabio (Berlin)

Hallo nochmal, ja das habe ich jetzt Deinem anderen Beitrag auch entnommen - las sich im ersten Posting zunächst anders ;) Zu den Blähungen: Sab Simplex und Lefax sind ähnliche Produkte - bei manchen Kindern hilft das eine besser als das andere - bei manchen bringt kein von beidem wirklich was, aber es schadet ja auch erstmal nicht. Bigaia Tropfen sollen langfristig gesehen den Aufbau der Darmflora unterstützen. Das kann man zusätzlich machen (muss selbst gezahlt werden). Wenn er hastig trinkt und viel Luft schluckt, wäre vielleicht ein Anti Colic Fläschchen einen Versuch wert, falls ihr noch keins verwendet. Zum Stuhlgang: Babylove Pre ist eine Milch ohne pre- und probiotische Zusätze. Wenn der Stuhl sehr fest ist, wäre eine pre-/probiotische evtl. Milch besser geeignet. Da dies bei euch nicht der Fall zu sein scheint und solche Pre-/Probiotics zum Teil nicht gut vertragen werden, würde ich darauf allerdings erstmal verzichten. Wenn der Stuhl so ist wie Knete, ist das ok - Stillkinder haben oft breiigeren Stuhl als Babys, die Fläschchenmilch bekommen. Nach dem was Du schreibst, ist die Konsistenz an sich in Ordnung. Wie oft hat er denn Stuhlgang? Babylove Pre enthält kein LCP (langkettige mehrfach ungesättigt Fettsäuren, die wichtige Bausteine für die Gehirnentwicklung liefern). Ich würde daher bei Babys, die jünger als 8 Monate sind (dann kann das über Rapsöl in der Beikost ausgeglichen werden) eine Milch mit LCP wählen. Milchen mit LCP, aber ohne pre- und probiotische Zusätze sind wie beschrieben Humana Pre (grüne Packung) und Hipp Bio Pre (Packung mit dem Baum - nicht Combiotik). Ich persönlich würde auf eine dieser beiden umstellen. Fencheltee zusätzlich geben, würde ich eher nicht, weil so ggf. zu wenig Nährstoffe aufgenommen werden, weil das Kind den Bauch voll Tee und weniger Appetit auf Milch hat. Als Kompromiss kannst Du probeweise bei einigen Fläschchen etwas Fencheltee (z.B. 30 ml) zum anrühren der Milch nehmen. Mehr als insgesamt 150 ml Fencheltee in 24 Std. würde für einem so jungen Säugling nicht verwenden (Kräutertee ist ein sanftes Heilmittel und sollte nur in Maßen eingesetzt werden). Wenn es hilft, ist das gut - es gibt auch Kinder, bei denen bewirkt Fenchel das Gegenteil. Bekommt der Kleine D-Flouretten oder Vitamin D Tabletten ohne Flour? Falls er D-Flouretten bekommen, könnten Bauchschmerzen und Blähungen auch daran liegen - viele Babys werden dadurch sehr unruhig. Dann würde ich die testweise mal 2 Wochen weg lassen bzw. durch Vigantoletten (ohne Flour ersetzen). Warm baden und bäuchlings tragen hilft auch zur Entspannung und Unterstützung der Verdauung, aber das wisst ihr sicher ;) Schreib mal, wie es sich entwickelt, wenn Du magst... LG

von lanti am 01.04.2013, 15:05