Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Schmelzflocken

Thema: Schmelzflocken

Hallo, ich möchte probieren, meiner Tochter (12 Monate) abends einen Schoppi mit Schmelzflocken zuzubereiten. Kann mir jemand genau sagen wies funktioniert (Menge, etc...) Muss ich den mit Vollmilch zubereiten oder funktioniert das auch mit 1-er Nahrung?? Danke, LG Carolin

von Rusty2000 am 14.04.2014, 12:08



Antwort auf Beitrag von Rusty2000

Hallo, generell ist Getreide wie alles außer Milch Beikost und gehört daher auf den Löffel. Denn die Verdauung beginnt im Mund (nicht im Magen) und bei Trinkbrei tritt das Sättigungsgefühl verzögert ein, wodruch schnell der Bauch zu voll wird. Besser geeignet wäre daher etwas Milchgetreidebrei plus später eine Flasche 1er Nahrung zum satt trinken für die Nacht (liegt dann auch nicht so schwer im Magen). Hierzu kannst Du entweder Getreidebrei Hafer, Dinkel oder Hirse zB von Alnatura http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Produktsuche/Bio-Baby-Hirse-Brei-nach-4-Monat-400g nach Gefühl bis zur gewünschten Konsistenz mit der gewohnten fertig zubereiteten 1er Milch anrühren (nicht von den Rezepten auf der Getreidepackung mit Folgemilch verwirren lassen) - ca. 180 ml Pre Milch plus 5-6 EL Getreidebrei (ohne Obst da Säuglingsmilch genug Vitamine liefert) oder den Getreidebrei mit 200 ml abgekochter Vollmilch plus 2 EL rohes Obst fürs Vitamin C zubereiten Einen Vollmilch- oder Halbmilchbrei kannst Du auch mit Schmelzflocken zubreiten, da man die Milch hier sowieso kocht Getreideflocken am besten kurz mit aufgekocht werden sollten. Falls Du dennoch Getreide ins Fläschchen geben willst, würde ich hierfür keine Kuhmilch verwenden. Denn die Flasche ist analog zum stillen zu sehen (saugen+MIlch) und sollte daher einen Muttermilchersatz enthalten. Möglich wäre hier 1 Teel. Getreidebrei zB Hafer pro 100 ml 1er Milch ins Fläschchen zu geben (löst sich einfach auf) http://www.alnatura.de/Alnatura%20Produkte/Produktsuche/Hafer-Getreidebrei%20nach%204%20Mon LG

von lanti am 14.04.2014, 14:03