Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Schmelzflocken

Thema: Schmelzflocken

Halli Hallo... Hab da mal eine Frage. Meine Tochter ist drei Monate alt, hab das Gefühl, dass sie abends was kräftigeres braucht als Milumil. Jetzt wurde mir gesagt, dass ich ihr abends doch Schmelzflocken geben könnte. Kennt sich jemand damit aus?? Wenn ich meine Hebamme danach frage sagt sie nur, dass es nicht notwendig sei. Aber mein kleines schläft auch nachts höchstens mal bis zu vier Stunden. LG

Mitglied inaktiv - 01.07.2008, 14:43



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Dass Deine Tochter bis zu vier Stunden schläft in dem Alter ist doch normal. Manche können halt früher durchschlafen, andere erst später. Mein KiA hat mal zu meiner Tochter gewandt gesagt: Du sollst nicht durchschlafen weil Du satt bist, sondern weil Du es kannst! Bekommt sie pre oder 1er?

Mitglied inaktiv - 01.07.2008, 15:05



Antwort auf diesen Beitrag

In dem alter sind doch drei bis vier stunden ohne essen eine echte Leistung! die meisten kinder brauchen in diesem Alter nachts noch nahrung und das ist auch völlig ok so. Schmelzflocken sind BEIKOST un sollten anch anleitung zubereitet und mit dem Löffel in Form von Brei gefüttert werden, nicht mit der Flasche. Zumal die Kleine für BEIKOST eh noch zu klein ist... lg silvi

Mitglied inaktiv - 01.07.2008, 15:51



Antwort auf diesen Beitrag

in der Flasche versuchen. zu der normalen Milchnahrung einfach 1-2 Esslöffel Reisflocken zu tun. Meine Tochter war damit immer zu frieden und hat gut durchgeschlafen. weiß allerdings nicht mehr wann ich damit angefangen hab, habs vergessen. Und ach ja. meiner Tochter hate es NICHT geschadet.

Mitglied inaktiv - 01.07.2008, 16:16



Antwort auf diesen Beitrag

Kar sind bis zu vier Stunden gut. Aber ich habe ja auch "mal" geschrieben... Manche Nächte schläft sie auch nur zwei Stunden. So wie letzte Nacht, da hat sie die erste Tour zwei Std.geschlafen, die zweite ein einhalb Std, dann nochmal zwei und dann drei. Vielleicht war ich auch zuverwöhnt von ihr. Denn sie hat fast vier Wochen die erste Tour nachts mindestens sieben Std.geschlafen. Schmelzflocken soll ich ja, wenn, nur einen Esslöffel unter die Milch machen. Sie bekommt 1 er. Danke euch für die Antworten!!

Mitglied inaktiv - 01.07.2008, 18:39



Antwort auf diesen Beitrag

Schmelzflocken sind Beikost und sollten als Brei angerührt werden und mit dem Löffel gefüttert werden. Wenn du die in die Flasche tust, überspringst du einen Verdauungsschritt - nämlich das einspeicheln und das vorverdauen im Mund. Der Magen wird dann oft überlastet und das führt dann du Blähungen und Bauchschmerzen, habe ich mir sagen lassen. Erst mal jedes Baby ist anders. Als Durchschlafen zählt, wenn ein Baby 6 Stunden am Stück schläft. Und Durchschlafen ist ein Entwicklungsschritt, es hat nichts mit der Nahrung zu tun. Manche Babies sind da früher dran, andere später. Hier im Forum gibt es Kinder, die mit 2 Jahren noch nicht durchschlafen. Mag sein, dass ich zu den glücklichen gehöre, deren Baby durchschläft. Mein Sohn ist jetzt 5 Monate und 1 Woche alt. Er hat seit der 10. Woche von der Aptamil Pre bereits von 22 Uhr bis 6 Uhr durchgeschlafen. Mittlerweile bekommt er die 1er von Aptamil, da er sich nicht mehr gemeldet hat, habe ich die Nachtflasche auch weggelassen. Er schläft nun von 20 Uhr bis 6 Uhr durch. Hotsprings

Mitglied inaktiv - 01.07.2008, 19:33



Antwort auf diesen Beitrag

1. Schmelzflocken sind für dieses Alter noch nicht geeignet 2. müsstest du diese dann in Kuhmich aufkochen, in Premilch lösen sich die Dinger nicht auf, ohne Breisauger kommst du da nicht weit 3. bringt das gar nix Du kannst mal versuchen, NovalacH (gibts in der Apo, kostet genausoviel wie alle anderen Prenahrungen) zu füttern, das ist Prenahrung für hungrigere Säuglinge und hält länger satt, wobei ich die Zeiten für ein drei Monate altes Kind eigentlich schwer in Ordnung finde. LG Nicole

Mitglied inaktiv - 01.07.2008, 20:10



Antwort auf diesen Beitrag

ist fast nix hinzuzufügen...in die Flasche gehört entweder MUMI oder Babymilch aber sonst nix! Weder REisflocken noch Schmelzflocken noch karotten oder sonst was und es ist der Totale Käse SATT mit SCHLAFEN zu verbinden... lg silvi

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 08:49



Antwort auf diesen Beitrag

Also, ich kann da schon etwas dazu sagen was Schmelzflocken angeht, da ich meinen beiden Töchtern auch sehr früh Schmelzflocken gefüttert habe . Zu meinen heutigen Erkenntnissen kann ich nur sagen: Laßt es sein !!! Bei meiner großen ist zum Glück nichts passiert aber meine kleine Tochter bekam 1. Verdauungsprobleme 2. schlechter Schlaf 3. sind nicht genügend Vitamine in den Schmelzflocken. Ich habe damals welche gefüttert, da ich mehr auf Mutters Ratschlag gehört habe Sie meinte, ich bekam ja auch welche und es kann ja nicht schaden Und der KIA sagte mir genau das Gegenteil (nicht nur der KIA). Bei meinem Sohn bin ich vorsichtiger geworden und er bekommt ausschliesslich Säuglingsmilch. Lg Danny

Mitglied inaktiv - 02.07.2008, 15:46



Antwort auf diesen Beitrag

ich schließe mich an: in die Flasche gehört einzig und allein Milch und nichts anderes!! Schmelzflocken werden aus Hafer gemacht, Hafer enthält Gluten und Gluten sollte man mindestens die ersten 6 Monate meiden, denn der Darm ist noch nicht ausgereift und kann Gluten nicht verdauen... das führt dann nicht selten zu einer Glutenunverträglichkeit (Zöliakie). Mein Onkel hat so eine Zöliakie und er muss auf alles verzichten, was Gluten enthält... u.a. Hafer, Weizen... was das bedeutet kann man sich ja ausrechnen!! Also: lass die Finger von Schmelzflocken. Dein Kind wird nicht länger schlafen, nur weil es Schmelzflocken bekommt. Ich würde eher drauf tippen, dass die Nacht kürzer wird, weil dein Kind Bauchschmerzen von den Schmelzflocken bekommt! LG, andrea

Mitglied inaktiv - 05.07.2008, 00:05