Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

schmelzflocken oder 1 er nahrung

Thema: schmelzflocken oder 1 er nahrung

hallo, nun ist es doch soweit.unsere tochter ist 4 1/2 monate alt und hat bisher nur pre nahrung bekommen.auch von geburt an durchgeschlafen.seit drei nächten ist sie nun unruhig und hat alle zwei bis drei stunden hunger.soll ich nun auf die 1er nahrung umstellen oder schmelzflocken it in die pre geben??Und wenn- wieviele gebe ich da mit ins fläschchen? LG

von MELP am 28.08.2013, 17:30



Antwort auf Beitrag von MELP

Bitte gib keine Schmelflocken. Vielleicht befindet sich dein Kind auch gerade im 20 Wochen Schub, da ist es völlig unbedenklich, wenn die kleinen auch mal unruhig und quengelig sind, auch das sie dann mal mehr oder weniger trinken ist nicht schlimm.

von katsix2903 am 28.08.2013, 19:05



Antwort auf Beitrag von katsix2903

Bin ganz bei katsix. Überhaupt kein Grund, die Nahrung zu wechseln, va wenn sie gut vertragen wird. Babys werden ohnehin in dem Alter typischerweise wieder häufiger wach, selbst wenn sie vorher durchgeschlafen haben.

von emilie.d. am 28.08.2013, 19:58



Antwort auf Beitrag von emilie.d.

Kann mich nur anschließen um diese Zeit herum hatte ich auch ein paar Tage die so liefen (war ca. ne Woche) danach war alles wieder beim alten.

von gerlinde81 am 29.08.2013, 08:25



Antwort auf Beitrag von gerlinde81

Hmh,heute Nacht hat sie auch wieder durchgeschlafen.Obwohl sie am Tag nicht ein Fläschchen leer getrunken hat.Ich habe mit Beikost begonnen.Mittags bekommt sie ein paar Löffel Gemüse mit Kartoffel.Vielleicht ist es die Umstellung die ihr ein bischen zu schaffen macht.Pre Nahrung kann ich doch nach Bedarf füttern,oder? Manchmal will sie nämlich schon nach 2 Stunden wieder essen.Unser Rhythmus von 4 Stunden ist irgendwie total durcheinander geraten. Vielleicht ist es wirklich nur ein Schub....auch wenn wir bisher nie einen bemerkt haben.

von MELP am 29.08.2013, 09:50



Antwort auf Beitrag von MELP

ja, Pre-Nahrung wird nach Bedarf gefüttert.......Ich nehme an, das ihr bald euren normalen Rhythmus wieder haben werdet.......hört sich alles nach einem Wachstums und Entwicklungsschub an.

von katsix2903 am 29.08.2013, 11:00



Antwort auf Beitrag von katsix2903

Du solltest am Anfang noch keine Kartoffeln geben.......Als Anfangsgemüse eignen sich Kürbis, Zucchini, Pastinake und Frühkarotten pur und ohne Salz. Kartoffeln werden erst dazu gegeben wenn sie das Gemüse pur gut verträgt

von katsix2903 am 29.08.2013, 11:04



Antwort auf Beitrag von MELP

machs nicht! brei sollte gelöffelt werden, nicht nur, um das zu lernen, es ist nun mal essen und kein getränk. aber auch, weil sonst das einspeicheln im mund fehlt - das ist aber dabei ein wichtiger verdauungsschritt. zudem trinken viele babies mehr brei, als sie zum sattwerden brauchen und haben dann bauchweh - gewöhnen sichaber gleichzeitig an große portionen und einen prall gefüllten magen...

von Leewja am 29.08.2013, 10:59



Antwort auf Beitrag von Leewja

Aber da steht doch das sie es löffelt

von katsix2903 am 29.08.2013, 11:02



Antwort auf Beitrag von katsix2903

sie läöffelt ein paar löffel beikost, so hab ich es verstanden...

von Leewja am 29.08.2013, 12:35



Antwort auf Beitrag von MELP

Hallo, was die Wahl der Milch bzw. eine evtl. Umstellung angeht schließe ich mich den anderen an. Nur weil das Kind mal mehr oder häufiger trinken möchte, ist das kein Grund in Aktionismus zu verfallen und die Milch zu wechseln oder mit etwas anzureichern. Pre Milch ist bis zum Ende der Fläschchenzeit bestens als Muttermilchersatz geeignet und in der Regel auch ausreichend. Pre Nahrung kann nach Bedarf gefüttert werden - also so viel und so oft das Kind verlangt. Und wenn in Schubzeiten oder anderen Gründen vorübergehend mal mehr als 1 Liter Pre Milch in 24 Std. getrunken wird bzw. dieser Richtwert nicht erheblich überschritten wird, ist das vööllig unbedenklich. Ich würde daher erstmal abwarten, wie es in den nächsten Wochen weiter geht - mit kleinen Kindern bleibt meist nichts (auch kein Rythmus) wie es ist, da sie sich ständig weiter entwickeln... Zur Beikost: Gemüsebrei hat mit 35-40 Kalorien pro 100 g einen deutlich geringeren Sättigungswert als Pre Milch mit 68-70 Kalorien pro 100 ml. Das heißt die Menge der Anfangsnahrung die getrunken wird, reduziert sich häufig erstmal nicht bzw. nicht nennenswert. "Pre Milch nach Bedarf" bedeutet somit auch, dass das Kind jederzeit soviel Milch zum satt trinken bekommen kann wie es mag - vor allem wenn noch nicht so viel Brei gegessen wird bzw. phasenweise mal die Beikost ganz oder teilweise verweigert wird, was ganz normal ist. Oft ist es genau so wie Du es beschreibst nämlich dass der Brei zwar erstmal den Bauch voll macht und das Kind dadurch ein Sättigungsgefühl verspürt, der Brei aber entgegen aller anderslautenden Ammenmärchen nicht so lange sättigt wie die Milch. Wenn sich dadurch der vorherige reine Milchernährungs-Rythmus verändert, ist das also nicht ungewöhnlich und auch völlig ok. Milch ist im ganzen ersten Lebensjahr das wichtigste Nahrungsmittel des Säuglings. Alles andere ist Beikost und dient vor allem zur Ergänzung und zum Kennenlernen (nicht vorrangig als Ersatz). Eine Kombination aus beidem ist ideal - wie wieviel Beikost und Milch das Kind möchte, darf es selbst bestimmen LG

von lanti am 29.08.2013, 14:55



Antwort auf Beitrag von MELP

vielen Dank für all eure Antworten.Ich werd erstmal abwarten und mein kind beobachten.wahrscheinlich befindet sie sich tatsächlich nur in einem schub. dankeschön

von MELP am 29.08.2013, 15:01