Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Brauch mal euren Rat wegen Pre und 1er...

Thema: Brauch mal euren Rat wegen Pre und 1er...

Hallo ihr Lieben! Mein Kleiner ist jetzt 9 Wochen alt und kommt seit 10-11 Tagen jede 1,5 Stunde zum Stillen. Ich kann langsam nicht mehr. Hab dann die Hebi gefragt, ob und was ich Zufüttern könnte. Sie hat mir Aptamil HA Pre empfohlen. Gesagt, getan. Aber das hält ihn genauso wenig satt wie meine MuMi. Hab die Hebi dann nach der 1er gefragt, weil man die ja auch von Geburt an geben kann, aber sie hat sofort und strikt dagegen gesprochen. Soll ich auf garkeinen Fall füttern. Wegen der Stärke, das könne er mit seinen 2 Monaten noch nicht verdauen und so... Aber warum steht denn dann auf der Packung "von Geburt an" oder "als alleinige Nahrung oder zum Zufüttern" wenn so Kleine es noch nicht "verarbeiten" können??? Was tun? Die 1er mal versuchen oder die Finger davon lassen? LG (die am verzweifelnde) Hazel

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 09:29



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Tochter bekommt seid der 2 Woche 1er (bebivita1) und verträgt es super. Keine verstopfung und normales Gewicht.

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 11:32



Antwort auf diesen Beitrag

auf dem besten Weg abzustillen! Ich frage mich wie ein Gute Hebi das Zufüttern in diesem Alter unterstützen kann. Stillfreundlich ist das nicht! Ich finde dass die 1er für dein Kind zu stark ist wg. der Stärke, da es ja mumi gewöhnt ist. 1,5 Stunden ist sehr gut. gibt Babys die kommen öfter wenn ise einen Schub haben und als Mutter sollte man "augenzuunddurch" quasi, denn es gibt sie nach ner Zeit und es wird nciht der letzte schub sein. Willst du dann immer gleich umstellen. So viele milchen gibt es garnicht und die nächsthöheren stufen sind KEIN GARANT für besseres Schlafen. Eher noch für Verdauungsprobs

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 12:11



Antwort auf diesen Beitrag

Meine Freundin hat eigentlich 6 Monate gestillt, aber da sie arbeiten musste und nicht Nachts alle 1-2 Stunden aufstehen konnte (sonst hätte sie den Arbeitstag nicht geschafft!!!). Meine Tochter jetzt 15 Monate alt hat die 1er-Milch nicht so gut vertragen, bekam Verstopfung, aber die Koliken wurden besser, da sie alle 2-3 Stunden kam und nicht wie bei der Pre jede Stunde, da wurde die Milch noch gar nicht verdaut, da kam das nächste schon wieder... Du musste es einfach ausprobieren, wie haben z.B. mit Aptamil keinen guten Erfahrungen gemacht, sie bekam davon sehr starke Blähungen und satt wurde sie von der Pre auch nicht, wir haben ihr Milumil gegeben und das trinkt sie bis heute noch gerne. Es soll jede Mutter selbst entscheiden ob sie zufüttert oder komplett stillt. Der eine hat keine Probleme in der Nacht alle 1-2 Stunden aufzustehen der eine schon... Schönen Tag

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 12:24



Antwort auf diesen Beitrag

... in solchen Phasen heißt es DURCHHALTEN. Die kleinen haben einen erhöhten Bedarf an MuMi... da die Brust aber nicht von jetzt auf gleich mehr Milch produziert, musst du dein Kind öfter anlegen! Das ganze kann sich auch mal über ein paar Wochen ziehen... meist haben die Kinder nach ungefähr 3 Monaten, also 12 Wochen, einigen Rhytmus entwickelt und trinken zu regelmäßigen Zeiten. Zwischendurch gibts dann immer mal wieder Phasen, wo sie öfter an die Brust wollen! Obwohl ich selber nicht gestillt habe, würde ich dir raten, weiter durchzuhalten... allerdings nur, wenn DU wirklich stillen willst! LG, aNdrea

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 13:42



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Hazel, wir hatten ungefähr das gleiche Problem. Meine Maus wurde von Pre nicht mehr satt, kam jede Stunde etc. Also bekam sie auf Anraten von unserer und noch einer anderen bekannten Hebamme die 1-er schon mit wenigen Wochen. Und von da an kam sie nur noch alle 3-4 Stunden und hat nachts durchgeschlafen. Einen Schaden hat sie davon auch nicht erlitten uund ihr Gewicht ist ganz normal. Sie ist nun 7 Monate alt, 68 cm groß und wiegt 7500 Gramm. Ich kann nur sagen, dass es in unserem Fall genau richtig war. Liebe Grüße, Verena

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 13:24



Antwort auf diesen Beitrag

danke euch. habs mal mit der kiä besprochen. werden mal kucken, ob meine mumi von der menge her nicht mehr reicht. deswegen pump ich erstmal ab um zu sehen wieviel es ist. wieviel er beim stillen trinkt lässt sich ja so garnicht überprüfen. lg hazel

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 20:38



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo! Ich würde an Deiner Stelle auch durchhalten. Leider musste ich definitiv nach der 3. Woche zufüttern, da Nele nicht genug zunahm und die Milchbildung nicht richtig in Gang kam. Meine Kleine hatte von der Flaschennahrung richtiges Bauchweh, das sie von der Muttermilch nie hatte (auch nicht zu den Zeiten, zu denen sie ausreichte). Ich habe bis sie 1 Jahr alt war neben dem Stillen und Beikost nur Pre-Nahrung gegeben und bin nie auf 1er oder andere Folgemilch umgestiegen. Meine Tochter wurde immer satt davon und bei Wachstumsschüben, Zahnen etc. wurde sie oft wach, ob mit oder ohne Hunger. Von 1er Nahrung würde ich abraten und wenn überhaupt, bei der Pre-Nahrung bleiben, denn die kannst Du nach Bedarf geben und wirst Dein Kind damit nicht überfüttern. Sie ist der Muttermilch noch am Ähnlichsten (falls man das so sagen kann) und daher die bessere Wahl für Dein Kleines. Aber das sieht jeder anders... Ich wünsche Dir also viel Schlaf und Durchhaltevermögen bis der Schub vorüber ist. Liebe Grüße Andrea

Mitglied inaktiv - 09.10.2009, 20:45



Antwort auf diesen Beitrag

Das bringt dir garnix!

Mitglied inaktiv - 10.10.2009, 09:11