Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Premilch

Thema: Premilch

Guten Morgen, ich habe meinen Sohn 6,5 Monate alt bis jetzt gestillt (werde am Wochenende abstillen)und er isst bisher Mittags und Abends Brei...die restlichen 3 Mahlzeiten bekommt er dann Premilch. Kann ich diese das ganze erste Lebensjahr geben? Meinem Großen hab ich nie 1er oder 2er Milch gegeben sondern immer Pre und ab dem 1.Geburtstag H-Milch. Nun sagte mir eine Bekannte in der Premilch würde vieles fehlen was meinem Kind gut tut...wenn Premilch aber wie Mumi ist dann kann sie doch nur gut sein?! 2.Frage wie mach ich meinem Sohn Obst schmackhaft? Er nimmt nur wenig (reines) Bananengläschen bei allem anderen verzieht er den Mund...auch wenn ich in die Banane was anderes einmische,es wäre aber wichtig das er ein wenig Obst isst einerseits wegen der Eisenaufnahme und da er auch sehr harten Stuhlgang hat.(Saftschorlen/Saft möchte ich nicht anbieten) Oder wie kann man diesem Problem sonst helfen? LG Sindy

von meerli am 05.09.2012, 08:50



Antwort auf Beitrag von meerli

Guten Morgen Sindy, Pre Milch ist bis zum Ende des Fläschchenalters -also ggf. auch weit über den ersten Geburtstag hinaus- bestes geeignet und in der Regel ausreichend (manchmal ist 1er Nahrung sinnvoll). Folgemilchen werden stark beworben, weil Pre Milch nicht beworben werden darf. Vermutlich glaubt Deine Bekannte aufgrund der Werbeargumente, dass Folgemilch besser auf die Bedürfnisse eines Kindes, das älter als 6 Monate ist, abgestimmt sei. Es ist aber nur für Anfangsnahrungen (Pre und 1er Milch) vorgeschrieben, dass sie im Eiweiß voll adaptiert und voll vitaminisiert sind. In eurem Fall würde ich also auch Pre-Milch wählen und dabei bleiben. Ob man nach dem ersten Geburtstag Kuhmilch oder weiter Pre Milch ins Fläschchen geben sollte, hängt davon ab, wieviel Milch dann noch aus der Flasche getrunken wird und wie viele Milchprodukte (Joghurt, Käse, Frischkäse, Quark etc.) ansonsten im Speiseplan enthalten sind. Ein Richtwert von etwa 200 ml Kuhmilch (wobei Milchprodukte hier nicht 1:1 zu rechnen sind, sondern meist mehr Milch enthalten) sollte erstmal nicht überschritten werden, um die noch unreifen Nieren nicht zu belasten. Zum Obst: Banane wirkt meist stark stuhlfestigend und daher bei euch erstmal eher ungeeignet. Apfel, Birne, Melone, Nektarine, gekochte Pflaume etc. würde ich einfach weiterhin immer wieder anbieten. Vielleicht kannst Du diese Obstsorten auch besser untermischen, weil sie nicht so geschmacksintensiv sind wie Banane. Um den Stuhl weicher zu machen und die Verdauung zu unterstützen kannst Du - stuhlauflockernde Gemüsesorten (Zucchini, Brokkoli, Blumenkohl) und Getreidesorten (Hirse und Hafer) und Obst (Apfel ohne Schale, Birne, gekochte Pflaume) wählen - Wasser aus dem Becher oder vom Löffel geben bzw. die Breie etwas flüssiger zubereiten - darauf achten dass Windel und Kleidung nicht zu eng sind, häufig ohne Windel strampeln lassen - bei Bedarf vorübergehend 2x täglich 1 Teel. Öl aus der Färberdistel in den Brei geben LG & viel Erfolg

von lanti am 05.09.2012, 09:31