Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Pre vs. 1er seit EU-Richtlinie 2008

Thema: Pre vs. 1er seit EU-Richtlinie 2008

Hallo, ich bin hier (im Fläschchenforum) eigentlich kaum noch unterwegs, möchte Euch aber dennoch mal etwas berichten. Mein Kleiner ist seit der Geburt ziemlich dünn und hatte zeitweise auch Untergewicht. Ich habe ab Geburt Pre-Milch gefüttert (Aptamil) und mein KiA hat mich bei jedem Besuch dazu gedrängt, 1er statt Pre zu füttern (das ging über Monate so). Doch immer, wenn ich 1er gefüttert habe, hat mein Kleiner fast nichts mehr getrunken (ist ja klar, denn wegen der Stärke war er länger satt). Mein KiA drängte mich dennoch dazu, 1er zu füttern, da sie wohl mehr Kalorien hätte! Das stimmt aber nicht, denn dies ist auf der Packung ja ablesbar! 1er und Pre sind bis auf die Stärke, die der 1er-Milch zugesetzt ist, identisch (Zusammesetzung und Kalorien). Das ist seit 2008 so, da in diesem Jahr eine neue EU-Richtlinie verabschiedet wurde! Pre füttert man so lange, wie das Baby davon satt wird und nicht mehr als 900 bzw. 1000 ml davon am Tag trinkt. Trinkt es zu viel davon (ergo wird das Baby davon nicht satt), so gibt man die 1er! Ich bin etwas traurig, dass mein KiA diese Info der Richtlinienänderung nicht hatte und somit 2 Jahre lang falsche Infos an die Mütter weitergegeben hat! Ich musste ihn davon unterrichten, weil ich nicht immer sofort alles glaube und befolge, wenn mir ein Arzt etwas sagt! Der KiA war natürlich ziemlich verdattert, als ich mit den Milchpackungen bei ihm aufkreuzte, und peinlich war es ihm natürlich auch! Schade, schade, schade... Dass ein KiA ernährungstechnisch nicht sooo viel weiß (im Studium ist nur ein Seminar zur Ernährung Pflicht), ist mir klar, aber dann hätte er mich zu einer Ernährungsberaterin schicken sollen, wenn er schon nicht richtig informiert ist... Wollte das nur einmal loswerden! LG und viel Spaß beim Füttern (egal, ob 1er oder Pre) P.S.: Das soll jetzt keine Diskussion in Gang bringen, ob 1er oder Pre besser ist! Jede Mutter möchte für ihr Kind das beste und egal, ob jemand 1er oder Pre gibt, so sind wir doch alle fürsorgliche Mütter!

von meve am 13.11.2010, 10:15



Antwort auf Beitrag von meve

Danke für diesen Beitrag! Leider kursieren da, sowohl in allen möglichen Foren, als auch unter Kinderärzten, Hebammen, etc. viele Fehlinformationen! Selbst 2er-Milch hat seit 2008 kaum noch bzw. (bei manchen Herstellern) garnicht mehr Kalorien als Pre und 1er! LG

von rabarbera am 13.11.2010, 13:18



Antwort auf Beitrag von meve

Ist auch richtig so! Kinderärzte haben oft keinen Plan was Ernährung angeht. Was ich hier schon gelesen habe, was manche Kinderärzte raten, es ist zum . Von meiner Freundin das Baby hat mit Pre auch viel zugenommen, sie kam dann über die 1000 ml Grenze und hat auf 1er umgestellt das hat auch nix geändert außer dass das Kind wieder satt war. lg

von +lalelu+ am 13.11.2010, 13:51



Antwort auf Beitrag von +lalelu+

Nun die Kalorienanzahl ist gleich bzw. bei Folgemilch nur minimal höher. Dennoch gibt es einen entscheidenden Unterschied: Bei der Pre werden die Kalorien allein durch die Lactose und Vitamin-/Nährstoffmischung erreicht (=ideal) Bei der 1er wird ein Teil der Kalorien durch die Stärke erreicht. Die Lactose wird heruntergefahren. Bei der Folgemilch wird der Kaloriengehalt dann durch noch mehr Stärke und andere Vitamin-/Nährstoffzusammensetzung erreicht. Letzendlich liefert alles gleiche oder ähnliche Kalorien. Stärke wird jedoch langsamer verdaut, verweilt länger im Magen und dies bewirkt jedoch, dass dem Körper quasi eine "Sättigung" vorgespielt wird. Der Körper meldet also nicht dann hunger, wenn er wirklich wieder Nachschub bräuchte, sondern erst später, wenn die Stärke verdaut ist. Pre und 1er müssen jedoch von Gesetzgeber vollvitaminisiert sein. Folgemilch muss dies nicht. Die Stärke füllen also die Kalorien, welche aber idealerweise in der Ernährung durch "gesunde" Vitamine und Nährstoffe erreicht werden sollten. Dies nennt man leere Kalorien. Diese Kalorien können Fettpolster anlegen, die sich IRGENDWANN im Leben einmal füllen können. Die Höher der Kalorien ist also nicht wirklich entscheidend, eher wie diese erreicht werden. Also bei uns hat die 1er wirklich bewirkt, dass mein Kind schlagartig zugenommen hat. Bei manch anderen Kindern wiederum hat es diesen Effekt nicht...

von Baby2411 am 14.11.2010, 16:17