Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

pre oder 1er

Thema: pre oder 1er

Ich Stille voll, aber mein kleine 4. Monate alt meldet sich in der Nacht 1 1/2 - 2h. Leon ist sehr aktiv und schläft auch am Tage kaum. So max 20-30 min und ist dann wieder fit. Im Kinderbett schläft er am Tage auch max 30 min, wenn überhaupt. Am besten schläft er, wenn wir unterwegs sind zb. Tragetuch oder Kiwa aber auch nur 30min. Er schläft bei uns im Beistellbett. Ich muss ihm in sitzen Stillen in der Nacht, da er im liegen weniger trinkt und sich öfters meldet als im sitzen. Kia meinte Breikost starten und abend 1er geben. Hab jetzt pre und 1er da und nun meine Frage, da ich ja nicht ganz mit stillen aufhören möchte. Wie ich es am besten anfange, ihm in der Nacht die Flasche zu geben. Laut Stillberaterin habe ich einen faulen trinker. Hab in erst in der 7. Woche an die Brust bekommen, wo er duch mumi per Flasche gefüttert wurde da hat er besser geschlafen. Laut Babygruppe heute, meinte die Dame auch das er nicht genug sättigende Mumi trinkt und deswegen sich in kürzeren abständen meldet. Leon trinkt nur kurz 3- 5 min. lg eine übermüdete Mami Biene & Leon

von biene1804 am 05.09.2012, 16:36



Antwort auf Beitrag von biene1804

Hallo Biene, trinkt Leon denn erst seit einiger Zeit nachts alle anderthalb bis zwei Stunden oder war das seit er an der Brust trinkt schon die ganze Zeit so? Wenn sich die Trinkabstände vor Kurzem verkürzt haben, könnte es auch daran liegen, dass er momentan häufiger stillt, um die Milchproduktion anzuregen. Aber auch wenn es dauerhaft so ist, ist das zwar anstrengend aber bei Stillkindern nicht ungewöhnlich, weil die Milch so gut aufs Baby abgestimmt ist und daher schnell verdaut wird. Dass Säuglinge mit Körperkontakt/Bewegung am besten schlafen und nach 30 Minuten wieder aufwachen ist ganz normal und kommt sehr häufig vor. Das liegt daran, dass so lange eine Schlafphase dauert und sie es noch nicht allein von einer in die nächste schaffen. Das wird sich mit zunehmender Reife ohne Dein Zutun von selbst "bessern". Ob er nachts länger schläft, wenn er industrielle Milchnahrung bekommt ist nicht unbedingt gesagt und lässt sich nicht vorhersagen. Bei manchen Kindern ändert sich etwas, bei anderen gar nichts. Und nachts die Flasche machen ist eigentlich aufwendiger als stillen - vor allem wenn er dann genauso oft trinkt. Wenn Du das ausprobieren möchtest, würde ich zunächst die Pre Nahrung wählen, weil sie der Muttermilch am ähnlichsten ist und nur Laktose (keine Stärke, die langsamer verdaut wird und dem Kind bei gleichem Kaloriengehalt ein längeres Sättigungsgefühl vermitteln soll und manchmal zu festem Stuhl führt) enthält. Bedenken solltest Du allerdings, dass er als "fauler Trinker" evtl. die Flasche dann grundsätzlich bevorzugen wird, weil er sich weniger anstrengend muss und die Milch ganz gleichmäßig fließt. LG

von lanti am 05.09.2012, 18:39



Antwort auf Beitrag von lanti

nein ist ist schon immer in so kurzen abständen gekommen, seitdem er an der Brust trinkt. Wenn ich mir nichts für die nacht einfallen lasse dann bin ich irgendwann auf kurz oder lang keine stillende mehr, sondern greif ganz auf flasche zurück. Wenn das nachts klappt, dann könnte am we auch mein menne die Flasche geben, danit ich länger als 2h schlafen kann. Der abendbrei hat ja auch nichts zu seiner schlafzeit zu getan, deswegen die Flasche. Da sie heute meinte, das leon sich nicht satt trinkt, da er immer so kurz trinkt und dann einfach nur noch rum spielt,gehe ich davon aus das Pre oder 1er ihn vielleicht mehr satt machen. Am Tage stört mich auch sein rhythmus nicht aber ich kann fast nicht mehr und irgendwie muss ich zu meinen schlaf kommen. vielen Dank für die Info`s lg Biene

von biene1804 am 05.09.2012, 19:16



Antwort auf Beitrag von biene1804

Liebe Biene, wie anstrengend das ist weiß ich sehr gut. Es ist ja auch okay, wenn Du -aus welchen Gründen auch immer- zusätzlich die Flasche geben möchtest. 1er Milch soll länger sättigen (ist wie gesagt nicht bei allen Kindern der Fall), aber Pre Nahrung ist näher an der Muttermilch, so dass ich erstmal diese ausprobieren würde. Wollte halt nur darauf hinweisen, dass Zufüttern gerade bei bequemen Kindern der Anfang vom Ende des stillens sein kann, weil die Kleinen dann die Brust verweigern. Bei manchen Babys klappt die Zwiemilchernährung aber auch gut. Wirst Du ja schnell feststellen... LG & alles Gute

von lanti am 05.09.2012, 20:28



Antwort auf Beitrag von biene1804

zu deinem problem kann ich dir leider keinen rat geben aber mein er (knapp 10 wochen) bekommt die flasche da ich keine milch hatte und kommz von geburt an alle 1-2 std.! wie du an der uhrzeit siehst ist auch die nacht öfters mal frühzeitig beendet. seit 10 wochen gibt es für mich nicht mehr wie 2 std schlaf am stück (da mein freund einfach nicht wach zu kriegen ist) und man gewöhnt sich daran. klar bin ich müde aber ändern kann man soetwas nur selten!

von kitkat170583 am 06.09.2012, 02:11



Antwort auf Beitrag von biene1804

Ich würde auch PRE geben, und bedenke: in der Nacht aufstehen Fläschchen machen ist schon aufwendig. Vielleicht stillt ihr doch im Liegen weil dann kannst du dabei weiter schlafen! Alles Gute!

von Linchen84 am 06.09.2012, 22:37



Antwort auf Beitrag von Linchen84

nein lieber nicht da ist er nur an der brust und kommt tw stündlich. er soll ja auch nicht im ehebett schlafen. Wenn ich ihn so schlafen lasse dreht er sich auf den bauch und heult weil er nicht zurück kann, so leg ich in seitlich hin. aufstehen muss ich eh da er im sitzen besser trinkt, meist bin ich da eh wach, erst ab 3/4 uhr bleib ich liegen, da der kleine 5 meist eh munter wird lg biene

von biene1804 am 07.09.2012, 12:14