Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Noch eine Frage zu Flaschen sterilisieren!

Thema: Noch eine Frage zu Flaschen sterilisieren!

Nach der sterilisation lasse ich die flaschen auf einem ständer abkühlen und tropfen. aber selbst nach einer halben stunde ist noch kondenswasser im innenraum. Ist das eigentlich schädlich? Und ich nehme AVENT-Flaschen. Müssen die deckel ständig mitsterilisiert werden oder reichen die flaschen und sauger, sowie der ring? Weil die deckel müssen ja auch komplett trocken sein bevor ich sie auf den sauger steck, wegen schimmelbildung. wie macht Ihr das? LG momo

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 22:15



Antwort auf diesen Beitrag

Hi! Also wenn man es ganz streng nimmt, dann bilden sich mit der Zeit natürlich wieder Keime. D h. ganz streng genommen, müsste man die Flaschen und Zubehör bedeckt mit einem frisch gewaschenen Tuch abdecken und bloß nicht anfassen. Aber ich denke die wenigsten werden das machen. Ich denke daher, dass das Wasser vertretbar ist. Die Deckel sterilisiere ich eigentlich nur mit, wenn Milch dran gekommen ist. Ich benutze die Deckel aber auch nur, wenn wir unterwegs sind. Zu Hause habe ich die Flaschen im Schrank stehen, die Ringe und die Sauger in einer Tupperbox und die Deckel stehen daneben... Und wenn ich Flasche mache, nehme ich es mir so raus wie ich brauche....und die Deckel brauche ich eben nicht ;-)

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 12:08



Antwort auf diesen Beitrag

Wir haben auch die Avent-Flaschen. Ich nehem sie vom Sterilisator heraus und stell sie verkehrt auf ein sauberes Geschirrtuch. Und wenn ich sie brauche, nehem ich sie mir von dort. Die Deckel brauche ich großteils nur wenn wir unterwegs sind. Die Deckel werden da einfach mitgereinigt. Auf das bissl kommts dann auch nicht drauf an.

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 20:04