Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Nächtliche Flasche

Thema: Nächtliche Flasche

Hallo! Mein Sohn ist 21 Wochen alt. Seit bestimmt 3 Monaten hat er abends um 23 Uhr eine Flasche bekommen und hat dann bis 7 Uhr durchgeschlafen. Seit einer Woche wacht er jede Nacht zwischen 3 und 4 Uhr auf und will eine Flasche. Er kommt so innerhalb von 24 Stunden auf gut 1.200 ml! Außerdem war es ohne nächtliche Flasche natürlich sehr angenehm! Steinigt mich jetzt nicht, aber um ihm diese nächtliche Flasche wieder abzugewöhnen, also einfach nicht mehr zu geben und zu versuchen ihn anders zu beruhigen, ist er zu jung, oder?

von Else2011 am 22.02.2013, 04:10



Antwort auf Beitrag von Else2011

Da dafür ist er definitiv zu jung !!!! Bitte lass ihn nicht hungern. LG D.

von dee1972 am 22.02.2013, 04:15



Antwort auf Beitrag von dee1972

Er steckt wahrscheinlich im moment in einem Schub, kann aus eigener Erfahrung sprechen. Wir haben bei unserem Sohn mit 4 1/2 Monaten mit Beikost begonnen da er auch oft über 1000 ml getrunken hat. Die Beikost hat er super vertragen, er ist jetzt 6 1/2 Monate alt und schläft im moment von 19-6.30 Uhr. Lass ihm seine nächtliche Flasche nach 1-2 Wochen hat es sich bestimmt erledigt und er schläft wieder durch. LG

von Verena1979 am 22.02.2013, 06:31



Antwort auf Beitrag von Verena1979

Er steckt mitten im Schub und genau da brauch er mehr Nahrung. Das ist sehr wichtig. Zu erst für die körperliche Reife, aber auch die geistige Reife und den Lernprozess, der sich nachts bei den Kindern abspielt. Bitte gib weiter die Nahrung die dein Kind nun braucht.

von miasMama am 22.02.2013, 12:39



Antwort auf Beitrag von Verena1979

Mein Sohn hat auch am Anfang sehr gut geschlafen, um 22uhr die letzte Flasche und dann erst wieder gegen 6uhr...ein Traum... der seit August letzten JAhres vorbei ist, denn seit dem braucht er bis zu 2 Flaschen nachts, eine mind. Und das ist echt noch wenig, denn meine Große hat bis sie 25 Monate alt war bis zu 4 Flaschen nachts getrunken und war alle 2 Stunden wach. Es kann schnell wieder vorbei sein, muss aber nicht! Mit 21 Wochen braucht er seine Milch, da versteht er nicht, wenn man ihm die nicht geben will.

von 2zaubermäuse am 22.02.2013, 12:41



Antwort auf Beitrag von Else2011

Ich möchte dich jetzt nicht fertig machen oder dich entmutigen, aber hier meine Geschichte: Unsere Tochter schlef mit 7 Wochen 12-13h komplett durch. Ich freute mich soooo, und dachte, es würde von nun an immer so bleiben. Als sie ca. 15 Wochen alt war, schlief siwe nicht mehr durch. Meistens kam sie gegen 4 Uhr und wollte eine Flasche. In der schlimmsten Nacht (mit ca. 20 Wochen) kam sie alle 3 Stunden!! Tja, und seitdem können wir die Nächte, in denen sie durchschlief, an zwei Händen abzählen. Entweder sie hat wirklich Hunger oder es kommen Zähne, oder sie wächst. Manchmal träumt sie schlecht und braucht zur Beruhigung eine Flasche (Schnuller mag sie nicht), usw. Irgendwie ist jede Nacht etwas anderes.... Ich rede mir aber ein, dass es in Ordnung ist, solange sie nach der Flasche sofort weiterschläft.

Mitglied inaktiv - 22.02.2013, 13:39



Antwort auf Beitrag von Else2011

Ich kann dich verstehen, denn mir ging es ganz genauso! Aber besser du gewöhnst dich wieder daran! Mein Kleiner hat mit 8 Wochen von heut auf morgen durchgeschlafen und das ziemlich zuverlässig bis er etwa 5 Monate alt war! Ich war also ziemlich verwöhnt, gebe ich zu! Seit dem kommt er nachts wieder mindestens 1x und hat Hunger! Oft bekommt er auch 2 Flaschen! Mittlerweile ist er fast 8 Monate alt und es ist kein Ende/ keine Besserung in Sicht! Wenn er gerade mal wieder zahnt, ist es noch schlimmer mit dem Durst! Ich kann dir sagen, dass es besser ist dem Kind nachts einfach die Flasche zu geben und es schläft danach weiter, als wenn es einfach so wach ist, keinen Hunger hat, aber nicht mehr schlafen will! Dann werden die Nächte WIRKLICH zur Geduldsprobe! Was ich sagen will ist, es ist um ein viiiiieeeeelfaches schwieriger ein hungriges Kind "anders" zu beruhigen als ihm einfach die Flasche zu geben! Achso.... nochwas! Gib dir keine Mühe, es über das Essen zu "regeln", weder Beikosteinführung, noch Breiflasche oder irgendetwas in der Art helfen bei diesem Problem! Glaubs mir, ich habs probiert! Schlafen und essen haben bedauerlicherweise rein gar nichts miteinander zu tun! Unser Abendbrei besteht zur Zeit aus fast 230gr Milchbrei und noch zusätzlich Obst (gegen 19 Uhr) und trotzdem ist allerspät. um 2 die Nacht erstmal vorbei! Mir hat damals gut geholfen, mich einfach damit abzufinden und gar nicht mehr davon auszugehen, das es diese Nacht bestimmt besser wird! Mir war klar, das ich nicht durchschlafen kann und das hat das Aufstehen leichter gemacht! Viele Grüße

von gwasslschdribbe am 22.02.2013, 13:43



Antwort auf Beitrag von gwasslschdribbe

Oh, was bin ich froh, dass es nicht nur mir so geht!! Euer "Lebenslauf" passt identisch zu unserem! Ich habe auch probiert, die Kleine abends zu "mästen", damit sie nachts nicht hungrig wird, aber es half nichts. Ich muss dazu sagen, dass sie sowieso eine schlechte Esserin ist. Besser als du hätte ich es nicht schreiben können ;-)

Mitglied inaktiv - 23.02.2013, 10:10



Antwort auf Beitrag von Else2011

gib die flasche, dein kind ist doch noch so klein und braucht es... meine tochter hat ihre nachtflasche bis etwa zum 1. geburtstag gekriegt, in manchen phasen sogar bis zu 3 mahlu´zeiten nachts!

von NaylaMaus2011 am 23.02.2013, 18:15



Antwort auf Beitrag von Else2011

Danke für eure Antworten! Klar hab ich mir das auch gedacht, dass er zu Jung ist, um ihm die Flasche abzugewöhnen! Ich werde ihn nicht hungern lassen. Wie es scheint, ist die ruhige Zeit in der Nacht erst mal vorbei. Spätestens um fünf hat der kleine Mann Hunger und will dann auch erst mal nicht mehr weiter schlafen. Wenn er dafür wenigstens tagsüber nicht so viel schreien würde! Aber egal, hilft ja nix. Und wenn er mich dann mit seinen großen Augen anstrahlt und vor sich hin gluckst, ist die Müdigkeit und das Schreien eh vergessen! :-)

von Else2011 am 24.02.2013, 08:33