Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Milumil und Alete

Thema: Milumil und Alete

Hallihallo Hab mal eine kleine Frage. Unser kleiner 10 Monate trinkt noch ab und zu sein Fläschen, also morgens 200ml Alete1, mittags nach dem Essen manchmal noch 100ml Alete1, und abends vorm Schlafen gehen 250-300ml Alete 2 und dann nochmal um 11Uhr 120-200ml Alete 1. Jetzt hab ich eine kleine Frage an euch. Bekam jetzt eine Probe von Milumil Guten morgen Fläschen zugeschickt. Hab ihm das heute morgen mal zum Probieren gegeben, ihm hats wunderbar geschmeckt, Flasche war ruck zuck leer. Ist es möglich ihm morgens einfach davon eine Flasche zu geben? Oder ist das zu viel durcheinander? Von Alete gibts ja sowas leider nicht ;-( Nur das Gute Nacht Fläschen halt. Er ist sonst super vom Tisch.damit haben wir keine Probleme. Vielleicht könnt ihr mir ja helfen, würde mich freuen, wenn viele mir antworten können ;-) Schöne Gruß Simone

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 10:46



Antwort auf diesen Beitrag

Also ich würde eine Sorte Alete weglassen.Wenn du nich fragst, die 1er und dafür die 2er geben.

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 12:04



Antwort auf diesen Beitrag

Ich würd ihm Morgens die Milumil geben und sonst seine Alete. Du gibst ihm ja nicht direkt hintereinander die beiden Sorten. Außerdem bekommt er doch auch schon Beikost, da müsste er es schon vertragen. Mein Tipp, beobachte Dein Kind, wenns ihm dabei gut geht, dann ist es schon in Ordnung. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass einem die Kleinen sehr schnell zeigen, wenn was nicht stimmt.

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 14:06



Antwort auf diesen Beitrag

Von diesen Getreide-Fläschchen ist generell abzuraten. Das Getreide wird nicht richtig verdaut, da es im Mund nicht eingespeichelt wird, dadurch wird der Magen und Darm stark belastet und manche Kinder bekommen sogar Bauchweh und Verdauungsprobleme davon. Unsere Tochter ist auch 10 Monate alt... sie trinkt morgens 240 ml 1er, mittags gibts Gemüse-Kartoffel-Fleisch-Brei, nachmittags Obst oder Getreide-Obst-Brei, abends einen Milchbrei. Die recht große Milchflasche mit 250-300 ml Folgemilch würde ich weglassen und nur einen Brei oder evtl. ein Brot geben. Die Folgemilch bringt ja nichts... dein Kind schläft deshalb nicht durch, im Gegenteil, es trinkt eine Riesenmenge, braucht aber nach wenigen Stunden schon wieder eine Flasche. Die Flasche um 23 Uhr kann ja bleiben, aber die Flasche davor würde ich generell nicht mehr geben! Du schreibst ja auch, dass er gut vom Tisch mit isst... also gib ihm abends "Familienkost". LG, ANdrea

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 21:03



Antwort auf diesen Beitrag

Hallo Der kleine isst ja auch abends um halb 6 mit vom Tisch,( auch ziemlich gut) aber fordert immer noch seine Flasche. Das haben wir auch schon festgestellt, das Folgemilch nicht dazu beiträgt Durchzuschlafen. Unser Kinderarzt sagte nur wir sollen solangsam auf die 2er umstellen, da dort mehr Kohlenhydrate etc drin sind. Liebe Grüße simone

Mitglied inaktiv - 29.04.2009, 21:12



Antwort auf diesen Beitrag

Du brauchst nicht auf Folgemilch umzustellen. Die ist total unnötig. Die Industrie hat sie nur erfunden, um ein recht günstiges Produkt teuer verkaufen zu können... denn sie enthält weniger Vitamine und Nährstoffe, ist günstiger herzustellen, da sie nicht so streng kontrolliert wird und sie darf beworben werden... die Werbung ist der HAuptgrund für die Industrie, Folgemilch herzustellen... denn durch die Werbung für Folgemilch wird auch indirekt Anfangsmilch beworben... der Name der beworbenen Firma ist schonmal in aller Munde. Pre und 1er kann man die ganze Milchzeit über füttern... damit ist dein Kind immer bestens versorgt! LG, Andrea

Mitglied inaktiv - 30.04.2009, 22:54



Antwort auf diesen Beitrag

Vielen dank für eure Antworten!!! Liebe Grüße

Mitglied inaktiv - 02.05.2009, 21:16