Fläschchennahrung

Forum Fläschchennahrung

Milchpulverportionierer/ Nahrungsumstellung

Thema: Milchpulverportionierer/ Nahrungsumstellung

Hallozusammen, wie kann ich es verhindern das immer etwas Pulver in diesen Döschen kleben bleibt? Meine tochter ist heute genau 10 tage alt und ich füttere Milumil pre. Ich höre nur negatiives über diese nahrung. Außerdem bestätigt es sich das sie sehr viel spuckt und gerade bei ihr zählt jeder gramm (nur 2530 schwer) Ich weiß das es eine spezielle nahrung für Spuckkinder gibt. Genauen name fällt mir jetzt nicht ein. Darf ich sie jetzt schon umstellen oder meint ihr es ist noch zu früh? LG momo

Mitglied inaktiv - 30.05.2010, 18:13



Antwort auf diesen Beitrag

Ganu verhindern wirst du es nicht können, dass Pulver kleben bleibt. Aber versuche zu schauen, dass sie auch in den Ecken und Rändern ganz trocken sind. Du hast nur schlechtes über Milimil Pre gehört? Das kann ich nicht bestätigen...Zumal sie mittlerweile fast identisch zur Aptamil ist. ...aber natürlich kann das eine Kind eine Nahrung besser vertragen als die andere. Viel Spucken ist in den ersten Tagen nicht ungewöhnlich. Gerade Spuckkinder nehmen oft gut zu. Daher würde ich persönlich noch etwas warten bis ich auf eine spezielle Nahrung umsteigen würde. Die AR Nahrung würde ich dann auch erst mit dem Kinderarzt absprechen.

Mitglied inaktiv - 30.05.2010, 19:54



Antwort auf diesen Beitrag

Bin jetzt etwas beruhigter das es anderen auch so mit dem Portionier geht. Und auch diese meinung gehört zu hben. werde nichts ohne absprache machen. dafür ist es mit ihren gewicht momentan zu heikel. Habe zwar schon einen Sohn von 5 Jahren, aber er wog bei geburt 3500. da macht man sich nicht so viele Sorgen. Obwohl ist auch geschwindelt, weil er der erste war hatte ich wahrscheinlich die selben oder andere. Trotzdem DANKE! LG momo

Mitglied inaktiv - 30.05.2010, 20:33



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Portionierer kenne ich auch. Und ich hab hier auch so ein extremes Spuckbaby, habe die Nahrung gewechselt von Humana auf Hipp (gegen den Rat der Hebi, sie meint Spuckkinder spucken egal bei welcher Milch) das spucken blieb aber die Bauchschmerzen wurden besser.Habe auch mit Nestragel angedickt hat auch nur wenig gebracht, wir geben jetzt die 1er da ist es etwas besser. Und er nimmt zu ohne Ende obwohl ich immer das Gefühl habe da kommt so viel wieder raus das kann nicht ansetzen... Bevor du AR Nahrung gibst würde ich auch mit dem KiA sprechen.

Mitglied inaktiv - 30.05.2010, 21:11



Antwort auf diesen Beitrag

Das mit dem Pulver wird immer so bleiben. Ich spüle die ab und an mal mit, wenn ich die Flaschen fürs Vaporisieren vorbereite. Meiner spuckt auch viel, aber das sieht oft mehr aus, als es ist. Schütte mal so eine Flasche mit Wasser auf den Boden. Dann siehst du was viel ist. Bei uns hat auch geholfen ihm weniger Nahrung pro Mahlzeit zu geben und zwischendrin immer mal Bäuerchen machen zu lassen. Mit AR oder so würde ich an deiner Stelle noch warten und auf jeden Fall mit dem Kinderarzt das Vorgehen absprechen. Wenn deine Kleine gut zunimmt, ist das Spucken ein reines Wäscheproblem. Kommt deine Hebi noch? Dann kontrolliert sie ja das Gewicht. Wenn sie schon nicht mehr kommt, ruf sie an. Du hast Anspruch auf Hebi-Hilfe bis zur 8. Woche. lg und alles Gute Sasumm

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 13:49



Antwort auf diesen Beitrag

Meiner hat die ersten 4 Tage extrem gespuckt. Zu Hause wurde es dann besser, aber war immer noch viel. Nach jedem Bäuerchen kam eine für mich scheinbar Riesenmenge raus. Aber es ist wirklich oft weniger als man denkt. Und von Tag zu Tag wird es besser mit dem Spucken (er ist jetzt 8 Wochen alt). Er spuckt fast gar nicht mehr.

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 21:30



Antwort auf diesen Beitrag

Gestern hat sie so gut wie garnicht gespuckt und heute auch nur minimal. auch das Bäuern hat sie gelernt, vorher hat man es kaum wahr genommen. das war wohl unser eigentliches Problem denke ich. Heute blicke ich schon mit zuversicht in die nächsten Tage und wochen. denke ihr kleiner magen mußte sich erst an alles gewöhnen .LG momo

Mitglied inaktiv - 31.05.2010, 21:55



Antwort auf diesen Beitrag

Der Portionierer muss komplett trocken sein, dann bleibt auch nichts kleben! Ich kenne das nur, wenn man in der Flasche schon heißes Wasser drinnen hat und dann das Pulver erst hineingibt. Am besten zuerst das Pulver und dann das Wasser! Ich mach das nur noch so und hab dieses Problem nicht mehr.

Mitglied inaktiv - 01.06.2010, 20:06